Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Tobias Lenz, Petra Stehling, Vanessa Kristament, Lena Steininger  | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Vertreter einer Reederei besuchen Kremser Schule

Kürzlich besuchten Petra Stehling und Tobias Lenz (Head of Human Resources) die Schülerinnen der 5 HLW. KREMS. Beide informierten über die Reederei A-ROSA, Organisation von Flusskreuzfahrten und vor allem über die Jobmöglichkeiten auf einem Flusskreuzfahrtschiff. Unterschiedliche Arbeitsaufgaben Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die Organisation, die Mitarbeiterzusammensetzung, die sprachliche Herausforderungen, die beruflichen Aufstiegschancen und auch das Gästeklientel weckte das Interesse...

  • Krems
  • Doris Necker
Prim. Petra Georg übernimmt Leitung der klinischen Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie im Universitätsklinikum Krems. | Foto: Uniklinikum Krems

Leute
Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie unter neuer Führung

Prim. Petra Georg übernahm mit 1. Dezember 2022 die Leitung der klinischen Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie und bringt ambitionierte Pläne zum Ausbau der Abteilung mit. KREMS. „Sowohl Patienten, als auch (künftige) Mitarbeiter sollen wissen, dass die Behandlungsqualität im Universitätsklinikum Krems mit innovativen Behandlungsmethoden, sowie mit ausgebildeten Fachexperten in allen Bereichen ein Ort ist, an dem die medizinische Versorgung auf allerhöchstem Niveau stattfindet.“...

  • Krems
  • Doris Necker
Iljas Habib, Lena Zwettler, Petimat Sulieva  | Foto: HLM HLW
3

Mode
Modeschüler präsentieren bei Berufsmesse eigene Entwürfe

Modeschau der HLM HLW Krems begeistert auf der Jugendmesse der Arbeiterkammer. KREMS/ SZ: PÖLTEN. Bei der heurigen Berufsinfomesse der Arbeiterkammer „Zukfunt.Arbeit.Leben“ im VAZ St. Pölten führten Modeschüler:innen des zweiten Jahrgangs im Rahmen einer Modeschau selbst kreierte und gefertigte Modelle vor. Danach konnten sich die Besucher über die vielfältigen Ausbildungszweige an der HLM HLW Krems informieren.

  • Krems
  • Doris Necker
 https://www.fh-krems.ac.at/fachhochschule/medienportal/presse/wissenschaft-fuer-die-ganze-familie-2022-12-21/#pressemitteilungen | Foto: FH Krems

Lernen
Wissenschaft für die ganze Familie

„Die Welt der Mikroorganismen“ an der IMC FH Krems KREMS. Welche Bakterien sind in einem Joghurt und auf unserem Zahnbelag? Am Samstag öffnete die IMC FH Krems ihre Labors für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Science Afternoon „Die Welt der Mikroorganismen“. Bakterien, Pilze, Einzeller und menschliche Zellen wurden unter die Lupe genommen und analysiert. Science Afternoon Der Science Afternoon ist ein Projekt der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
Zusammenhalt der Schüler ist an der Gartenbauschule Langenlois allen wichtig. | Foto:  Gartenbauschule Langenlois

Bildung
Gartenbauschule sagt nein danke zu Mobbing

Mobbingopfer sind oft selber schuld. Als Zuschauer ist man machtlos und kann eine Mobbingsituation nicht stoppen. Mobbingopfer leiden in der Folge an physischen und psychischen Beschwerden. LANGENLOIS.  Mit solchen und ähnlichen Aussagen zum Thema „Mobbing“ waren die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule in Langenlois in den ersten Schulwochen im Unterricht konfrontiert. Wichtiges Thema „Aktuell sind uns an unserer Schule keine Mobbingfälle bekannt, doch dieses Thema zu bearbeiten ist uns...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Mittelschule Krems lädt zum Tag der offenen Tür

Modern und ansprechend präsentiert sich die Mittelschule im Schulzentrum Krems nicht nur architektonisch, sondern auch mit ihren pädagogischen Inhalten. Interessierte können beim Tag der offenen Tür am 16. Dezember hinter die Kulissen blicken. KREMS. Wohin nach der Volksschule? Je früher sich Familien mit dieser Frage auseinandersetzen und sich über Möglichkeiten und Bildungsangebote informieren, umso leichter fällt es, die richtige Entscheidung zu treffen. Deshalb lädt die Mittelschule Krems...

