Arzler Singeslerlaufen

Beiträge zum Thema Arzler Singeslerlaufen

2 1 51

"Arzler Hexenmuater isch au'gweckt" - nun ist auch die "Hexengruppe" komplett, das Arzler Singeslerlaufen kann kommen

Hexen mit Hexenmusig, Singesler, Ordnungsmasken und unzählige Besucher zogen am Samstagabend den 21. Jänner gemeinsam vom Dorfzentrum zum alten Steinbruch. Was dann geboten wurde, ist wohl einzigartig im Tiroler Fasnachtsleben, und kaum noch zu überbieten. Den "Arzler Junghexen" unter der Mithilfe von Tausend (?) begeisterten Zuschauern ist es nach vier Jahren wieder gelungen, mit ihren lauten Rufen "Muater woch au" bei wildem Tanz und Geschrei um ein großes Feuer die "Arzler Hexemuater"...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
21

Fasnachtsjahr im Bezirk wird in Arzl gestartet
"Arzler Singeslerlaufen"

Das Jahr 2022 haben die Arzler Fasnachtler mit einer großen Fasnachtsprobe am Bichlweg am 30. Dezember beendet. Mit Spannung erwartet, rückten die aktiven Fasnachtler wie Singeslerpaare, Ordnungsmasken, Hexen mit Hexenmusig, Bären mit Treiber und Teilnehmer der verschiedenen Gruppen zu ihrer 1. großen Fasnachtsprobe am Bichlweg aus. Wollten doch alle den zahlreichen Zuschauern zeigen, was sie bei ihren Gruppenproben schon alles vorbereitet und geübt haben. Zum Start, der gemeinsamen Vortrag des...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
9

"Hexenmuater isch au" - zum Singeslerlaufen sind die Arzler Fasnachtler jetzt komplett

Singesler, Ordnungsmasken und Bärengruppe zogen am Samstagabend mit den Hexen und der Hexenmusig gemeinsam vom Dorfzentrum zum alten Steinbruch. Den "Arzler Hexen" und der Mithilfe von Hunderten begeisterten Zuschauern ist es wieder gelungen, mit schaurigem Gesang und lauten Rufen bei wildem Tanz um ein großes Feuer ihre "Muater" aufzuwecken. Bei mystischer Beleuchtung und Musik ritt die "Alte Hexe" auf einem überdimensionalen brennenden Hexenbesen vom "Rabloch" über die Steinwand herunter zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
11

Generalprobe für "Arzler Hexenmuater"

Ob die "Muater" immer noch Fit genug für ihren Ritt auf dem großen Hexenbesen ist, musste sie bei der Generalprobe unter Beweis stellen. Wenn man von oberhalb der 100 Meter hohen Kletterwand Steinwand runter zum Sägewerk schaut, ist das schon recht beeindruckend. Im besonderen auch für Herbert Gastl, der ja nur auf seinem großen "Hexenbesen" natürlich gesichert, nach vierjährigen Schlaf, aufgeweckt vom Lärm und Geschrei zu seinen "Hexen" als "Muater" herunter zu den seinigen muss. Aber er hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
3

"Arzler Singeslerlaufen"

Der Fasnachtsverein Arzl im Pitztal ladet zum Singeslerlaufen, dem Höhepunkt der Arzler Fasnacht, recht herzlich ein. Die Besonderheiten beim großen Umzug im vorderen Pitztal sind neben den Gruppen der Ordnungsmasken, Hexen, Bären, Labera, Musikkapelle und den drei großen Fasnachtswägen die "Singeslerpaare" und "Burgstallzurfer", welche es in dieser Form bei keinem anderen Fasnachtsumzug gibt. Die Arzler Fasnachtler mit über 200 aktiven Teilnehmern möchten gemeinsam mit den ZuschauerInnen ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
6

Einladung zum "Hexenmuater au'wecke" in Arzl

Mit wilden Geschrei und Tanz um das große Lagerfeuer, umrahmt mit schaurigen Musik- und Lichteffekten wird von den "Arzler Hexen" ihre "Muater Ludwinia" nach vier Jahren Schlaf wieder au'gweckt. Der "Ritt der Hexenmuater" von der 100 Meter hohen Steinwand auf einem übergroßen brennenden Hexenbesen, runter zu ihren Hexen ist dann an spektakulärem kam zu überbieten. Zu dieser ganz besonderen Auftaktveranstaltung zur Arzler Fasnacht wird vom Fasnachtsverein Arzl eingeladen. Samstag, dem 26. Jänner...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
7

