Aurach bei Kitzbühel

Beiträge zum Thema Aurach bei Kitzbühel

26

Sieg für Jochberg
Herren-Stocksport-Cup-Stockerl gehen an die Favoriten

14 Teams duellierten sich um 6 FinalplätzeBis zur vorletzten Vorrunde wechselten die Namen der möglichen Finalisten ständig hin und her. In der sechsten von sieben Vorrunden entschied sich dann durch zwei zum Teil glückliche Heimsiege von St. Ulrich II und vom EV Endland Waidring II bereits vorzeitig, welche 6 Mannschaften in Erpfendorf beim Finale antreten durften! Finale in Erpfendorf wurde zum Duell der Pillerseetaler gegen die Großachentaler Gleich von Beginn an stellten die beiden...

Gruppe B
24

Stocksport Koasa-Cup 2024 in der Zielgeraden
Finalisten bereits fix

Die Mannschaften mit Heimvorteil holten die FinalplätzeIn der vorletzten Runde trafen sowohl in der Gruppe A als auch in der Gruppe B die direkten Gegner um die noch freien Aufstiegsplätze zum Sechser-Finale aufeinander und überall hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Gruppe A Die Erpfendorfer mussten zum EV E Waidring II. Dabei kamen die Hausherren zwar nur langsam ins Spiel,  daher ging die erste Partie 2 : 8 an die Gäste. Danach gab es aber für die Erpfendorfer nichts mehr zu...

23

Bezirk-Stocksportcup-Herren
Finalplätze heiß begehrt

In beiden Gruppen des Koasacups für Stockschützensind die jeweils drei Finalplätze heiß begehrt und hart umkämpft.  Nach der fünften von sieben Spielrunden stehen nur zwei der sechs Finalisten fest. Für die restlichen vier Plätze gibt es noch sieben Anwärter, die sich in das Finale retten können! Daher wird die vorletzte Runde wohl die Vorentscheidung bringen! Die Ergebnisse Herren Runde 5 Gruppe B Der EV Fieberbrunn musste die starke Auswärtsleistung des EC Reith bei Kitzbühel zur Kenntnis...

9

Favoriten setzen sich ab
Zwei der sechs Finalplätze bereits vergeben

Spitzenreiter geben sich keine BlößeIn den beiden Herren-Gruppen des Stocksport-Koasacups 2024 spielen die beiden Spitzenreiter eine Partie nach der anderen nachhause. Daher klafft hinter den beiden Spitzenreitern bereits eine Lücke auf. Um die weiteren zwei Finalplätze in beiden Gruppen spitzt es sich allerdings immer weiter zu. Für viele Mannschaften heißt es daher jetzt schon: "Ab der nächsten Runde verlieren verboten!"   Gruppe A Im Spitzenspiel der Runde  "Erster  gegen den Dritten der...

Sieg für St. Ulrich I
10

Favoriten voran
Die stärksten Teams des Bezirkes kaum zu bezwingen

Jochberg und St. Ulrich I, Gruppe A, Hochfilzen, Reith und Aurach II   Gruppe B in VormachtstellungIm Stockschützen-Regionscup des Bezirkes Kitzbühel, der seit drei Jahrzehnten den Namen  Koasa-Cup trägt, geht es für die nicht ganz so starken Vereine und Mannschaften vor allem darum, den ganz Großen einige Punkte abzunehmen! Dieses Unterfangen gestaltet sich jedoch höchst schwierig und gelingt kaum einer Mannschaft! Die Spielergebnisse in Runde 3 belegen diesen Umstand einmal mehr: Gruppe A: ...

