Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Foto: KK

Herbsttheater der Landjugend Gai

Das Theaterstück "Gendarmen-Muckl" wurde von der Landjugend aufgeführt. Die Landjugendlichen freuten sich über zahlreiche Besucher bei allen drei Aufführungen ihres Theaters. Die interessierten Gäste verbrachten einen unterhaltsamen und spannenden Abend. Die Mitglieder der Landjugend Gai freuen sich schon auf das kommende Jahr, dann steht nämlich wieder ein neues Sommer- und Herbsttheater am Programm.

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Schneeberger
Isabella Linsbod als Sabine, Julia Sandmayr als Anita | Foto: Edwin Dullinger, Art74
13

Bühne frei für die Landjugend Pucking

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, präsentierte die LJ Pucking auch heuer wieder ein Theaterstück im Spektrum Pucking. Mit dem Stück "Warum klauen wir nicht einfach die ganze Bank?" begeisterten die Schauspieler erneut das Publikum an drei sehr gut besuchten Aufführungstagen. Neben den bereits vom Vorjahr bekannten Schauspielern gab es heuer auch ein paar neue Gesichter. So überezeugten nicht nur Sandra Hofer als Markus Fuchs und Theresa Pimminger als französische Bankangestellte Marion das...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
6

Theaterprojekt mit den Flüchtlingen – ein Blick zurück!

Ein Theaterstück gemeinsam mit Flüchtlingen? Kein Problem, dachten sich die Verantwortlichen derLandjugend Mauthausen zu Beginn des Jahres. Ende Februar war es dann soweit und die Proben für das satirische Theaterstück – 2222 starteten. Die Premiere fand 3 Monate später unter tosendem Applaus statt. Es folgten drei weitere ausverkaufte Vorstellungen. Insgesamt standen 30 Hobbyschauspieler auf der Bühne, davon 24 Landjugend-Mitglieder und 6 Asylwerber aus dem Irak. Gespannt war man bei der...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Fürst Wastl im Goldenen Hirschen

Fürst Wastl, eine ländliche Komödie in drei Akten, ist im Gasthof zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz zu sehen. Die Theatergruppe der Landjugend Ybbsitz spielt am Palmsonntag, 29. März, um 15 und 20 Uhr, am Ostersonntag, 5. April, um 20 Uhr sowie am Ostermontag, 6. April, um 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.