Attnang-Puchheim

Beiträge zum Thema Attnang-Puchheim

Die Vertreter aus den sechs Kooperationsgemeinden beim Spatenstich für den "Ortsplatz Puchheim". | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Stadt-Umland-Kooperation
Spatenstich für Naherholungsplatz in Puchheim

Projekt im Rahmen der Stadt-Umland-Kooperation Vöcklabruck ATTNANG-PUCHHEIM. In der Vorwoche fand der Spatenstich für das gemeindeübergreifende Naherholungsband der Stadtregion Vöcklabruck statt. Die Feier am „Ortsplatz Puchheim“ stand symbolisch für den Baustart des stadtregionalen Kooperationsprojekts der Gemeinden Vöcklabruck, Timelkam, Regau, Pilsbach, Ungenach und Attnang-Puchheim. Mehrere attraktive Naherholungsplätze werden wie auf einem Band aufgefädelt und am neu zu etablierenden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Sperre der B1 in Vöcklabruck samt Umleitung gilt ab Montag, 15. Juli, 8 Uhr. | Foto: Jungwirth

Verkehr
Sperre auf der B1 in Vöcklabruck

Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Don Bosco Schulen kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen. VÖCKLABRUCK. Die Arbeiten auf der B1 Wiener Straße beginnen am Montag, 15., 8 Uhr, und werden laut Bezirkshauptmannschaft bis Freitag, 19. Juli, 17 Uhr, dauern. Während dieser Zeit ist es technisch erforderlich, Teilstrecken für den gesamten Verkehr zu sperren. In Fahrtrichtung Attnang-Puchheim wird der Verkehr bereits an der Leiner-Kreuzung über die B145 Salzkammergut...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Stiwa-Lehrlinge Stefan Eder und Andreas Wiesauer durften als Belohnung ein Praktikum in China machen. | Foto: Stiwa

Prämien, Kantine, Auslandsaufenthalte
Top-Arbeitgeber im Bezirk Vöcklabruck locken mit Goodies

Im Kampf um gute Mitarbeiter wird vor bei den größten Unternehmen im Bezirk Vöcklabruck viel geboten. BEZIRK (csw). Um in Zeiten des Fachkräftemangels gute Mitarbeiter zu bekommen, lassen sich die Firmen allerhand einfallen. "Unsere Unternehmenskultur setzt auf weltoffene und tolerante Mitarbeiter, die Engagement und Verantwortungsübernahme nicht scheuen und sich durch unsere Werte angesprochen fühlen", erklärt Christof Pöltner, Leiter der Personalabteilung in der Lenzing AG. Neben einer...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
134

LAAKIRCHNER PAPIERSTADTLAUF 2019:
Fotos vom Laakirchner Papierstadtlauf (zweite Station des 4-Städte-GP)

Franz Trenzinger und Daniela Schuller sind die Laakirchner Stadtmeister 2019, Franz Trenzinger ist damit zum 18. Mal in ununterbrochener Reihenfolge schnellster Laakirchner Läufer. Die Siege im Hauptlauf holte sich ein Ehepaar: Leyla Reshed und Endris Seid (beide LCAV jodl-packaging) Fotos: huemerfoto@gmail.com Die  Ergebnisse: https://time2win.at/event/68/results

  • Salzkammergut
  • Alois Huemer
Vizebürgermeister Ernst Ennsberger (l.) & Wettbewerbsleiter Franz Fischthaler (r.) mit den siegreichen "Profis". | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
3

Stockschiessen
Eisstock-Stadtmeister aus Attnang-Puchheim und Vöcklabruck

Reges Treiben bei Titelkämpfen auf dem Eis. ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Bei der diesjährigen Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen kämpften insgesamt 25 Moarschaften um den Titel in den Wertungen "Profi" und "Hobby". Stadtmeister bei den "Profis" wurde das Team ASKÖ Attnang 1 mit Ernst Innerlohinger, Adi Humberger, Horst Schmitzberger und Helmut Stelzmüller. Die Hobbywertung gewann die Mannschaft SV Puchheim Tennis 2, bestehend aus Bernd Heissl, Manuel Hessenberger, Roman...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
3

