Architekturtage

Beiträge zum Thema Architekturtage

Der Bildungscampus in der Attemsgasse. | Foto: Lukas Schaller
2

Fünf Standorte
Ein Tag im Zeichen der Architektur in der Donaustadt

Die Architekturtage machen am 10. Juni auch in der Donaustadt Halt. An insgesamt fünf Standorten geben Expertinnen und Experten einen Einblick. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitag, 10. Juni, findet das große Finale der Architekturtage in der Donaustadt statt. Unter dem Motto „Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum“ laden die Architekturtage bei der 11. Ausgabe ein, Bildungsbauten in ganz Österreich zu erkunden und Lernorte aus verschiedenen Perspektiven neu zu denken. Im Fokus stehen dabei nicht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Zum 22. Mal lädt heuer das Architekturbüro Arkade mit Josef Schütz vom 8 bis 9. Juni zum Architekturfrühling nach Haslach ein.  | Foto: Architekturbüro Arkade
6

22. Architekturfrühling in Haslach
„Ortsstruktur, Baukultur und Verantwortung“ sind die Themen

Zum 22. Mal lädt heuer das Architekturbüro Arkade mit Josef Schütz von 8 bis 9. Juni zum Architekturfrühling nach Haslach ein. Auftakt ist im Adlerkino mit dem Film „Alpenland“ mit anschließender Filmdiskussion mit Regisseur Robert Schabus. HASLACH. Seit 22 Jahren begeistert das Team um Architekt Josef Schütz mit dem Architekturfrühling Menschen, die Interesse an der Architektur und ihrer Entwicklung haben. Diese Veranstaltung ist Fixpunkt im Haslacher Veranstaltungskalender geworden und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Harald Fux (r.) und sein Büro Raumkunst haben das Stadionprojekt des LASK - die Raiffeisenarena - gewonnen.

RAIFFEISEN ARENA
"Stadien sind Orte der Kommunikation"

Im ausführlichen Interview mit der StadtRundschau stellt sich Architekt Harald Fux den Fragen von Redakteur Benjamin Reischl und spricht im Interview über die Raiffeisen Arena im Herzen der Landeshauptstadt. Vor drei Wochen hat der LASK auf der Gugl seine neue Heimat präsentiert. Am verantwortlichen Architekten geht ein solches Ereignis auch nicht spurenlos vorrüber? Harald Fux: In der Tat war es ein absolut würdiger Rahmen, die Raiffeisen Arena der breiten Öffentlichkeit präsentieren zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das Umspannwerk beeindruckt mit massivem Stahlbeton. | Foto: Meder
1 2

Architekturtage: Wien mal ganz neu entdecken

Von Favoriten aus ins Weltall: Inspiriert vom Umspannwerk im 10. Bezirk, widmet man sich heuer bei den Architekturtagen dem Weltraum und der Elektrizität. WIEN. Zugegeben: So richtig schön ist das Umspannwerk Favoriten nicht. Dafür umso beeindruckender: Massiver Stahlbeton prägt den Industriebau aus der Zwischenkriegszeit in der Humboldtgasse. Alleine die Geräte im Erdgeschoß halten Lasten von bis zu 35 Tonnen. Kuben, Zylinder und herausragende Kommandobrücken dominieren das Gebäude auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Peetz
Das Architekturhaus in der Umbauphase im April 2018 | Foto: Sabine Bruckner

Architekturtage im neuen Architekturhaus

SALZBURG (sm). Die Architekturtage am 8. und 9. Juni dieses Jahres finden im Fokus des Bewegtbildes und Filmes statt. Filmvorführungen werden durch die Screenings von Gesprächen mit Architektur- und Filmschaffenden ergänzt. Neben Atelier- und Baustellenbesuchen werden auch geführte Spaziergängen angeboten, die dazu beitragen sollen, die Architektur vielfältiger wahrzunehmen. Viele Veranstaltungen werden im Architekturhaus stattfinden, das im Herbst offiziell seine Eröffnung feiern wird. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Architektur im Fokus.

