Astrid Höpperger

Beiträge zum Thema Astrid Höpperger

Die Notruf-Nummer 142 ist 24 Stunden, kostenlos und vertraulich erreichbar. | Foto: TelefonSeelsorge
2

Telefonseelsorge gefragt
Respekt, Wertschätzung und ein Offenes Ohr

Besonders in der Vorweihnachtszeit laufen die Telefone der Seelsorge heiß, denn die Weihnachtszeit ist neben der Tatsache, dass sie vielen das Herz erwärmt, auch eine Zeit, in der Konflikte, die über das ganze Jahr hinweg lodern, Feuer fangen. Auch Menschen, die sich zu Weihnachten einsam fühlen, finden unter der Nummer 142 ein offenes Ohr.  INNSBRUCK "Immer wieder spüren wir, wie tröstlich es sein kann, wenn es uns gelingt, die Anrufenden zu erreichen und sie Zuwendung spüren zu lassen", fasst...

Astrid Höpperger ist die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck. | Foto: Cincelli/dibk

Gedanken
Sommerzeit ist Zeit des Liebeskummers

INNSBRUCK. Der Sommer bedeutet Hochsaison für die Telefonseelsorge. Noch mehr als sonst ist Liebeskummer ein Thema. „Man sieht im Freien noch mehr verliebte Pärchen als sonst“, erklärt Astrid Höpperger, Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck – Notruf 142, warum in dieser Jahreszeit häufiger Anrufe als zu anderen Zeiten dazu eingehen. Beispiele von AnrufenHöpperger führt dazu Beispiele an. Eine Studentin sollte eigentlich über den Sommer an ihrer Masterarbeit schreiben und sich auf die...

Neunmonatige kostenlose Ausbildung bereitet auf die Arbeit am Telefon und in der Onlineberatung vor
 | Foto: Pixabay
2

Gedanken
Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

INNSBRUCK. Die Telefonseelsorge Innsbruck sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine neunmonatige kostenlose Ausbildung bereitet auf die Arbeit am Telefon und in der Onlineberatung vor. Schwerpunkte„Sie wollen Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen am Telefon und im Netz helfen? Sie suchen eine Möglichkeit sich sozial zu engagieren und einen Weg zur persönlichen Weiterentwicklung? Die Telefonseelsorge Innsbruck sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und...

Stimmungsbild: Sich öffnen für das Wesentliche statt zu verzichten, dazu rät die Leiterin der Telefonseelsorge Astrid Höpperger. | Foto: Pixabay
2

Gedanken
Ein anderes Fasten ist heuer angesagt

INNSBRUCK. Lockdowns und Social Distancing sind monatelange Begleiter geworden. Da ändert sich der Blick auf die Fastenzeit, weiß die Leiterin der Telefonseelsorge der Diözese Innsbruck Astrid Höpperger: „Eigentlich fasten wir schon seit einem ganzen Jahr. Wir verzichten auf gesellige Treffen, ob in der Großfamilie oder in Vereinen. Wir verzichten auf Reisen, auf Restaurantbesuche, auf den Gang zur Arbeit und zur Schule.“ Für viele Menschen bedeute das Isolation, Stress, Ängste und...

Telefonseelsorge 142 – Hier hört ein Mensch | Foto: Telefonseelsorge

Telefonseelsorge 142 – Hier hört ein Mensch

Die Telefonseelsorge ist seit 10. September 2016 auch durch einen Chat erreichbar. 19.000 Mal wurde die Telefonseelsorge im vergangenen Jahr in Anspruch genommen. TIROL. Im Jahr 2016 wurde die Telefonseelsorge rund 19.000 Mal genützt. Die Telefonseelsorge kann per Telefon, Mail oder Chat erreicht werden - und am anderen Ende sitzt ein Mensch, der hilft. "Hier hört ein Mensch" - ist der neue Slogan der Telefonseelsorge. Hier hört ein Mensch "Hier hört ein Mensch" lautet der neue Slogan der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.