  • Krems
  • Doris Necker
STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Schulzentrum findet die zweite Ausbildungsbörse der ASO Krems statt. | Foto: Necker
2

Ausbildung
2. Ausbildungsbörse der ASO Krems am 20. Oktober

Das Lehrerteam des BVJ der ASO Krems ist stets bemüht, in Zusammenarbeit mit dem Jugendcoaching, dem BIZ etc. Schüler in diversen Betrieben und unterschiedlichen Institutionen unterzubringen. KREMS. Wegen des regen Interesses und guten Feedbacks der ersten Ausbildungsbörse wird diese am 20. Oktober von 8.30-12.15 Uhr im Schulzentrum in der Edmund Hofbauerstraße wiederholen, um sowohl den Bedarf, als auch die beruflichen Möglichkeiten für Jugendliche mit SPF oder erhöhtem Förderbedarf...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler zeigten sich begeistert von der Kleinstadt. | Foto: HLM HLW

Bildung
Kremser Schüler auf Sprachreise in Lucca

Die 4. und 5. HLM der HLM HLW Krems unternahm ihre erste Sprachreise nach Italien.  KREMS/ LUCCA. Der erste Stopp war Florenz. Am Abend lernten die SchülerInnen ihre Gastfamilien in Lucca kennen.  In den Tagen darauf folgten weitere Ausflüge nach Cinque Terre, Viareggio, Siena, San Gimignano und Pisa. Von Montag bis Freitag besuchten sie vormittags eine Sprachschule, in der die ModeschülerInnen ihre Italienischkenntnisse verbessern konnten. Es war eine wunderschöne Reise mit mit Spaß und...

  • Krems
  • Doris Necker
Schulleiterin der HAK Ruth Mayr-Messerer, Armin Wolf, Schülervertreter Elias Gritsch und Karam Wafai | Foto: HAK/HAS

Bildung
Armin Wolf zu Gast in Krems

ZIB2 Moderator Armin Wolf im „Live Interview“ mit Kremser HAK Schülern. KREMS. Armin Wolf besuchte kürzlich die HAK/HAS Krems um mit den Schülern über Medien und Journalismus zu diskutieren sowie über die unterschiedliche Generationen – unterschiedliche Mediennutzung. Während meist ältere Generationen Armin Wolf aus dem Fernsehen kennen, schaut die Jugend vorwiegend ZIB News auf Instagram oder TikTok. Ausbildung Zu Beginn schilderte Armin Wolf seinen beruflichen Werdegang vom HAK Schüler bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Fuger, Ramona Strobelberger, Romana Sturm, Peter Surböck, Nicole Kajtna, Patrick Wimmer, Günther Soukup, Fiona Kiss und Andreas Kovac
Fotograf: Ricarda Öllerer
 | Foto: Gartenbauschule

Generationswechsel in der Gartenbauschule

Mit Schulbeginn haben gleich 7 neue Lehrkräfte in der Gartenbauschule Langenlois begonnen. LANGENLOIS. „Aufgrund der zahlreichen Bewerbungen konnten wir jene mit der optimalen fachlichen Bildung aufnehmen“ freut sich Fachschuldirektor Franz Fuger. Damit ist auch weiterhin eine hohe Qualität der Ausbildung garantiert. Pensionierungen Berufsschuldirektor Andreas Kovac ergänzt: „Wer werden auch in den kommenden Jahren wieder Lehrkräfte in allen Fachbereichen suchen, da sich in den nächsten 5...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLM HLW Krems

Bildung
Kremser Schüler besuchen Seidenweberei Otto Flemmich

Die traditionsreiche Wiener Trachtenstofffirma Otto Flemmich KG öffnete uns ihre Tür. KREMS/ WIEN. Bei einem erlebnisreichen Lehrausgang zur Seidenweberei Flemmich in Wien erlebten die 3HLM und 4HLM der HLM HLW Krems den Webprozess hautnah. Die persönliche Führung von Unternehmer Flemmich durch das seit 1863 bestehende Unternehmen gewährte atemberaubend Einblicke in die moderne Produktion hochwertiger Seiden-, Viskose- und vieler Jacquardstoffe sowie der aufregenden Geschichte des Webhandwerks...