Die Stocksport Bezirkscup Stockerl Platzierten 2023.
2. Wast Nothegger/Pepp Foidl, Sieger Mario Innerhofer/ Manuel Wildhölzl, 3. Hans - Peter Marchetti und Uwe Taxer
30

Herren Stocksport DUO Bezirkscup
Mit Top Zutaten zum gemeinsamen Erfolg

Manuel Wildhözl und Mario Innerhofer ESC Jochberg 4 holen sich den Cupsieg Die mitwirkenden Vereine sorgten für die Top Zutaten zu diesem Event! Der Zusammenhalt unter den Stocksportvereinen im Bezirk Kitzbühel ist schier grenzenlos. Anders wäre es nicht möglich, dass man am selben Abend sieben Vorrunden-Gruppen auf sieben Anlagen der Vereine unentgeltlich durchführen darf. Alle Gruppensieger der sieben Vorrundenorte trafen sich dann am Mittwoch bei den Organisatoren des ESV Erpfendorf  zum...

Künstlerin Elisabeth Ramsauer, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und ist immer gut gelaunt. | Foto: Privat - www.kitzaktiv.at/elisabeth_ramsauer
2 8

Billa-Künstler-Fenster im Mai
Auracher Künstlerin Elisabeth Ramsauer stellt in Kitzbühel aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert den gesamten Monat Mai in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk der Künstlerin Elisabeth Ramsauer. Die Künstlerin, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und arbeitet in Kitzbühel. Neben ihrem Vollzeitjob als Teamassistentin in einem Immobilienbüro ist sie Wochenend-Künstlerin aus Leidenschaft. Die Künstlerin im Interview: „Mein künstlerischer Werdegang begann schon vor vielen Jahren. Damals wohnte ich mit meinen...

Die geehrten und ausgezeichneten Mitglieder der Musikkapelle Aurach mit Obmann Andreas Krepper und dem neuen Kapellmeister Christian Erber (hinten rechts)  | Foto: Gernot Schwaiger
6

Blasmusik
Flottes Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aurach

AURACH/KITZBÜHEL (gs). Gleich mehrere Premieren gab es beim schwungvollen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aurach im Hotel Rasmushof in Kitzbühel. Nach 22 Jahren übergab Alt-Kapellmeister Toni Vötter den Taktstock an den neuen Kapellmeister Christian Erber. Der 29-Jährige dirigierte im „Hermann Reisch Saal“ ein anspruchsvolles Konzertprogramm, das von der neuen Moderatorin Anna Ganster gekonnt präsentiert wurde. Nach klingenden Melodien und flotten Märschen brillierte Melanie Krepper in...

Die ehemaligen Bürgermeister aus dem Bezirk Kitzbühel mit ihren Partnerinnen und dem Auracher Bürgermeister Andreas Koidl vor der berühmten Kirche St. Rupert in Oberaurach
12

Politiker-Legenden
Altbürgermeister aus dem Bezirk trafen sich in Aurach

AURACH. Viele ehemalige Bürgermeister aus dem Bezirk Kitzbühel, darunter auch die 89-jährigen Karl Huber aus Hopfgarten und Emmerich Pfeiler aus St. Jakob in Haus , freuten sich über das gesellige Treffen im idyllischen Aurach. Im Anschluss an die herzliche Begrüßung vor dem Gemeindeamt führte sie der Auracher Bürgermeister Andreas Koidl durch den Ortskern. Dabei informierte er gemeinsam mit seinem Vorgänger Balthasar Hauser über die Geschichte des schönen 1.200 Seelen-Ortes. Natürlich wurde...

2 3 36

Die schönsten Tierparks in Österreich
Spaziergang durch den Wildpark Aurach

AURACH. Der Tierpark bei Aurach/Kitzbühel ist mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen. Er wurde 1972 auf dem Areal des Branderhofes errichtet , immer wieder erweitert und ist auch wegen seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick ein beliebtes Ausflugsziel. Zu sehen sind u. a. Rotwild, Damwild und Mufflons in einem großen Freigehege, weiters Steinwild, Luchse, Yaks, Eulen, Esel, Lama und Alpakas, Wildkatzen, Zwergziegen, Enten und Gänse u.v.m.