Doppelter Einsatz für Attnanger Taekwondo

Marco Hüthmair war bei den Vienna Open im Einsatz, zur selben Zeit waren seine Vereinskollegen auf der letstryseidabei Jugendmesse in Attnang.  Bei den Vienna Open Poomse, war Marco am Samstag als einziger Oberösterreicher dabei und konnte sich nach zwei gelaufenen Formen die Goldmedaille sichern.  Parallel dazu fand in Attnang Puchheim zum ersten Mal die Jugendmesse letstryseidabei statt. Den kleinen Stand des ASKÖ Taekwondo Attnang Puchheim besuchten zahlreiche Kinder und einige Eltern...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Knoll
Vici in Action | Foto: ©Tae Kwon Do ASKÖ Attnang-Puchheim
4

taekwondo attnang-puchheim
Zweimal Silber bei Staatsmeisterschaft

Am Sonntag, 21. Oktober, war es endlich soweit: das offiziell erste Turnier, an dem Sportler des neu gegründeten Taekwondoverein Attnang teilgenommen haben. Auf das Ziel fokussiertVictoria Schopf und Marco Hüthmair gingen mit zwei sehr unterschiedlichen Zielen in die diesjährige Staatsmeisterschaft – Victoria wollte hauptsächlich Erfahrung sammeln, Marco zweimal Gold. Zweimal Vize-MeisterAm Anfang des Bewerbs für die beiden Sportler stand der Paarlauf. Silber in der Kategorie Junioren LK2 für...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Knoll
Ausflüge ins Obra-Kinderland sind ein Fixpunkt bei vielen Gemeinden, auch für die Attnanger Kinder. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Viel Spaß in den Ferien

Die Gemeinden im Bezirk sorgen dafür, dass ihren jüngsten Einwohnern im Sommer nicht fad wird. BEZIRK. Einen Tag bei der Polizei, Rettung oder Feuerwehr verbringen, einmal hinter die Kulissen einer Apotheke oder einer Bäckerei blicken oder mit dem Jäger den Wald neu entdecken: Diese Erlebnisse bleiben vielen Kindern ein Leben lang in Erinnerung. So sorgen die vielfältigen Ferienspaßangebote nicht nur dafür, dass den Kindern während der langen Sommermonate nicht langweilig wird. Sie entlasten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Claudia Sommer (3.v.r.) übergab den Scheck an Brigitte Riedl, Geschäftsführerin der Hospizbewegung (2.v.l.). | Foto: Hospizbewegung

Kalenderverkauf brachte mehr als 8.000 Euro

ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Die „Calender Girls“ standen heuer 24 Mal auf den Brettern der Kellerbühne Puchheim. Die Vorstellung war mitreißend, der eigens produzierte Kalender wurde gut verkauft. Nun übergaben die Laienschauspielerinnen exakt 8.060,20 Euro an die Hospizbewegung Vöcklabruck. Denn nach Vorgabe der "Calender Girls"-Autorin muss bei jeder Theaterproduktion ein eigener Kalender aufgelegt und für einen karitativen Zweck verkauft werden. Die Wahl fiel schnell auf das Mobile...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Wolfgang Spitzbart
222

Rekordbesuch bei Langer Nacht der Forschung in Vöcklabruck und Mondsee

BEZIRK. 4.600 Besucher nutzten bei der Langen Nacht der Forschung am vergangenen Freitag die Möglichkeit, an 15 Standorten im Bezirk einen Blick hinter die Kulissen heimischer Unternehmen und Institutionen zu werfen. "Die Besucherzahlen zeigen das große Interesse an Forschungsthemen bei Jung und Alt", freute sich Michaela Ellmauer, Regionalkoordinatorin in Mondsee. Alleine in dieser Region besuchten 1.380 Personen vier Stationen. Am größten war der Andrang im Forschungsinstitut für Limnologie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck präsentieren sich bei der Langen Nacht der Forschung am 13. April.
9

Lange Nacht der Forschung: Energie & Mobilität im Fokus

Unternehmen aus dem Bezirk präsentieren am 13. April ihre Forschungsarbeit BEZIRK. Die Lange Nacht der Forschung bietet auch heuer wieder die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen regionaler Unternehmen. So kann man im Technologiezentrum Attnang die Mobilität der Zukunft entdecken und das Schulprojekt Energie Checker kennenlernen. Gleich nebenan, in der Firma Stiwa, erhalten die Besucher einen Einblick in die "Industrie 4.0" – ein Thema, das auch die HTL Vöcklabruck beschäftigt. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: SVA Attnang Puchheim

Medaillenregen beim TNT Cup

Wie in jedem Jahr ist der Tullner Talente Cup (TNT Cup) ein Fixtermin für den österreichischen Taekwondo-Nachwuchs. Zahlreiche Vereine aus Österreich und anderen fünf Nationen messen sich hier in den Kategorien Formenlauf (Poomse) und Freikampf (Kyorugi). Wie schon bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften starteten auch beim TNT Cup mit Marco Hüthmair und Victoria Schopf zwei Sportler des Taekwondo-Attnang Puchheim. Zusammen mit Matthias Söllner vom Taekwondo4you Amstetten, der bei...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Knoll
Längere Öffnungszeiten und hochwertige Angebote überzeugen Eltern davon, Nachmittagsgebühren zu zahlen. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: "Für eine Stunde ist es zu teuer"

