Arno Kompatscher

Beiträge zum Thema Arno Kompatscher

Südtirols LH Arno Kompatscher, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter beim Festakt in Nauders. | Foto: Othmar Kolp
21

Glasfasernetze von Tirol und Südtirol vereint
Breitbandzusammenschluss am Reschenpass ist historischer Schritt – mit VIDEO

NAUDERS (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurden in Nauders am Reschenpass die Glasfasernetze von Tirol und Südtirol zusammengeschlossen. Dadurch wird die Ausfallsicherheit erhöht. Lichtgeschwindigkeit am Reschenpass Die geplante S15 Reschenschnellstraße (Verbindung Ulm-Mailand) wurde zwar nach Protesten nie verwirklicht. Seit Kurzem führt aber trotzdem eine Autobahn über den Reschenpass, nämlich eine Datenautobahn. Am 20. September fand in Nauders ein Festakt anlässlich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landeshauptleute v.li. Maurizio Fugatti, Arno Kompatscher und Günther Platter beim Spaziergang durch Neumarkt - dem ältesten urkundlich bezeugten Markt im deutschsprachigen Tirol. | Foto: Landespressedienst Südtirol/Daldos
2

Tirol-Südtirol-Trentino
Euregio-Fest im Zeichen der Vielfalt und der Gemeinsamkeiten

TIROL. Am Samstag, 22. September,  fand in Neumarkt das Euregio-Mobilitätsfest statt. Dabei waren die Landeshauptmänner aus Tirol, Günther Platter, aus Südtirol, Arno Kompatscher und aus dem Trentino, Marurizio Fugatti. Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hautnahBeim Euregio-Fest in Neumarkt in Südtirol konnte man die Europaregion (Euregio) Tirol-Südtirol-Trentino hautnah erleben. Das Motto des Festes lautete Neu-Markt der Ideen und lockte Tausende BesucherInnen aus der Europaregion. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3. Euregio Fest am Euregio Mobilitätstag. Auch Günther Platter, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti sind beim Euregio Fest in Neumarkt dabei.  | Foto: LPA/Inge Aster

Euregio
Feiern zum Mobilitätstag am 21. September

TIROL. Am 21. September ist der Euregio-Mobilitätstag. Am gleichen Tag wird auch das 3. Euregio-Fest in Neumarkt in Südtirol gefeiert. Mit den Öffis zum Euregio Fest am Mobilitätstag Am 21. September 2019 findet in Neumarkt in Südtirol das dritte Euregio-Fest statt. Auch TirolerInnen haben die Möglichkeit, an diesem Fest teilzunehmen. „Beim Fest in Neumarkt in Südtirol bietet sich die Gelegenheit, die Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino hautnah zu erleben. Ich würde mich freuen, wenn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Alpbach ist für mich ein echter Kraftplatz“, betonte LH Günther Platter bei seiner Festansprache am Alpbacher Kirchplatz. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

Tiroltage 2019
„Investitionen in Forschung entscheidend für positive Entwicklung der Euregio!“

TIROL. Das Thema „Forschung in der Europaregion“ stand im Fokus der diesjährigen Tiroltage. Diese fanden vergangenes Wochenende vom 16. bis 18. August in Alpbach im Bezirk Kufstein statt. Nach der offiziellen Eröffnung stand die Präsentation mit anschließender Diskussion der Ergebnisse des EuregioLabs auf dem Programm. „Tirol – das Bundesland, aber natürlich auch die Europaregion – verfügt über das nötige Selbstbewusstsein und die wirtschaftliche Stärke, Forschung in der Europaregion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Simon Leis (2.v.r.) und Rene Vindl (2.v.r.) wurden von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. | Foto: Hassl

Auszeichnung
Lebensretter aus Axams und Grinzens geehrt

Am Hohen Frauentag gab es in der Innsbrucker Hofburg wieder die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen. Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten die Auszeichnungen. Im Mittelpunkt der Überreichung der Lebensrettermedaillen standen u. a. Simon Leis aus Axams und Rene Vindl aus Grinzens. Als die beiden in Götzens unterwegs waren, wurden sie auf einen Brand in einem Gartenhaus aufmerksam. Leis und Vindl schritten unverzüglich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrenzeichenverleihung: LH Günther Platter, Oberst i.R. Emmerich Steinwender, Landesschützenkommandant Fritz Tiefenthaler und Südtirols LH Arno Kompatscher (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
1 4

