Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Am Donnerstagabend kam es erneut zu einer Störaktion von Klimaaktivistinnen und -aktivisten. Dabei hatten sie es dieses Mal nicht etwa auf den Straßenverkehr abgesehen. | Foto: Letzte Generation AT
4

Störaktion
Letzte Generation crasht Faust-Aufführung im Wiener Burgtheater

Am Donnerstagabend unterbrachen Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" eine Aufführung von Goethes "Faust" im Wiener Burgtheater. Die Unterbrechung dauerte rund 45 Minuten. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstagabend kam es erneut zu einer Störaktion von Klimaaktivistinnen und -aktivisten. Dabei hatten sie es dieses Mal nicht etwa auf den Straßenverkehr abgesehen, wie es die Tage zuvor bereits mehrere Male der Fall gewesen war. Die Störaktion spielte sich im Wiener Burgtheaters ab. Dort...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Im Neuen Theater Döbling wird am Wochenende zwei Mal das Stück "Der Schwan" aufgeführt.  | Foto: Neues Theater Döbling
2

Zwei Aufführungen
Neues Theater Döbling steht wieder im Rampenlicht

Wer am Wochenende ins Theater will, muss nicht weit fahren: Im Neuen Theater Döbling kommt es zu zwei Vorführungen. Aufgeführt wird ein Stück, das Romantik und Humor vereint.  WIEN/DÖBLING. Im Neuen Theater Döbling (Gatterburggasse 2A) kommen Theater-Fans auf ihre Kosten. An noch zwei Terminen wird das Stück "Der Schwan" aufgeführt. Beim Werk von Franz Molnar handelt es sich um eine romantische Komödie: Neben Liebe und Herzschmerz werden sich die Besucherinnen und Besucher das ein oder andere...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
"Der Weg zurück" zeigt eine finstere Zukunft, in der der technologische Fortschritt die Menschheit an den Rand des Ruins geführt haben. Karten für das Stück im Theater Drachengasse sind online erhältlich. | Foto: Nela Pichl
4

Neues Bühnenstück
Postapokalyptisches Theater in der Drachengasse

"Der Weg zurück" nennt sich das neue Stück, welches ab 29. April im Theater in der Drachengasse zu sehen ist. Darin geht es um den Untergang der Menschheit und viele - durchaus auch aktuelle - gesellschaftliche Themen. WIEN/ INNERE STADT. Am Fleischmarkt entlang, in eine Sackgasse abgebogen, landet man im kleinen aber feinen Theater in der Drachengasse 2. Dieses zeigt von Ende April bis Ende Mai das neue Stück "Der Weg zurück" des britischen Autors Dennis Kelly, unter der Regie von Sandra...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Ein Stück spielt im Luftschutzbunker im Schönbornpark. | Foto: Volkskundemuseum
2

Schönbornpark
Luftschutzbunker wird für einen Monat zu einer Spielstätte

Im Rahmen einer Aufführungsserie ist der Luftschutzbunker im Schönbornpark das erste Mal für die breite Öffentlichkeit zugänglich. WIEN/JOSEFSTADT. Unter dem Titel "before it gets better" startet das Volkskundemuseum ein umfangreiches Programm vor seiner Generalsanierung im Herbst. Im Rahmen dessen wird auch der Luftschutzbunker im Schönbornpark zum ersten Mal in seiner Geschichte für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Bunker wird dabei zu einer Spielstätte. Die Gruppe "toxic dreams"...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Es wird dabei gezeigt, wie eine Frau den Menschen die Zeit zurückbrachte. | Foto: lab42
2

Theater Pygmalion
Das bekannte Stück "Momo" spielt in der Josefstadt

Mit einer Mischung aus einer Lesung und mit performativen Elementen will das "Laboratorium 42" in der Josefstadt die magische Welt von "Momo" auf die Bühne bringen. WIEN/JOSEFSTADT.  In der Josefstadt können die Wienerinnen und Wiener am Freitag, dem 10. Mai, in die magische Welt von "Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und der Frau, die den Menschen die Zeit zurückbrachte" eintauchen.  Bei dem Stück handelt es sich um eine Neuinszenierung unter der Regie von Marius...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Ein Stück bringt Realität und Bühnenkunst in Relation. | Foto: Theater in der Josefstadt
2

Theater in der Josefstadt
Hier verschmelzen Geschichte und Bühnenkunst

Ein ganz besonderes Stück gibt's im Theater in der Josefstadt. Es geht um die Frage: Was passiert, wenn Kunst und Realität kollidieren. WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt kann man eine Verschmelzung von Geschichte und Bühnenkunst am 13. April im Theater in der Josefstadt mit Peter Turrinis "Es muss geschieden sein" erleben. Dieses Stück führt ins Wien des Jahres 1848, wo eine Theatertruppe unter dem Einfluss der revolutionären Unruhen Ferdinand Raimunds "Der Bauer als Millionär" probt. Zwischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Die Oper "La rondine" setzt sich mit Themen wie Geld, Liebe und Moral auseinander. | Foto: Barbara Pálffy
7

