Architekt

Beiträge zum Thema Architekt

Architekt Franz Maul, Architektin Catharina Theresa Maul und Vizebürgermeister Johann Horst Scheed mit dem Baumodell. | Foto: Christian Nowotny
18

Zentrumsentwicklung in Zwentendorf
Ein Gebäudekomplex wie ein Schweizermesser

Der neue Gebäudekomplex rund um das Rathaus wurde interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Medien präsentiert. Eine Kombination aus Sanierung und Neubau mit vielfältigen Möglichkeiten. ZWENTENDORF. Zu einer Bauvisite lud das ORTE- Architekturnetzwerk Niederösterreich um das Ergebnis der Sanierung und Erweiterung des Rathauses, der Mittelschule, dem Haus der Geschichte und des Musikheimes zu besichtigen. Geschäftsführerin Heidrun Schlögl begrüßte im neuen Trauungssaal die für die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Architekt Günther Gurschl, Susanne Molnar, kfm. Direktorin Pro Juventute und Romana Dillinger-Gurschl | Foto: Pro Juventute

Tulln
Architekt Günther Gurschl unterstützt Pro Juventute Umbau

TULLN/BRUCK AN DER LEITHA (PA) So wie Kinder individuell sind, sind es beim Architekten die unterschiedlichen Anforderungen an die Bauaufgaben. Für beide gilt das ihnen innewohnende Entwicklungspotenzial zu erkennen, Stärken zu fördern, die Fantasie spielen zu lassen und bei Problemen Lösungswege aufzuzeigen. Pro Juventute bietet als gemeinnützige Organisation Kindern ein familiäres Umfeld, damit sie ihre eigene Persönlichkeit entfalten und festigen können. Dafür benötigt es nicht nur bestens...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Architekt Christian Schagerl (re.) mit Markus Mirth vor den Plänen: "Das war eine wirkliche Herausforderung!" | Foto: Zeiler

Trend zum Umbau steigt massiv an

Kostenexploson bei Grundstücken: Architekt Christian Schagerl informiert, worauf's beim Zubau ankommt. TULLN. Die Randkriterien, die das Haus hatte, lassen den Tullner Architekt Christian Schagerl heute noch den Kopf schütteln. "Es war so gar nicht behindertengerecht", erinnert er sich an den Umbau eines traditionellen Einfamilienhauses. "Das Erdgeschoß war 1,10 Meter über dem Niveau der Straße, die Treppe war gewendelt, die Durchgänge und Räume nicht rollstuhlgängig", beschreibt er die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: habitat|architektur

Offenes Atelier: habitat|architektur

Eine Veranstaltung der Architekturtage NÖ 2012. Veranstaltungsort: Königstetterstrasse 53, 3430 Tulln. Helga Heinl und Alex Bolecek gestalten seit 2002 gemeinsame Projekte, die von Einfamilienhäusern, Umbauten, Innengestaltungen über Museen und Plätze bis zu großvolumigen Wohnbauten reichen. Die Bauaufgaben werden in intensivem und offenem Dialog mit den Auftraggebern entwickelt. Der Planungsprozess spannt einen Bogen vom Großen ins Kleine. Prägnant ist dabei die Auseinandersetzung mit der...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
So wird das neue Frank-Haus aussehen: ein intelligenter Mix aus Handelsflächen und Wohnungen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Frank-Haus erwacht aus Dornröschenschlaf

Ab 2014 sollen Wohnungen, Gastronomie und Geschäfte öffnen Der „Schandfleck Tullns“, wie Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) das Frank-Haus Mitte Oktober 2011 bezeichnete, wird umgebaut. Ein neues Wohn- und Geschäftszentrum entsteht in der Wiener Straße. TULLN. Lange Jahre stand es leer, das einst so „hippe“ Haus: „Ich bin froh, dass es jetzt eine Lösung gibt, die sich sehen lassen kann“, erzählt Eisenschenk. Auf knappen 1.400 Quadratmetern sollen Handelsflächen entstehen, im ersten Stock ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinsamer Spatenstich zur neuen WET-Wohnhausanlage

Neue Heimat Wagramer Straße

Spatenstichfeier für die vierte Wohnhausanlage der WET in Fels FELS AM WAGRAM(tw). „Hier können Familien Geborgenheit erleben“, lobte Hans Penz, Präsident des niederösterreichischen Landtags in seiner Festrede zum Spatenstich in der Wagramer Straße die kleine Wagram-Gemeinde Fels. Und wie sehr er Bürgermeister DI Rudolf Stiegler „vertraut“, zeigt sich daran, dass auch seine Kinder demnächst hierher übersiedeln werden. Bürgermeister Stiegler freute sich vor allem, dass seine Gemeinde in den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.