Außerfernbahn

Beiträge zum Thema Außerfernbahn

In Sachen Außerfernbahn ist Margit Dablander das Lachen längst vergangen. | Foto: privat
2

Außerfernbahn
Grüne: Bahn-Einschränkungen fürs Außerfern inakzeptabel

Derzeit aus Krankheitsgründen, anschließend wegen Bauarbeiten steht die Außerfernbahn still. Für die Grünen ist das inakzeptabel. Sie fordern Maßnahmen. REUTTE. „Dass es von Garmisch nach Reutte schon wieder zu wochenlangen Bahnausfällen kommt, ist einfach inakzeptabel“ ärgern sich die Bezirkssprecherin der Reuttener Grünen, Margit Dablander, und Klubobmann Gebi Mair über den erneuten Ausfall der Züge auf der Außerfernbahn.  Pönale gefordert „Die Landesregierung muss hier endlich einmal auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vom 29. August bis 4. September 2024 werden keine Züge entlang der Außerfernbahn rollen. Krankenstände bzw. Bauarbeiten sind die Ursache für die Ausfälle. | Foto: Reichel
2

Schienenersatzverkehr ab 29. August
Krankenstände legen Außerfernbahn lahm

Dass die Außerfernbahn steht, ist für Bahnfahrer nicht so ungewöhnlich. Die neuesten gemeldeten Ausfälle sind aber doch "besonders". PFRONTEN/REUTTE/GARMISCH. Die Deutsche Bahn meldet den Ausfall der Zugverbindungen auf der Strecke von Pfronten/Steinach über Vils, Reutte und Ehrwald bis Garmisch ab dem 29. August. "Aufgrund von aktuell mehreren Krankmeldungen bei unseren Lokführern müssen vom 29.08.2024 bis einschließlich 04.09.2024 leider alle Züge auf der Strecke Garmisch-Partenkirchen –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In den kommenden Wochen finden entlang der Außerfernbahn Instandhaltungsarbeiten statt. | Foto: ÖBB/Zenger
2

Außerfernbahn
Instandhaltungen zwingen Zugfahrer zum Umstieg auf Busse

Instandhaltungsarbeiten lassen vom 28. April bis 15. Mai 2023 die Züge entlang der Außerfernbahn pausieren. Für Bahnbenützer heißt es umsteigen auf den Schienenersatzverkehr. VILS/EHRWALD. Am Freitagabend (28. April) gehen die Maßnahmen entlang der Außerfernbahn los und dauern in der Folge bis in den Morgen des 15. Mai. Wichtige Instandhaltungsarbeiten stehen an, heißt es seitens der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Schienenersatzverkehr eingerichtetAls Folge davon, wird die Bahnstrecke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vom 1. bis 16. September fahren keine Züge zwischen Vils und Garmisch-Partenkirchen. | Foto: ÖBB

ÖBB:
Außerfernbahn wegen Bauarbeiten gesperrt

AUSSERFERN (eha). Vom 1. bis 16. September ist die Außerfernbahn wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten zwischen Vils und Garmisch-Partenkirchen für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.  Mehrere Arbeiten komprimiert durchgeführt Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich auf Schiene sind. Während des Sperre werden zwischen Lermoos und Ehrwald neue Randwege errichtet. Diese...

Es sind umfassende Baumaßnahmen, die in den kommenden Wochen entlang der Außerfernbahn erledigt werden. | Foto: ÖBB/Bettina Zitz-Maasa
2

Schienenersatzverkehr
Einschränkungen für Bahnreisende im Außerfern

EHRWALD/VILS. Die Modernisierung der Außefernbahn geht weiter. Das hat Vorteile, führt aber auch zu vorübergehenden Sperren. Von 6. bis zum 26. April 2021 führt die ÖBB-Infrastruktur AG mehrere Erhaltungsarbeiten zwischen Reutte und der Staatsgrenze nächst Ehrwald durch. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Schienenersatzverkehr Bahnfahrer haben es derzeit nicht leicht. Zunächst wurde die Strecke gesperrt, weil Deutschland ein Einreiseverbot für ganz Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Derzeit fahren keine Züge entlang der Außerfernbahn. Fahrgäste müssen den Schienenersatzverkehr nützen. | Foto: Archiv

Öffentlicher Nahverkehr
Bus und Bahn nach Deutschland eingestellt

AUSSERFERN. Die Reisemöglichkeiten aus Tirol hinaus sind aufgrund der Entwicklungen rund um das Cornnavirus bekanntlich sehr eingeschränkt. Wer das Bundesland verlassen will, braucht  einen negativen Coronatest. Das gilt sowohl für die innerösterreichischen Grenzen zu Salzburg bzw. Vorarlberg, als auch für die Grenzen zu Italien bzw. Deutschland. Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr Im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zwischen Tirol und Bayern gibt es nun weitere Einschränkungen bzw....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Streckensperre vom 16. bis 27. Oktober
Außerfernbahn steht vorübergehend still

