Asten

Beiträge zum Thema Asten

11

"100 Jahre Garantie auf meine Möbel"

ST. FLORIAN. "Ich hab noch nie zwei Sachen gleich gemacht", sagt Florian Heidelmayr, der sein Einzelunternehmen seit mehr als 25 Jahren betreibt, stolz. Ein Arbeitsschwerpunkt ist das Restaurieren alter Möbel. Zu diesem Thema hält der Handwerker im Frühjahr einen Kurs im Linzer WIFI. Hauptsächlich beschäftigt sich Heidelmayr mit dem Möbelbau nach alten Vorbildern. In seinen Sesseln, Tischen oder Betten berücksichtigt er die individuellen Wünsche der Kunden. Zu Aufträgen kommt der Tischler meist...

  • Enns
  • Christian Koranda
92

"Los aaf!" – die Astna Gfrasta sorgen für gute Laune

ASTEN. Prinzessin Christina I. Hoch zu Ross, Prinz Christoph I. Von Spar-Froh und die Faschingsgilde "Astna Gfrasta" luden mit ihrem Ruf "Los aaf!" zum Faschingskabarett. Drei Stunden amüsantes Programm begeisterte die zahlreichen kostümierten Gäste. Zwei von vielen Höhepunkten waren der actionreiche "Baustellen-Sketch" und die adretten Flugbegleiterinnen von "Air Gfrast".

  • Enns
  • Christian Koranda
39

Parade der schönsten Baumstämme

ST. FLORIAN. 800 Leute im Florianer Ortsteil Niederfraunleiten, und das an einem Freitag Vormittag, dazu eine ziemlich hohe Dichte an Steirer Hüten. Was war da los? Die zehnte oberösterreichische Wertholzsubmission für Laubhölzer, durchgeführt von der Landwirtschaftskammer und dem bäuerlichen Waldbesitzerverband, fand mit dem Aktionstag und dem Überreichen der goldenen Axt ihren krönenden Abschluss. In den vergangenen Wochen konnten Interessenten die 600 Baumstäme von 245 oberösterreichischen...

  • Enns
  • Christian Koranda
71

Impressionen vom Ernsthofner Karneval

ERNSTHOFEN. Alle zwei Jahre finden die großen Ernsthofner Karnevalssitzungen statt. Die Faschingsgilde unter Federführung von Gemeindesekretär Alfred Eglseer hat sich wieder ein unglaubliches, viereinhalb Stunden dauerndes Programm ausgedacht. Von Pippi Langstrumpf über Kerstin Suchan-Mayr bis zu Fidel Castro ziehen die Faschingsnarren Prominente aus nah und fern durch den Kakao. Unter Mitwirkung von „Tele-plus“-Macher Gerald Giedenbacher und Kabarettist Wolf Gruber entstanden sogar zwei Filme,...

  • Enns
  • Christian Koranda
52

St. Florian tanzt

Letzten Samstag fand der Florianer Ball unter dem Motto „Ein bunter Strauß voll Musik“ statt. ST. FLORIAN. Bei der Eröffnung sorgten die Kids der Tanzschule Dancing Dietachmayr mit ihrer „Gangnam Style Performance“ für viel Applaus. Dann übernahm das Ensemble Intact das musikalische Kommando und animierte die zahlreichen Gäste mit beschwingten Klängen zum Tanz. Zur Mitternachtseinlage begeisterte der aus St. Florian stammende Geiger Marcus Wall mit seinen zum Ballmotto passenden...

  • Enns
  • Christian Koranda
62

Höhepunkt der Ballsaison

Am vergangenen Samstag traf sich ganz Enns zum Rot-Weiß-Rot-Ball in der Stadthalle. ENNS (ck). „Ich bin jedes Jahr der Letzte, der um halb 8 in der Früh die Stadthalle verlässt“, erzählt Ballorganisator Vizebürgermeister Harald Weingartner. Der Aufwand hat sich gelohnt: Vom Vorprogramm der Tanzklasse Holzweber über die Band T.M.O und die Disco von Pa-Events bis zur Mitternachtseinlage mit „TheFreaks“ waren Programmpunkte für jeden Geschmack dabei. Neben vielen jungen und älteren Gästen genossen...

