Atomkraft

Beiträge zum Thema Atomkraft

Strom ist eine hervorragende Energiequelle. Die Technik zur Erzeugung ist aber problematisch. Nicht nur im Bereich der Atomkraft, sondern auch im Bereich der sogenannten erneuerbaren Energie. | Foto: pixabay.com
1 2 2

THEMA
Naturende durch Energiewende

Mit dem „Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz“ (EAG) wurde leider auch der Startschuss für weiteren Raubbau an der Natur gesetzt. Warum Öko in vielen Fällen ganz und gar nicht Öko und Bio ganz und gar nicht Bio ist, sieht man oft erst bei näherer Betrachtung. Zum Beispiel bei der Wasserkraft und den damit verbundenen Eingriffen in die natürliche Dynamik von Fließgewässern. Diese sind unter anderem mit gravierenden Veränderungen dieses empfindlichen Ökosystems und negativen Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Altbischof Maximilian Aichern wurde im Rahmen des Regionalitätspreises der BezirksRundschau für seine Verdienste als "Oberösterreicher von Herzen" ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) und Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergaben den Preis. | Foto: Andreas Maringer
2

Interview
Altbischof Aichern: Greta Thunberg ist so etwas wie eine moderne Prophetin

Altbischof Maximilian Aichern, der am 26. Dezember 87 Jahre alt wird, erhielt beim Regionalitätspreis der BezirksRundschau für seine Verdienste die Auszeichnung "Oberösterreicher von Herzen". Im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler lobt der Atomkraftgegner Aichern den Einsatz der Jugend für Klimaschutz, nimmt zur Debatte um verheiratete Priester Stellung und empfiehlt auch Politikern, "in Liebe zu dienen". BezirksRundschau: Die angeblich stillste Zeit im Jahr ist...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
www.guymcpherson.de
4

Prof Dr Guy McPherson Klimaforscher, Biologe und Buddhist

Prof Dr Guy Mc Pherson ist durch seine Kompilierungen von Forschungsergebnissen zu einer dichten Vorschau was die Menschheit in Sachen Klimawandel erwartet bekannt geworden. Er ist aber auch ein Sozial- Kritiker und hinterfragt zum Beispiel Eigentum als unumstößliches Recht. Oder wie wir glauben konnten es gäbe ein Geburtsrecht auf sauberes Wasser, private Autos und viel mehr von allem*. Seine Argumente hören nicht beim Klimawandel auf er kritisiert in aller Deutlichkeit unsere Zivilisation und...

  • Baden
  • Thomas Reis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.