Kaiserklamm - Video

- links befindet sich hier der Einstieg in die Klamm
- hochgeladen von Alexandra Salvenmoser
Wieder war ein wunderschöner Tag, perfekt für die nächste Wanderung. Diesmal begingen wir die Kaiserklamm. Sie liegt zwar etwas versteckt, ist aber nicht schwer zu finden.
Von Kramsach aus fährt man durch Brandenberg, weiter in Richtung Aschau. In Pinegg zweigt man rechts ab und folgt der guten Beschilderung. Die letzten Kilometer endet die Asphaltstraße und ist dann lediglich eine Schotterstraße. Beim Kaiserhaus gibt es reichliche Parkmöglichkeiten. Von dort aus geht es dann zu Fuß weiter.
Die Kaiserklamm selbst ist gut gesichert und auch für kleinere Kinder leicht zu bewältigen. Trittsicher sollten jedoch alle sein! Es wird ein Erlebnis sein, das allen in Erinnerung bleibt. Man kann meist gut hinuntersehen, die ausgespülten Felsen bewundern und der Strömung lauschen. Ich denke, dass die Bilder für sich sprechen werden und keines Kommentares bedürfen.
Hat man die Klamm durchwandert, bieten sich einige schöne Plätze, wo man direkt zum Bach gehen kann. Wir machten dort Rast und hängten unsere Beine ins kühle Nass.
http://www.outdooractive.com/de/wanderung/tirol/pinegg-kaiserklamm/4527296223103415535/
Wem diese Wanderung zu kurz ist, der kann dann ohne weiteres noch viele Kilometer weiter gehen und auch zum Guffert aufsteigen.
Wir bevorzugten dann jedoch den Rückweg wieder durch die Klamm. Zu guter Letzt kehrten wir im Kaiserhaus ein und gönnten uns ein leckeres Eis. Der Spielplatz ist auch dort einen Besuch wert. Er ist mit viel Liebe gestaltet worden. Neben Kühen und Schweinen gibt es auch noch Hasen.
Am selben Platz gibt es eine „Natur-Erlebnis-Schule“, das ist ein tolles Abenteuercamp für Kinder. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage:
http://www.naturschule-tirol.at/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.