Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Das Saisonende bringt mehr Arbeitslose, so das AMS. | Foto: AMS

Tirol: Arbeitslosenzahlen weiter rückläufig

TIROL/BEZIRK (jos). Die aktuelle Auswertung der Arbeitsmarktdaten für den Monat Oktober zeigt eine Fortsetzung des positiven Trends am Tiroler Arbeitsmarkt. LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter freuen sich: „Mit einem Rückgang von 9,6 Prozent nimmt Tirol im Bundesländervergleich erneut einen Spitzenplatz ein und rangiert nach der Steiermark an zweiter Stelle." Im Vergleich zum Vorjahr gibt es damit 2.492 Arbeitslose weniger in Tirol. Saisonende bringt mehr Arbeitslose Durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viele offene Stellen konnten besetzt werden und somit die Arbeitslosenquote senken. | Foto: pixabay.com

Arbeitsmarkt: Tirols Arbeitslosenzahlen sinken

Die Arbeitsmarktdaten des Oktobers zeigen Erfreuliches: Die Arbeitslosenzahlen in Tirol sind weiter rückläufig. Somit hält der positive Trend der vergangen Monate weiterhin an. Der Tiroler Arbeitsmarkt steht gut da. TIROL. Ein Grund zur Freude sind die Zahlen des Arbeitsmarktservices auch für LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter: „Mit einem Rückgang von 9,6 Prozent nimmt Tirol im Bundesländervergleich erneut einen Spitzenplatz ein und rangiert nach der Steiermark an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol konnte seine Arbeitslosenquote weiter senken. | Foto: pixabay.com

Arbeitslosigkeit in Tirol am niedrigsten

Im Vergleich zum September 2015 sind es heute 3.989 weniger Arbeitssuchende in Tirol, das zeigt die österreichische Arbeitsmarktstatistik für den September 2017. TIROL. Der Aufwärtstrend gibt Grund zur Freude und zeigt in Zahlen einen Rückgang von 12,4% der Arbeitslosigkeit.  Tirol steht mit diesem Ergebnis neben anderen Bundesländern sehr gut da und stärkt den Regierungsmitgliedern den Rücken.  Diese sehen mit als Erfolgsgrund ihr 135 Millionen€ starkes Impulspaket des Landes, sowie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Textilsortierung bei WAMS | Foto: Foto: WAMS
1

Verein WAMS als "Best Practice"-Projekt aus Österreich präsentiert

Der Verein und seine Tätigkeiten wurden bei der europäischen Konferenz "Back to work now!" – einer Initiative, die sich mit der Schaffung von Arbeitsplätzen für langzeitarbeitslose Menschen über 50 befasst – vorgestellt. TIROL/WIEN Die hochrangige internationale Fachkonferenz „Back to work, now!“ fördert den europäischen Austausch über innovative Beschäftigungsprojekte für die Generation 50+. Regierungsmitglieder aus Griechenland, Schweden und Luxemburg sowie 150 ExpertInnen aus neun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Wenig Arbeitslose. | Foto: AMS

Kitzbühel ist Region mit sehr niedriger Arbeitslosigkeit

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die bessere Wirtschaftslage wirkt sich weiterhin positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Im Juli und August gehörte der Bezirk Kitzbühel zu den Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit in Österreich (Juli: 2,8 %). Ende August waren 759 Personen ohne Beschäftigung, um 19,6 % oder 185 weniger als im Vorjahr. "Das ist die niedrigste August-Arbeitslosigkeit seit 2011", weiß AMS-Leiter Manfred Dag. Der Rückgang zieht sich durch alle Altersgruppen, auch bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erneut Rückgang bei Arbeitslosigkeit

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende Juli warem um 215 weniger Personen als arbeitslos vorgemerkt als vor zwei Jahren im Juli 2015 – ein Zeichen fur eine deutliche Entspannung am Arbeitsmarkt. Erstmals betrifft die gesunkene Zahl der Arbeitslosen auch Personen über 50 Jahren. Beim AMS Kitzbühel vorgemerkt waren 786 Personen, in Schulung waren 101 Personen. Der Bestand an offenen Stellen ist stark gestiegen (um 80 auf 514). "Der Rückgang der Arbeitslosigkeit um 16 % gegenüber dem Vorjahr zeigt für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"You're hired" - "Sie sind eingestellt", bekamen besonders viele Tiroler im vergangenem Jahr zu hören. | Foto: pixabay.com