Arzler Fasnacht - Bären bekommen ihr Fell und die Hexen proben für Auftakt

Für die Arzler Fasnachtler rückt der große Tag, das "Arzler Singeslerlaufen" am 03. Februar immer näher. Es muss viel organisiert, geprobt, erneuert und vorbereitet werden. Damit auch die Bären und Treiber "gut gepolstert" ihren Auftritt beim großen Umzug machen können, holten sich die Teilnehmer dieser Gruppe ihre teils "großen Utensilien" im Archiv ab. Dass alles richtig passt, muss doch noch einiges repariert, erneuert und ausprobiert werden. Auch die Hexen mit der Hexenmusig probten noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
3

Holzfäller am Burgstall - "Burgstallzurfer" fällen ihren Baum

Eine besondere Gruppe, die es nur bei der Arzler Fasnacht zu bewundern gibt, sind die "Arzler Burgstallzurfer". Diese Gruppe entstand in traditioneller Anlehnung an die früheren Holzfäller, welche auch aus der Gemeinde Arzl auszogen um in harter Arbeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Diese Maskengruppe zieht (zurft) beim Arzler Singeslerlaufen immer einen Baum in "Bloche" geschnitten mit durch das Dorf. Traditionell wird dieser Baum, wie auch heuer unter oft schwierigen Bedingungen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
15

Arzler Singeslerlaufen 2019 - Proben und Vorbereitungen bald am Höhepunkt

Am 03. Februar beim Singeslerlaufen und schon eine Woche vorher am 26. Jänner beim "Hexenmuater au´ wecke" muss alles bestens funktionieren. Damit dieses Ziel erreicht wird, kann man im und ums Dorf bereits viele Vorbereitungsarbeiten und Proben beobachten. Bei den "Wagenbauern" (für den Umzug werden von der Musikkapelle, den Jungbauern und der Schützengilde drei große Fasnachtswagen gebaut) wird schon seit Wochen fleißig gearbeitet. Singeslerpaare, Laberasänger, Hexen und viele der aktiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
6

Geschnitzte "Holzlarven" - kleine Kunstwerke beim Fasnachtsumzug

Beim Arzler Singeslerlaufen fallen einem auch die vielen verschiedenen Holzmasken bei den Teilnehmern auf. Egal ob Singesler, Ordnungsmasken oder Zurfer, bei jeder Gruppe sieht man an den "Larven" die Handschrift von vielen verschiedenen "Holzschnitzern". Bei der Arzler Fasnacht wird und wurde schon immer bewusst darauf geachtet, dass die Masken so gut es geht immer von Schnitzern aus dem Dorfe gestaltet werden. Früher waren das vor allem Werke von Trenker's (Janese), Rauth (Ulese), Seidner...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
12

"Arzler Hexenmusikanten" proben für ihren großen Auftritt

Proben, Proben, Proben! Auch das gehört zu den vielen Vorbereitungen zum Arzler Singeslerlaufen. Jeder der jungen Hexenmusikanten möchte natürlich zum "Hexentanz" beim Fasnachtsumzug den lautesten Ton aus seinem zerbeulten Instrument heraus pressen. Dazu braucht es auch viele Proben. Meist nur in ihrer Gruppe unter der "Stabführung" von "Hexenkapellmeister" Rudi. Ganz besonders zusammenreißen müssen sich die Buben natürlich, wenn wie bei der vergangen Probe im Gemeindesaal, auch die "Arzler...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
5

"Arzler Singeslerlaufen"

Jetzt ist es Offiziell, das Singeslerlaufen am 27. Februar in Arzl. Mit einem einstimmigen „Jahhh“ haben die aktiven Teilnehmer bei der Jahreshauptversammlung dem Obmann auf die Frage „Gia mir huire in`d Fasnacht“ geantwortet. Bis zum Veranstaltungstermin werden die Vorbereitungsarbeiten und Proben jetzt noch intensiver. Man kann sich in Arzl sicher wieder auf ein schönes „Singeslerlaufen“ freuen. Mehr über die Arzler Fasnacht unter www.arzl-pitztal.tirol.gv.at/fasnacht-arzl

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.