  • Krems
  • Doris Necker
BL Doris Denk, Luna Winter 3.Kl.NMS, Dir. Sonja Lechner-Paschinger, Leon Fischer 3.Kl.NMS, Buchautorin Ursula Poznanski, Stadtbücherei Leiterin Claudia Skopal, Alisa Muntean 3.Kl.NMS, Bibliothekarin NMS Michaela Pammer, Maxi Mörth 3.Kl.NMS  | Foto:  Stadt Krems
2

Lesezeit
Leselust für Jugend fördern

Autorin Ursula Poznanski las im Schulzentrum für die Jugend – eine Kooperation zwischen Stadtbücherei, Bildungsamt und Mittelschule Krems. KREMS. Ursula Poznanski las in der Bibliothek des Schulzentrums. Zahlreiche für Schüler*innen tauchten in die Krimiwelt der Autorin ein. „Um Kinder für Bücher zu begeistern, ist es wichtig, dass sie Autorinnen und Autoren selbst begegnen. Deshalb luden wir die dritten und vierten Klassen der Mittelschule auf eine Lesung mit der erfolgreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HLM HLW

HLM HLW Krems
Schüler lernen sich am Appelhof kennen

Die ersten höheren Jahrgänge der HLM HLW Krems verbrachten zwei Actiontage am Appelhof in Mürzsteg, um einander kennenzulernen.   KREMS. „Gemeinsam schaffen wir alles“ war das Motto. Damit wollten Susanne Miedler, Mag. Martina Bock,Maria Öhlknecht sowie Verena Taschner den Teamgeist ihrer Erstklässler stärken und den Grundstein für einen guten Start ins Schuljahr 2022/23 legen.   Herausforderungen Beim Kistenstapeln, am Flying Fox oder bei der Flussüberquerung mussten sie sich neuen...

  • Krems
  • Doris Necker
Rektor der Karl-Landsteiner Universität Rudolf Mallinger, Rektor der Donau Universität Friedrich Faulhammer, Geschäftsführerin der IMC Fachhochschule  Ulrike Pommer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Lehrling Tobias von der Firma PORR, der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch und Niederlassungsleiter und Prokurist der Firma PORR Dieter Haderer. | Foto: NLK Burchhart
2

Bildung
Erweiterung des Campus Krems feiert Dachgleiche

"Die Investition in wissenschaftliche Einrichtungen garantiert die Ausbildung der Fachkräfte und Forschenden von morgen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm am Campus Krems gemeinsam mit Bürgermeister Reinhard Resch, sowie Rektor der Karl-Landsteiner Universität Rudolf Mallinger, Rektor der Donau Universität Friedrich Faulhammer, Geschäftsführerin der IMC Fachhochschule Ulrike Pommer und ausführenden Firmen die Gleichenfeier zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Musizieren macht Kindern Freude. Jetzt straten die Kurse ins neue Jahr. | Foto: istock
2

Kinder
Musik und Kunst entdecken

Die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien Niederösterreich starten im neuen Schuljahr wieder mit ihrem vielfältigen Fächerangebot! Die Lehrenden freuen sich über alle musik- bzw. kunstbegeisterten Kinder und Jugendlichen. Ab Anfang September wird in den 112 Musikschulen, 14 Musik- und Kunstschulen und 69 Kreativakademien in Niederösterreich wieder gemeinsam musiziert, getanzt, gemalt und noch einiges mehr. Viele Standorte öffnen auch noch im September ihre Türen, um Musik-...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Energieargentur Baierl

Lengenfeld feiert 15 zertifizierte Energieschlaumeier

Nach den strengen Corona-Beschränkungen im Schulbetrieb konnte das lehrreiche Energieprojekt in diesem Schuljahr umgesetzt werden. LENGENFELD. Kinder der Volksschule kamen in den Genuss des besonderen Projekts „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“. Damit erhöht sich die Anzahl zertifizierten „Energieschlaumeier“ in der Marktgemeinde auf 192. Preisgekröntes Projekt Seit bereits 12 Jahren wird auf Initiative der Marktgemeinde Lengenfeld an der Volksschule im...

  • Krems
  • Doris Necker
Projekt-Initiatorin Verena Kaltenecker, die Junior-BotschafterInnen Julian Waldbauer, Dominik Schally, Anna-Marie Höhn, Projekt-Initiatorin Renate Kolm, Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek  | Foto: Mary Ward ORG Krems

Botschafter – Schule des Europäischen Parlaments

Dem Privat ORG Mary Ward Krems wurde am 23. Juni von der Vertreterin des Verbindungsbüros Österreich für das Europäische Parlament, Huberta Heinzel, das Zertifikat als EU-Botschafterschule übergeben. KREMS. Nachdem in diesem Schuljahr vielfältige Projekte rund um die Europäische Union gestaltet worden waren, durften sich die Junior-Botschafter auch über eine Prämierung ihres Beitrages zur Veranstaltung "Invest in Youth" vom Europaforum Wachau freuen. Schule erhält Prädikat Im Herbst folgt die...

