Auferstehung

Beiträge zum Thema Auferstehung

Jährlich am 15. August feiert die christliche Kirche den Festtag Mariä Himmelfahrt, oft auch „Hoher Frauentag“, genannt. | Foto: pixabay
3

Hoher Frauentag: Mariä Himmelfahrt
Schutz durch Kräuter

25 Pfarrkirchen in der Diözese Innsbruck und Stift Stams feiern ihr Patrozinium – oft mit Prozessionen und Festen. TIROL. Jährlich am 15. August feiert die christliche Kirche den Festtag Mariä Himmelfahrt, oft auch „Hoher Frauentag“, genannt. An diesem Tag gedenken die Gläubigen der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. In der Diözese Innsbruck feiern am 15. August gleich 25 Pfarrkirchen sowie zwei Exposituren ihr Patrozinium – zumeist mit Prozessionen und Pfarrfesten. Im Stift Stams wird...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Katrin Eckmayer, Laura Prankl, Karin Hofbauer vor der Basilika Maria Taferl
3

Melks Glocken machen Urlaub, unsere Ratscher ersetzen den Wecker

Zu Ostern fliegen die Glocken nach Rom. Ihren Job übernehmen in der Zwischenzeit 800 Ratscherbuam und -mädels im Bezirk. Ein Lokalaugenschein in Maria Taferl. "Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruaß den jeder katholische Christ beten muaß." Traditionell werden am Gründonnerstag bei der Abendmesse die Glocken abgestellt, um den Tod Jesu zu würdigen. Der Volksmund sagt, sie fliegen nach Rom. Direkt nach der Messe beginnt der erste Einsatz der Ratscherbuam. Für die Kinder und...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.