ASV St. Marienkirchen/Polsenz

Beiträge zum Thema ASV St. Marienkirchen/Polsenz

Der Jubel ist groß: zwei Tore und auf Platz 7 in der Tabelle. | Foto: PantherMedia/panoramaimages

Bezirksliga Süd
Samareiner Kicker stampfen FC Attnang mit 2:1 ein

„Tor, Toor, Tooor!“ in der Bezirksliga Süd: Die Fußballer des ASV St. Marienkirchen matchten sich vergangenen Samstag, 19. April, mit den Burschen des FC Spitz Attnang und schickten ihre Gäste gleich mit einem 2:1 nachhause. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Samstagnachmittag, Samareiner und Attnanger laufen am Platz um den Ball, in Minute 18 das erste Tor, Ligaportal berichtet: Fatmir Morina vom FC schießt und trifft. Knappe zehn Minuten später kann Michael Eichinger von den Trattnachtaler...

"Die Supercoach-Wahl ist eine tolle Wertschätzung", so Stefan Baumgartner. Er gewann das Votum im vergangenen Jahr. | Foto: Christina Gärtner
2

Supercoach Stefan Baumgartner
"Wahl hat sich positiv auf Verein ausgewirkt"

2021 gewann Stefan Baumgartner vom ASV St. Marienkirchen/Polsenz die Wahl zum Supercoach in Grieskirchen und Eferding. ST.MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Als hohe Wertschätzung sah Baumgartner seinen Erfolg bei der Supercoach-Wahl. Im BezirksRundSchau-Interview spricht der motivierte Volleyballtrainer knapp ein Jahr danach über die positiven Auswirkungen, wie es derzeit im Verein läuft und warum sich eine Teilnahme beim Supercoach auszahlt. Herr Baumgartner, was hat sich seit der Wahl zum Supercoach...

42 Kinder waren beim Qualifikationsevent der Servus TV "Beweg-dich-schlau-Championships" dabei. | Foto: ASV St. Marienkirchen

"Beweg dich schlau"
42 Kinder bei Qualifikation in St. Marienkirchen am Start

Vergangenes Wochenende fand in St. Marienkirchen/Polsenz die Qualifikation des ServusTV Beweg-Dich-Schlau Championship statt. 42 hochmotivierte Kids vom ASV St. Marienkirchen und von der Volksschule St.Marienkirchen waren mit von der Partie. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Bei diesem Projekt von ServusTV geht es darum, den Kindern wieder Spaß an der Bewegung zu vermitteln – eine Herzensangelegenheit von Initiator und Ex-Skistar Felix Neureuther. Bei den sechs verschiedenen Stationen – Kraft,...

Stefan Baumgartner hat Beachvolleyball nach St. Marienkirchen/Polsenz gebracht und wurde bei der Wahl des "Supercoach 2021" zum Bezirkssieger Eferding-Grieskirchen gewählt. | Foto: ASV St.Marienkirchen/Polsenz
5

Supercoach 2021
Stefan Baumgartner: „Fühle mich wertgeschätzt“

Der "Supercoach 2021"-Bezirkssieger hat den Volleyballsport nach St. Marienkirchen/Polsenz gebracht. Seine Wahl sieht er als Wertschätzung seines unermüdlichen Einsatzes. ST. MARIENKIRCHEN. Aus einem Beachvolleyball-Hobbyturnier wurde ein Trainingscamp für Kinder und schließlich die eigene Sektion Volleyball des ASV St. Marienkirchen/Polsenz. Heute werden Spielklassen von Minis über U15, U16 und U18 bis zu den Erwachsenen trainiert. Sektionsleiter und Trainer ist Stefan Baumgartner. Er freut...

Stefan Baumgartner (r.) ist im Einsatz für den ASV St. Marienkirchen und die Spielgemeinschaft Hausruckvolleys. | Foto: ASV Samarein
2

Supercoach 2021
Das Herz schlägt für den Volleyballnachwuchs

Dieses Jahr suchen wir den "Supercoach". Einer der Nominierten ist Stefan Baumgartner, Sektionsleiter und Trainer bei den Volleyballern des ASV St. Marienkirchen/Polsenz. Euren "Supercoach"-Kandidaten könnt ihr hier bis 1. August nominieren. ST. MARIENKIRCHEN (jmi). Angefangen hat es mit einem Beachvolleyball-Hobbyturnier weiter ging es mit einem Trainingscamp für Kindern und daraus entstand letztendlich der Volleyballverein in St. Marienkirchen. Mittendrin: Sektionsleiter und Trainer Stefan...