Das Steakhaus "Zum Postinger" in Jochberg wurde mit 13 Punkten und einer Haube ausgezeichnet.
4

Gault&Millau
23 Haubenlokale im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (sik/jos). Die Zeugnisverteilung für Köche ist abgeschlossen: Der neue Gault&Millau 2019 ist am Markt. Und es ist die 40. Ausgabe .„Die Begeisterung über Spitzenleistungen, aber auch schonungslose Kritik, wo sie notwendig ist: Mit dieser Haltung hat der Guide Gault&Millau seit Anbeginn die österreichische Restaurantszene begleitet. Die Kritiken und Bewertungen sind längst zur wichtigsten Referenz für die heimische Gastronomie geworden“, sagt Herausgeberin Martina...

Die roten Nasen laufen in Aurach wieder für den guten Zweck!

Auch am kommenden Sonntag, dem 17.9.2017 ist es wieder soweit – in Aurach wird für den guten Zweck gelaufen, ganz unter dem Motto: rote Nasen aufsetzen, Laufschuhe schnüren, und auf geht`s! Der FC Aurach veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal gemeinsam mit dem Sport-Eisschützen-Club Aurach und in Kooperation mit dem ASVÖ einen Rote Nasen Lauf. Der Lauf findet am Sonntag, 17. September 2017, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr, in Aurach bei Kitzbühel statt. Die Vor-Ort-Anmeldung ist von 9:30 Uhr...

Die Landesmeisterin Lisa Adler mit dem Landesmeister Matthias Taxacher und den Offiziellen vl. Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger und TLEV. Vizepräsident Alois Leitner | Foto: @rene strasser
3 137

Lisa Adler und Matthias Taxacher sind die neuen Landesmeister

In Kundl wurden die Stocksport Landesmeistertitel im Zielwettbewerb vergeben Die Titelkämpfe der Senioren und Seniorinnen sowie der allgemeinen Damen und Herren Klassen sind in den letzten Jahren zur Leistungsschau der Superlative geworden. Tirols besten Akteurinnen und Akteure gehören auch zu den besten Österreichs. Daher gibt es bei jeder Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb extreme Höchstleistungen. Im Duell der Seniorinnen und Senioren ist nach dem zweiten Durchgang alles entschieden und...

Anzeige
Jabberwalky werden zum Ju- biläum das Festzelt in Kitzbü- hel rocken! | Foto: Jabberwalky
3

Gewinnspiel: JABBERWALKY-Fest am Samstag, 25. 4., Kitzbühel

Als im März 1995 der erste Auftritt von Jabberwalky auf einer kleinen Bühne in Kitz- bühel über die Bühne ging, hätte niemand damit gerechnet, dass 20 Jahre (und unzählige Auftritte im In- und Ausland, als Support von Roxette, Christina Stürmer, Rainhard Fendrich sowie Austria-Top- 40-Chartplatzierung etc.) später ein Jubiläum der besonderen Art gefeiert werden darf! Und da man Feste feiern muss, wie sie fallen, steigt am Samstag, den 25. April im Zelt am Parkplatz gegenüber des Sportparks in...

Faschingsparty

Kulturhaus Reith b. Kitzbühel Faschingsparty der Landjugend Reith am Samstag 14.02. 20 Uhr mit Maskenprämierung Live Musik mit "DE SÖWA GSCHNITZTN" Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Kulturhaus Reith b. K, Kitzbüheler Str. 2, 6370 6370 Reith b. Kitzbühel auf Karte anzeigen

Die Sport NMS Kitzbühel 2s freute sich über den tollen Preis, überreicht von Jo Schmid (ÖSV-Pressechef) und Alexander Lener (BB-Marketingleiter, r.). Mit im Bild: Biathletin Lisa Hauser (ÖSV, l.), die den Schülerinnen und Schülern ebenfalls gratulierte.
1 42

Der Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup

(Hochfilzen). Schulen als treue Fans in Hochfilzen Der Tag der Schulen am Freitag in Hochfilzen ist bereits fester Bestandteil des Biathlon-Wochenendes. Rund 900 Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf der Bezirksblätter. Sie sahen sich am Freitag die Sprintbewerben an und sorgten mit aussergewöhnlichen Fanverkleidungen für eine tolle Kulisse auf den Tribünen. Gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband haben die Bezirksblätter die Aktion "Biathlon macht Schule" ins Leben gerufen. Die...

