Asten

Beiträge zum Thema Asten

Foto: FK Lichtbilder

Krebsrezept - aus der Not eine Tugend

Das Krebsfleisch in einem Sieb kurz kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Mayonnaise mit Joghurt, Tomatenketchup, Limettensaft und der Orangenmarmelade verrühren. Mit Cognac, Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika, Tabasco- und Worcestersauce abschmecken. Die Schlagsahne halb steif schlagen und darunter heben. Vier Cocktailgläser mit Salat auskleiden. Das Krebsfleisch mit der Cocktailsauce mischen und auf dem Salat verteilen. Garnierung: Dillspitzen, Limetten

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Von der Schmiede zum High-Tech-Autohaus

ENNS / STEYR. Im Jahr 1926 gründete Karl Öllinger senior in der Ennser Linzerstraße einen Schmiedebetrieb. Nach der Übersiedlung auf das heutige Firmengelände stiegen Karl Öllinger senior und junior in den 1950er-Jahren durch einen Vertrag mit Opel in den Kfz-Handel ein. Das Unternehmen blieb dem deutschen Autobauer aus Rüsselsheim treu: 60 Prozent der jährlich etwa 1000 verkauften Neuwagen bei Öllinger stammen aus dem Hause Opel. "Die Marke ist weit besser als ihr Ruf", weiß Gerhard Öllinger,...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: H. Lausegger
6

Sozialmarkt - Segen statt Schande

Sozialmärkte, kurz Somas, sind ein wert- & würdevolles Instrument der Armutsbekämpfung. ENNS / BEZIRK. Der Mobile Sozialmarkt in St. Florian feiert dieser Tage sein einjähriges Bestehen. Seit Sommer fährt der Sozialmarkt-Bus auch nach Hofkirchen und Niederneukirchen. In Enns besteht schon seit zwei Jahren ein stationärer Soma, der Bürgern mit geringem Einkommen das Überleben erleichtert. Die Mitarbeiter des Soma Enns in der Gutenbergstraße bekommen Waren bei fast allen großen Handelsketten ....

  • Enns
  • Christian Koranda
20

"Ausländer" gefährden Frieden in heimischen Gewässern

ENNS. Vorsichtig holt Wolfgang Hamberger, Obmann-Stellvertreter des Ennser Fischereivereins, die "Krebsreuse" ein. Die Ausbeute ist gering: Drei kleine Signalkrebse und zwei kleine Fische, sogenannte Schwarzmaulgrundeln, sind im Drahtkorb gefangen. "Die osteuropäischen Grundeln, etwa aus dem Donaudelta, hängen sich mit ihrem Saugnapf an die Schiffe an", erklärt Hamberger. Bequem "schippern" die fremden Grundeln (die heimischen Grundelarten sind beinahe ausgestorben) bis nach Ober-österreich, wo...

  • Enns
  • Christian Koranda

"Achtung - Kamera läuft"

ST. FLORIAN (red). Auch in St. Florian waren "kompromisslose Jugendliche" 72 Stunden lang im Einsatz. Sie drehten einen kurzen Film in einem Sparmarkt und interviewten die jungen Angestellten. Allerdings handelte es sich nicht um einen gewöhnlichen Supermarkt, sondern um den Florianer "Caritas-Spar". Die Caritas betreibt als Kaufmann einen Sparmarkt, in welchem sie jungen Leuten mit Behinderung eine Lehrausbildung im Einzelhandel ermöglicht. Interessante Filmszenen waren somit garantiert.

  • Enns
  • Christian Koranda

Zwischenbilanz ein Jahr nach Firmenübernahme

Das Valentiner Werbe- & Designunternehmen PEHA Medien übernahm 2011 die Druckerei Schachermayr. Seither heißt das Motto bei PEHA: "Umfangreichstes Service aus einer Hand." Die Mitarbeiter von Schachermayer behielten ihren Arbeitsplatz und die Belegschaft wurde auf 14 Mitarbeiter aufgestockt. Diese kümmern sich um jegliche Art von Aufträgen wie Druck, Textildruck, Beschriftung, Grafik- und Web-Design. Große Druckproduktionen werden im sogenannten Offset-Verfahren hergestellt, Kleinauflagen...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Die Grünen Enns

Musikerin verstärkt Grünes Team

Anna Salomon wird neue Grüne Gemeinderätin in Enns. Das legten die Grünen Enns bei ihrer Strategieklausur am 14. Oktober fest. Ahmet Dogan, seit 2010 für die Grünen im Gemeinderat, zieht von Enns fort. Ihm folgt Anna Salomon in den Gemeinderat nach, bisher Ersatzgemeinderätin und Veranstaltungsorganisatorin der Grünen Enns. „Ich freue mich auf die Mitarbeit in der Grünen Fraktion und über die Chance, gemeindepolitisch mitgestalten zu können“, sagt die Musikerin, die unter anderem als...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat
7

"72 Stunden ohne Kompromiss"