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Emmerich Steinwender

INNSBRUCK/ZAMS. Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden am 20. Februar in Hofburg an zwölf herausragende Persönlichkeiten verliehen. Aus dem Bezirk Landeck wurde Oberst i.R. Emmerich Steinwender, früherer Landeskommandant der Tiroler Schützenkompanien und Begründer des Vereins „Rettet die Kronburg“, ausgezeichnet. Herausragende Persönlichkeiten Für LH Günther Platter ist der 20. Februar mehr als ein rückwärts gewandtes Gedenken an den 1810 hingerichteten Andreas Hofer. Nach der gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann Günther Platter gratuliert dem neu gewählten Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Südtirol unter LH Kompatscher ist verlässlicher und stabiler Partner für Tirol“

Südtirol
Gratulation an Landeshauptmann Arno Kompatscher

TIROL. Der Südtiroler Landtag hat heute, 17.1.2019 Arno Kompatscher als Landeshauptmann von Südtirol bestätigt. Landeshauptmann Günther Platter gratuliert. Arno Kompatscher ist wichtiger Partner TirolsLandeshauptmann Günther Platter gratuliert seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher zur Wiederwahl. Arno Kompatscher sei in vielen Bereichen ein wichtiger und verlässlicher Partner Tirols. So kämpfen Tirol und Südtirol gemeinsam gegen die steigenden Transitzahlen. "Für die bisherige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufstellung vor der Innsbrucker Hofburg | Foto: Schützenkompanie Zirl
1 8

Schützenkompanie Zirl
Landesüblicher Empfang und Gedenkmesse zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I.

„Wir erinnern uns an eine vielfältige und spannende Persönlichkeit.“, so Landeshauptmann Günther Platter. „Kaiser Maximilian war stark und skrupellos als Herrscher, visionär und phantasievoll als Förderer der Wissenschaft und der Künste!" Am 12. Jänner vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian I. in Wels. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck nahm seinen 500. Todestag zum Anlass eine Gedenkmesse zu veranstalten und hat uns, die  Schützenkompanie Zirl, als Ehrenkompanie am 12. Jänner 2019 dazu...

  • Tirol
  • Telfs
  • V. A.
Kostenlos mit Bus und Bahn quer durch die Europaregion - das ist im Rahmen des Euregio-Mobilitätstages möglich zu welchem (v.li.) LH Arno Kompatscher, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und Alexander Jug (vorne), Geschäftsführer des VVT, einladen. | Foto: Land Tirol/Sax
2

Euregio-Mobilitätstag
1. Dezember 2018 – Kostenlos durch die Euregio

TIROL. Am 1. Dezember 2018 findet der dritte Euregio-Mobilitätstag statt. InhaberInnen eines EuregioFamilyPasses oder eines Langzeittickets des VVT können kostenlos innerhalb der Euregio die Öffis benützen. Die Euregio entdeckenInhaberInnen eines EuregioFamilyPasses, eines gültigen Semester-, Jahres- oder SeniorInnentickets vom Verkehrsverbund Tirol (VVT) können am 1. Dezember kostenlos die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino entdecken. „Wir laden Klein und Groß ein, die drei Euregio-Länder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Startschuss für die grenzüberschreitende Lawinenvorhersage (v.re.): LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und LH Maurizio Fugatti. | Foto: LPA/Peter Daldos
3

Sicherheit am Berg
Projekt ALBINA – grenzüberschreitende Lawinenvorhersage in der EUREGIO

TIROL. Ab dieser Wintersaison gibt es die grenzüberschreitende, mehrsprachige Lawinenvorhersage in der Euregio. Unter www.lawinen.report erhält man alle sicherheitsrelevanten Informationen für mehr Sicherheit im Zusammenhang mit Lawinen. Präsentation der grenzübergreifenden LawinenvorhersageAm Montag, 19. November 2018, präsentierten Tirols Landeshauptmann Günther Platter gemeinsam mit Landeshauptmann Arno Kompatscher (Südtirol) und Landeshauptmann Maurizio Fugatti (Trentino) die neue Website...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Freuen sich auf die 12. Auflage des Europäischen Mediengipfels Lech am Arlberg: Die Initiatoren und Gastgeber Hans-Peter Siebenhaar (Präsident der Auslandspresse in Wien), Hermann Fercher (Direktor Lech Zürs Tourismus) und Stefan Kröll (GF ProMedia Kommunikation) (v.l.n.r.) | Foto: (c) ProMedia/ Florian Lechner
3

