Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

In Tirol sind mit Ende August 5.134 Frauen und 5.364 Männer arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit bei den Frauen um -8,3 % gesunken und bei den Männern um +1,2 % gestiegen. | Foto: Pixabay/LuckyLife11 (Symbolbild)
2

AMS Tirol
Stand August 2023: Arbeitslosenquote in Tirol bei 2,8 %

Weiterhin gibt es in Tirol eine Rekordbeschäftigung und die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer, wie das AMS Tirol kürzlich veröffentlichte. Zum Stichtag, den 31.08.2023 sind in Tirol 10.498 Personen arbeitslos. TIROL. In allen Bundesländern in Österreich ist die Arbeitslosigkeit gestiegen, außer in Tirol. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aktuell gar 405 Arbeitslose weniger im Land (-3,7%). Österreichweit hingegen ist die Arbeitslosigkeit auf +4,9% gestiegen.  2,8 Prozent...

Die Arbeitslosenquote in Tirol betrug zum Juni 2023 3,0 Prozent.  | Foto: Archiv/Martin Wurglits
2

AMS Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote liegt bei 3,0 Prozent

Es herrscht Vollbeschäftigung in Tirol. Laut dem AMS Tirol sind die Teuerungen am Arbeitsmarkt bisher nur leicht spürbar. Generell ist die Arbeitslosenquote auf 3,0 Prozent gesunken. Tirol ist damit das einzige Bundesland, bei dem die Quote gesunken ist.  TIROL. Zum 30. Juni 2023 waren in Tirol 10.796 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -10 Menschen weniger (-0,1 %). In allen anderen Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Österreichweit liegt der Anstieg der...

ÖGB Tirol
Arbeitsmarktzahlen nach wie vor "verheerend"

TIROL. Die Coronakrise ist noch nicht überstanden, die Situation auf dem Arbeitsmarkt sei nach wie vor verheerend, so der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth. Der Vergleich zu den Arbeitslosenzahlen 2020 hinke, war dies doch der "Höhepunkt der Krise", kritisiert er.  "Nichts zu beschönigen"Zwar zeigen die aktuellen Zahlen der AMS-Statistik, dass sich die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht erholt haben, allerdings wird dieser Vergleich aus den Reihen des ÖGB Tirol stark...

Coronavirus
Tiroler Arbeitsmarkt weiterhin angespannt

TIROL. Die Zahl der Arbeitslosen in Tirol ist weiterhin auf einem hohen Niveau. 32.607 Menschen sind aktuell arbeitslos. Arbeitslosigkeit auf hohem NiveauDie Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum März 2020 zwar um -24,3 Prozent (10.470 Menschen) gesunken. Allerdings sind immer noch 32.607 Menschen arbeitslos. Österreichweit liegt der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei - 24,4 % mit insgesamt 381.038 Arbeitslosen. Bei 32.607 Arbeitslosen und 306.000 unselbständig Beschäftigten (-3.000...

LH Günther Platter sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Tirols Arbeitsmarkt hat sich auch im Sommermonat August weiter erholt."  | Foto: Land Tirol

Arbeitsmarktdaten
Arbeitslosigkeit ist in Tirol gesunken

TIROL. Tirols Arbeitsmarkt hat sich im August weiter erholt. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vormonat weiter gesunken. Im Österreichvergleich hat Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote. Um die Hälfte weniger Arbeitslose als im April Im April 2020 hatte die Arbeitslosigkeit in Tirol einen Höchststand mit rund 45.000 arbeitslosen Personen. Im Juli sank die Arbeitslosigkeit auf 20.487 Personen und im August auf 18.830. I Bereig der Beherbung und Gastronomie war der Rückgang der...

Arbeitsmarkt Tirol
Corona-Auswirkungen nach wie vor stark

TIROL. Zwar sinkt die Arbeitslosigkeit seit dem Höhepunkt der Corona-Krise kontinuierlich, jedoch wirkt sich die Pandemie immer noch sehr stark auf den Tiroler Arbeitsmarkt aus. Das sieht man an dem immer noch historischen Höchstwert Ende Juli von 20.487 Arbeitslosen.  Arbeitslosenquote in Tirol 5,7%Das AMS Tirol verkündet zum Stichtag den 31.07.2020 die aktuelle Tiroler Arbeitslosenquote von 5,7% (Juli 2019: 3,0%). Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten ist im Vorjahresvergleich um 16.000...

