AUGE/UG

Beiträge zum Thema AUGE/UG

Franz Gosch (ÖAAB), Kurt Luttenberger (GLB), Josef Pesserl (FSG), Sandra Hofmann (AUGE) und Harald Korschelt (FA) (v. l.) | Foto: Temel
2

AK-Wahl: FSG geht als Gewinnerin hervor

Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (+6,7 Prozent) sowie der Gewerkschaftliche Linksblock (+0,4 Prozent) sind die Gewinnerinnen der Arbeiterkammerwahl 2019.  "Ich bin von Freude und Demut durchflutet", ist die erste Reaktion von AK-Präsident Josef Pesserl bei der Präsentation des vorläufigen Wahlergebnisses im Festsaal der AK Steiermark. Um 6,7 Prozent und acht Mandate konnte seine Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen zulegen. "Die Arbeitnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
In Wels konnten wie auf Landesebene die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen ihre Position halten.  | Foto: AK OÖ
2

Gewerkschaft
Die AK-Wahl 2019 in Wels

Sozialdemokratische Gewerkschaft (FSG) gewinnt mit 71,23 Prozent, ÖAAB und AUGE/UG verlieren. WELS & WELS-LAND. Das Endergebnis der AK-Wahl 2019 steht nun – nach Auszählung der restlichen Briefwahl-Stimmen – fest. Die Hauptwahlkommission hat letzte Woche folgendes endgültiges Ergebnis für den Bezirk ermittelt: Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen (FSG) haben mit 71,23 Prozent (plus 3,94 Prozentpunkte) die Wahl im Bezirk wie auch auf Landesebene (71,01 Prozent) gewonnen und werden mit...

AK-Wahl: FSG baut Mehrheit aus, bittere Niederlage für ÖAAB

Sozialdemokraten verfügen nun über 38 von 50 Mandaten. Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen (FSG) haben bei der AK-Wahl im Burgenland ihre Mehrheit in der Arbeitnehmervertretung ausgebaut. Die FSG gewann 1,7 Prozentpunkte dazu und erreichte 72,2 Prozent der Stimmen. Der ÖAAB/FCG musste hingegen mit einem Minus von 5,1 Prozentpunkten das zweitschlechteste Wahlergebnis bei einer AK-Wahl im Burgenland hinnehmen und liegt nun bei 16,8 Prozent. FA und AUGE/UG legen zu Die Freiheitliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.