Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Michael Eller ist Busunternehmer mit Leidenschaft. Im Reiseverkehr sitzt der Chef immer selbst am Steuer. | Foto: Kainz
4

Steinach
Michael Eller fährt gut als touristischer Nahversorger

Der Busunternehmer hat eine schöne Auswahl an Ausflugs- und Reisezielen im Programm und hat damit seinen Traum zum Beruf gemacht. STEINACH. Egal ob der Kindergarten in den Alpenzoo möchte, oder Rentner einen Ausflug planen – Michael Eller steht für Buchungen über sein gleichnamiges Busunternehmen parat. Zudem bietet er neben tageweisen Pilgerfahrten, Christkindlmarktbesuchen und Ausflügen zu Seen und in die Berge auch mehrtägige Busreisen an. Vom Spreewald bis auf die Insel Elba, vom Gardasee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Geehrten mit den Verantwortlichen und Bgm. Florian Riedl | Foto: Seniorenbund Steinach

Steinach
Senioren trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbundes im Wipptalcenter statt. STEINACH. Obmann Franz Muigg konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Er berichtete über das letzte Vereinsjahr und die zahlreichen Aktivitäten wie Wandern, Kegeln, Turnen und Kartenspielen, die die Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbundes gemeinsam unternimmt. Auch der Rückblick auf die Reisen und Ausflüge im vergangenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesobfrau-Stv. Anneliese Junker mit Obmann Leo Jenewein, seinem Stv. Helmut Pfurtscheller und Ausschussmitglied Georg Gleinser
3

Neustift
Weihnachtsfeier mit über 200 Senioren im Freizeitzentrum

Rund 220 der insgesamt 340 Mitglieder des Seniorenbundes Neustift verbrachten feine Stunden bei der Weihnachtsfeier. NEUSTIFT. "Es war eine schöne Weihnachtsfeier für die ältere Generation", freut sich der Obmann des Seniorenbundes Neustift, Leo Jenewein. Neben vielen Mitgliedern durfte er dazu auch Pfarrkurator André Nardin, Landesobfrau-Stv. Anneliese Junker, Bgm. Andreas Gleirscher und Raika-Dir. Thomas Maier begrüßen. Bei bester Bewirtung, passenden Klängen von der Familienmusik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (4. v. l.) verabschiedete gemeinsam mit Referatsleiterin Uschi Klee (l.) und Jakob Egger (r., Referat Frauen und Generationen) die SeniorInnen vor der Abfahrt zur Froneben Alm. 

  | Foto: M. Freinhofer
3

Innsbrucks Bergwelt
Kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren

Am Mittwoch, 6. September und Donnerstag, 7. September haben alle Innsbrucker ab 60 Jahren die Gelegenheit geführte Ausflüge in die umliegende Bergwelt zu machen. Das Angebot gilt für alle, die einen Seniorenausweis besitzen.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck bietet Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, an zwei Tagen kostenlose Ausflüge in die umliegende Bergwelt zu unternehmen. Gemeinsam mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben, Nordkettenbahnen, Patscherkofelbahn und Schlick 2000 sowie in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
„Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“ - Ausflug durchs PillerseeTal. | Foto: TVB PillerseeTal
2

TVB PillerseeTal - Mitarbeiter
PillerseeTal setzt bei Mitarbeitermanagement auf das „Wir“

Unter dem Titel „Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“, hat der TVB PillerseeTal gemeinsam mit den Tourismusbetrieben der Region eine Initiative zur Attraktivierung des Arbeitens ins Leben gerufen. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Im PillerseeTal wurde unter dem Motto „Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“ nun eine neue Initiative zur Mitarbeiterfindung und -bindung gestartet. In regelmäßigen Treffen mit den Beschäftigten der Leitbetriebe konnte die Projektleiterin im TVB, Daniela Resch, bereits zahlreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heimleiter Ivo Habertitz (Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital) und Martin Lehner (Vinzenzheim) genossen die Ausfahrt für's Foto sichtlich! Als Chaffeur in die Pedale getreten ist Rudi Kranabitter. | Foto: Kainz
5

Rikscha-Auftakt im Stubai
Sportliche Piloten führen Senioren aus

Neues Projekt bringt gleich auf mehreren Linien Mehrwert. FULPMES/NEUSTIFT. Die Idee schwirrte schon länger in den Köpfen herum, denn derartige Projekte bewähren sich andernorts super. Jetzt sind auch die Wohn- und Pflegeheime Vorderes Stubaital und Neustift gemeinsam im Besitz einer E-Fahrradrikscha, mit der abenteuerlustige Bewohner ab sofort Ausflüge unternehmen können. Acht Piloten wurden dafür gefunden und eingeschult. Neben dem gar nicht so einfachen Steuern des Geräts gilt es nämlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit diesem „Fernglasl“ wurden die Bewohner/innen auf verschiedene Ausflüge geschickt. | Foto: Altenwohnheimverband Telfs
3

