Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Am 24. August um 17 Uhr eröffnet in der Reininghausstraße 10 eine Fotoausstellung. | Foto: Raphael Daum
4

Reininghaus
Fotoreihe zeigt "alternative" Blickwinkel auf den Stadtteil

In seiner aktuellen Fotoreihe nimmt der Fotograf Raphael Daum den Stadtteil Reininghaus in den Fokus und zeigt "alternative" Blickwinkel auf. GRAZ. 54 Hektar groß, zehn Minuten vom historischen Stadtkern entfernt, geschichtsträchtige Vergangenheit, in Zukunft: Ein Lebensraum für 10.000 Menschen. Die Reininghausgründe sind ein gewaltiger urbaner Raum, ein Treffpunkt unterschiedlicher Kulturen und Sitten. Der ideale Ort für den Fotografen Raphael Daum der ideale Ort für seine nächste Fotoreihe....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Das goldene Dach ist das Markenzeichen des neuen Motel One am Jakominiplatz. Im Inneren sorgt eine Grazer Künstlerin für eine Farbexplosion. | Foto: meinbezirk.at
5

Am Jakominiplatz
So bunt gestaltet eine Grazer Künstlerin das neue Motel One

Die Arbeiten im Dorotheum am Jakominiplatz sind auf der Zielgeraden. Im Inneren legt eine Grazer Künstlerin letzten Schliff an und sorgt für einen Farbausbruch. GRAZ. Die Umbauarbeiten am Grazer Jakominiplatz sind bald abgeschlossen und die Eröffnung rückt immer näher. Während das große goldene Dach schon seine Umgebung erleuchtet, wird im Inneren noch der letzte Schliff angelegt, bevor im Sommer dann das Motel One feierlich eröffnet wird. Dafür hat man das "Decasa Kreativstudio" aus Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Allerhand Graz-Motive im Gepäck: Laura Feller hat ihr Skizzenbuch immer dabei. | Foto: Nera Dzanic
4

Start-Up-Zeitung 2021
Wie zwei Architektinnen Graz künstlerisch zu Papier bringen

Ein Text vom Start-Up Mei Graz Zwei junge Künstlerinnen haben sich etwas ganz besonderes zur Aufgabe gemacht: Graz in ihren Werken auf Papier zu bringen. Die beiden Architektinnen Laura Feller und Stefanie Insupp im Interview. Laura Feller hat vor kurzem ihr Architektur Studium abgeschlossen und arbeitet als selbstständige Illustratorin.
 Mei Graz: Hi Laura! Wie bist du zur Kunst gekommen und was machst du im Speziellen? Laura Feller: Ich war immer schon recht kreativ unterwegs. Ich wollte mich...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
"Seit ich denken kann, habe ich gezeichnet", so Wahlgrazerin Stefanie Insupp. "Ihr" Uhrturm geistert durch die ganze Welt - nicht nur im Internet. | Foto: Konstantinov
8

Junge Kunst, die keimt
Einfach hinge'graz'elt

Stefanie Insupp landet mit ihren Zeichnungen: Alles andere als einfach hingekritzelt sind ihre Graz-Motive. Architekturstudentin Stefanie Insupp hat ein außergewöhnliches Hobby entwickelt: Einfach frei von der Leber weg etwas "hingrazeln", wollte sie. Daraus entstanden ist "HingeGRAZelt", ein Label, mit dem sie Graz' schönste Ecken in den Mittelpunkt stellt. Corona-KünstlerinEigentlich wollte sie als Ausgleich zu ihrem Studium und ihrer Arbeit als Architektin wieder mehr malen und zeichnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Organisatoren und Mitwirkenden am Tag der Eröffnung. | Foto: stella
5

Dichtes Kulturprogramm in Neubau
Club Hybrid eröffnet

Ein neuer Bau an der Grenze zwischen Gries und Puntigam lädt die Menschen zur Begegnung ein: Der Club-Hybrid. Die Idee stammt aus dem Herbst 2019, dann kam Corona. Heute wird das Herzstück und "Festivalzentrum des Grazer Kulturjahres" nun eröffnet: Der Club Hybrid. Im Grazer Süden, direkt an der Grenze Gries/Puntigam steht der Demonstrativbau und lädt von 11. Juni bis 15. August die gesamte Nachbarschaft ein: Täglich soll dort ein Eventformat stattfinden: Montag ist der Tag der Vorträge, jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Grazer Architektur ist Thema der Ausstellung der Grazer Künstlerin Julia Gaisbacher.  | Foto: Julia Gaisbacher
2

Architektur
Ausstellung: Mein Traumhaus sind Luftschlösser

Auf Einladung der Steirischen Kulturinitiative präsentiert die Grazer Künstlerin Julia Gaisbacher in der medienübergreifende Ausstellung "Mein Traumhaus sind Luftschlösser" eine künstlerische Vermessung zum steirischen architektonischen Vorreiter Eilfried Huth und legt den Fokus dabei auf die Wohnbausiedlung Gerlitzgründe in Graz-Puntigam. In drei Zugängen betrachtet sie den damaligen partizipativen Planungsprozess sowie das Verhältnis der Bewohner zur Siedlung im Lauf der Zeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1. Von einem Wahrzeichen zum anderen: Aus der Needle ist für Besucher auch der Uhrturm gut zu sehen. | Foto: Wolf
5

Blaue Blase, Außerirdischer, Museum

Das Kunsthaus ist vielseitig – und nicht nur wegen seiner Ausstellungen einen Besuch wert. „Das Kunsthaus ist eine richtige Landmark. Jeder weiß, wo die ‚Blaue Blase‘ steht“, sagt Katrin Bucher Trantow, Chefkuratorin des Hauses. Und damit hat sie wohl recht: der „Friendly Alien“ ist nicht nur ein Museum für zeitgenössische Kunst. Der moderne Bau hat sich in den zehn Jahren seines Bestehens zu einem Wahrzeichen entwickelt, das nicht mehr aus der Stadt wegzudenken ist. Und ganz nebenbei ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
3

Buchpräsentaion und Vernissage Painting and Photography / Malerei und Fotografie, 2007-2011 von Alfred Resch.

Buchpräsentation und Vernissage Gezeigt wird eine aktuelle Werkschau am Beispiel einiger Zyklen des Zeitraums von 2007 bis 2011. Hier sind es vor allem Malerei und Fotografie, solitär oder ineinander greifend, die vormals wirkliche Motive in die nun konstruierte und fiktive Bilderzählung führen. In ihren Essays stellen die Kunsthistoriker Astrid Kury und Wenzel Mracek die Verfahren von Alfred Resch und seine Bildfindungen zur Disposition. Alfred Resch, geboren 1962 in Graz; freischaffender...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.