ENNS. Von 17. bis 20. Oktober engagierten sich in der von der Katholischen Jugend in Kooperation mit der Caritas und einem Hitradio organisierten Aktion österreichweit 5000 Jugendliche. Eine von 400 Einzelaktionen fand in Enns statt. "Ohne Kompromiss" bedeutet, dass die Jugendlichen erst zu Projektbeginn erfuhren, worum es sich eigentlich handelte. Sie stürzten sich also spontan, "ohne Kompromiss", ins soziale Abenteuer. Beim Projekt in Enns musste man diese Regel ein wenig aufweichen, wie die...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Stimmen, die unter die Haut gehen

Die vier Musikerinnen und Musiker des Ensembles "Lala" sind aus der heimischen a-capella-Szene nicht mehr weg zu denken. Ihr Motto „spürbar hörbar“ ist in ihren erfrischenden und feinfühligen Interpretationen allgegenwärtig. Ihr Repertoire erstreckt sich von klassischen Werken, Kirchenmusik über Volkslieder bis hin zu zeitgenössischen Popsongs. Am Samstag, 27. Oktober, sind sie in der Zuckerfabrik zu hören.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Zwei Wirtschaftspreise für Valentiner Damen

Der UnternehmerInnen-Preis "move on" wurde vom Verein PRO NÖ und dem Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich heuer zum vierten Mal in Wiener Neustadt vergeben. In der Rubrik Unternehmerinnen/Mostviertel machte "Die Gärtnerin" (Inh. Brigitte Ströbitzer aus Rems) den ersten Preis. In der Kategorie EPU/Mostviertel gewann "Einfach Echt - Erika Burian" mit ihrem Naturkostladen am Hauptplatz. Die Preisträgerinnen bekamen jeweils die Preisstatue und 1.000,- Euro. „Wenn man diese...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Ein Abend wie in den Südstaaten

Der Verein KULT:UR:GUT St. Valentin lädt zu einem Event mit Blues, Kunst und dem kreolischen Gericht Jambalaya. Auf der Bühne werden The Banty Roosters aufbluesen, einem Blues-Duo, das auf einzigartige Weise groovt. Den Kunstpart übernimmt der Grafiker und Bildhauer Werner Buchberger mit seinen Druckgrafiken. Am Freitag, 26. Oktober, geht's ab 20 Uhr los im Atelier Jordan.

  • Enns
  • Christian Koranda

Brutaler Banküberfall in Asten

Zwei Räuber in Asten (Bezirk Linz-Land) haben Dienstag Früh neun Bankangestellte mit einer Maschinenpistole bedroht, gefesselt und in den Tresorraum gesperrt. Die Räuber bedienten sich dann beim Bargeld und konnten mit ihrer Beute entkommen. Gegen 7.30 Uhr hörte eine Passantin vor der Bank die Hilfeschreie aus dem Tresorraum. Die Frau alarmierte sofort die Polizei. Die Beamten verschafften sich Zutritt zur Bank, und als sie den Tresorraum öffneten, entdeckten sie dort neun gefesselte...

  • Enns
  • Christian Koranda

"Lebenswelt Wirtshaus"

Das Wirtshaus ist ein Ort, wo es nicht nur um Essen und Trinken geht, sondern vorwiegend um Kommunikation. Hier wird die große Welt abgehandelt, politisiert, Gschichtln druckt, Leut ausgricht, Witze erzählt, aber auch musiziert und gesungen . Am So.28.10.2012 um 14:30 gibt es wieder „Wirtshausmusi“ beim „Mostheurigen Hammerl“ in Enns, Enghagen 19. Für den musikalischen Wohlklang bemühen sich „Fredl&Toni“ aus Bad Leonfelden. Um das kulinarische Wohlbefinden kümmern sich natürlich die...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: ALLE Fotos Rene Lasinger / Christoph Stiendl
343

Stampfende Beats & ekstatische Körper

Das "Ennsdance-Clubbing" mit DJ Insulin Junky, DJ Joshua Grey und Dirty Impact war ein voller Erfolg, wie die zahlreichen Fotos beweisen. Mehr dazu lesen Sie kommende Woche in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Erfolgreicher Wettbewerb für Florianer Chor

ST. FLORIAN (red). Zwölf Chöre traten zum Wettbewerb des OÖ Chorverbandes im Rahmen der 13. Int. Musikmesse MUSIC AUSTRIA in Ried im Innkreis in drei verschiedenen Kategorien an. Der Florianer Chor „Anklang“ schnitt bei den gemischten Chören in der Kategorie A – schwer - mit „sehr gutem Erfolg“ ab. Über diesen tollen Erfolg freut sich Chorleiter Gerhard Eder mit seinen „Anklängen“.