Vor allem kleinere Kindergärten brauchen kreative Lösungen, um Nachmittagsgruppen zu erhalten. BEZIRK (rab). Seit Februar ist die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten nicht mehr kostenlos (siehe "Zur Sache"). Als die neue Gebühr im November bekanntgegeben wurde, meldeten sich Kritiker zu Wort. Sie befürchteten, dass das Betreuungsangebot damit in Gefahr sei. "Diese Befürchtungen sind im Bezirk Vöcklabruck nicht eingetreten", meint die Landtagsabgeordnete und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vöcklabrucker Behördenmeisterschaften: Organisator Alexander Schmid, Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Inge Stadler, Erich Kerschbaummayr, Hubert Wagner, Fritz Priewasser, Klaus Rotter (v.l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
3

Vöcklabrucker Behörden und Attnang auf dem Eis

VÖCKLABRUCK, ATTNANG-PUCHHEIM. Bei den 52. Vöcklabrucker Behörden-Eisstockmeisterschaften in der Reva-Halle sicherte sich das Team des Bahnhofes (Inge Stadler, Erich Kerschbaummayr, Hubert Wagner, Fritz Priewasser, Klaus Rotter) den Titel. Platz zwei ging an das AMS, Bronze holte sich das Vermessungsamt. Die weiteren Platzierungen: Bezirkshauptmannschaft, Stadtamt Vöcklabruck, Finanzamt, Bezirksgericht, Polizeiinspektion, Gebietskrankenkasse. Einen neuen Teilnehmerrekord mit 26 Moarschaften gab...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Marco Hüthmair und Victoria Schopf | Foto: SVA Attnang Puchheim

Attnanger Erfolge bei der Taekwondo Landesmeisterschaft

Die diesjährigen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften fanden am 03. März wieder in Marchtrenk statt. Zwei Sportler vom SVA Attnang-Puchheim starteten mit hohen Erwartungen in den Bewerb. Marco Hüthmair wollte seine Goldmedaille vom letzten Jahr, in der Kategorie Formen-Lauf, LK2 Junioren unbedingt verteidigen. Leider musste er in diesem Jahr seinem Dauerrivalen äußert knapp das oberste Stockerl überlassen und holte sich den Vizemeistertitel. Victoria Schopf war im letzten Jahr...

  • Dietmar Knoll
Der Beschuldigte erzählte der Polizei eine lange Vorgeschichte zu der Rauferei. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Schlägerei am Bahnhof: Mit Schuhlöffel schwer verletzt

Aus Rache griff ein Jugendlicher aus Vöcklabruck zu einem Schuhlöffel und verletzte damit einen Jugendlichen aus Attnang-Puchheim schwer. VÖCKLABRUCK. Zu einer Schlägerei beim Bahnhof in Vöcklabruck wurde die Polizei gestern, Montag, gegen 17 Uhr gerufen. Ein Jugendlicher aus Vöcklabruck hatte dabei einen Jugendlichen aus Attnang-Puchheim mit einem Schuhlöffel aus Metall schwer am Kopf verletzt. Längere Auseinandersetzung vorausgegangen Gegenüber der Polizei gab der Vöcklabrucker an, dass er in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Faschingsgilde Timelkam führt am Sonntag, 11. Februar, den heurigen Landesfaschingszug durch Timelkam an. | Foto: Hemetsberger Alois

Narren treiben ihr Unwesen im Bezirk Vöcklabruck

Mit dem Landesfaschingszug findet die größte Veranstaltung der fünften Jahreszeit heuer im Bezirk statt. BEZIRK (rab, csw). Am 11.11. wurde sie in Timelkam und Frankenburg – den beiden Faschingshochburgen des Bezirks – schwungvoll eingeläutet, nun ist sie voll im Gange: die närrische fünfte Jahreszeit. Der Faschingsgilde Timelkam gebührt heuer die Ehre, am Sonntag, 11. Februar, den Landesfaschingszug zu veranstalten. Denn sie stellt mit Andrea und Sebastian Fitzinger auch das Landesprinzenpaar....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Tolle Einlagen Präsentiert die Garde der Faschingsgilde Timelkam bei ihrem Hofball. | Foto: Huemer
7

Geheimtipps 2019
Fasching im Bezirk Vöcklabruck

BEZIRK. Am 11.11. wurde sie in Timelkam und Frankenburg – den beiden Faschingshochburgen des Bezirks – schwungvoll eingeläutet, nun ist sie voll im Gange: Die närrische Faschingszeit. Die erste große Veranstaltung nach der Weihnachtspause ist traditionell der Hofball der Faschingsgilde Timelkam, er wurde am vergangenen Samstag gefeiert. Bis zum Faschingsdienstag, der heuer erst am 5. März ist, folgen noch zahlreiche größere und kleinere Maskenbälle. Besonders beliebt ist der Ball des ATSV...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Bundesstraße 1 an zwei Sonntagen gesperrt

