Atemwegserkrankung

Beiträge zum Thema Atemwegserkrankung

Foto: COPD-Austria
2

Gruppentreffen
COPD-Austria Gruppentreffen in St. Pölten

WEGEN KORONA kann das Gruppentreffen der Gruppe St. Pölten der COPD-Austria nicht wie geplant am am 24. März im Bootshaus der Naturfreunde stattfinden. ERSATZTERMIN ist Freitag, 25. März um 15:00 Uhr bei der See Lounge Ratzersdorf am Südufer Ratzersdorfer See.  Die Selbsthilfegruppe unterstützt Patienten mit der Diagnose COPD bei allen Fragen rund um COPD und Langzeit-Sauerstoff-Therapien. In den Gruppentreffen geht es um den Austausch mit anderen Betroffenen und Angehörigen. Es gibt...

myCOPD-Challenge Innsbruck
Für das Leben eine (S)Chance - Trotz COPD auf die Bergisel-Schanze

Am 17. November 2021 dem Welt COPD-Tag konnten auch Mitglieder der Selbsthilfegruppe COPD-Austria an der von der Reha Innsbruck zum zweiten Mal durchgeführten und von Frau Monika Oberdorfer, Leiterin der Tiroler Gruppe, organisierten „myCOPD-Challenge“ teilnehmen. Das Ziel war, die 283 Stufen des Schanzenturms der Bergisel-Schanze zu besteigen. Trotz COPD, trotz Sauerstoff. Kern dieser Veranstaltung ist es, auf die Erkrankung COPD, an der ca. 400.000 Österreicher*innen leiden, aufmerksam zu...

  • COPD-Austria
4

myCOPD-Challenge Innsbruck
Für das Leben eine (S)Chance - Trotz COPD auf die Bergisel-Schanze

Am 17. November 2021 dem Welt COPD-Tag konnten auch Mitglieder der Selbsthilfegruppe COPD-Austria an der von der Reha Innsbruck zum zweiten Mal durchgeführten und von Frau Monika Oberdorfer, Leiterin der Tiroler Gruppe, organisierten „myCOPD-Challenge“ teilnehmen. Das Ziel war, die 283 Stufen des Schanzenturms der Bergisel-Schanze zu besteigen. Trotz COPD, trotz Sauerstoff. Kern dieser Veranstaltung ist es, auf die Erkrankung COPD, an der ca. 400.000 Österreicher*innen leiden, aufmerksam zu...

  • COPD-Austria
Foto: COPD-Austria.at

Patientenkarte für Menschen mit COPD
Damit im Notfall schnell geholfen wird.

Die Selbsthilfegruppe COPD-Austria - für COPD uns Langzeit-Sauerstoff-Therapie, hat eine Patienten-Karte im Scheckkartenformat für die Geldtasche entwickelt. In dieser Patienten-Karte werden alle, für Menschen mit COPD wichtigen, Patienten-Daten erfasst. Es können nicht nur die persönlichen Daten sondern auch die Schwere der Erkrankung, die für die Behandlung notwendigen Medikamente sowie Allergien und Unverträglichkeiten eingetragen werden. Auch Begleiterkrankungen können vermerkt werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • COPD-Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.