Moderne Wege im Altenwohnheim Telfs
„Virtuelle Ausflugsbrille“ getestet

Oft können Bewohner/innen durch diverse Einschränkungen nicht einfach einen Ausflug in die Natur oder in die Stadt unternehmen. In Telfs will man dafür Abhilfe schaffen. TELFS. Im Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs möchte man neue Wege gehen und konnten die VITABLICK – die „virtuelle Ausflugsbrille“ im Haus testen. Mit diesem „Fernglasl“ wurden die Bewohner/innen auf verschiedene Ausflüge geschickt – vom Bauernhof über Hundewelpen bis zur Wanderung auf die Nordkette. Man konnte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Immer mehr Klientinnen der Lebenshilfe nutzen jetzt das Gemeinschaftsauto der Gemeinde Prutz.  | Foto: © Marina Venier
2

Lebenshilfe
Elektro-Auto von Prutz eröffnet KlientInnen neue Möglichkeiten

Mobil sein, heißt Dabeisein. Elf Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe vom Oberen Gericht sind jetzt günstiger und umweltfreundlicher mit dem eCarsharing der Gemeinde Prutz unterwegs. PRUTZ. Seit Juli kann das Elektro-Auto der Gemeinde Prutz auch von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe vom Oberen Gericht gemietet werden. Elf Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe nutzen dieses Angebot und können mit Chauffeur nun Fahrten unternehmen, die bisher nur kaum möglich waren. „Fahrten nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für Walter Nachbagauer und seine Mutter war das Wiedersehen ein lange gehegter Wunsch, der mit vielen Emotionen verbunden war. | Foto: Regina Neuner
3

Krankenhaus Zams
Mobiles Palliativteam und Malteser erfüllten Herzenswunsch

Das Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachbagauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden. ZAMS, ST. PÖLTEN. Die Bedürfnisse und die Lebensqualität von Menschen, die schwer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spiel & Spaß im Hort. | Foto: pixabay

Schülerhort Kitzbühel
Spiel, Spaß und Abenteuer: Der Sommer im Hort

KITZBÜHEL. Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort Kitzbühel auch dieses Jahr wieder einen wertvollen Betreuungsplatz für Ihre Kinder. Ob zur Entlastung aus beruflichen Gründen oder auch nur um seinem Kind soziale Kontakte mit Spiel, Spaß und Freude zu ermöglichen, werden unbeschwerte Ferientage für Kinder von 6 bis 14 Jahren geboten. Das Programm beinhaltet auch Wanderungen sowie Wasser- und Kreativtage und lustige Spieleinheiten. Vom 12. Juli bis 3.September werden die Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch gewandert kann wieder gemeinsam werden. | Foto: pixabay

Seniorenbund Hopfgarten
Hoffnungsvolle Vorschau nach der Öffnung

Auch bei den Hopfgartner Senioren starten nun wieder die Aktivitäten. HOPFGARTEN. Viele sind geimpft, die Coronazahlen sind stark rückläufig – "Das gibt uns den Mut, vorsichtig mit unserem Programm zu starten, natürlich unter Einhaltung aller nötigen Maßnahmen", erklärt Jakob Eder, Schriftführer des Seniorenbundes Hopfgarten. Regelmäßig wird wieder gekegelt (1. Donnerstag im Monat), gewandert (2. Mittwoch im Montat) und Karten gespielt (jeden 3. Dienstag im Monat). Termine für Ausflüge werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die gesamte Kegelmannschaft Seniorenbund Neustift – nicht im Bild: Walli Gumpold | Foto: privat

Neustift
Neues vom Seniorenbund

NEUSTIFT. Mit über 300 Mitgliedern zählt der Seniorenbund zu den größten Vereinen in Neustift. Wie so Vieles im heurigen Jahr wurden auch die Aktivitäten des Seniorenbundes Neustift stark eingeschränkt. Trotzdem konnten einige schöne Ausflüge wie z.B. zur Krippenherberge in Wildermieming, zur Kronburg bei Landeck, dem Hechtsee bei Kufstein sowie eine Wanderung am „Wilde-Wasser-Weg“ und zur Kreither-Alm durchgeführt werden. Und anstelle der geplanten Flugreise nach Andalusien ging die Reise mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In seinem Buch fasst Schwinghammer die 100 schönsten Ausflugsziele in Tirol zusammen.  | Foto: Tyrolia
2

