Atrium Tulln

Beiträge zum Thema Atrium Tulln

Gesunde Schule Atzenbrugg: Landesrat Ludwig Schleritzko, Liesa Plattner, Sandra Schwetz, „Tut gut!“-Geschäftsführer Erwin Zeiler. | Foto: MS-Fototeam Martin Mathes
22

"Tut gut!"-Regionalgala
Der Bezirk Tulln holt sich 13 Auszeichnungen

56 gesundheitsfördernde Auszeichnungen bei „Tut gut!“-Regionalgala NÖ-Mitte - 13 Auszeichnungen für den Bezirk Tulln BEZIRK TULLN. Alljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Institutionen geehrt, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Heuer fand die Gala für die Region NÖ-Mitte am Mittwoch, 02. April im Tullner Atrium statt. Insgesamt wurden 17 Gemeinden, 10 Schulen, 5 Betriebe und 20 Vitalküchen ausgezeichnet, davon 13 aus dem Bezirk Tulln. „Unser Ziel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein voller Erfolg war das Konzert der Musikschule Tulln. | Foto: Musikschule Tulln/Deuter
4

Im Atrium
Konzert des Jugendblasorchesters der Musikschule Tulln

Am 30. Jänner bebte das Atrium Tulln vor musikalischen Klängen unserer Jüngsten. TULLN. Als erstes Konzert in unserem Jubiläumsjahr „60 Jahre Musikschule Tulln“, fand am Donnerstag, dem 30. Jänner im Atrium das Jugendkonzert unter dem Motto „Winds and Brass – gemeinsam klass‘“ statt. Über 130 Mitwirkende brachten das Tullner Atrium zum Klingen.  Die OrchesterAlle Blasorchester der Musikschule und der Filialen waren zu hören: Die Bläserklasse der Volksschule II unter der Leitung von Nikolaus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die drei Preisträger bei der Verleihung. | Foto: Privat

ÖVP Frauen
Tullner Kinderfasching

Am vergangenen Sonntag fand im Tullner Atrium ein Kinderfasching statt. TULLN (pa). Beim Tullner Kinderfasching, der von den Wir Niederösterreicherinnen, ÖVP Frauen Tulln, veranstaltet wurde, gab es drei Preisträger der Hauptpreise. 1. Preis: Trettroller, Raiffeisenbank Tulln 2. Preis. Besuch von Clown KIKO bei einem Fest 3. Preis: Scooter micro light von More than Bike Tulln Mit 281 Kids, die mit KIKO und KIKO-Band einen lustigen Nachmittag verbrachten, war dies ein voller Erfolg.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Historische Aufnahmen Tullns – diese und mehr sind bei der Eröffnung der Fotoausstellung am 23. Jänner und anschließend zwischen 24. Jänner und 6. Februar täglich im Atrium des Rathauses Tulln zu sehen.

 | Foto:  Fotoarchiv Tulln
1 2

Fotoausstellung
"Tulln – vom Biedermeier zur Gartenstadt"

Dokumentation, Identität und Geschichte – die Fotoausstellungen von Manfred Schobert sind in den letzten 40 Jahren zu einem beliebten, kaum wegzudenkenden Teil Tullns geworden. In seiner letzten, der insgesamt 10. großen Ausstellung seit 1981, präsentiert der Tulln-Kenner und -Liebhaber erneut Altes, Bekanntes und Neues in 432 beeindruckenden Bildern aus seinem nahezu unerschöpflichen Fotoarchiv. TULLN (pa). In den letzten 40 Jahren hat Manfred Schobert, ehrenamtlicher Leiter des Fotoarchives...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.