Atomkraftwerk Krško

Beiträge zum Thema Atomkraftwerk Krško

Das Atomkraftwerk Krško ist nur etwa 120 Kilometer von Graz entfernt. | Foto: Katja143 (wikipedia creative commons)
3

Laufzeitverlängerung bis 2043
Landesregierung erteilt AKW Krško klare Absage

Noch liegt der Steiermärkischen Landesregierung der entsprechende Bescheid für die kolportierte Lauzeitverlängerung des slowenische Atomkraftwerkes Krško für weitere 20 Jahre nicht vor. Die Ablehnung der Landesspitze ist im Vorfeld allerdings klar und deutlich. STEIERMARK. Etwa 70 Kilometer bis zur Grenze, 90 Kilometer bis Leibnitz oder rund 120 bis Graz oder Klagenfurt: Das Atomkraftwerk Krško ist nur eine kurze Autostrecke von uns entfernt und an mögliche Unfälle will absolut niemand denken....

Streitthema Kernkraft: 1983 ging das Atomkraftwerk Krško in Betrieb. Schon damals beschäftigte der jugoslawische Meiler den steirischen Landtag. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
2

Atomkraftwerk Krško
Öffentliche Anhörung zu geplanter Laufzeitverlängerung

An der Technischen Universität Graz findet am 19. Mai ab 17 Uhr die öffentliche Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen Atomkraftwerks Krško um weitere 20 Jahre statt. Ein grenzüberschreitendes UVP-Verfahren dazu läuft bereits seit rund einem Jahr.  GRAZ/STEIERMARK. Am Donnerstag, 19. Mai, wird es im großen Hörsaal P1 an der Technischen Universität Graz eng werden, denn ab 17 Uhr findet die öffentliche Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen AKW Krško...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Heribert Domani, Anton Schober, Harald Kremaucz und Philipp Krenn im Rüsthaus Voitsberg, wo die Geräte für den Strahlenschutz bereitstehen. | Foto: Wiedner
Video 3

Strahlenschutz
Die Freiwillige Feuerwehr ist bestens gerüstet

Rund 190 Kilometer vom Bezirk Voitsberg entfernt befindet sich das Atomkraftwerk Krško. Durch das verheerende Erdbeben Ende des Jahres 2020 in Kroatien rückt die Sorge um das 50 Jahre alte AKW wieder in den Mittelpunkt. Wie der Bezirk Voitsberg in Sachen Strahlenschutz aufgestellt ist, erklären die Strahlenschutzbeauftragten vom Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg. BEZIRK VOITSBERG. "Das Atomkraftwerk Krško produziert derzeit 600 Megawatt, das soll aber auf 1000 erhöht werden. Zum Vergleich: Die...

Strahlenschutzstützpunkte sind beispielsweise in Hengsberg und in Wies installiert. | Foto: Garber/FF Wies
Aktion 6

90 km von Leibnitz entfernt
Sorge um AKW Krško wächst

Vor fast 50 Jahren wurde das Atomkraftwerk Krško als slowenisch/kroatisches Projekt gebaut. Durch das verheerende Erdbeben Ende des Jahres in Kroatien und wohl auch durch das traurige Jubiläum „Zehn Jahre Fukushima“ rückt die Sorge um das alte AKW im Süden Österreichs wieder in den Mittelpunkt. Das Kraftwerk an der Save deckt ca. 40 % des slowenischen und ca. 15 % des kroatischen Strombedarfs. Das Kernkraftwerk ist deshalb seit Jahren umstritten, weil es in einem erdbebengefährdeten Gebiet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.