12. Europäischer Mediengipfel am Arlberg vom 29. November bis 1. Dezember 2018
Neue Weltpolitik zwischen Protektionismus, Populismus und Provokationen

LECH. Populismus, Protektionismus und Provokationen bestimmen zunehmend die Politik in Europa. Sie sind hilflose und gefährliche Versuche, Antworten auf die Herausforderungen in einer komplexen Welt zu finden. Die Folge: der Westen und seine Werte drohen zu zerfallen. Für Österreich und Europa gilt es überzeugende Antworten auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu finden. Wo ist der Platz in einer neuen Weltordnung, deren Epizentren nicht mehr im Westen, sondern im Osten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Der Prutzer Alt-Bgm. Walter Gaim (Mi.) mit LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Ehrungen für verdiente Landecker Persönlichkeiten

Alt-Bgm. Walter Gaim, Erika Larcher und Schützen-Major Hartwig Röck wurden mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK/MERAN. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am 9. September bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Inzinger Kurt Heel erhielt von LH Kompatscher (l.) und LH Platter (r.) das Verdienstkreuz | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Heel und Neuner vom Land Tirol ausgezeichnet

INZING/ZIRL. 42 TirolerInnen und SüdtirolerInnen wurden am Sonntag, 9. September, mit dem Landesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die beiden Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten die Auszeichnung für besonderen Verdienst um Tirol und Südtirol bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran. Auch der Inzinger Altbürgermeister Kurt Heel erhielt ein Verdienstkreuz für die Verdienste um die Gemeinde Inzing und das Sozialwesen. Lebensretter aus Zirl Am gleichen Tag wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
LH Platter und LH Kompatscher mit den Trägern des Verdienstkreuzes. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Verleihung von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

Landeshauptmann Günther Platter: „Außergewöhnliches Engagement verdient unsere größte Anerkennung“ TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am Wochenende bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. "Wir sind heute an diesem historischen Ort zusammengekommen, um einige dieser Geschichten und die Personen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einig in Sachen Transit: Arno Kompatscher und LH Günther Platter
7

LH Platter: „Es braucht Einigkeit im Kampf gegen den Transit“

Gespräche zwischen Tirol und Südtirol in Franzensfeste TIROL. Rund 35 BürgermeisterInnen aus dem Wipp- und Eisacktal nahmen am Freitag am Treffen zwischen Tirols LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher auf der Festung Franzensfeste teil. Kernpunkt: Den Transitverkehr entlang des Inntal- und Brennerkorridors eindämmen. Eine Steigerung des LKW-Transits von 20 Prozent in den vergangenen 18 Monaten, 170.000 LKW mehr im ersten Halbjahr, die am Brenner gezählt wurden und Studien, die auf...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Günter Resch (Bürgermeister Jochberg), Fritz Noichl, Nationalrätin Carmen Schimanek, LA Alexander Gamper (v. li.). | Foto: Gamper

Vier Personen aus Bezirk Kitzbühel mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Mit Dank und Anerkennung zeichneten am 15. August Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, so Platter. „Es braucht Menschen wie sie, die in ihren eigenen Lebensbereichen Außerordentliches leisten, die konsequent dafür...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Minority SafePack Initiative zum Schutz von Minderheiten in Europa. | Foto: MSPI Austria

Tirol untersützt das EU-Volksbegehren zum Minderheitenschutz

Noch bis zum 3. April können EU-BürgerInnen das EU-Volksbegehren zum Schutz von Minderheiten unterschreiben. Die Unterschrift kann online erfolgen. TIROL. Bis zum dritten April will die EU (Europäische Union) eine Million Unterschriften zum Schutz von Minderheiten sammeln. Dieses EU-Volksbegehren wird im Rahmen der Minority Safepack Initiative durchgeführt. Diese geht zurück auf die Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEV). Euregio unterstützt die Minority Safepack...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Arno Kompatscher, Johanna Franziska Schwab und LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol
2

