Assistenzhunde

Beiträge zum Thema Assistenzhunde

Katharina Liesinger mit Hund "Polly".  | Foto: team©krisch
4

Spendenaufruf Hallein
Nur Hund "Polly" kann Katharina jetzt noch helfen

Für Katharina Liesinger brach 2021 die Welt zusammen. Hilfe kommt jetzt aus Hallein. HALLEIN. Die große Leidenschaft von Katharina Liesinger waren die Pferde: Die 38-Jährige ist gelernte Pferdefachfrau und blickt auf eine bemerkenswerte Reitkarriere zurück, die 2015 im Titel „Senior Europameister Ranch Riding“ gipfelte. Zehn Jahre lang konnte sich Katharina Liesinger unter den Top Ten Reitern im Ranch Riding halten. Aber das ist jetzt vorbei. Leben mit Mindestsicherung "Es fing im Jänner 2021...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hypermobiles Handgelenk | Foto: Piera Sussitz
1 2

Ehlers-Danlos-Syndrom
Mein Leben mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom

Schon immer fühlte es sich so an, als hätte mein Tag weniger Stunden als der aller anderen, als würde mein Körper Stück für Stück an den Gelenken auseinanderfallen. Gegen eine bleierne Müdigkeit, starke Schmerzen und Schwindel ankämpfend, versuchte ich den Alltag so zu bewältigen wie andere in meinem Alter. Gleichzeitig wurden meine Symptome Tag für Tag schlimmer - beispielsweise gehören ausgekugelte Gelenke für mich zum Alltag. Im Laufe der Jahre wurden bei mir mehrere Krankheiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Piera Sussitz
Hunde werden zurecht als treue Freunde und Helfer gesehen - mit einer speziellen Ausbildung können sie für beeinträchtigte Menschen zum "Lebensretter" werden. | Foto: Eric Ward/Unsplash
2 3

Tag des Blindenhundes
Checkliste: Ist dein Hund als Assistenzhund geeignet?

Heute ist Tag des Blindenhundes - er soll an die Bedeutung eines Assistenzhundes für Menschen mit Beeinträchtigungen erinnern. Doch was muss ein Assistenzhund eigentlich können? Wir haben am Assistenzhundezentrum Steiermark nachgefragt. STEIERMARK. Das Assistenzhundezentrum Steiermark ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung hilft, zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität zu gelangen. Bereits als Welpen werden die Hunde dort trainiert und schließlich ein...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Spendenübergabe: Daniela Hummel, Carina Grieszler und Julia Partl (von links) mit Hund Aariz. | Foto: Fun der Nas

400 Euro
Spende-Assistenz für Neudauberger Assistenzhund

Eine Spende über 400 Euro übergaben Daniela Hummel und Julia Partl von "Fun der Nas" an die Assistenzhunde-Ausbildnerin Carina Grießler in Neudauberg. Sie trainiert Aariz, einen vier Monate alten Großpudel, als Assistenzhund für den zwölfjährigen Linus, der an Muskelschwund leidet. Aariz wird nach seiner etwa einjährigen Lehrzeit Linus in dessen Alltag unterstützen und ihm somit zu mehr Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl verhelfen. "Fun der Nas" aus Punitz ist ein Anbieter für Suchaktionen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Bild von Sabine Kleist bekommen von Assistenz auf 4 Pfoten
2

Aktuelles vom Assistenzhundewesen
Neustart für BFH Prüfungen

Ab 1. Juni soll es laut Blindenführhundeprüfer Karl Weissenbacher vom Messerli wieder Neue Blindenführhunde - Prüfungen in Österreich geben ! Diese Art von einer Prüfung ist nichts weiter als eine Diskriminierung aller Österreichischen Blindenführhundeschulen - der Ausbilder/innen -Trainer/innen und Halter/ innen . Die Trainer und zukünftigen Blindenführhundehalter müssen einen Astronautenanzug,anders kann man diesen Anzug mit Schutzmaske nicht beschreiben aufgrund des Coronavirus tragen,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Elisabeth Färbinger mit der angehenden Partner-Hündin "Nala" im Seminarraum in Weitwörth.  | Foto: sm
2 Video 7

