Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Einer der besten Kindermediziner Wiens praktiziert in der Ordination "Gesund Wachsen" in Ottakring. | Foto: Gesund Wachsen
1 2

Patienten-Ranking
Einer der beliebtesten Kinderärzte kommt aus Ottakring

Die Wiener haben gewählt und die beliebtesten Ärzte Wiens stehen nun fest. Unter den besten drei Kindermedizinern gesellt sich Michael Sprung-Markes aus der Ordination "Gesund Wachsen" in Ottakring. WIEN/OTTAKRING. Laufende Nasen, Windpocken oder auch gröbere Verletzungen durch die ersten Ausfahrten ohne Stützräder werden meist von Ärzten, die sich auf Kinder- und Jugendheilkunde spezialisiert haben, behandelt. Einer der Mediziner aus Wien, die am besten mit dem Nachwuchs umgehen kann, kommt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Die Notrufe 112, 122, 133 und 144 können von jedem Telefon aus immer kostenlos erfolgen - Münzen oder Telefonkarten sind nicht erforderlich. Dies gilt auch für Mobiltelefone.  | Foto: MeinBezirk
7

Notdienste
Apotheken, Rat/Hilfe und Notrufnummern im Bezirk Leoben

Ein Anruf beim Hausarzt, der Gang zur Apotheke oder auch das teils spontane Telefonat mit dem Therapeuten ist alltäglich und schnell erledigt. BEZIRK LEOBEN. Aber was wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Was wenn man den Schlüssel verloren hat, man durch unerwartete Ereignisse psychische Betreuung benötigt oder ein Todesfall eintritt? An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und...

  • Stmk
  • Leoben
  • René Lederer
Kristin Stocker , Elijah Schnyder, Sophie Riedl, Erik Hofer, Jeannine und Rafael Schmid. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Calisthenics-Anlage im Stadtpark NEUNKIRCHEN. Eine Calisthenics-Anlage wird Ende August im Stadtpark gebaut. Kosten: 46.000 €. Abzüglich diverser Förderungen bleiben für die Stadt 14.000 € Kosten übrig. Einkauf-Service als Notlösung PAYERBACH. Bis der Nahversorger neu eröffnet, bietet die Gemeinde bei Bedarf einen Einkauf-Lieferdienst an. Die Eröffnung ist Mitte September geplant. Ideen für Freizeitarena gefragt TERNITZ. Gemeinsam mit Jugendlichen soll eine Bewegungsarena realisiert werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde spricht sich für eine Impfung der Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren aus.  | Foto: Pixabay/Johaehn (Symbolbild)

Kinder- und Jugendheilkunde
Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Das Österreichische Nationale Impfgremium sprach am 28.5.2021 eine Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren aus. Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde schließt sich dieser Empfehlung nun an.  Impfempfehlung für Kinder und JugendlicheNachdem sich das Österreichische Nationale Impfgremium Ende Mai für eine Impfung von Kindern und Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren aussprach, zieht jetzt die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.