Aschau

Beiträge zum Thema Aschau

Auf der Stallbachkaralm in Aschau wurde bei spektakulären Kämpfen die Rangordnung der Hengste bestimmt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Mathäus Gartner
10

Hengstauftrieb Aschau
Imposante Rangkämpfe in der Arena

Tiere trugen Rangkämpfe auf der Stallbachkaralm in Aschau aus; Frühschoppen läutete Veranstaltung ein. ASCHAU. Am 17. Juni 2023 fand in Aschau der allseits bekannte Hengstauftrieb des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes statt. Zahlreiche Zuschauer versammelten sich, um dieses Spektakel zu erleben. Der Hengstauftrieb markiert den Beginn der Sommerfrische für die Hengste, nachdem sie eine intensive Decksaison hinter sich gebracht haben. Bevor die Tiere jedoch friedlich auf den Almwiesen grasen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Glockengießerein Perner wurde das Instrument gestaltet und gegossen.  | Foto: Hofmann
1 6

Neue Glocke für Filialkirche Aschau
Glockenspiel ist nach 70 Jahren wieder komplett

Unter dem Zwiebelturm der 1130 errichteten Filialkirche Aschau bimmeln ab September wieder drei Glocken. Am Bau des neuen Glockenstuhls waren auch zwei Lehrlinge beteiligt.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Die Filialkirche Aschau ist eine von Gotteshäusern in Feldkirchen bei Mattighofen. Am 9. September soll sie eine neue Glocke bekommen. Damit wird das Glockenspiel nach 70 Jahren wieder komplett, wie Glocken-Spender Franz Hofmann erklärt: "Im zweiten Weltkrieg wurden zwei der drei Glocken...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Imposanter Hengstauftrieb auf der Stallbachkaralm. | Foto: Mühlberger
18

Tiere & Natur
Aschau: Hengstauftrieb auf der Stallbachkaralm

„Hogmoar“ für die Pferde-Sommerfrische wurde ermittelt ASCHAU (jom). Die stärksten Noriker-Deckhengste des Tiroler Norikerpferdezuchtverbandes wurden am Sonntag auf die Stallbachkaralm im hinteren Spertental bei Kirchberg aufgetrieben. Was einst als kleine Veranstaltung des Zuchtverbandes und einiger Pferdefreunde begann, ist inzwischen zu einem Event mit überregionaler Bedeutung herangewachsen und ein Highlight in der Region. Der Norikerverein Kirchberg und Umgebung war für die klaglose...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
1 19

Doppelter Einsatz bei Abschnittsübung in Kallham

Am Freitag, dem 16. September 2017 lud die FF Kallham die umliegenden Feuerwehren zu einer Abschnittsübung ein. Das besondere an der Übung war, dass sie vom Abschnitts-Feuerwehrkommando vorbereitet wurde und die Feuerwehren über die Übungszenarien im Vorfeld nicht informiert waren. Um 19 Uhr ging es mit der Alarmierung der vier Gemeindefeuerwehren (Aschau, Güttling, Kallham und Kimpling) los. Einsatzgrund: „Brand im Heizhaus bei Bio-Energie in Kallham". Beim Eintreffen alarmierte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
1 22

ORF Sommerfrische ging biken & kneippen

Letzte Station im Bezirk Kitzbühel in Aschau/Kirchberg ASCHAU (niko). Zur letzten Station der diesjährigen ORF Radio Tirol Sommerfrische ging's ins Kirchberger Spertental zur Aschauer Kneippanlage, wo e-biken und kneippen im Mittelpunkt standen. Vorbei schaute auch die 40-köpfige Bike & Wine-Radgruppe rund um Leo Hillinger (mit Lisi Osl, Joe Margreiter, Axel Naglich, David Kreiner uvm.), die live zu Wort kamen und über's Biken philosophierten. Zu Wort kamen auch Christoph Stöckl (TVB),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LAbg. Bgm. Johann Hingsamer, Vzbgm. Helga Witzmann, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Manfred Pauzenberger, Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Bgm. Gottfried Pauzenberger und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Aschau.
19