Hundehof Weithwört
VIDEO - Liebevoller Umgang mit den Partner-Hunden

Elisabeth Färbinger gründete vor 30 Jahren den Verein "Partner-Hunde". Weitwörth ist ihr Lebensmittelpunkt. SALZBURG. Für Elisabeth Färbinger beginnt der Tag frühmorgens mit einem Spaziergang. An ihrer Seite ihre Hunde. Bei ihrer Rückkehr warten bereits die anderen Hunde am Hundehof. Besondere Hunde: Partner-Hunde. "Ein Partnerhund ist ein Hund, der ganz speziell für eine individuelle Person ausgebildet wird. Für eine Person im Rollstuhl, für eine gehörlose Person, für jemanden Blinden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Herbst erkundete Nala nicht nur die Stadt, sondern auch den Predigtstuhl in Bayern.  | Foto: Sabrina Moriggl
2 7 25

Bildergalerie Nala
Süße Fotos unseres Welpen

Redaktionshund Nala verbringt bei den Bezirksblättern Salzburg etwa acht Monate, bis anschließend ihre Ausbildung zum Assistenzhund beginnt.  SALZBURG. Im Jänner dieses Jahres feierte Nala ein halbes Jahr. Die ersten sechs Monate ihres Hundelebens waren sehr spannend und manchmal auch turbulent. Schließlich durfte Hund Nala den Alltag eines Redakteurs "fellnah" miterleben. Darüber hinaus konnte sie in ihrer Freizeit die Welt entdecken. Die vielen Schnappschüsse möchten wir unseren Lesern nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nala wird im Laufe ihres Hundelebens zu einem Assistenzhund ausgebildet. Bis es soweit ist, erlebt sie den Alltag in der Redaktion.
1 3 2

Auf den Hund gekommen
Tierischer Nachwuchs bei den Bezirksblättern

"Nala", ein Golden-Retriever/Labrador-Weibchen, ergänzt die Redaktion der Bezirksblätter SALZBURG (sm). Sie ist für etwa acht Monate bei den Bezirksblättern Salzburg. Und wird später einmal ein Assistenzhund. Das sind Begleithunde, die Menschen mit Einschränkungen durch den Alltag helfen. Sie öffnen Türen, helfen aus der Jacke oder heben einen Schlüsselbund vom Boden auf. "Für uns ist es eine gute Möglichkeit, die Wertschätzung gegenüber Personen mit Einschränkungen zum Ausdruck zu bringen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1

Gelebte Mitmenschlichkeit

Noah Auer aus Längenfeld brauchte dringend einen Assistenzhund, da seine Sehkraft ständig nachlässt bis hin zur Erblindung. Die Schüler an der VS Dorf waren sich sofort einig, dass man Noahs Familie unterstützen muss. Es wurde fleißig gebastelt und bei einem Basar die Arbeiten verkauft. "Den Erlös von 1400 Euro konnten wir der Familie übergeben. Als Direktorin kann ich nur stolz auf das gelebte Miteinander sein", freut sich Astrid Falkner, die Direktion VS Dorf bei Längenfeld.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Speziell ausgebildete Hunde erkennen, wenn ihre Besitzer Schwankungen im Blutzuckerspiegel haben. | Foto: Christin Lola - Fotolia.com
2

Mein Hund, mein Lebensretter

Diabetikerwarnhunde schützen ihre kranken Besitzer vor gefährlicher Unterzuckerung. Sie schlagen Alarm, wenn sie im Speichel des Menschen vermutlich Stresshormone riechen. Was die Hund genau erschnuppern, konnte noch nicht belegt werden. Vor allem Patienten mit Diabetes Typ 1 müssen ihren Blutzuckerspiegel in regelmäßigen Abständen messen, um nicht in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu geraten, die sogar zum lebensbedrohlichen diabetischen Koma führen kann. Dr. Supernase Speziell trainierte...

  • Julia Wild
1 2

Schenken Sie Freude mit Gynny:

Ihr / Euer Online-Einkauf in über 1000 Shops als gute Tat Nach dem Motto : " Jeden Tag eine gute Tat " Selbst einkaufen und dabei noch gutes tun. So könnt Ihr / So können Sie uns helfen: 1. Auf gynny.de registrieren Wichtig: Bitte beachtet, dass Ihr nach der Registrierung eine Email mit einem Link erhaltet, über den Ihr Euer Konto erst aktivieren müsst. 2. Auf unseren Link: http://www.gynny.de/projekte/1099 gehen und den Button ,,Projekt unterstützen" anklicken. 3. Auf der rechten Seite sind...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 4

" SOS" Hilfe für Annalena

Sehr geehrteRegionauten/innen ! Bitte könnten Sie diesen Betrag in Ihrer Gruppe aufnehmen - weiterleiten und uns Adressen zuschicken,an wem wir und wenden können, das der kleinen Annalena so schnell wie möglich geholfen wird. Vielen Dank für Ihre Mühe und einen schönen Tag wünschen Ihnen die Helfenden Engel " Für einen guten Zweck " benötigen wir dringend Ihre Mithilfe und Unterstützung. Die erst dreijährige Annalena aus Oberpetersdorf weint um Ihrer erst 21 Monate alten Assistenzhünden Fiona...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Aktuelles aus Österreich !

