ASBÖ

Beiträge zum Thema ASBÖ

In der Gemeinde Schwarzenbach an der Pielach befindet sich nun ein Defibrillator.

Hier hat die ASBÖ-Gruppe Frankenfels/Schwarzenbach, in Rücksprache mit dem dortigen Gemeindeamt (dem wir für diese Möglichkeit recht herzlich danken), die Gelegenheit genutzt, einen Teil der Bevölkerung im Umgang mit Defis bei der Reanimation zu schulen. | Foto: Michael Schifflhuber
Video 8

Defibrillator richtig anwenden
Ein Knopfdruck kann Leben retten

"Mit einem Schlag zurück im Leben!" Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde, oft kommt jede Hilfe zu spät. Im Ernstfall gehen pro Minute 10 Prozent an Lebenswahrscheinlichkeit verloren. Größtenteils werden die eigenen, nächsten Angehörigen zu Ersthelfern. Umso wichtiger ist es mit der Anwendung eines Defibrillators vertraut zu sein.  PIELACHTAL. Plötzlich greift sich der Mann neben Ihnen im Gemeindezentrum an die Brust und stürzt zu Boden. Viele Leute wissen nicht was in so einer Situation zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Erste-Hilfe-Kurs Aktion "Notfälle im Kindesalter"

Notfälle im Kindesalter Notfälle im Kindesalter stellen immer eine Herausforderung für die Helfer dar. In kompakten Kursmodulen bietet der Samariterbund Traisen Gelegenheit, korrektes Verhalten bei Notfällen und gesundheitlichen Problemen im Kindesalter zu erlernen, in Workshops zu bearbeiten und entsprechende Maßnahmen zu trainieren. Aktion Land NÖ Das Land Niederösterreich bietet nun in Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen eine Vergünstigung an. Über die Mutterberatungsstellen...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen

Erste Hilfe Kurs ASBÖ

Erste Hilfe Kurs ASBÖ, Landjugend Kinder 15:00 - 18:00 Uhr (1 Klasse Schule) Interne Schulung ASBÖ Sitzungssaal 18:00 - 20:00 Uhr. Wann: 20.03.2015 15:00:00 bis 20.03.2015, 18:00:00 Wo: Gemeinde, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner
Foto: privat

Gablitz frischt Erste Hilfe-Wissen auf

GABLITZ. Nach dem Erfolg der letzten beiden Kurse hat sich die Marktgemeinde Gablitz dazu entschlossen erneut Erste Hilfe-Auffrischungskurse anzubieten um das Wissen zum Thema Helfen in Notsituationen wieder auf Vordermann zu bringen. Aus Angst etwas falsch zu machen leisten viele keine Erste Hilfe. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitersamariterbund Purkersdorf soll diese Angst nun genommen werden. Hanni Brandl, Schulwartin, hat bereits an einem der Auffrischungskurse teilgenommen: „Ich habe zwar...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Wie man mit Hunden richtig umgeht, zeigten Hannelore und Darios vor.
1 26

Schüler erlernen Erste Hilfe!

Turnstunde in der Volksschule Oberlaa. Ein Bub stolpert und fällt hin. Erschrocken bleibt er liegen. Noch bevor er weiß, wie ihm geschieht, stürzen die Schulfreunde zu Hilfe: „Seitenlage, Seitenlage!“, rufen die Kleinen und bringen ihn auch gleich in die richtige Position. „Dem Buben ist nichts passiert“, erzählt Direktorin Christiana Paupié, die den Vorfall beobachtete. Die Anekdote zeigt wunderbar, wie die Kinder das Thema Sicherheit verinnerlicht haben. Zu verdanken ist dies den Lehrerinnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.