Einsatzfahrzeug der FF Aschau gesegnet

Am Freitag, dem 3. Juni 2016 hat die FF Aschau zur Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges mit Allradantrieb (KLF-A) zum Festgelände in der Ortschaft Oberrühringsdorf (Gemeinde Kallham) geladen. Neben 25 Gastfeuerwehren konnte Kommandant Manfred Pauzenberger auch eine große Schar an Ehrengästen zum Festakt begrüßen. Darunter Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Landtagsabgeordneter Bgm. Johann Hingsamer, Bgm. Gottfried Pauzenberger, Vzbgm. Helga Witzmann, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
102

Schenker Grenzlandcup 2013/14 mit Landes- und Bezirkscup

Tolle Veranstaltung von den Vereinen - Bernau, Aschau und Sachrang - beim vierten Langlaufrennen des 13. DB Schenker Grenzlandcups 2014. Beinahe 400 Starter in Sachrang. Das Langlaufgelände war bekannt. Die Streckenführung gegenüber den letzten Jahren jedoch abgeändert. Eine schwierige, weil glatte Spur, brachte so manch knappe Entscheidung. Auch zwischen den benachbarten und befreundeten Landesverbänden vom Inngau, Chiemgau (Bayern) und Tirol. So wie in Sachrang machte der Langlaufsport wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz Hr. Otto Fürst, OBR Schwarzmannseder, Generalsekretär der Luxemburgischen Feuerwehrverbandes Yves Kohn, Teilnehmer, Delegationsführer von Luxemburg Carlo Birscheidt | Foto: FF Aschau
15

Bewerbsgruppe Aschau erfolgreich in Koblenz (D)

KALLHAM/Aschau. Die Bewerbsgruppe der FF Aschau nahm (im Beisein von OBR Josef Schwarzmannseder und Bezirks-Bewerbsleiter Horst Baumgartner) am Samstag, 22. September in KOBLENZ (Rheinland-Pfalz) an folgenden Bewerben teil und konnte dabei sensationelle Erfolge erzielen: 2. Rang - Grenzlandmeisterschaften Koblenz - Klasse A 9. Rang - Feuerwehrleistungsspange Rheinland-Pfalz - Bronze 1. Rang - Feuerwehrleistungsspange Rheinland-Pfalz - Silber 12. Rang - Feuerwehrleistungsspange Saarland - Bronze

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Mitten in der Ortschaft Güttling wurde anlässlich des Dorffestes gleich der Kallhamer Nassbewerb durchgeführt | Foto: FF Güttling
30

Kallhamer Feuerwehren spritzten um die Wette

KALLHAM. Den „Kallhamer Nassbewerb“ gibt es nun schon über 30 Jahre. Die vier Feuerwehren aus Kallham (Aschau, Güttling, Kallham und Kimpling) spritzen Mitte August beim Güttlinger Dorffest wieder um die Wette. Am Freitag, 17. August war es wieder soweit, die FF Güttling veranstaltete heuer den traditionellen „Kallhamer Nassbewerb“. Dieser wird jedes Jahr unter den vier Kallhamer Feuerwehren ausgetragen. Sieben Bewerbsgruppen und eine Familiengruppe (die „Radlmairs“) stellten sich heuer dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
links befindet sich hier der Einstieg in die Klamm
15 59

Kaiserklamm - Video

Wieder war ein wunderschöner Tag, perfekt für die nächste Wanderung. Diesmal begingen wir die Kaiserklamm. Sie liegt zwar etwas versteckt, ist aber nicht schwer zu finden. Von Kramsach aus fährt man durch Brandenberg, weiter in Richtung Aschau. In Pinegg zweigt man rechts ab und folgt der guten Beschilderung. Die letzten Kilometer endet die Asphaltstraße und ist dann lediglich eine Schotterstraße. Beim Kaiserhaus gibt es reichliche Parkmöglichkeiten. Von dort aus geht es dann zu Fuß weiter. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
21

Aschau : Ried/Kaltenbach - 1:1 (1:1)

Tor für Aschau: 1:0: Oberdacher Erich (2.) Tor für Ried/Kaltenbach: 1:1: Gutsche Manuel (21.) Im Zillertal-Derby der BEZIRKSBLÄTTER-Liga Ost zwischen Aschau und Ried/Kaltenbach gab es ein 1:1-Unentschieden. Fotos: Matthias Berger

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.