Arbeitsmarkt Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote bei 8,0%

TIROL. Die Coronakrise ist noch lange nicht vorbei, so zeigt es auch die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt. In Österreich ist Tirol von der Krise am stärksten betroffen. Zwar ist die Arbeitslosigkeit seit Mitte April 2020 wieder zurückgegangen, befindet sich aber immer noch auf sehr hohem Niveau.  Immer noch hohe ArbeitslosenquoteDer Höhepunkt der Arbeitslosenquote in der Coronakrise war in Tirol Mitte April 2020. Mittlerweile sind die Zahlen wieder zurückgegangen, doch man kann noch lange...

Arbeitsmarkt Tirol
Langsame Erholung von Corona-Schock

TIROL. Die Corona-Lockerungen der Bundesregierung zeigen allmählich ihre Wirkung. Auch in Tirol beginnt sich der Arbeitsmarkt langsam vom Corona-Schock zu erholen.  Immer noch hohe ArbeitslosigkeitZwar zeigt sich ein leichter Bergauf-Trend, doch im Vorjahresvergleich sehen die Zahlen des Tiroler Arbeitsmarktes immer noch nicht gut aus. Speziell in den dienstleistungsnahen Branchen und Berufen ist immer noch eine hohe Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  „6.572 Personen oder ‑14,4 % haben sich im...

„Seit zehn Jahren nimmt die Anzahl der unselbständig Beschäftigten ständig zu und seit dem Jahr 2015 gibt es eine ununterbrochene Abnahme der Arbeitslosenquote“, so LH Günther Platter sowie Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader | Foto: unsplash/Daniel Wiadro – Symbolbild

Arbeitsmarkt Tirol
351.000 unselbständig Beschäftigte in Tirol

TIROL. Seit 2015 nimmt die Arbeitslosenquote in Tirol laufend ab, gleichzeitig steigt die Zahl er unselbständig Beschäftigten laufend. Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt seit zehn JahrenIm August 2009 waren in Tirol 289.466 Personen unselbständig beschäftigt. Im August 2019 sind es bereits 351.000 unselbständig Beschäftigte. Die Arbeitslosenquote ist in Tirol von August 2015 mit 5,4 Prozent auf 3,2 Prozent im August 2019 gesunken. „Tirol hat mit 3,2 Prozent zudem auch die niedrigste...

Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader: "Der Arbeitslosen-Rückgang im Juli 2019 im Vergleich zum Vorjahr belief sich auf 7,7 Prozent."  | Foto: Land Tirol

Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen ist in Tirol weiter gesunken

TIROL. In Tirol ist die Zahl der Arbeitslosen weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,1 Prozent. Tirol nimmt damit in Österreich eine Spitzenposition ein. Arbeitslosenquote weiter gesunken Die Arbeitslosenquote beträgt mit 31. Juli 2019 3,1 Prozent. Österreichweit ist dies die niedrigste Arbeitslosenquote. Niedriger war sie mit 2,8 Prozent bisher nur Ende Juli 2001. Auch im Vergleich zu Juni 2019 ist sie gesunken. „Auf den Wirtschaftsstandort Tirol ist Verlass. Dies zeigt sich...

Geschäftsstellenleiterin Andrea Schneider informierte über die Schwerpunkte. | Foto: Die Fotografen

Paradoxe Situation: AMS

2014 war ein Jahr mit ansteigender Beschäftigung und gleichzeitig steigender Arbeitslosigkeit. BEZIRK (dk). Vergangene Woche lud Andrea Schneider, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservices, zu einem Informationsvormittag ein, bei dem über das vergangene Jahr Bilanz gezogen wurde bzw. auf die Herausforderungen 2015 eingegangen werden konnte. Ambivalente Rekordwerte Im Jahr 2014 wurde ein Rekordwert von 36.084 Beschäftigten durchschnittlich im Monat erreicht. Gleichzeitig waren im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Geschäftsstellenleiterin von Schwaz, Andrea Schneider, weiß über den Arbeitsmarkt Bescheid.

Ein dynamisches Jahr 2013 am Arbeitsmarkt

Andrea Schneider informierte über das vergangene Jahr und die Aussichten auf 2014 am Arbeitsmarkt. BEZIRK (dk). Vergangene Woche resümierte das Arbeitsmarktservice Schwaz mit der Geschäftsstellenleiterin Andrea Schneider über das vergangene Jahr am Arbeitsmarkt. "Es war ein Jahr der dynamischen Arbeitsmarktentwicklung", zieht Schneider eine erste Bilanz. Dieses Jahr konnte erfreulicherweise eine Rekordbeschäftigung von 35.776 Personen erreicht werden. Andererseits ist auch die Zahl der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.