Geheimtipps 2019
Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Tolle Einlagen Präsentiert die Garde der Faschingsgilde Timelkam bei ihrem Hofball. | Foto: Huemer
7Bilder
  • Tolle Einlagen Präsentiert die Garde der Faschingsgilde Timelkam bei ihrem Hofball.
  • Foto: Huemer
  • hochgeladen von Maria Rabl

BEZIRK. Am 11.11. wurde sie in Timelkam und Frankenburg – den beiden Faschingshochburgen des Bezirks – schwungvoll eingeläutet, nun ist sie voll im Gange: Die närrische Faschingszeit.

Die erste große Veranstaltung nach der Weihnachtspause ist traditionell der Hofball der Faschingsgilde Timelkam, er wurde am vergangenen Samstag gefeiert. Bis zum Faschingsdienstag, der heuer erst am 5. März ist, folgen noch zahlreiche größere und kleinere Maskenbälle. Besonders beliebt ist der Ball des ATSV Rüstorf. Den traditionsreichsten Ball veranstaltet die FF Attnang, er findet heuer bereits zum 111. Mal statt.

Großer Höhepunkt der närrischen Zeit ist jedoch die Bezirksfaschingsshow des Faschingsvereines Frankenburg, die auch heuer am Freitag und Samstag vor dem Faschingsdienstag über die Bühne geht. Am selben Wochenende gibt's auch in Mondsee beim "Bunten Abend" viel zu Lachen – dieser findet jedoch nur alle zwei Jahre statt.

Die Testergebnisse spiegeln die subjektive Beurteilung der Tester wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Veranstaltungen im Bezirk Vöcklabruck finden Sie unter meinbezirk.at/event/voecklabruck

Hofball Timelkam

Der Hofball der Faschingsgilde Timelkam ist einer der schönsten Bälle im Bezirk. Der Abend steht unter dem Motto "Wien bei Nacht".
Wo: Kulturzentrum Timelkam
Wann: Samstag, 19. Jänner, ab 19 Uhr
Mehr Infos: www.meinbezirk.at/3109302
Bilder vom Hofball 2019 gibt's hier

Bezirksfaschingsshow Frankenburg

Der Faschingsverein Frankenburg stellt jedes Jahr ein buntes Programm mit Musik, Tanz und lustigen Sketches zusammen. Dabei werden nicht nur die Frankenburger selbst durch den Kakao gezogen, es kommen auch Themen vor, die die ganze Welt bewegen. Im Anschluss wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Wo: Kulturzentrum Frankenburg
Wann: Freitag, 1., und Samstag, 2. März, 20 Uhr
Mehr Infos: www.fasching-frankenburg.at
Bilder aus dem vergangenen Jahr gibt's hier

ATSV-Ball Rüstorf

"Superhelden" ist das Motto des heurigen ATSV-Balls in Rüstorf. Der Ball ist für besonders schöne Masken bekannt.
Wo: Veranstaltungszentrum Rüstorf
Wann: Samstag, 9. Februar, 20 Uhr
Bilder aus dem vergangenen Jahr gibt's hier

111. Nachbarnball

Unter dem Motto "Unterwasser - Heute tauchen wir ab" lädt die Feuerwehr Attnang zu ihrem 111. Mal Nachbarnball ein. Erstmals gibt es ein Tombolalos für jeden, der passend zum Motto verkleidet ist.
Wo: Feuerwehrhaus Attnang
Wann: Samstag, 2. März, 19 Uhr
Bilder aus dem vergangenen Jahr gibt's hier

Bunter Abend

Vereine, Stammtische und Einzelpersonen aus dem Mondseeland sorgen alle zwei Jahre mit originellen Beiträgen für einen lachintensiven Faschingsausklang. Ein besonderes Erlebnis ist bereits der Kartenvorverkauf am 15. und 16. Februar im Marktgemeindeamt – es sind nämlich keine Reservierungen möglich!
Wo: Schloss Mondsee
Wann: Donnerstag, 28. Februar, Freitag, 1. März, und Samstag, 2. März, Beginn jeweils um 19.30 Uhr

Kinderfaschingsumzug

Einen eigenen Faschingsumzug für Kinder veranstaltet die Kolpingfamilie Vöcklabruck jedes Jahr am Faschingsonntag. Anschließend wird im Kolpinghaus weitergefeiert.
Wo: Kolpinghaus Vöcklabruck
Wann: Sonntag, 3. März, 14 bis 17 Uhr
Bilder aus dem vergangenen Jahr gibt's hier

Faschingstreiben Seewalchen

Ein buntes Faschingstreiben mit Umzug lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher am Faschingsdienstag nach Seewalchen. Hier klingt der Fasching mit einer riesigen Party aus.
Wo: Rathausplatz Seewalchen
Wann: Dienstag, 5. März, ab 14 Uhr
Bilder aus dem vergangenen Jahr gibt's hier

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.