Armut

Beiträge zum Thema Armut

Fast jede sechste, in der Steiermark lebende Person, ist armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Bei Kindern unter 14 Jahren ist er Anteil sogar noch größer.  | Foto: Pixabay
3

Hoher Anteil an Kindern
Fast jeder sechste Steirer ist armutsgefährdet

16 Prozent der Steirerinnen und Steirer sind armutsgefährdet, die Hemmschwelle sich Hilfe zu holen ist immer noch groß. Besonders alleinstehende oder alleinerziehende Personen sind gefährdet, auch bei der unteren Mittelschicht wird es langsam "eng".  STEIERMARK. Die eklatant hohen Preissteigerungen der letzten Jahre haben sich abgeschwächt, für viele ein schwacher Trost. Laut den Zahlen der Statistik Austria ist fast jede sechste (16 Prozent) in der Steiermark lebende Person armutsgefährdet,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vize-Bürgermeisterin Melanie Praxmaier, Monika Vukelic-Auer (Leiterin Sozialwesen) und Sozialarbeiterin Petra Krampl (v.l.) bei der Pressekonferenz | Foto: Kern
3

ISGS Kapfenberg
Armuts-Aktionstag für 3. Mai in Kapfenberg geplant

Der ISGS Kapfenberg und die Stadtgemeinde Kapfenberg rufen gemeinsam am 3. Mai zum Aktionstag "Also red ma drüber" auf; Schauplatz sind der Platz vor dem ECE sowie der Hauptplatz. KAPFENBERG. In Österreich sind rund 1,3 Millionen Menschen arm bzw. armutsgefährdet; das entspricht etwa 18 Prozent der Gesmtbevölkerung. Das Thema Armut wird besonders durch die Entwicklungen der letzten Jahre noch zusätzlich befeuert: Die Corona-Epidemie, der Krieg in der Ukraine und die dadurch entstandene...

Brigitte Brand ist geschäftsführende Koordinatorin des Armutsnetzwerk Steiermark. | Foto: Daniela Jakob
3

Tag der sozialen Gerechtigkeit
5 Fragen an Brigitte Brand vom Armutsnetzwerk Steiermark

Heute ist Tag der sozialen Gerechtigkeit. MeinBezirk.at hat mit Brigitte Brand, der geschäftsführenden Koordinatorin des Armutsnetzwerk Steiermark, über Armut als Faktor für soziale Ungerechtigkeit gesprochen. STEIERMARK. Auf Basis der Grundsätze Fairness, Demokratie, Partizipation, Transparenz, Rechenschaftspflicht und Einbeziehung aller haben die Vereinten Nationen im Jahr 2009 siebzehn Entwicklungsziele definiert und den Tag der sozialen Gerechtigkeit geschaffen. Der 20. Februar soll daran...

"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

Die insgesamt 38 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara setzen sich auch in besonders herausfordernden Zeiten mit viel Herz und Leidenschaft für die Schwächeren unserer Gesellschaft ein. | Foto: Hofbauer
1 2

Bitte weitersagen
Vinzimarkt St. Barbara startet Hilfsaktion für die Ärmsten

Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste auch der Vinzimarkt St. Barbara vor zwei Wochen umgehend seine Tätigkeit für hilfsbedürftige Mitmenschen einstellen. "Uns war der Schutz der Mitarbeiter im Team wichtig, da der Großteil der Mitarbeiter der Risikogruppe angehört. Damit verloren aber leider auch die große Zahl von Hilfsbedürftigen die Möglichkeit gut und günstig einzukaufen. Viele sind auf diese Hilfe angewiesen, um einigermaßen zu Rande zu kommen", erklärt Obmann Johann Niederl. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.