Das Messerli-Forschungsinstitut an der Vet.med.Uni.Wien wurde vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz mit der organisatorischen Abwicklung der Beurteilung von Blindenführhunden beauftragt." Die Auswahl der Sachverständigen, die Koordinierung der Termine für die Qualitäts- und Teambeurteilungen sowie die Anforderung der für die Teambeurteilung erforderlichen Mobilitätsabklärung obliegt dem Messerli Forschungsinstitut Wien. Bitte wenden Sie sich in Fragen zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 5

Der Unabhängige Blindenführhundeverein

Verein zur Förderung des Aufbaus der „ Blindenführhund Sly Gedenkstiftung für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden in Österreich. Der UBV Österreich ist ein eigenständiger, gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Der Vorstand ,sowie alle Mitarbeiter/innen arbeiten ehrenamtlich für einen guten Zweck. Wir informieren - beraten - begleiten und unterstützen Blindenführhundehalter/innen deren Angehörigen und alle Interessenten/innen. Wir möchten ein anderes und positives Bild von Menschen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Assistenzhundetreffen !

An den KOBV - ÖZIV und alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt Servicehund Noah und Blindenführhund Sly suchen Signal- Service- Anfalls-Therapie und Blindenführhunde zwecks Erfahrungsaustausch und spielen mit Artgenossen im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt. Bei Interesse bitte melden unter: email:sabine .kleist@chello.at oder sabine.kleist@aol.at Mobil: 0664/9428620

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Graggaber
5

Elixhausner Schüler im Einsatz für Assistenzhunde

Alle Hundehütten vom Hochwasser zerstört – HLFS-Klasse baute neue Unterstände für Nußdorfer Partnerhunde. ELIXHAUSEN (fer). Partner-Hunde steigern die Lebensqualität und Selbständigkeit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen (Rollstuhlfahrer, Gehörlose, Diabetiker, Epileptiker). Der gemeinnützige Verein Partner-Hunde Österreich stellt speziell ausgebildete Hunde zur Verfügung. Alle Assistenzhunde, die vom Verein Partner-Hunde Österreich ausgebildet werden, tragen den geschützten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

Aktuelles

Liebe Poltiker/innen aus ganz Österreich ! Um eine unnötige und ungewollte Diskriminierung aller Menschen mit Handikap die auf die Unterstützung von Assistenzhunden angewiesen sind zu vermeiden möchten wir Sie bitten eine einheitliche EU weite gesetzliche Regelung für eine uneingeschränkte Beförderung mit dem Taxi – Reisebus- Schiff – Bundesbahn und Flugzeug für alle Assistenzhunde ( Signal - Service - Blindenführhund ) zu befürworten, um allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen das Leben...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 34

Pelé war zum ersten Mal mit Daniel in der Schule

Viel Zeit ist seit der BezirksRundschau-Christkindaktion 2011 vergangen, als sich Daniel Traunwieser sehnlich einen Therapiehund wünschte. Nun war es soweit: Kurz vor Daniels 13. Geburtstag durfte der nun bestens ausgebildete Hund Pelé zu Daniel nach Waizenkirchen übersiedeln und ihn erstmals zur Schule begleiten. Die Freude war riesig! Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Bekanntmachung

Laut dem Zentralen Vereinsregister vom Bundesministerium für Inneres wurde der gemeinnützige Verein ZVR : 970802942 aus Weiz in der Steiermark unter dem vollblinden Obmann Franz Peter Lechner aus St. Pölten unter dem Namen Reha -Hunde helfen Menschen im Dezember 04.12 2012 aufgelöst. Quelle : Zentrales Vereinsregister vom Bundesministerium für Inneres

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Nessies Arbeitskleidung ist das Führgeschirr

KONSTANZ - Da fällt so manchem Beobachter die Kinnlade runter: Völlig souverän führt ein mittelgroßer schwarzer Hund eine braun gelockte Frau durch die Konstanzer Innenstadt. Dabei ist Nessie, die Hündin, die im Führgeschirr ihren Dienst tut, noch Azubi. Von Susanne Grünberger, Leiterin einer Blindenführhundschule auf der Reichenau, wird sie auf einen anspruchsvollen Job vorbereitet. Was habe ich bloß falsch gemacht? Diese Frage stellt sich jeder Halter eines mittelprächtig erzogenen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.