Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Ursprünglich galt die 6. Klasse Naturwissenschaft im BORG Oberdorf als schlapp und unmotiviert
4

Keine Angst vor Asylanten

Eine repräsentative Umfrage von Schülern unter Schülern belegt positive Einstellung gegenüber Flüchtlingen und EU OBERNDORF (lin). Keine Angst vor Flüchtlingen, Asylanten und Terroranschlägen sowie großes Interesse und eine positive Grundeinstellung gegenüber der EU. So tickt die Salzburger Jugend. Genauer: Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 268 Schülern des BORG und der HAK in Oberndorf soewie des Rottmayr-Gymnasiums der Schwesternstadt Laufen. Durchgeführt wurde dieses...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Kommentar

Ei, wer hätte das gedacht "Die Jugend ist an Politik nicht interessiert. An der EU schon gar nicht. Und die Jugend ist mehrheitlich gegen Asylanten und hat Angst vor Terror und Flüchtlingen." Das alles ist das Klischee. Das Vorurteil. Auch ich selbst bin davon ausgegangen, dass einiges, wenn nicht vieles daran stimmt. Aber eine offensichtlich seriöse Umfrage engagierter Schüler unter 268 Altersgenossen belehrt uns eines Besseren. Über 90 Prozent der befragten 16- und 17-Jährigen stehen der EU...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
3

Liberté - Egalité - Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)

Die folgenden Zeilen stammen von Herbert Waltl aus Saalfelden Líberte - Egalité-Fraternité Es ist nun mal des Menschen Pflicht doch oft reicht es bei Weitem nicht zu lindern diese große Not, die nun von allen Seiten droht. Was NUN geschieht, das MUSS geschehen. Vielleicht muss man´s nur anders sehen. Es lebt nun einmal jeder gerne, darum ziehen sie auch in die Ferne. Und, so erscheint es mir, sie sind nicht weniger wert als wir. Die Glaspaläste der EU, die sperren wir jetzt einfach zu! Doch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Pühringer informierte sich heute Vormittag im Landespolizeikommando in Linz über die aktuelle Flüchtlingssituation | Foto: Land OÖ/Schauer
2

Aufteilung von 120.000 Flüchtlingen durch die EU ist ein erster Schritt

Als „ersten Schritt“ bezeichnet Landeshauptmann Josef Pühringer die heute durch die EU vereinbarte Aufteilung von 120.000 Flüchtlingen in Europa. „Wir bleiben aber weiterhin bei der Forderung, dass es generell einen Verteilungsschlüssel für die einzelnen EU-Staaten geben muss“, betont der Landeshauptmann. Darüber hinaus fordert er eine faire Verteilung der Kosten des Asylwesens: „Es kann nicht sein, dass jene, die mehr tun, dann auch noch finanziell draufzahlen müssen. Auch hier ist die EU...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.