"La rondine"
Die Wiener Volksoper lädt zur letzten Premiere der Saison

Eine Operette beschäftigt sich in der Wiener Volksoper mit Liebe, Geld und Moral. Das Stück "La rondine" ist dabei die letzte Opern-Premiere der Saison. WIEN/ALSERGRUND. Am 10. April ist es so weit - die Saison der Wiener Volksoper neigt sich dem Ende zu. Mit dem Stück "La rondine", welches von Direktorin Lotte de Beer persönlich inszeniert wurde, wirft man einen kritischen Blick auf die typischen Klischees, denen weibliche Figuren in Opernlibretti immer wieder begegnen. Das Stück erweist sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Momos Geschichte macht den Wert der Zeit erlebbar. | Foto: Peta Klotzberg
2

Alsergrund
Eine Geschichte, welche uns den Wert der Zeit vor Augen führt

In Form einer Geschichte macht das Laboratorium 42 den Wert von Zeit greifbar. "Momo" wird dabei in der alten WU am Alsergrund aufgeführt. WIEN/ALSERGRUND. Das Laboratorium 42 bringt mit "Momo" die seltsame Geschichte von Zeitdieben und einer Frau, die den Menschen ihre gestohlene Zeit zurückgibt, auf die Bühne. Momo kann so gut zuhören, dass Unglückliche zuversichtlich und froh werden. Sie hat außerdem zwei sehr gute Freunde: den verträumt-frechen Fremdenführer Gigi und Beppo, den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
In der Josefstadt beschäftigt sich ein Theater aktuell mit dem Verhältnis zwischen Politik und Moral. | Foto:  Moritz Schell
2

Theater in der Josefstadt
Ein Stück beschäftigt sich mit Moral und Politik

Im Theater in der Josefstadt dreht sich derzeit alles um zwei Dinge, welche oft als nicht kompatibel angesehen werden: Politik und Moral. Warum es zum Problem werden kann, unmoralisch zu handeln, erfährt man in dem Theater. WIEN/JOSEFSTADT. In der pointenreichen Gesellschaftskomödie "Der ideale Mann "dreht sich alles um das wechselvolle Verhältnis von Politik und Moral. Ein Thema, das für ein Land wie Österreich aktueller wohl kaum sein könnte. Das Stück von Oscar Wilde wird noch bis zum 8....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Mit vielen verschiedenen Kontrasten und Farben will das Ensemble "Grips'n'Chips" das Tabuthema Tod behandeln. | Foto: Julia Wesely
5

WUK
Ein Ensemble erklärt Kindern komplexe Themen auf eine bunte Art

Das Ensemble Grips'n'Chips bringt Kindern schwierige Themen auf eine einfache Art näher - ohne pädagogischen Zeigefinger. Ihre aktuellste Aufführung "Schwarz ist eine Art von Bunt" beschäftigt sich mit dem Thema Tod. WIEN/ALSERGRUND. Es begann alles mit einem Thema, das uns in der Gegenwart wohl mehr beschäftigt als alles andere: dem Klimawandel. "In unserem ersten Stück wollten wir Kindern die Ambivalenz zwischen der Lust am Bauen und der Bodenversiegelung, bzw. der Vernichtung von Lebensraum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion im Gloria Theater. | Foto: Gloria Theater
4

Komödie in Floridsdorf
Im Gloria Theater gibt es bald Grund zum Lachen

Im Gloria Theater in der Prager Straße kommt ein neues Stück auf die Bühne. Es soll Lachen garantieren. Am 24. Oktober ist die offizielle Premiere, vorab zu sehen ist es aber schon ab 21. Oktober. WIEN/FLORIDSDORF. Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion als Theaterstück. Als Drehort verwandelt sich das Gloria Theater kurzerhand in eine Villa mit Garten. Am Set agiert ein liebeskranker Regisseur. Der Produzent ist in dubiose Geschäfte verwickelt. Eine reiche Diva...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Zwei Mörder und ihr beklemmendes Warten: das zeigt das Pygmalion Theater.  | Foto: Vlad Gavris
6

"Der stumme Diener" im Pygmalion
Zwei Mörder warten lange in der Alser Straße

Im Pygmalion Theater wird ab 31. März  "Der stumme Diener" aufgeführt. Es behandelt die missliche Lage zweier Auftragsmörder, die in einem geschlossenen Raum darauf warten, ihr nächstes, grausiges Werk zu verüben. Die BezirksZeitung war bei der Vorpremiere – ein unangenehmer, aber auch tiefgründiger Theaterabend.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Pygmalion Theater in der Alser Straße ist ein Hinterhoftheater. Der 40 Sitze zählende, kleine Aufführungssaal fühlt sich im Dunkeln ein bisserl nach Keller an –...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Ludwig Rusch
4

Grand-Hotel Supancic
Der Stadtsaal präsentiert die Geheimnisse der Prominenz

Mit der Doku-Aufführung "Grand-Hotel Supancic" bietet der Stadtsaal in der Mariahilfer Straße 81 einen Einblick in das wohl unbekannteste Spitzenhotel der Welt . WIEN/MARIAHILF. Am 11. März packt die Belegschaft des Grand-Hotel Supancic ihre geheimsten Erinnerungen und Geschichten über Promis und Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs aus. Hier wurde Bob Dylan nicht zum ersten Mal zum Trickbetrüger, hier logierte der netteste Gangsta-Rapper und hier entstanden die glaubwürdigsten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.