Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner

Paradiesgemüse. Eine kulinarische Theater-Liturgie

Vom Sündenfall zur Erlösung: Die köstliche Theater-Liturgie führt durch leibliche und geistliche Genüsse, berührt Lebensthemen von Mann und Frau und ist paradiesisch ökumenisch. Hinter verschlossenen Klausurtüren konferieren hohe Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche über die Bedeutung eines unlängst aufgetauchten Evangeliums der Maria Magdalena und damit über ein hochbrisantes Thema. Währenddessen bereiten vier Frauen in der Küche die Speisen für die Würdenträger zu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Fierlinger

Paradiesgemüse. Eine kulinarische Theater-Liturgie

Vom Sündenfall zur Erlösung: Die köstliche Theater-Liturgie führt durch leibliche und geistliche Genüsse, berührt Lebensthemen von Mann und Frau und ist paradiesisch ökumenisch. Hinter verschlossenen Klausurtüren konferieren hohe Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche über die Bedeutung eines unlängst aufgetauchten Evangeliums der Maria Magdalena und damit über ein hochbrisantes Thema. Währenddessen bereiten vier Frauen in der Küche die Speisen für die Würdenträger zu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Fierlinger
Der runde Tisch im Rathaussaal Haid war gut besucht. | Foto: privat
2

Flüchtlinge erzählen Fluchtgeschichten quer durch die Zeiten

Spürbar an diesem Abend war auch die gute Verbindung von Ansfeldnern mit den Flüchtlingen im Quartier Traunuferstraße. NETTINGSDORF (ros). "Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint!“ Das erzählte ein syrischer Flüchtling beim "Runden Tisch" zur Zeitgeschichte im Rathaussaal in Haid, zu dem die Plattform „Wider das Vergessen“ gemeinsam mit dem MKÖ Ansfelden und dem Treffpunkt Mensch & Arbeit geladen hat. Menschen waren gekommen um zu erzählen, zu hören, sich betreffen zu lassen von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Kinder holten in der Pfarre ein Stück Indien nach Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Am Samstag 26.09.2015 fand am Nachmittag im Purkerdorfer Pfaarsaal auf Initiative von Schwester Fides eine Benefizveranstaltung für Kinder- und Jugendprojekte der Pfarre statt. Pastoralassistentin Fides, die selbst in Indien geboren wurde, suchte die Zusammenarbeit mit Sophie Fürnkranz aus Gablitz, Leiterin der Tanzgruppe Padma, um ein Stück Ihrer Heimat nach Purkerdorf zu holen. Der Wunsch der Initiatorin war es auch, dass Kinder für Kinder Programm machen. So entstand die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Theatergruppe

Sommertheater ist "Reine Nervensache"

Am 2. August und weiteren sechs Abenden zeigt die Theatergruppe der Pfarre im Pfarrhof ihr Schauspieltalent. Die Komödie „Reine Nervensache“ von Wolfgang Binder wird an drei Wochenenden im August zum Besten gegeben. Die Aufführungen finden bei Schönwetter im Arkadenhof und bei Regen im Pfarrstadl statt. Beide Bühnen bieten ein spezielles Ambiente. Die weiteren Spieltermine sind am 8., 9., 10., 14., 15., 16. August, jeweils um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johannes Emsenhubergibt heuer den Jesus (li.) bei den Passionsspielen in Kilb. | Foto: Passionsspiele Kilb
11

Kilb: Das Leiden und Sterben Jesu

80 Laiendarsteller erwecken alle fünf Jahre die Bibel zum Leben Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn in der eindrucksvollen Kilber Pfarrkirche 80 Gemeindemitglieder die Lebengeschichte von Jesus von Nazareth wieder zum Leben erwecken. "Die Passionsspiele finden nur alle fünf Jahre statt und heuer gibt es so etwas wie einen Generationswechsel", sagt Lucia Bock, die gemeinsam mit Reinhard Schwarz Regie führt. 18 Darsteller sind nämlich zum ersten Mal dabei, die Jüngste ist gar erst sechs...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.