arbeitslos

Beiträge zum Thema arbeitslos

Dieses Programm ist für Menschen mit Benachteiligungen, Beeinträchtigungen oder Behinderungen gedacht. Weiters für Bezieher der Bedarfsorientierten Mindestsicherung, Langzeitarbeitslose über 50 Jahre und gering qualifizierte Personen mit Migrationshinterg | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Beschäftigungsprojekt des Caritasverbandes wird von EU finanziert

Sieben Projekte werden vom Europäischen Sozialfonds unterstützt. Im Bereich Lebensmittelhandel gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung bald 50 neue Arbeitsplätze. KALGENFURT. Der Abschluss von Förderverträgen im Rahmen des Europäischen Sozialfonds wurde kürzlich von der Kärntner Landesregierung beschlossen. Insgesamt sieben Initiativen für Menschen mit Beeinträchtigung wurden dafür nominiert. Eines davon stellt Finanzreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig vor, es hat Beschäftigungs-Möglichkeiten im...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 15./16. April – natürlich kostenlos! Wo im Bezirk organisierte die Polizei ihr Selchrollerschnapsen? Wie viele Straßenkilometer trennen Trattenbach und Schrattenbach voneinander? Wann nahm der ungarische König Matthias Corvinus die Burg Kranichberg ein? Wie heißt der Vizebürgermeister von St. Corona am Wechsel? Wie viele Menschen hatten im März dieses Jahres keinen Job?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für gemeinnützige Arbeiten - etwa beim Roten Kreuz - will Sobotka jetzt Bezieher der Mindestsicherung heranziehen. | Foto: Einsatzdoku

Schwitzen für die Mindestsicherung

Ohne Gegenleistung keine Kohle vom Staat – ist das gerecht? Der Vorstoß von Landesvize Wolfgang Sobotka wird mit gemischten Gefühlen betrachtet. BEZIRK. Nothilfe oder soziale Hängematte? Das ist eine Streitfrage. Wer längere Zeit keinen Job findet, landet in der Mindestsicherung. Vizelandeshauptmann Wolfgang Sobotka (ÖVP) kann sich vorstellen, dass arbeitsfähige Bezieher von Mindestsicherungen für gemeinnützige Arbeiten herangezogen werden sollen. 24.547 Niederösterreicher beziehen aktuell...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.