  • Enns
  • Christian Koranda

Schlaue Kinder trennen den Müll

Der Gemeindeverband für Umweltschutz (GVU) in der Region Amstetten bot auch heuer wieder Startseminare für das richtige Mülltrennen in Schulen an. Die 2. und 3. Klassen der ÖKOLOG Volksschule Ennsdorf haben dieses kostenlose Angebot der GVU gerne angenommen. Gemeinsam mit der Abfallexpertin Frau Leitzinger (GVU) wurden im Unterricht die Themen Abfallvermeidung, -trennung und Recycling behandelt. GR Sieglinde Buchberger und Bürgermeister Alfred Buchberger waren ebenfalls interessierte...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: auremar / Fotolia

Kürbisse zum Selbstgestalten zu gewinnen

ENNS (red). Rechtzeitig vor Halloween verschenkt der Ennser Kürbishof Metz in Zusammenarbeit mit der Bezirksrundschau zehn Riesenkürbisse. Die ersten zehn Leser, die ein Email an die Bezirksrundschau schicken, können sich mit ihren Kindern am Kürbishof Metz ihren Kürbis zum Selberschnitzen aussuchen.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Huber
7

Bilderbuchkino in der Astner Bibliothek

ASTEN. Der Deutsche Horst Eckert, besser bekannt als "Janosch", gilt seit Jahrzehnten als einer der beliebtesten Kinderbuchautoren. Seine Figuren "kleiner Bär", "Tiger" und "Tigerente" prägten Generationen von Kindern. Eines seiner bekanntesten Werke, "Tiger bekommt Post", präsentierte die Bibliothek Asten am vergangenen Donnerstag als "Stehbilderkino". Karin Stockinger las die Geschichte und zeigte die Dias. Damit echtes "Kinofeeling" aufkam, verteilten Bibliotheksleiterin Ilse Zenisek und ihr...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Gvozdikov / Fotolia

Nationalfeiertag ist Wandertag

BEZIRK (red). Traditionellerweise finden am Nationalfeiertag, Freitag, 26. Oktober, zahlreiche organisierte Wanderungen statt. Die Naturfreunde Kronstorf laden ab 10 Uhr alle Wanderer, Nordic-Walker und Läufer zum Mitmachen ein. Nach ihrer Rückkehr warten beim Naturfreundehaus Getränke, Schnitzel und Live-Musik auf die Sportler. Auch der ÖAAB Niederneukirchen veranstaltet am 26. Oktober ab 10 Uhr einen Fitmarsch und Fitlauf. Die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten in der Gemeinde Asten lädt...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat
2

Karten für Vienna Symphony Jazz Project zu gewinnen

Die Bezirksrundschau Enns verlost 4x 2 Karten für das Kiwanis Charity-Konzert des Vienna Symphony Jazz Project am Samstag, 27. Oktober, in der Stadthalle Enns. Mit dabei ist auch die Valentiner Textilkünstlerin Evelyn Grill (siehe Foto) und ihre großformatigen Bühnenbilder. Kartengewinn: Email an enns.red@bezirksrundschau.com

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Korbflechterei Bendl | Foto: Korbflechterei Bendl

Handwerksmarkt zum Erleben

Im überdachten, wetterunabhängigen Innenhof des Astner Orts Zentrums AOZ findet am Sonntag, 28. Oktober von 09.00 - 17.00 Uhr ein Handwerksmarkt zum Miterleben statt. Die Besucher sind eingeladen die Herstellung von Handarbeiten aktiv mitzuerleben. Wolle spinnen wie anno dazumal, Korbflechten für Klein und Groß, Herstellung von floristischen Gestecken, Keramik bemalen, Stricken und vieles mehr. Das Eltern Kind Zentrum Bienenstock bietet ein Kuchenbuffet und für die kleinen Gäste ein...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
Foto: Pawlowska/Fotolia

Power Plate für Muskeln und Knochen

ENNS. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Dichte vornehmlich weiblicher Knochen ab. Dieses Phänomen heißt Osteoporose. Jede zweite Frau über 50 erleidet aus diesem Grund Knochenbrüche. Bekannt sind auch die sogenannten "Witwenbuckel" bedingt durch Einbrüche im Wirbelsäulenbereich. Die gute Nachricht: Durch Belastung der Muskeln in Sport und Fitnesstraining kann "frau" auch ihre Knochen stärken. Ein besonders ausgeklügeltes Training bieten aus dem russischen Weltraumprogramm stammende...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Kiwani sein heißt helfen

Das Wort "Kiwani" stammt aus einer indianischen Sprache und bedeutet soviel wie „gerne handeln, mit Freude jemandem helfen“. "Kiwanis International" besteht zur Zeit aus über 10.700 autonomen Clubs mit insgesamt 625.000 Mitgliedern in 80 Ländern der ganzen Welt. Kiwanier haben die Pflege menschlicher Beziehungen und die Erbringung humanitärer Dienste im Sinn, weshalb man auch von "Service-Clubs" spricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Servicevereinigungen beschließt aber jeder Kiwanis Club...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Bühne frei für die jüngsten Bläser

ST. VALENTIN. Beim Festkonzert der Stadtkapelle St. Valentin am Samstag, 20. Oktober (nicht wie angekündigt: Samstag, 22. Oktober) wird neben den "alten Bläserhasen" auch der Nachwuchs auftreten: Die Valentiner Volksschule führt in Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle derzeit zwei "Bläserklassen". Die Kinder lernen ein Blasinstrument und spielen von Anfang an gemeinsam im Orchester. Während die Fortgeschrittenen beim Festkonzert ihre ersten Stücke aufführen, ist die Anfängerklasse mit dem ersten...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.