Architekturtage im ganzen Land

(red.). Am 8. und 9. Juni finden in ganz Österreich zum 9. Mal die Architekturtage statt. Mit umfangreichem Programm regen die Tage auch 2018 den Austausch über Architektur an und gegen Einblick in deren Möglichkeiten. Unter dem Motto "Architektur bewegt" liegt heuer der Fokus in allen Bundesländern auf Architektur in Film und Bewegtbild. Dazu finden zahlreiche Filmscreenings statt, die das Wechselspiel von Architektur und Film in den Blick nehmen. Mehr Infos auf www.architekturtage.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nina Mair - Atelier Alte Seifenfabrik
2

architekturtage - Colours of Arabia

ZU GAST BEI: NINA MAIR Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung COLOURS OF ARABIA im Zuge der architekturtage ein. Nina Mairs neueste Möbelkollektion – inspiriert vom turbulenten und eindrucksvollen Stadtleben Kairos – ist durch ihre zeitgenössische Formensprache geprägt und verweist durch filigrane Muster und warme Farben auf ihren orientalischen Ursprung. Der Innenhof unseres Ateliers verwandelt sich in eine Zeltstadt wie aus Tausendundeiner Nacht. Tauchen Sie ein in eine Farb- und Duftwelt mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Mair
Südtirolerplatz Krems, Göbl Architektur | ORTE

Architekturtage 2016 in Niederösterreich - Krems

Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni Unter dem Motto ‚wert/haltung’ wird in ganz Niederösterreich bei Führungen, Vorträgen, Besichtigungen und Diskussionen dazu eingeladen, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Dabei stehen im Rahmen der Reihe ‚zu Gast bei…’ im Raum Krems auf dem Programm: Ressource Bestand / Weiterdenken, Weiterbauen - Büro YES WE PLAN! Krems, Architektur /SPIEL / Werkstatt - Büro Seehofer + Partner, Krems,...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Südtirolerplatz Krems, Göbl Architektur | ORTE

Architekturtage 2016 in Niederösterreich

Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni Unter dem Motto ‚wert/haltung’ wird in ganz Niederösterreich bei Führungen, Vorträgen, Besichtigungen und Diskussionen dazu eingeladen, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Dabei steht im Rahmen der Reihe ‚zu Gast bei…’ in Waidhofen am Samstag, den 4. 6. eine Aussenraumführung auf dem Programm: 'Vom Wert des Zwischenraumes' - in der Ernestine Gudenus Straße. Darüber hinaus bildet an...

  • Waidhofen/Thaya
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Südtirolerplatz Krems, Göbl Architektur | ORTE

Architekturtage 2016 in Niederösterreich

Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni Unter dem Motto ‚wert/haltung’ wird in ganz Niederösterreich bei Führungen, Vorträgen, Besichtigungen und Diskussionen dazu eingeladen, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Dabei steht im Rahmen der Reihe ‚zu Gast bei…’ in Mödling am Samstag, den 4. 6. 'Architektur im Garten' auf dem Programm, Gastgeber sind: mangold[architektur] - in der Bozner Gasse. Darüber hinaus bildet an diesen...

  • Mödling
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Alte Gerberei. | Foto: MuKu

Architekturtage 2016: Führungen in St. Johann und Hopfgarten

ST. JOHANN/HOPFGARTEN. Im Rahmen der Architekturtage 2016 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die sich dem Thema "wert/haltung" widmen, gibt es auch in St. Johann und in Hopfgarten ein Programmangebot (von aut. architektur und tirol, jew. ohne Anmeldung, Eintritt frei). Am Freitag, 3. 6., findet zwischen 16 und 19 Uhr ein Spaziergang durch St. Johann mit Carlo Chiavistrelli, Monika Gogl und Hans Oberlechner statt, der zu drei Begegnungszonen (Alte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waidhofen/Thaya, Dietrich Waldmann
6

In NÖ 'zu Gast bei...'

Im Rahmen der Architekturtage 2016 bieten am 3. und 4. Juni ArchitektInnen an verschiedenen Orten Niederösterreichs und Wiens Einblick in ihre Arbeit. Neben der besonderen Präsenz von ORTE in Krems, gewähren in ganz Niederösterreich im Rahmen des neuen Formats 'zu Gast bei...' Architekturschaffende einen Blick hinter die Kulissen, werden BauherrInnen vor den Vorhang gebeten: Egal ob im Architekturbüro, auf der Baustelle oder in einem Gebäude mit Wert/Haltung – Sie sind deren Gäste - „leisten...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
2

Architekturtage 2016

Am 3. und 4. Juni 2016 finden in ganz Österreich bereits zum achten Mal die Architekturtage statt. Unter dem Generalthema wert/haltung laden sie dazu ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Ein umfangreiches Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten, Architektur hautnah zu erleben, Neues zu entdecken und Ungewöhnliches zu verstehen. Gestaltet wird dieses von den Architekturhäusern der Bundesländer und zeigt sich so...