2

Tiroler Weisen und Wiener Lieder: am Donnerstag 6. Nov. in Aurach

Das 15-jährige Jubiläum zelebrierte 4-Klang bereits in der Wildschönau, zusammen mit der genialen Wienerlied-Sängerin Agnes Palmisano. Der riesige Andrang - es konnten bei weitem nicht alle Reservierungen angenommen werden- schrie förmlich nach einer Wiederholung: Wer also g'rade und schräge Tiroler Weisen, Wiener Lieder der Extraklasse, balkanesische Musik und Wiener Dudler hören will, sollte schnell sein: Vorverkaufskarten bei Raika Kitzbühel oder Reservierung bei 4-Klang 0676 5611 483 oder...

1 5

Teilnehmerrekord beim ROTE NASEN LAUF in Aurach!

Danke, danke, danke! Wieder gab es beim Rote Nasen Lauf in Aurach einen neuen Teilnehmer- & Kilometerrekord! Am Sonntag, den 21. September, fand in Aurach bei stahlendem Kaiserwetter der bereits zur Tradition gewordene Lauf zu Gunsten der ROTEN NASEN statt. Der Fußballclub und der Tennisclub Aurach traten wieder als Veranstalter auf, Kooperationspartner aller ROTE NASEN LÄUFE ist wiederum der Allgemeine Sportverband Österreichs. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete FCA-Obmann Andreas Oberacher den...

1 6

Rote Nasen Lauf in Aurach!

Am 21. September 2014 veranstaltet der Tennisclub und Fußballclub Aurach in Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) bereits zum 3. Mal den Roten Nasen Lauf. Start der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr beim Fußballplatz Aurach. Bis 16 Uhr können fleißig Kilometer gesammelt werden. Die Laufstrecke ist ca. 1,5 km lang und beginnt beim Auracher Fußballplatz, von dort geht’s durchs Dörfl und zurück zum Fußballplatz. Jeder Schritt zählt! Jeder kann mitmachen und somit helfen,...

ROTE NASEN-Lauf Aurach

Bereits zum sechsten Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren … alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich! Österreichweit gibt es von Juli bis Oktober über 40 Läufe. Info und Anmeldung unter www.rotenasen.at. Kinder bis 5 Jahre: gratis Kinder und Jugendliche (6 bis 17...

Feurig-frisches Frühjahrskonzert

Am Mittwoch, 19., Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, bittet die Musikkapelle St. Johann in Tirol zum großen Frühjahrskonzert in den Kaisersaal. Und eines steht jetzt schon fest: Es werden heiße Musikabende. Unter dem feurigen Motto „Conga del fuego“ geht es quer durch die Epochen, Genres und Kontinente – ohne Scheuklappen, dafür aber mit illustren Gästen. Die Mischung ist es, was die Auftritte der Musikkapelle St. Johann so spannend und mitreißend macht. Und bei den...

Murdock Event & Media weiter auf Expansionskurs

2013 war für das Tiroler Unternehmen Murdock Event & Media ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr. „Es ist uns gelungen, unsere Ziele für das Jahr 2013 alle zu erreichen bzw. zu übertreffen,“ freut sich GF Stefan Gieringer. „Ein besonderer Dank gilt hier unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für die hervorragende Zusammenarbeit.“ Neben der klassischen Veranstaltungstechnik bei verschiedenen Events im In- und Ausland konnte 2013 vor allem die Bereiche Consulting & Installationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.