Johann Strasser ist für den ASV St. Marienkirchen/Polsenz im Einsatz. | Foto: Strasser
2

"Florian 2021"
"Kenne den ASV Samarein von A bis Z"

Als "Tausendsassa" war Johann Strasser querbeet beim ASV St. Marienkirchen im Einsatz. Dafür ist er für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Alle zwei Jahre vergibt die BezirksRundschau den Ehrenamtspreis "Florian". Einer der Nominierten ist Johann Strasser vom ASV St. Marienkirchen/Polsenz. "Der ASV hat damals eine Tribüne gebaut und mich gefragt, ob ich nicht das Finanzielle übernehmen möchte. Ich wurde dann zum Obmann und habe hier geschaut, wo es hapert...

Florian Spitzer geht wieder für die Fußballtruppe in Wallern an den Start. | Foto: SPG SV Wallern/ASV St. Marienkirchen

Fußball
Florian Spitzer kommt zurück zur SPG SV Wallern/ASV St. Marienkirchen

Nach Saisons in Schärding wird Florian Zauner sein Talent wieder bei den Wallerner Fußballern unter Beweis stellen. WALLERN. Ab Winter wird Florian Spitzer die SPG SV Zaunergroup Wallern/ASV St. Marienkirchen im offensiven Mittelfeld verstärken. Der 26-Jährige war bereits zwei Saisonen lang beim SVW unter Vertrag (2016/17 und 2017/18), ehe es ihn zum SK Schärding zog. Dort fungierte er als wahrer Torgarant: In der Saison 2019/20 erzielte Florian satte 16 Tore in 13 Spielen. Nun kehrt das...

Georg Haslinger und Manuel Gessl (2. Reihe von links nach rechts) leiten die "Hausruck Juniors". | Foto: Uwe Winter
1

Hausruck-Juniors
Neue Spielgemeinschaft für Nachwuchsfußballer

Die Nachwuchsarbeit der Altersklassen U13 bis U17 der Fußballvereine SV Wallern, ASV St. Marienkirchen/Polsenz und SV Bad Schallerbach werden künftig in einer Spielgemeinschaft gebündelt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Hausruck Juniors – unter der Leitung von Georg Haslinger und Manuel Gessl – freuen sich darauf, den Nachwuchsfußball in der Region weiterzuentwickeln und neue Perspektiven für fußballbegeisterte Jugendliche zu schaffen. "Die Hausruck Juniors sollen sich zu einer fixen Marke...

Kröswang kleidete die Nachwuchsmannschaften von 17 Sportvereinen aus der Region ein. | Foto: Kröswang

Neue Fußball-Dressen
Kröswang zieht 17 Sportvereine im Hausruck an

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang unterstützt 17 Sportvereine aus der Region und stellt Dressen-Garnituren für die Nachwuchsteams zur Verfügung. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Es war ein Angebot, das man als Verein kaum ablehnen konnte: Kröswang bot im Frühjahr allen Fußball- und Faustball-Vereinen in und um Grieskirchen an, für eine Nachwuchsmannschaft eine Dressen-Garnitur zu sponsern. Das Interesse war naturgemäß groß, insgesamt haben 17 Vereine eines ihrer Nachwuchsteams neu einkleiden...

Das Team ist fleißig am Werken. | Foto: Christian Ortner
7

St. Marienkirchen
Neue Volleyballplätze aus Eigeninitiative erbaut

In St. Marienkirchen kümmert sich der Allgemeine Sportverband (ASV) um neue Beachvolleyballplätze – der Verein erhält Unterstützung vom Regionalentwicklungsverband (Regef) Eferding. ST. MARIENKIRCHEN. "Der ASV veranstaltet seit 12 Jahren die Beach Trophy. Aus diesem Grund haben wir einen eigenen Beachvolleyballplatz und haben jetzt zusätzlich 3 Plätze aufgeschüttet", schildert ASV-Obmann Christian Ortner. Durch die Trophy gründete der Verein eine eigene Sektion für Volleyball. "Der Zulass war...