Minus 11,3 Prozent! Arbeitslosigkeit in Tirol sinkt

Zwar ist die Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern gesunken, doch nirgends so stark wie in Tirol. Im Vergleich zum Vorjahr sind es starke 11,3 Prozent. TIROL. LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter führen diese positive Bilanz vor allem auf "die frühzeitig gesetzten gemeinsamen Initiativen des Landes und aller Sozial- und Systempartner“ zurück.  Bei Zweijahresvergleich liegt Tirol sogar mit 18,4 Prozent Senkung vor der Steiermark. In diesem Vergleich hebt sich besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AMS legt erfreuliche Halbjahres-Bilanz vor

Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter gesunken; auch mehr Beschäftigte BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Wirtschaftswachstum ist höher als erwartet, die Wirtschaft sucht wieder mehr Arbeitskräfte. Dies spiegelt sich auch positiv in den heimischen Arbeitsmarktdaten wider. Im ersten Halbjahr verzeichnete das AMS Kitzbühel einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 7,5 %, gleichzeitig stieg die Zahl der unselbständig Beschäftigten um 2 %. Nach einem starken Anstieg in den Jahren 2013/14 sinkt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Abstand am besten schneidet das Bundesland Tirol bei der jüngsten Arbeitsmarkt-Statistik für den Monat Juni 2017 ab, die heute vom AMS veröffentlicht wurde. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um minus 10,4 Prozent gesunken. | Foto: Land Tirol

Arbeitslosigkeit in Tirol weiter gesunken

In Tirol sinken die Arbeitslosenzahlen seit rund zwei Jahren. Österreichweit liegt Tirol somit vor der Steiermark und vor Kärnten. TIROL. Auch im Juni 2017 sind in Tirol die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Arbeitslosigkeit ist um 10,4 Prozent gesunken. Im Zweijahresvergleich sind die Zahlen um 16,4 Prozent gesunken. Seit zwei Jahren sinken die Arbeitslosenzahlen Seit rund zwei Jahren sinken in Tirol die Arbeitslosenzahlen. Tirol liegt bundesweit an der Spitze des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mai: Weniger Arbeitslose als im Vorjahr. | Foto: AMS

Arbeitslosigkeit im Vergleichszeitraum Mai im Bezirk Kitzbühel gesunken

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Arbeitslosenzahlen sind laut aktuellen Daten des AMS Kitzbühel auch im Mai zurückgegangen. Damit setzt sich der positive Trend am Arbeitsmarkt weiter fort. Auch Ende Mai waren weniger Personen arbeitslos als im Vorjahr. Es waren 1.577 Personen arbeits-los, um 54 bzw. um 3,3 % weniger als Ende Mai des Vorjahres. Weitere 121 Personen absolvierten eine Schulung, um 16 weniger als im Vorjahr. Ca. die Hälfte der Beschäftigungslosen (768) waren Ende Mai Saisonarbeitslose...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Tiroler Wirtschaftspolitik greift u. a. mit der Breitbandoffensive: LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf präsentieren Erfolgszahlen. | Foto: Land Tirol

Prognosen für Tirols Wirtschaft sind gut

Tirols Unternehmen bewerten die aktuelle Lage als sehr gut und gut. TIROL. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum für Tirol stehen gut: sie sind um 2,4 Prozent gestiegen. Somit liegt Tirol gemeinsam mit Vorarlberg an der Spitze der Bundesländer. Niedrigste Arbeitslosenquote Seit Monaten hat Tirol österreichweit die niedrigste Arbeitslosenquote. Mit Stand vom 1. Mai waren in Tirol 312.000 Menschen unselbständig beschäftigt. Das sind um 7.000 Menschen mehr beschäftigte, als vor einem Jahr, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Nach einer kurzen Unterbrechung im März setzt sich Ende April der positive Trend am heimischen Arbeitsmarkt wieder fort“, berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Vorjahresvergleich um um 7,8 %. Es waren 2.498 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit im April ist zu einem Großteil saisonal bedingt. So kamen 60 % der Arbeitslosen aus dem Tourismus. Insgesamt war jeder dritte Arbeitslose von Ende April älter als 50...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: AMS