  • Wien
  • Neubau
  • art phalanx
Rundgang: Christian Dummer, Rainer Höck, Bgm. Paul Sieberer und Ernst Hasenauer. | Foto: Foto: Eberharter

Die Architektur von Hopfgarten

"Alt Jetzt Neu" war das Motto der Architekturtage 2014 im Brixentaler Ort. HOPFGARTEN (be). Die Archtekturtage 2014 standen unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“. Auf Initiative von Christian Dummer und Rainer Höck machten die Architekten zusammen mit interessierten Bürgern einen Rundgang durch Hopfgarten. „Ende des 20. Jahrhunderts hatten wir das Problem, dass im Ortszentrum viele Objekte leer standen“, erklärte Bgm. Paul Sieberer. Mittlerweile wurden fast 20 Häuser saniert. Ein Beispiel: Viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Architekturtage 2014 "Offene Ateliers und mehr"

Tirols ArchitektInnen laden ein zum informellen Treffen, zu Ausstellungen, offenen Häusern, Führungen und Festen. Auch dieses Jahr öffnen zu den Architekturtagen zahlreiche Architektur-Ateliers in ganz Österreich ihre Türen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Bei Werkpräsentationen, Ausstellungen, persönlichen Gesprächen und Festen können Sie sich über die Arbeit von ArchitektInnen und IngenieurInnen informieren und vieles über die Entstehung von Architektur erfahren. "Alt Jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Jetzt Neu – Eine "Hausgeburt": Grundsteinlegung und Abschlussfest im Rapoldipark"

Feiern Sie mit uns die Grundsteinlegung der Architektur- und Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche und das Abschlussfest der Architekturtage 2014. Veranstaltungsort: Skaterplatz im Rapoldipark, Innsbruck Zum Abschluss der Architekturtage wird im Rapoldipark in Innsbruck eine „Hausgeburt“ gefeiert. Denn eines der zentralen Vorhaben von aut für das Jahr 2014 ist es, in Innsbruck eine „Architektur- und Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche“ zu errichten, in der das Kinder- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Brixental erfahren - Teil 3: "Ausschau" – Filmpräsentation und Ausstellungseröffnung"

Abschlussveranstaltung mit Film "Brixental erfahren" (Christian Dummer) und Ausstellungseröffnung "Wörgl Paradox" (Günter Richard Wett und Melanie Hollaus). Veranstaltungsort: ehem. Bezirksgericht/Gewölbekeller, Fa. Elite-Management, Marktplatz 11, 6361 Hopfgarten Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Brixental erfahren“ bietet die Möglichkeit, Christian Dummer (Architekt, Innsbruck/Wörgl/Hopfgarten) und Rainer Höck (Malermeister, Tiroler Landesinnungsmeister der Maler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Ein Dorfzentrum mit Geschichte: Wanderung durch Fließ mit Josef Walch und Elias Walch"

Eine Tour quer durch den Dorfkern von Fließ, vorbei an alten Höfen und aktuellen baulichen Interventionen. Treffpunkt: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, 6521 Fließ Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler Gemeinden die Möglichkeit, ArchitektInnen und lokale ExpertInnen bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Brixental erfahren – Teil 2: Spaziergang durch Hopfgarten mit Christian Dummer und Rainer Höck"

Dem Thema "Alt Jetzt Neu" entsprechend geht es zu Fuss quer durch Hopfgarten zu alten und neuen Bauwerken. Treffpunkt: Marktgemeindeamt Hopfgarten, Marktplatz 8, 6361 Hopfgarten Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Brixental erfahren“ bietet die Möglichkeit, Christian Dummer (Architekt, Innsbruck/Wörgl/Hopfgarten) und Rainer Höck (Malermeister, Tiroler Landesinnungsmeister der Maler und Tapezierer, Hopfgarten) bei einer Tour in drei Teilen zu begleiten, bei der zusammen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Bäckerei-Samstagscafé im Rapoldipark"