Christoph Stöger (Sektionsleiter ASV), Christian Ortner (Obmann ASV), Johann Hackinger (Präsident ASV), Dietmar Köck (Sektionsleiter Wallern), Albert Huspek (Sportlicher Leiter Wallern), Gerhard Weinberger (Obmann Wallern), Manfred Zauner (Präsident Wallern).  | Foto: Uwe Winter

Fußball
Spielgemeinschaft SV Wallern/ASV St. Marienkirchen ist fix

Aus 2 mach 1: Der SV Zaunergroup Wallern und der ASV St. Marienkirchen gehen ab der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft ein. Beide Vereine bleiben vollständig erhalten. ST. MARIENKIRCHEN, WALLERN. Mit dem entsprechenden Beschluss des OÖ Fußballverbandes vom 13. Mai ist die Kooperation der beiden Traditionsvereine, ASV St. Marienkirchen und SV Zaunergroup Wallern, besiegelt. Die Spielgemeinschaft nimmt an der Meisterschaft 2019/2020 mit jeweils einer Mannschaft am Bewerb des OÖ...

Alexander Meister (li.) wirbelte über die Flanken für die Union Pettenbach | Foto: Anton Fekete
3

„Meister Brüder“ wechseln an die Polsenz

Nach dem Abgang von Pascal Waldl zum SK Vorwärts Steyr in die Regionalliga, folgt nun der nächste Abgang bei der Union Pettenbach. Alexander Meister wechselt ebenso wie sein Bruder Roland, der bisher in Grieskirchen unter Vertrag stand, zum OÖ-Ligisten ASV St.Marienkirchen an der Polsenz. Der Flügelflitzer Alexander Meister stand seit 2014 bei den Almtal-Kickern unter Vertrag und brachte es auf über 2000 Einsatz Minuten, sowie insgesamt 45 Tore in Meisterschaft und Cup für die Union Pettenbach....

8

Nach 120 Minuten 4:4 – Nervenaufreibender Cup-Fight in St. Marienkirchen an der Polsenz

Union Pettenbach lieferte sich mit OÖ-Ligist ASV St. Marienkirchen an der Polsenz spannenden Fight Etwa 350 Zuseher ahnten vor Spielbeginn noch nicht welche Dramatik auf Sie zukam. An Spannung kaum zu überbieten trennten sich der ASV St. Marienkirchen an der Polsenz und die Union Pettenbach im Baumgartner Stadion mit 5:3 im Elfmeterschießen. Der OÖ-Ligist empfing vergangenen Dienstag den aktuellen Tabellenführer der BTV Landesliga West, die Union aus Pettenbach. Während die Heimelf aus St....

Nachwuchskicker mit Trainer Damir Sehic. | Foto: WOFSS
4

Fußballcamp mit internationalen Profis

Beim Trainingscamp der "World of Football Summer School" durften Nachwuchskicker in Samarein von internationalen Profis lernen. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Der Innviertler Peter Erlach ist kein Unbekannter in der Mosthauptstadt: Mehrere Jahre war er als Trainer der Kampfmannschaft beim nunmehrigen OÖ-Ligisten ASV St. Marienkirchen tätig. In der vergangenen Woche kehrte Erlach zurück – als Organisator eines mittlerweile in ganz Oberösterreich beliebten Fußballcamps. Die "World of Football Summer...

Dicke Luft im Schallerbacher Strafraum. Die sedda-Kicker stehen nach dem 0:1 gegen Weißkirchen ohne Tor und Punkt da. | Foto: Haslinger

Grieskirchen lacht von der Tabellenspitze

Für Bad Schallerbach verlief der Saisonstart hingegen holprig. Hoffnungen ruhen auf Guerrib. BEZIRK. Vor dem Aufsteigerduell gegen die Union Perg bekam der ASV St. Marienkirchen/Polsenz in Vöcklamarkt mit 1:7 brutal seine Grenzen aufgezeigt. Am Samstag (17 Uhr) möchte sich das Kuranda-Team seinen Fans zuhause aber wieder von einer besseren Seite präsentieren. Auf eine Leis-tungssteigerung hoffen auch die Schallerbacher am Freitag, 19 Uhr bei Edelweiß Linz. Als einzige noch tor- und punktelose...