Mehr Arbeitslose durch frühen Saisonschluss

Erstmals seit längerem leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende März waren 1.765 Personen beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (+50, +2,9 %). 111. Personen absolvierten eine Schulung. "Damit gab es im Bezirk erstmals seit längerer Zeit wieder einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Verantwortlich dafür war in erster Linie ein früherer Saisonschluss bedingt durch den späten Ostertermin", erklärt AMS-Leiter Manfred Dag. Der März ist im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AMS fördert Qualifizierung für Beschäftigte in Tiroler Betrieben

Mit dem Programm „Qualifizierung für Beschäftigte“ unterstützt das AMS Tirol vor allem Klein- und Mittelbetriebe bei der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen der Mitarbeiterqualifizierung. Ältere, niedrig Qualifizierte, Frauen. Das AMS investiert mit diesem Programm in Beschäftigte, damit soll Arbeitslosigkeit bereits im Vorfeld verhindert werden. Da Ältere, niedrig Qualifizierte und teilweise Frauen laut Statistik stärker von einem Arbeitsplatzverlust gefährdet sind, werden speziell diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
NR Josef Lettenbichler und ÖVP-BO Ernst Huber (v. li.) | Foto: ÖVP

Bezirks-ÖVP freut sich über positive Arbeitsmarktzahlen

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Februar weisen im Bezirk Kitzbühel mit 11,5 % tirolweit den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit auf. „Diese unverändert positive Entwicklung zeigt sich besonders bei Frauen (minus 25,8 Prozent), unter 25-jährigen (minus 25,3 Prozent) und AusländerInnen (minus 21,5 Prozent)“, informiert ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber. Negativ sei dieser Trend bei Arbeitssuchenden über 50 Jahren, hier zeigt sich ein leichter Anstieg der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol im Feber 2017 erneut gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Tiroler Arbeitsmarktzahlen für Februar 2017

Der positive Trend am Tiroler Arbeitsmarkt setzt sich fort: Es gibt mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit in allen Tiroler Bezirken. TIROL. Im Feber ist die Arbeitslosigkeit weiter gesunken. Auch die Arbeitslosenquote ist niedriger als im Feber des Vorjahrs. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den anderen Bundesländern am meisten gesunken. Zum sechsten Mal in Folge ist auch die Arbeitslosigkeit bei den Langzeitarbeitslosen rückläufig. Der Rückgang betrifft alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Tirol ist unter den Bundesländern die Lokomotive für mehr Beschäftigung“, freuen sich LH Platter und Arbeitslandesrat Tratter. | Foto: Land Tirol / Berger

Auch im Dezember ist die Arbeitslosigkeit gesunken

Tirol verzeichnet schon seit über einem Jahr einen Rückgang bei den Arbeitslosen. Dabei liegt der Rückgang im Dezember wieder über dem österreichischen Durchschnitt. TIROL. Im Dezember gab es in Tirol um 1.692 Personen weniger Arbeitslose als im Vorjahr. Im Österreichvergleich ist die Arbeitslosigkeit um 7,3 Prozent gesunken. Sinkende Arbeitslosenzahlen - der positive Trend setzt sich fort In Tirol sinken die Arbeitslosenzahlen seit mehr als einem Jahr. Überdurchschnittlich stark sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Erneut positive Arbeitsmarktentwicklung im Bezirk Kitzbühel