AUSSERFERN. Auf der Bahnstrecke durch das Außerfern stehen Servicemaßnahmen an. Damit diese durchgeführt werden können, muss die Strecke vorübergehend gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten ist die Außerfernbahn im Zeitraum von Freitag, 16. Oktober (05:15 Uhr) bis Dienstag, 27. Oktober 2020 (06:30 Uhr) zwischen Reutte und Garmisch-Partenkirchen für den Zugverkehr gesperrt. "Für die Kundinnen und Kunden richten die DB...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Voraussichtlich bis Montag verkehren zwischen Bichlbach und Reutte sowie zwischen Grießen – Garmisch –Mittenwald keine Züge. | Foto: Reichel

ÖBB Verkehrsmeldung
Außerfernbahn bis Montag gesperrt

AUSSERFERN (eha). Wie soeben bekannt wurde, ist auf der Außerfernbahn aufgrund der Witterungsverhältnisse zwischen Bichlbach und Reutte sowie zwischen Grießen – Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald voraussichtlich bis Montagabend kein Zugverkehr möglich. Für die Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Mittenwald und Innsbruck verkehren die Züge ohne Unterbrechung. Die ÖBB bitten alle Reisenden um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und empfehlen, sich vor geplanten...

Einhergehend mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken werden weitere Erhaltungsmaßnahmen gesetzt. | Foto: ÖBB
1

Außerfernbahn
Bahnstrecke wird vorübergehend gesperrt

VILS/REUTTE/GRIESEN (rei). Moderinsierungs- und Instandhaltungsarbeiten entlang der Außerfernbahn bringen Streckensperren mit sich. Fast 16 km Oberleitungskabel Noch in diesem Jahr werden die ÖBB die Außerfernbahn komplett elektrifizieren. Die Vorarbeiten laufen seit vielen Wochen. Die Masten vom Bahnhof in Reutte bis nach Vils wurden schon aufgestellt, jetzt werden 15.900 Meter Oberleitungen montiert und weitere Masten aufgestellt. Dafür muss die Bahnstrecke aber gesperrt werden. Die noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke endet am Bahnhof in Reutte. Nun werden die Leitungen bis Vils verlängert. | Foto: Reichel
2

Reutte-Vils wird gesperrt
Teilsperre der Außerfernbahn ab 16. März

AUSSERFERN (rei). Die Österreichischen Bundesbahnen hatten es schon angekündigt, nun ist es soweit: Mit Samstag, 16. März, wird der Bahnverkehr vom Bahnhof Reutte in Richtung Pfronten baubedingt bis 26. April 2019 eingestellt. Leitungen werden verlängert Die ÖBB sind dabei, ihr Schienennetz in Tirol zu 100 Prozent zu elektrifizieren. Auch in die Außerfernbahn wird investiert. Hier können im Moment Züge nur bis Reutte mit Strom fahren, weiter in Richtung Vils bzw. dann nach Pfronten geht es nur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: ÖBB

Bahn-Beeinträchtigung noch bis 13. November

REUTTE/EHRWALD (eha). Derzeit führt die ÖBB zwischen dem Abschnitt Reutte und Ehrwald verschiedene Bauarbeiten durch, die Auswirkungen auf Regionalzüge haben. Das hat zur Folge, dass alle Züge noch bis zum 13. November durch Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) ersetzt werden. Im Zuge der Modernisierung wird die Haltestelle im Schulzentrum Reutte generalsaniert. Zudem finden im Bahnhof Reutte Materialmanipulationen und Schotteraufbereitungsarbeiten statt, die zu Verkehrsbehinderungen führen...

1

Zugverkehr leidet

Die Außerfernbahn leidet unter der Witterung. Bis 5. März gibt es Einschränkungen. Die extreme Kälte der vergangenen Tage und die enormen Schneefälle führen nun nachträglich nochmals zu Behinderungen auf der Zugstrecke Reutte-Garmisch. „Neben dem extrem kalten Wochenende machen den Fahrzeugen der Baureihe ET 425/426 von DB Regio Oberbayern eine ganze Reihe externer Einflüsse zu schaffen. So waren in den letzten Wochen mehrere Lawinenschäden und Kollisionen mit Bäumen bei dieser Baureihe zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Außerfernbahn wird für zehn Tage gesperrt

Umfangreiche Gleisarbeiten auf der Außerfernbahn Bahnstrecke ab Freitag 15. Juli für 10 Tage gesperrt – Ersatzverkehr mit früheren Abfahrtszeiten der Busse um Anschlüsse zu erreichen Für umfangreiche Gleisbauarbeiten sowie Arbeiten zum modernen Umbau des Bahnhofes Lermoos ist auf der eingleisigen Außerfernbahn ab Mitte Juli eine Streckensperre notwendig. So wird ab 15. Juli um 21 Uhr bis zum 20. Juli (Betriebsschluss) der gesamte Streckenabschnitt von Pfronten/Steinach (DB) über Vils – Reutte –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.