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Sr. Johanna Schwab

Tirol und Südtirol zeichneten zwölf verdiente Persönlichkeiten aus INNSBRUCK/LANDECK. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher nahmen im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben. „Es ist mir immer eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Südtirols LH Arno Kompatscher, Ehrenzeichenträger Hermann Hotter und Tirols LH Günther Platter (v.l.). | Foto: die Fotografen

Ehrenzeichen für Wörgler Kameraden und "Käse-Kaiser"

Laudatio: "Hermann Hotters unermüdlicher Einsatz für Frieden und Freiheit ebenso wie für und Heimat- und Vaterlandsliebe wird mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol gewürdigt". Die Tiroler Landesregierung hat dem Wörgler Hermann Hotter, Ehrenpräsident des Tiroler Kameradschaftsbundes, das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen. Am Dienstag, dem 20. Februar, nahmen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Selfie vor dem Selfieplakat: VP-GF Martin Malaun mit den schwarzen Wahlkampfhelfern.
2

ÖVP stellt erste Plakatwelle vor: Alles dreht sich um "Günther"

Rechtzeitig vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt am Samstag präsentierte die ÖVP ihre erste Plakatkampagne. Der Landeshauptmann ist omnipräsent. Die erste Plakatwelle der Schwarzen für die Landtagswahl im Februar wird ganz auf den Spitzenkandidaten Günther Platter zugeschnitten sein – wie auch Wahlkampfmanager und ÖVP-Geschäftsführer Martin Malaun betont. Er präsentierte heute vor der Olympiaworld in Innsbruck die "erste Welle". "Kurz und knackig" "Die Bilder auf den Plakaten sind im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LH Platter – mit Kompatscher und Rossi bei seinen Ausführungen zum Verkehrsgipfel in Bozen. | Foto: © Landespresseagentur Südtirol/Verant
2 2

Korridormaut soll LKW-Entlastung bringen

Beim Verkehrsgipfel in Bozen beschlossen Günther Platter, Arno Kompatscher und Ugo Rossi die Korridormaut. TIROL/SÜDTIROL. Am 15. Jänner fand in Bozen die Vorstandssitzung und ein Verkehrsgipfel der Euregioländer Tirol, Südtirol und Trentino statt. Beim Verkehrsgipfel wurde  zwischen LH Günther Platter, EVTZ-Präsident LH Arno Kompatscher (Südtirol) sowie LH Ugo Rossi (Trentino) ein gemeinsames Strategiepapier zur Verkehrssituation auf der Brennerachse beschlossen. Korridormaut beschlossen Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alpbachs Bgm Markus Bischofer begrüßt die Gäste. | Foto: Land Tirol/Sedlak
5

Alpbach-Eröffnung im Schatten des Brenners

Tirols Landeshauptmann Günther Platter eröffnete schon traditionsgemäß gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher und den Trentiner-Landeschef Ugo Rossi das Europäische Forum Alpbach Alpbach. LH Platter: „Einigkeit der Euregio verhindert Chaos am Brenner“ Eröffnung des Europäischen Forum Alpbach (EFA) im Rahmen der Tiroltage ALPBACH (nos/red). Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Südtirol und dem Trentino, Arno Komptascher und Ugo Rossi, eröffnete am Sonntag, dem 20....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hoher Frauentag_Abschreiten der Front_2.jpg
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformationen durch die Musikkapelle und Schützenkompanie Steeg sowie den Fahnenabordnungen der Traditionsverbände. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Landeshauptmann Platter verlieh Ehrungen an mehrere verdiente Bürger aus dem Bezirk

BEZIRK. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für ihre Leistungen und Taten verdienen würden“, sagte LH Platter in seiner Ansprache vor den Festgästen in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Tiroler Festspiele Erl offiziell. | Foto: Österreichische Präsidentschaftskanzlei
1 32

Bundespräsident eröffnete Erler Festspiele

Tiroler Festspiele Erl sicherten mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung ihre Zukunft weiter ab. Fulminante Eröffnung der Sommer-Festspiele mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Platter und Südtirols LH Kompatscher. ERL (red). „Ein kulturelles Aushängeschild Tirols, das die gesamte Region belebt und alljährlich Gäste aus Nah und Fern lockt – das sind die Tiroler Festspiele Erl. Die Gründung der ‚Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung‘ ist ein wichtiger Schritt, um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.