  • Enns
  • Christian Koranda
41

Beim Kirchenwirt wurde der 200. Musikantenstammtisch gefeiert

ST. VALENTIN (ck). „Ich freu mich auf die nächsten 200 Jahre“, erklärte Kirchenwirt Franz „Ferenc“ Grülnberger euphorisch, bevor er sich korrigierte: Nach den ersten 200 Ausgaben des Musikantenstammtisches sollen nun die nächsten 200 folgen. Seit der Gründung durch Ehrenobfrau Margarethe Mistlberger 1996 kommen einmal im Monat Musikanten aus dem Most-, dem Traun-, dem Mühl- und sogar dem Hauruckviertel zum nunmehr von Elisabeth Kaineder organisierten Musikantenstammtisch.

  • Enns
  • Christian Koranda
35

Ennser Neujahrsempfang

ENNS. Nach dem Großereignis „Enns 800“ bot sich Bürgermeister Franz Stefan Karlinger beim Neujahrsempfang in der Stadthalle nochmals die Gelegenheit, den vielen Beteiligten Dank und Anerkennung auszusprechen. Doch nach der Verleihung der Preise wartete schon das nächste interessante Projekt auf seine Präsentation: Gerhard Öllinger vom „Stammtisch der Herren zu Enns“ überreichte Bürgermeister Karlinger den Schlüssel zum „Pixelhotel Turmzimmer“ samt Gutschein für eine Nacht. WIFF Enzenhofer bot...

  • Enns
  • Christian Koranda
58

Krampus- und Perchtenspektakel

Letzten Samstag erlebte Enns den ersten „Cittàslow-Perchtenlauf“: „15 Gruppen mit insgesamt 280 Perchten und Krampussen liefern eine tolle Show ab. Wir sind froh, dass trotz Nieselregens so viele Leute gekommen sind“, sagt Obmann Bernhard Radlspäck kurz vor dem Start. Seine „Traunviertler Bergteufel“ aus Enns waren für die Organisation hauptverantwortlich.

  • Enns
  • Christian Koranda
36

Schloss Ennsegg war Bühne für einen der schönsten Adventmärkte

Der traditionelle Adventmarkt im Schloss Ennsegg und dessen Innenhof begeisterte die Besucher auch heuer wieder mit seinem Ambiente und seiner Vielfalt. Im Schlossgraben regierten die Mittelalterfreunde von „Civium Anasi“, und der „Bunte Kreis“ bot in einem Zelt sein Bastelprogramm für Kinder an. Im Haupthof waren Ennser Vereine vom Offroadclub bis zum Musikverein mit kulinarischen Ständen vertreten. Und die weitläufigen Räumlichkeiten im Inneren des Schlosses wurden von verschiedensten...

  • Enns
  • Christian Koranda
57

Die Perchten sind los!

In St. Valentin war letzten Samstag beim Adventmarkt und Perchtenlauf buchstäblich die Hölle los. ST. VALENTIN. Einen Perchtenlauf mit 84 furchterregenden Gesellen hat es in St. Valentin noch nie gegeben. Sechs Passen waren der Einladung von Citymanagerin Doris Haider gefolgt und verwandelten die Hauptstraße in eine „Geisterbahn“. Neben dem Perchtenlauf gab es in St. Valentin jede Menge Adventprogramm zu erleben. Die Vereine der Stadt boten am Hauptplatz Kulinarisches und Heißgetränke. Im...

  • Enns
  • Christian Koranda
11

"Nette Leit Night" des SC St. Valentin

ST. VALENTIN. Beim unter dem Namen "Nette Leit Night" bekannten Ball des SC St. Valentin herrschten Partystimmung und Tanzlaune. Höhepunkt war eine Tanzeinlage der SC-Spieler auf dem Parkett des Kulturhauses.

  • Enns
  • Christian Koranda
45

Black Night im Museum

Eine Halloween-Veranstaltung der etwas anderen Art fand im Valentiner Museum statt. Nach einer Modeschau mit Kreationen von "G-Shirt" und den "Bizzikletten" rocktendie "Hemenex" das Haus. Mehr dazu lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
1 16

Handwerksmarkt Asten

Im kleinen aber feinen Rahmen präsentierten verschiedenste Aussteller ihre Werke und deren Herstellung beim ersten Handwerksmarkt im Astner Orts Zentrum. Im wettergeschützen Innenhof des AOZ ließ es sich mit wärmenden Speisen und Getränken recht gut aushalten. Eine sehr gelungene und unterhaltsame Veranstaltung für große und kleine Besucher. Der nächste Handwerksmarkt wird vor Ostern 2013 stattfinden. Wo: Keramikstube Asten, Marktplatz 4, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
20