Die Neuen in St. Marienkirchen (v. l.): Edis Salkic (ASKÖ Ödt), Leon Buchegger (Admira Linz), Andreas Miniberger (Sportlicher Leiter), Alexander Haider und David Haudum (beide UFC Eferding). | Foto: Uwe Winter

Das Unterhaus öffnet wieder seine Pforten

Grieskirchen will oben angreifen. St. Marienkirchen hingegen hat nur ein Ziel: den Klassenerhalt. OÖ-LIGA (has). Dank des ASV St. Marienkirchen/Polsenz, der den Platz des UFC Eferding übernommen hat, sind die Bezirke Grieskirchen und Eferding auch in der kommenden Saison wieder mit drei Vereinen in Oberösterreichs höchster Spielklasse vertreten. Am Samstag (17 Uhr) startet der Aufsteiger in das Abenteuer OÖ-Liga. Obwohl es in der Vorbereitungszeit weder im Landescup noch in den Testspielen nach...

Die beiden Teams beim Einlaufen.
12

ATSV Stadl-Paura marschiert weiter in Richtung OÖ-Liga

Verdienter 1:3-Auswärtssieg gegen ASV St. Marienkirchen/P. (0:2) Nach der langen Winterpause, in der eifrig trainiert und neben einem viertägigen Trainingslager in Slowenien auch neun Testspiele, gegen teils schwere Gegner, absolviert wurden, ging es für den überlegenen Tabellenführer, in der Rückrunde in der LL-West, endlich wieder um Punkte. Es stand das Auftaktspiel gegen die starke Heimmannschaft aus St. Marienkirchen/P. auf dem Programm. Zwei Tore in Halbzeit eins Cheftrainer Christian...

Wieder unnötige FCA-Niederlage!

ASV St. Marienkirchen/P. - FC Handyshop Andorf 3 : 1 (2 : 0) .. Wie schon in den bisherigen vier Auswärtsspielen dieser Saison, bringt sich der FCA selber um die Früchte der Arbeit und muss in Samarein eine durchaus vermeidbare Niederlage einstecken. Die Heimelf beginnt überfallsartig und kommt schon in der 2.min durch den starken Stephan Dieplinger zur ersten Möglichkeit, doch sein Schuss geht am langen Eck vorbei. Bereits in der 3.min führt ein fataler Rückpass des FCA zum schnellen 1 : 0 für...

FC Andorf will nachlegen!

ASV St.Marienkirchen/P. - FC Handyshop Andorf Nach dem längst fälligen ersten Sieg im Derby gegen den FC Braunau steht für die Elf von Rainer Klaffenböck der schwere Gang zum Mitaufsteiger ASV St. Marienkirchen/Polsenz am Spielplan. Die „Samareiner“ sind der beste Aufsteiger und haben schon einige bemerkenswerte Leistungen geboten, bis auf wohl unvermeidbare Debakel beim ATSV Stadl-Paura und die etwas überraschende Heimniederlage gegen den SK Bad Wimsbach, ist der ASV auf einem guten Weg....

Die Spieler der 1b-Mannschaft haben es sich in der Wiese gemütlich gemacht.
21

1:2-Auswärtssieg gegen ASV St. Marienkirchen/Polsenz

ASV St.Marienkirchen/Polsenz - SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1 : 2 (1:0) Tore aus der zweiten Reihe brachten der Scherpink-Elf den 12. Sieg in Folge und bedeuten einen wichtigen Schritt in Richtung Saisonziel. Wie vom Goiserer Erfolgstrainer vorausgesagt, wurde das Spiel zu einer Geduldsprobe mit einem glücklichen Ausgang für seine Mannschaft. Der Spielverlauf: Schock für den Tabellenführer beim Aufwärmen, als sich Torhüter Christoph Unterberger eine Zerrung zuzog und sein Einsatz bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.