Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Die Wiener Sängerknaben laden zum Eignungstest und Vorsingen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. | Foto: Lukas Beck
1 Video 3

Musikalische Bildung
Die Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchs

Die Wiener Sängerknaben laden zum Eignungstest und Vorsingen. Musik- und singbegeisterte Kinder und Jugendliche können sich auch online bewerben. WIEN. Die Wiener Sängerknaben und ihre vier Konzertchöre sind auf der ganzen Welt bekannt.  Musik- und singbegeisterte Kinder haben jetzt die Chance, sich für die drei privaten Schulen sowie die aktiven Konzertchöre der Wiener Sängerknaben zu bewerben. Nachwuchs wird für die Musikvolksschule, das Realgymnasium und das Oberstufenrealgymnasium im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Freitag, 13. März, können sich Jugendliche über verschiedene Lehrberufe in der Millennium City informieren.  | Foto: Pearle
1 2

Ausbildung Brigittenau
Millennium City startet Lehrlingsinitiative

Lehrlinge gesucht: Beim Tag der offenen Tür in der Millennium City können sich Interessierte über verschiedene Lehrberufe informieren. Die Veranstaltung am Freitag, 13. März, ist kostenlos. BRIGITTENAU. Auf der Suche nach neuen Auszubildenden startet die Millennium City eine Lehrlingsinitiative: Am Freitag, 13. März, werden beim Tag der offenen Tür Informationen über Lehrberufe in verschiedenen Entertainmentbereichen geboten – und das kostenlos. Interessierte können sich ab 9 Uhr beim Infopoint...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim "Robotics Day" im TGM konnten sich Kinder im Programmieren kleiner Roboter üben.  | Foto: PRIA/Joanna Pianka
1 9

Technik in der Brigittenau
Das war der "Robotics Day" im TGM

Beim zweiten "Robotics Day" im TGM wurde Besuchern die modernste Technik auf spielerische Art und Weise nähergebracht. BRIGITTENAU. Bereits zum zweiten Mal lud das Technologische Gewerbemuseum (TGM) zum „Robotics Day" in die Wexstraße 19–23. Das Ziel der Veranstaltung: Sowohl Kindern als auch Erwachsenen die komplexe Robotik auf spielerische Art und Weise näherzubringen. „Wir möchten junge Leute für die Technik und speziell für Robotik begeistern“, so Wilfried Lepuschitz, Leiter des "Practical...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Max, Luis und Julia (v.l.), alle 15 Jahre alt, lernen am TGM in der Brigittenau, wie man mit Elektroautos umgeht. | Foto: TGM/Hetzmannseder
1

Ausbildung am TGM
Brigittenauer Schüler üben an Elektroautos

Am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) werden Nachwuchstechniker auf die Zukunft vorbereitet. An Elektroautos sammeln die Schüler konkrete Praxiserfahrungen. BRIGITTENAU. Am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) können sich die Schüler über drei neue Elektroautos zu Übungszwecken freuen. „Wir haben sie angeschafft, damit die angehenden Techniker konkrete Erfahrungen mit diesem Fahrzeugtyp sammeln können“, sagt Gabriele Schachinger, Abteilungsvorständin für Maschinenbau, und ergänzt: „Bei uns...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Freuen sich über mehr Respekt an den Wiener NMS: Martina Vogel-Waldhütter (1.v.l.), David Ellensohn, Barbara Huemer, Kenan Güngör, Kathrin Gaal, Michelle Barabas, Jürgen Czernohorszky (v.r.) | Foto: PID/Votava
1 2

Wiener Neue Mittelschulen
Eigene Mädchen- und Bubenzimmer - und mehr Respekt

"Respekt: Gemeinsam Stärker" soll an Neuen Mittelschulen eine bessere Konfliktkultur vermitteln. Dazu wird es Mädchen-, Burschen- und Elternarbeit geben. WIEN. An den Wiener Neuen Mittelschulen (NMS) gibt es durchaus einige Herausforderungen: Hier prallen unterschiedliche Herkunftsländer genauso aufeinander, wie unterschiedliche Muttersprachen, soziale Schichten und Religionen. Da kommt es öfters zu sozialen und kulturellen Spannungen, die dann in Vorurteilen, Abwertungen und Mobbing bis hin zu...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Auch der Lehrberuf Bürokaufmann kann bei den Wiener Stadtwerken erlernt werden. | Foto: Wiener Stadtwerke

Stadtwerke Wien
140 Lehrlinge werden im September aufgenommen

Die Wiener Stadtwerke bieten ab September 140 Jugendlichen eine Lehrstelle. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Anfang Frühjahr. WIEN. Insgesamt bieten die Wiener Stadtwerke 12 Lehrberufe an. Die meisten sind im technischen Bereich beheimatet, es gibt jedoch auch die Ausbildung zum Gärtner oder Floristen. Ab September stehen diese Ausbildungen für 140 Jugendliche zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist derzeit schon im Laufen. Das Ende der Bewerbungsfrist ist mit Anfang Frühjahr datiert, kann...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Behandelt werden die Patienten im Zahnambulatorium der Sigmund Freud PrivatUniversität von Ärzten gemeinsam mit Studierenden.  | Foto: SFU/APA/Tesarek
4 3

Sigmund Freud PrivatUniversität
Neues Ambulatorium für Zahnheilkunde in der Leopoldstadt