  • Krems
  • Doris Necker
Julia Lechner, Annely Sengseis, Friederike Sommer, Barista Trainer Martin Höld, Sarah Ulzer, Hannah Brandsteidl, Katharina, Seiler | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler lernen die Kunst der Kaffeezubereitung

Nachdem die erste Gruppe der 3BHLW bereits im November die Möglichkeit hatte, an der Kaffeeschulung im Kaffee Campus teilzunehmen, war es nun für den Rest der 3BHLW sowie der 3AHLW an der Zeit, ihr Wissen zu erweitern. KREMS. SCA Barista Martin Höld empfing die Schüler und Schülerinnen herzlich und übermittelte ihnen einen Nachmittag lang zahlreiche Fakten über Kaffee. Nach der theoretischen Einführung, bei der die Kaffeepflanze, die verschiedenen Bohnenqualitäten und die wichtigsten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:
VON LINKS VORNE:
Viktoria Köberl, Janika Fluch, Lisa Zeitlhofer, Kira Kovăcs, hinten: Foto:
VON LINKS VORNE:
Viktoria Köberl, Janika Fluch, Lisa Zeitlhofer, Kira Kovăcs, 2.R. Mst. Verena Taschner, BEd; HR. Dir. Mag. Sabine Hardegger; Mst. Sophie Tschank-Taber, BEd
Mst. Verena Taschner, BEd; HR. Dir. Mag. Sabine Hardegger; Mst. Sophie Tschank-Taber, BEd | Foto: HLM HLW

HLM HLW Krems
Schülerinnen schließen erfolgreich die Ausbildung ab

Schülerinnen absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum REFA – Arbeitsorganisator an der HLM HLW Krems. KREMS. Mit dieser Ausbildung erlangen die Schülerinnen Kenntnisse über die methodische Grundlage, um Arbeitsprozesse und Arbeitsplätze zu analysieren, zu gestalten und zu optimieren. Die erworbenen Handlungskompetenzen befähigen dazu, die komplexen Herausforderungen der heutigen Wirtschaft und deren Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Theorie und Praxis Die Ausbildung umfasst drei...

  • Krems
  • Doris Necker
FL Erwin Gremelmayr (1.r.), FL Maria Kremsner (l.) mit den neuen vegan-vegetarischen Fachkräften | Foto: HLF Krems

Neun neue vegan-vegetarische Fachkräfte an der HLF Krems

Neun Schüler aus den 2. Klassen haben sich in diesem Schuljahr bereit erklärt, am Freitagnachmittag eine zusätzliche Ausbildung als vegan-vegetarische Fachkraft zu absolvieren. KREMS. Um das Zertifikat zu erlagen, musste eine schriftliche Prüfung bestanden werden. Beim praktischen Teil wurde ein individuelles Gericht per Los zugeteilt. Zusätzlich musste noch eine passende Beilage zubereitet werden. Die Ergebnisse freuen Fachlehrer Erwin Gremelmayr. Er gratuliert Stefanie Brugger, Katharina...

  • Krems
  • Doris Necker
Dier Schüler haben ihre Prüfung geschafft und freuen sich über die Prüfung. | Foto: HLF Krems

HLF Krems
26 Schüler sind nun diplomierte Kaffeekenner

Im Ausbildungsschwerpunkt "Kaffee und Patisserie" der Hotelfachschule der HLF Krems fanden die Prüfungen zum diplomierten Kaffeekenner statt. KREMS. Diese Prüfung am Ende der zweiten Klasse stellt gewissermaßen den Beginn aller Prüfungen bis zur mündlichen Abschlussprüfung im Mai 2023 dar. Die schriftliche Prüfung wurde erstmals als LMS-Prüfung abgehalten. Außerdem wurden noch die sensorischen, theoretischen und fachpraktischen Kenntnisse überprüft. Absolventen prüfen Als externe Prüfer konnten...

  • Krems
  • Doris Necker
 Bezirksfeuerwehrtag 2022 in der Feuerwache Krems-Süd | Foto: privat

Bezirksfeuerwehrtag 2022 in der Feuerwache Krems-Süd

Das Bezirksfeuerwehrkommando Krems lud am 6. Mai zum diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag in die neue Feuerwache Krems-Süd ein. Nach dem coronabedingten Aussetzen des Bezirksfeuerwehrtages 2021 konnten in diesem feierlichen Rahmen die Vertreter der 122 Feuerwehren im Bezirk wieder persönlich in Kontakt treten. Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer eröffnete die feierliche Veranstaltung und begrüßte die Kommanden aller Feuerwehren des Bezirkes Krems, zahlreiche Ehrengäste aus der Politik sowie den...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.