"Ausländer" gefährden Frieden in heimischen Gewässern

ENNS. Vorsichtig holt Wolfgang Hamberger, Obmann-Stellvertreter des Ennser Fischereivereins, die "Krebsreuse" ein. Die Ausbeute ist gering: Drei kleine Signalkrebse und zwei kleine Fische, sogenannte Schwarzmaulgrundeln, sind im Drahtkorb gefangen. "Die osteuropäischen Grundeln, etwa aus dem Donaudelta, hängen sich mit ihrem Saugnapf an die Schiffe an", erklärt Hamberger. Bequem "schippern" die fremden Grundeln (die heimischen Grundelarten sind beinahe ausgestorben) bis nach Ober-österreich, wo...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: ALLE Fotos Rene Lasinger / Christoph Stiendl
343

Stampfende Beats & ekstatische Körper

Das "Ennsdance-Clubbing" mit DJ Insulin Junky, DJ Joshua Grey und Dirty Impact war ein voller Erfolg, wie die zahlreichen Fotos beweisen. Mehr dazu lesen Sie kommende Woche in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Stadt Enns
16

Bodenschutz ist Schutz der Lebensgrundlagen

ENNS. Am Wochenende fanden die ersten "Ennser Bodentage" statt, in deren Rahmen Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz die Beitrittsurkunde zum Bodenbündnis offiziell präsentierte. Stadtrat Wolfgang Heinisch sieht das Bodenbündnis vor allem als Bildungsprojekt: "Die wichtigen Funktionen unseres Bodens müssen stärker in unser Bewusstsein gelangen, damit wir nicht den Boden unter den Füßen verlieren." Diese Funktionen - von der Produktionsgrundlage für die Bauern bis zum Wasserrückhalt und somit...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat
36

"Ozapft" im Gewäxhaus

Im Ennsdorfer Gewäxhaus hieß es beim Oktoberfest am Samstag, 13. Oktober „Ozapft is!“. Bürgermeister Alfred Buchberger nahm den Bieranstich vor. Hauptakteure neben Bier und Bratl waren der „Stodertaler Gaudiexpress“ und die erst 12-jährige Sängerin Vanessa Prinz. Mit ihrer Gesangseinlage und Liedern wie "My Heart will go on" und "I sing a Liad fia di" sorgte die aus „Kiddycontest“ bekannte Ennsdorfer Pop-Hoffnung für Begeisterung. Unter den zahlreichen Gästen waren Bundesminister Alois Stöger...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat
12

Kronstorfer Weinherbst inklusive Kunstwerken

Der Kronstorfer Weinherbst bot nicht nur edle Tröpferl und Jause, sondern auch Werke der drei Hobby-Künstlerinnen Veronika Pleimer, Petra Riegler und Margret Scheran. Das Reblaus-Terzett sorgte für beste Stimmung bei der von Franz Forstner & Walter Straub organisierten Veranstaltung.

  • Enns
  • Christian Koranda
86

Neue Leitung der Heeresunteroffiziersakademie

Alle Unteroffiziere des Heeres werden in Enns ausgebildet - nun unter neuem Kommando. "Die Unteroffiziere sind das Rückgrat des Heeres." Mit diesen Worten unterstrich Brigadier Nikolaus Egger die Bedeutung der Unteroffiziersausbildung. Seit 1. August ist der 56-jährige Tiroler neuer Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie, kurz HUAK, in der Kaserne Enns. Am vergangenen Montag übergab ihm sein interimistischer Vorgänger, Oberst Armin Lehner, bei einem Festakt im Beisein von...

  • Enns
  • Christian Koranda
12

Herbstfest am Ennser Bauernmarkt

Seit 16 Jahren lädt der Ennser Bauernmarkt, nicht zu verwechseln mit dem Ennser Wochenmarkt, jeden Freitag Nachmittag zum Gustieren und Genießen ein. Knapp zehn Standln bieten Schmankerl von Leberkäse und Bauernkrapfen über Gemüse bis zu Most und Schnaps an. Vergangenen Freitag veranstaltete der Verein "Ennser Bauernmarkt" im Rahmen des Marktbetriebs sein traditionelles Herbstfest. Ein Höhepunkt des von Alleinunterhalter Franz musikalisch gestaltetenen Festes war das Schätzspiel: Die...

  • Enns
  • Christian Koranda
57

Drei Ennser Betriebe für Klimaschutz geehrt

Beim Gesundheits- und Umwelttag stand am vergangenen Samstag in der Stadthalle eine besondere Auszeichnung am Programm. Mehr dazu lesen Sie ab Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.