Am Campus Prater hat ein neues Ambulatorium für Zahnheilkunde der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) geöffnet. Alle Untersuchungen und Behandlungen werden gemeinsam von Studenten und Ärzten durchgeführt. LEOPOLDSTADT. Von der Vorsorgeuntersuchung bis zum Notfall: Am Freudplatz 3 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ein neues selbständiges Zahnambulatorium eröffnet. Behandelt werden die Patienten von Ärzten gemeinsam mit Zahnmedizin-Master-Studierenden. Aktuell sind 23 angehende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Lehrlinge unter sich: Jasemin Seker (links) lässt sich von Benita Hörmann frisieren. | Foto: Maria-Theresia Klenner
4

Lehre Leopoldstadt
Matura mit Kamm und Schere

Benita Hörmann und Jasemin Seker absolvieren eine Friseurlehre im I.N. rothen Haarstudio, Matura und Auslandspraktikum inklusive. LEOPOLDSTADT. Dass es im Unternehmen von Werner Rothen entspannt und lässig zugeht, ist über die Grenzen der Leopoldstadt hinaus bekannt. Immerhin ist in der Praterstraße 33 nicht nur das "I.N. rothen Haarstudio" beheimatet, sondern auch ein Café mit Cocktailbar samt Schanigarten. Da das Personal dem schicken Rahmen entsprechen muss, setzt Rothen bei seinen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Der 15-jährige Tobias Majnisalis startet mit einer Lehre in der Schlosserei Edinger ins Berufsleben. | Foto: Maria-Theresia Klenner
1 4

Lehre Brigittenau
Herr über Eisen und Metall

Von Schlüsseln und Schrauben: Vor zwei Monaten begann Tobias Majnisalis eine Lehre in der Schlosserei Edinger. BRIGITTENAU. Wenn sich ein 16-Jähriger trotz Arbeitsbeginn um 7 Uhr jeden Morgen auf seinen Job freut, sagt dies alles über Chef und Teamgeist eines Unternehmens aus. "Ich fühle mich sehr wohl hier. Der Beruf ist interessant und die Kollegen sind nett. Ich wurde sofort als vollwertiger Kollege behandelt", erzählt Tobias Majnisalis, der im Juli seine Schlosserlehre in der Engerthstraße...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Maria-Theresia Klenner
Jobfabrik Volkshilfe Wien: Kunsttherapeutin Heidi Primus mit dem Bild "Ein Team", das mehrere Jugendliche gemeinsam gemalt haben. | Foto: Nina Lerch
1 8

Volkshilfe Wien Jobfabrik
Kunstwerke mit Geschichte

An der Volkshilfe Wien Jobfabrik werden Jugendliche gefördert und dazu motiviert ihre Talente auszuleben. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten und verkauft", ruft der Auktionator der Volkshilfe Wien im Stadion Center bei tosendem Applaus. Ein paar Jugendliche stehen etwas abseits, die Verwunderung ist ihnen ins Gesicht geschrieben – denn es wurde gerade ein von ihnen gemaltes Bild für 490 Euro versteigert. Dabei befassen sich die jungen Künstler erst kurz mit der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim gemeinsamen Spatenstich mit Volksschülern: stellvertretende Bezirksvorsteherin Astrid Rompolt, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger, Wien Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak und Direktorin Elisabeth Kugler (v.l.) | Foto: PID/Votava Martin
1

Novaragasse
Mehr Platz für Volksschüler im 2. Bezirk

Zusätzliche Klassenräume, Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Bis 2020 ist der Zubau der Volksschule Novaragasse/Blumauergasse fertig. LEOPOLDSTADT. Mit dem Spatenstich rückt die Gebäudeerweiterung der Ganztagesvolksschule Novaragasse/Blumauergasse einen Schritt näher. Trotz der Arbeiten wird der laufende Schulbetrieb nicht unterbrochen. "Schon im Vorfeld haben wir in den Schulgarten ,Novagarten’ investiert, damit sich die Kinder auch während der Bauarbeiten in einem geschützten Freiraum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Einsatztrainer Günter Pegritsch zeigt, wie man eine Waffe richtig hält. | Foto: Rossmann
2 6

Wien
Ein Tag beim Polizeitraining

Schießtraining, Fixierungstechniken und ein Trainingsszenario – Was Polizisten in der Ausbildung lernen, durfte sich die bz einen Tag lang genauer anschauen. WIEN. Einladend sieht es im Bundesamtgebäude in der Erdbergstraße 192-196 nicht aus: Triste, fensterlose Gänge eines Bürogebäudekomplexes, der in den 1970er Jahren geplant wurde und seine besten Zeiten bereits hinter sich haben dürfte. Hier frischen pro Jahr rund 6.000 Wiener Polizisten ihre Kenntnisse in den Bereichen Überwältigungs- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena
Schulleiterin Eva Maria Schmid
2

Neuauflage des „Come In – Try Out“ – Schauspiel-Crashkurs Wien

Das Schauspielvirus hat Dich erwischt. Oje, das ist unheilbar! Noch hast Du aber nicht an ein Schauspiel-Diplomstudium gedacht. Und trotzdem willst Du es wissen: Was trau ich mich, wie weit kann ich gehen, was kann ich aus mir herausholen? Come In and Try Out! Im “Crashkurs” der NeuenSchauspielschule! Kursbeginn ist der 16. Oktober 2015. Bis Ende Jänner 2016 finden insgesamt 10 Sessions statt - jeweils an Freitagen von 19.00 bis 21.30 Uhr. Kursleitung: Karl Wozek Kursgebühr: EUR 380,- Anmeldung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kultur Konjunktur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.