Ausbildungsplatz

Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz

Der Schritt in die Arbeitswelt schien für Manuel (im Bild) eine unüberwindbare Barriere zu sein. In Begleitung seiner arbas Coachin absolvierte er eine Lehre im Einzelhandel. Seither hat sich für Manuel am Arbeitsmarkt vieles verändert. | Foto: arbas

Arbeitsassistenz
Chance am Arbeitsmarkt für beeinträchtige Menschen

TIROL. Der Verein arbas Tirol (Arbeitsassistenz) setzt sich für Menschen mit sogenanntem Unterstützungsbedarf ein und begleitet sie bei der Erlangung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen am offenen Arbeitsmarkt. Angebot richtet sich an alle AltersgruppenDas Angebot der Arbeitsassistenz (arbas) Tirol richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Jugendliche und Erwachsene ab dem Ende der Schulpflicht bis zur Pensionierung. In Summe sind über 100 arbas Mitarbeiter in allen Regionen Tirols für...

Der Landecker AMS-Leiter Gerhard Kubin. | Foto: Othmar Kolp
11

60 Ausbildungsplätze
Landecker "Kompetenzzentrum Gastro" als Pilotprojekt

LANDECK (otko). Gastro-Ausbildungsoffensive: Das AMS hat in Landeck das österreichweit erste Gastro-Kompetenzzentrum gestartet. Insgesamt 60 Ausbildungsplätze für Tourismusjobs stehen zur Verfügung. Viele Chefs mussten selber kochen Die Touristiker stehen für die kommende Wintersaison bereits in den Startlöchern. Seitens der Regierung wurden nun auch endlich die Vorgaben und Maßnahmen präsentiert. Größere Auswirkungen könnte aber das Mitarbeiterproblem bzw. der Fachkräftemangel haben. Im...

Anzeige
http://www.rbr.at/Regionalbank

Starte deine Lehre bei der Raiffeisenbank Reutte

Als ausgezeichneter Lehrbetrieb bietet die Raiffeisenbank Reutte ab August 2016 erneut Ausbildungsplätze an. Die hochqualifizierte Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ermöglicht attraktive Perspektiven. Während der Lehrzeit werden vielseitige Einblicke in alle Bereiche des Bankgeschäftes geboten. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, sich innerhalb der Raiffeisenbank Reutte in der Kundenbetreuung beruflich weiterzuentwickeln. Seit bereits 15 Jahren bildet die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Foto: Tanja Hechenberger

„Offenes Haus“ an der HLW/FW Kufstein

KUFSTEIN. Welche Möglichkeiten habe ich mit einer Ausbildung an der HLW/FW Kufstein? Welche Ausbildungsschwerpunkte bietet diese Schule? Wie und bis wann kann ich mich anmelden? Welche Interessen und Begabungen werden besonders gefördert? Welche Kosten kommen auf mich zu? Was kann ich von der HLW/FW Kufstein erwarten, was erwartet die Schule von mir? Da der Stichtag für die Anmeldung an weiterführenden Schulen für das kommende Jahr unaufhaltsam näher rückt, ist Information notwendig. Diese und...

Beim Info-Abend können sich angehende Lehrlinge über die Ausbildungsplätze informieren. | Foto: Foto: RolART

Lehrlings-Info-Abend bei Wörgartner

OBERNDORF. Am 16. Oktober lädt Wörgartner zum Lehrlings-Info-Abend ein, um angehende Lehrlinge, ihre Angehörigen und Lehrer über die verschiedenen Möglichkeiten einer Lehre im Metall- und Mechatronikbereich zu informieren. Der Info-Abend richtet sich primär an Jugendliche, die sich ab Sommer 2015 für einen Ausbildungsplatz interessieren. Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung bis 13. Oktober (verwaltung@woergartner.com oder 05352/63588-0) wird gebeten. Details und Programm: www.woergartner.com

Eurotours International bemüht sich intensiv um Nachwuchskräfte; im Bild Praktikanten mit Personalleiter Uwe Perschl. | Foto: Eurotours

Praktikum ist gefragt

16 Praktikanten rüsten sich bei Eurotours für ihr späteres Berufsleben. KITZBÜHEL (niko). Schüler von berufsbildenden höheren Schulen müssen im Sommer ein Praktikum belegen. Doch immer weniger finden einen entsprechenden Ausbildungsplatz. Eurotours International ist sich der Problematik bewusst und hat diesen Sommer mit insgesamt 14 Praktikumsplätzen in der Zentrale in Kitzbühel und zwei in der Niederlassung in Wien einen neuen Rekord aufgestellt. Eurotours-Personalchef Uwe Perschl liegt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.