Die Bäckerei-Kulturbackstube wandert ins Grün, macht die Brache zur Bar und den Park zum Wohnzimmer. Veranstaltungsort: Skaterplatz im Rapoldipark, Innsbruck Backe, backe Kuchen - Die KulturbäckerInnen rufen. Die Bäckerei-Kulturbackstube wandert ins Grüne. Sie macht die Brache zur Bar, den Park zum Wohnzimmer. Alles recycelt - außer der Kuchen. Hier kann man sich treffen, diskutieren und austauschen ... KuchenbäckerInnen willkommen! Eine Veranstaltung von aut. architektur und tirol im Rahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Aus dem Blick: Brachen- und Leerstandstour"

Erforschen Sie gemeinsam mit Birgit Brauner, Nicola Weber (Projekt "Wir sind Stadt"), Gerald Haselwanter und Gunnar Ploner (Projekt "guten Tag Innsbruck") die "Rückseite" des aufgeräumten Stadtbildes. Treffpunkt: Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Erforschen Sie gemeinsam mit Birgit Brauner, Nicola Weber (Projekt "Wir sind Stadt"), Gerald Haselwanter und Gunnar Ploner (Projekt "guten Tag Innsbruck") die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 Führung durch die Ausstellung "Hands-on Urbanism 1850-2012. Vom Recht auf Grün"

Führung durch die Ausstellung mit Nicola Weber und Birgit Brauner Ausstellungsort: Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Eine Abfolge von Krisen in der Stadtentwicklung seit dem 19. Jh. hat alternative Bottom-Up Praktiken hervorgebracht. Die Ausstellung (Kuratorin: Elke Krasny) zeigt einen internationalen Überblick über historische und gegenwärtige Formen von Selbsthilfe, Selbstorganisation, Selbstbau und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Baustelle Dorfkern Fließ: Führung mit Rainer Köberl, Daniela Kröss und Johannes Pöll"

Führung durch die Baustelle des nutzungsdurchmischten Neubaus, mit dem ein entscheidender Impuls für die Attraktivierung des Ortskerns gesetzt wird. Treffpunkt: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, 6521 Fließ Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Das von Rainer Köberl und Daniela Kröss konzipierte Dorfzentrum Stuemergründe ist als Siegerprojekt eines neuartigen Wettbewerbsverfahrens mit intensiver Beteiligung der Fließer Bevölkerung hervorgegangen. Im Rahmen der Architekturtage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Dreieinhalbtausend Jahre Wohnen: Führung durch die Ausstellung "HÆUSER" im Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Fließ"

Elias Walch führt durch die Ausstellung, die sich dreieinhalbtausend Jahren Wohnen im Tiroler Kulturraum widmet. Veranstaltungsort: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, Fließ Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Als erster Programmpunkt der Architekturtage in Fließ führt Elias Walch durch die Ausstellung "HÆUSER", eine vom Museumsverein Fließ anlässlich der abgeschlossenen Revitalisierung des ehemaligen Gasthaus Weißes Kreuz gezeigte, mehrteilige Ausstellung zum Thema Wohnen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Architekturtage 2024: Geht’s noch? Planen und bauen für eine Gesellschaft im Umbruch

Themen wie Bodenversiegelung, Ressourcenverbrauch und der Umgang mit Bestandsgebäuden sind heute in der öffentlichen und medialen Debatte angekommen. Welche Rolle Architektur und Städtebau in dieser Entwicklung spielen und welche zukunftsfähigen Lösungen sie anbieten können, ist inhaltlicher Schwerpunkt der österreichweiten Architekturtage 2024. In Tirol widmet sich das Programmangebot einem breiten Themenspektrum, das von Revitalisierungen über Anbauten und Aufstockungen bis zur Umnutzung...

Foto:  Günter Richard Wett, ­Harald Helmlechner, Lukas Schaller, ­Ursula Jud-Basny
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Architekturtage in Hall in Tirol "Substanz und Perspektive"

Besuchen Sie bei stündlichen Führungen Projekte im historischen Stadtkern von Hall in Tirol und erfahren Sie mehr über deren Aktivierung für neue Zwecke. HALL. Am 7. und 8. Juni 2024 finden die Architekturtage 2024 statt, die größte österreichweite Veranstaltung zu Architektur und Baukultur. Unter dem Motto "Geht's noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" geht es dabei um aktuell virulente Themen wie den Umgang mit Leerstand, das Umnutzen wertvoller Substanz oder das Recycling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.