Totalsperre zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck BEZIRK. Wegen Baumschlägerungsarbeiten wird die Bundesstraße 1 zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck (km 241,6 bis 242,8) an den kommenden Sonntagen, 14. und 21. Jänner, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Dauer der Sperre laut Bezirkshauptmannschaft:  jeweils von 7 bis 17.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die B145 Salzkammergut Straße und die L1265 Schörflinger Straße. Ersatztermin ist der 28. Jänner.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Vier neue Gruppenpraxen im Bezirk

BEZIRK. Mit 1. Jänner 2018 nimmt die OÖGKK im Bezirk Vöcklabruck neue Gruppenpraxen unter Vertrag. Die "Chirurgie-Praxis Dr. Peter Kriechhammer - Dr. Rudolf Schlitter OG" befindet sich in der Wartenburgerstraße 1c in Vöcklabruck. Die "Ärztliche Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Bernd Hainbucher & Dr. Karin Hainbucher OG" ist am Kronbergerweg 2 in Schörfling zu finden. Am Rathausplatz 1 in Attnang-Puchheim ist die „Dr. Aigner & Dr. Dachs Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG“. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Peter Sticht (l.) und Gerhard Hannerer (r.) überreichten Stefan Hindinger (Mitte) einen Spendencheck. | Foto: STIWA

Stiwa Group spendet für „Ein Bett für den Winter“

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Stiwa Group spendete 5.000 Euro für die Aktion „Ein Bett für den Winter“ der Wohnungslosenhilfe Mosaik. Das Geld kommt obdachlosen oder von Wohnungslosigkeit gefährdeten Menschen zugute. "Wir freuen uns, dass wir damit auch heuer wieder Menschen in Not in unserer Region unterstützen können", betonte Geschäftsführer Peter Sticht bei der Spendenübergabe. "Wir helfen mit dem Spendengeld den Bewohnern der Notschlafstelle der Wohnungslosenhilfe Mosaik beim Wiedereinstieg in die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: SVA Taekwondo
2

Österreichische Nachwuchs Meister aus Attnang!

Am 29.10.17 wurden im niederösterreichischen Traiskirchen die Taekwondo Staatsmeisterschaften in der Disziplin Poomse (Formenlauf) abgehalten. Mit dabei waren auch zwei Sportler des SVA Attnang Taekwondo. Marco Hüthmair und Victoria Schopf haben auf den Weg nach Traiskirchen mehrere Vorbereitsungsturniere mit durchwegs positiven Ergebnissen absolviert. Deshalb gab Trainer Michael Fellner auch das Ziel vor, im Paarwettbewerb und zumindest in einem der beiden Einzelwettbewerbe eine Medaille zu...

  • Baden
  • Dietmar Knoll
Die Polizei schnappte den jungen Mann als er seine Drogen abholen wollte. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

17-Jähriger vergaß Drogen im Zug

VÖCKLABRUCK. Einen Rucksack mit Drogen ließ ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Braunau im Zug liegen, berichtet die Polizei. Der junge Mann war in Vöcklabruck ausgestiegen, um eine Zigarette zu rauchen und verpasste die Weiterfahrt. Mit Taxi hinterhergefahren Laut Polizei veranlasste er selbst, dass der Rucksack in Attnang-Puchheim aus dem Zug genommen wurde und fuhr mit dem Taxi hinterher. Dort kontrollierten Sicherheitskräfte den Rucksack und alarmierten die Polizei. Diese nahm den 17-Jährigen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Leader-Manager Josef Nußdorfer, Peter Groiß, Sabine Watzlik, Herbert Brunsteiner und Regionalmanger Johannes Meinhart. | Foto: RMOÖ GmbH

Fahrgemeinschaft statt Parkplatznot

Die Initiative "Mitfahrregion Vöcklabruck" möchte Nerven, Ressourcen und Geldbörsel schonen. BEZIRK. Auf Vöcklabrucks Straßen nimmt der Verkehr massiv zu. Besonders zu den Stoßzeiten stehen in den Stadteinfahrten Staus bereits auf der Tagesordnung. Gleichzeitig sind die großen Parkplätze an den Bahnhöfen Vöcklabruck und Attnang-Puchheim überlastet. Die Daten der oö. Landesverkehrserhebung bestätigen diesen Trend: Im Bezirk Vöcklabruck werden bereits 71,2 Prozent aller Wege mit Autos,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.