Im November 2016 um 8,9 % weniger Arbeitslose als im Vorjahr BEZIRK KITZBÜHEL (niko): „Wie bereits das ganze Jahr 2016 entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Kitzbühel und in Tirol besser als im österreichweiten Vergleich“, berichtet AM-Leiter Manfred Dag. "Der Bezirk verzeichnete Ende November mit einem Minus von 8,9 % den stärksten Rückgang aller Tiroler Bezirke". Insgesamt waren 2.749 Personen arbeitslos, um 267 weniger als im Vorjahr. Bedingt durch die Zwischensaison kam der Großteil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erneut weniger Arbeitslose im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik weist für den Bezirk Kitzbühel auch im August einen Rückgang der Arbeitslosigkeit aus. 944 Personen waren Ende August beim AMS Kitzbühel arbeitslos gemeldet (–7,8 % gg. Vorjahr). Weitere 119 Personen (+10) absolvieren derzeit eine Weiterbildungsmaßnahme. „2016 verzeichnete der Bezirk bisher in allen Monaten weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat“, berichtet AMS-Leiter Manfred Dag. Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeitslosenzahlen sind in Tirol auch im Juli weiter gesunken. | Foto: Archiv

Arbeitsmarktdaten Juli 2016

Auch im Juli geht der positive Trend am Tiroler Arbeitsmarkt weiter. Die Arbeitslosenzahlen sind weiter gesunken. TIROL. Das Arbeitsmarktservice veröffentlichte am Montag, 01. August, die Arbeitsmarktdaten für Juli. Die Arbeitslosenzahlen gingen in Tirol um 8,1 Prozent zurück. Im Bundesländervergleich liegt Tirol wieder an der Spitze. Rückgang der Arbeitslosenzahlen „Tirol verzeichnet einen Rückgang der Arbeitslosenzahl von 8,1 Prozent. Damit liegen wir im Bundesländervergleich erneut an erster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Großteil der Arbeitslosigkeit im Bezirk ist von den Saisonbranchen Tourismus und Bau- bzw. Baunebengewerbe geprägt. | Foto: AMS

Positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt

Positive Arbeitsmarktentwicklung im ersten Halbjahr 2016. Tourismus sucht weiterhin Arbeitskräfte. BEZIRK. Der Arbeitsmarkt hat sich im Bezirk Kitzbühel, wie auch in allen anderen Tiroler Bezirken, deutlich besser entwickelt als in Gesamtösterreich. „In allen Monaten des ersten Halbjahres konnte das AMS Kitzbühel einen Rückgang der Arbeitslosigkeit und einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen verzeichnen“, berichtet Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Die Betriebe haben dem AMS Kitzbühel auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: AMS

Weiterhin positive Arbeitsmarktentwicklung in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Auch im Mai gab es laut dem AMS Kitzbühel weniger Arbeitslose im Bezirk als im Vorjahr. "Damit setzt sich die positive Entwicklung im Bezirk und in Tirol entgegen dem österreichweiten Trend weiter fort", berichtet Manfred Dag, der Leiter des AMS Kitzbühel. Ende Mai waren 1.631 Personen aus dem Bezirk Kitzbühel arbeitslos, um 74 Personen bzw. um 4,3 % weniger als im Vorjahr. Weitere 137 Arbeitslose absolvierten eine Ausbildung und sind daher von der offiziellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: AMS

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit

Der positive Trend am heimischen Arbeitsmarkt setzt sich fort. BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Wie bereits in den letzten Monaten verzeichnete der Bezirk auch im April einen starken Rückgang der Arbeitslosigkeit. „Damit entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk und in Tirol weiterhin besser als im übrigen Österreich“, so Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Ende April waren im Bezirk 2.710 Personen arbeitslos (–11,7 % gegenüber dem Vorjahrsmonat). „Der April gehört im Jahresverlauf zu den Monaten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Tiroler VP

Maßnahmen wirken: Weniger Arbeitslose in Kitzbühel

Tirol in der Pole-Position bei Arbeit und Beschäftigung im Bundesländervergleich BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem Rückgang von 6,9 Prozent (2.139 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol bei den aktuellen Arbeitsmarktdaten im Bundesländervergleich wie auch schon in den letzten Monaten an der Spitze und ist mit Abstand Nummer eins in Österreich. ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber: „Der Tiroler Landesregierung ist es mit den richtigen Maßnahmen gelungen, die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.