Freizeit in Tirol
Die 100 schönsten Ausflugsziele in Nordtirol

TIROL. Die große Weltreise muss dieses Jahr ausfallen? Der Italienurlaub ist schon storniert? Keine Sorge, auch in Tirol kann man einiges erleben und seine Freizeit mit tollen Abenteuern gestalten. Der Innsbrucker Uwe Schwinghammer hat einen Jahresbegleiter für die ganze Familie rausgebracht, in dem die 100 schönsten Ausflugsziele in Nordtirol gesammelt wurden.  Handverlesene FreizeittippsNatürlich kann man seine Wochenend-Planung über das Internet versuchen, doch ist den dortigen Kritiken und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der achtköpfige Ausschuss von links: Schriftführerin Marianne Span, Obmann Leo Jenewein, stv. Schriftführerin Gerlinde Oberkofler, Beirätin Burgl Kindl, Kassierin Maria Täubl, Beirat Georg Gleinser, Obmann-Stv. Helmut Pfurtscheller und der stv. Kassier Walter Steirer | Foto: privat

Seniorenbund Neustift
Ein Überblick über das vielseitige Vereinsjahr

NEUSTIFT. Der Seniorenbund ist mit über 300 Mitglieder einer der größten Vereine in Neustift und war auch dieses Jahr wieder sehr aktiv. Neben Ausflügen etwa in die Wildschönau oder zu den Krimmler Wasserfällen, durften sich die Mitglieder des Seniorenbunds auch über eine mehrtägige Busreise zum Wörthersee nach Kärnten und über eine Flugreise nach Griechenland auf die Insel Kos freuen. Des Weiteren werden seit diesem Jahr auch Wanderungen angeboten. Das Interesse daran, sich gemeinsam aktiv in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mehr Exkursionen innerhalb Europas sollen die Jugendlichen für die Idee Europas begeistern.  | Foto: Pixabay/TheAndrasBarta (Symbolbild)

EU-Exkursionen
Mit Exkursionen Europa den Jugendlichen näher bringen

TIROL. Mit mehr EU-Exkursionen soll die junge Generation noch mehr von der Idee Europa begeistert werden, so der Plan von Landtagsabgeordneten und Europasprecher der neuen SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch. Gemeinsam mit den Neos stellte die SPÖ Tirol deshalb einen Antrag zur Förderung von Exkursionen in Brüssel. Exkursionen für Schulklassen und JugendgruppenDie Jugendlichen sollen für Europa begeistert werden und dies am besten vor Ort, in den europäischen Regionen und Metropolen. Dazu bedarf es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Wandergruppe wagte sich heuer in die Gimpel-Labyrinth-Höhle. | Foto: ÖAV Reutte
3

ÖAV Reutte:
Rückblick auf eine tolle Sommersaison

REUTTE (eha). Auf eine überaus erfolgreiche Sommersaison blickte der Alpenverein der Sektion Reutte kürzlich zurück. Neben den monatlichen Wanderungen der Senioren wurden verschiedenste Touren wie zum kleinen Roßzahn, zur Krabachspitze und zum vorderen Drachenkopf angeboten. Höhepunkte in der vergangenen Saison waren die Einführung ins Klettersteiggehen, das Mountainbiketraining und die Besteigung der Zugspitze über das Hölltal. Anfang Juli wagte sich eine Wandergruppe mit der ausgebildeten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Seniorenverein St. Anton am Arlberg zog bei der 11. Jahreshauptversammlung Bilanz. | Foto: Seniorenverein

St. Anton: Senioren blickten zurück

11. Jahreshauptversammlung des Seniorenvereins St. Anton am Arlberg ST. ANTON. Am 7. März 2017 hielt der Seniorenverein St. Anton am Arlberg seine Jahreshauptversammlung im Vallugasaal ab. Obmann Othmar Schranz begrüßte die Senioren. Da Bürgermeister Helmut Mall leider verhindert war, überbrachte der Obmann seine Grüße. Danach wurde eine Gedenkminute an die 2016/2017 verstorbenen Mitglieder abgehalten. "Leider verließen uns vier Mitglieder des Vereines, das waren Elfi Dellasega, Roman Falch,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
© Herbert Tilg
2 3 9

Herbststimmung im Matzenpark

Egal ob ein Familienausflug, ein Fotoshooting oder einfach nur ein entspannender Spaziergang, der Matzenpark ist ein idealer Platz. Besonders jetzt in der Hebstzeit ist es wunderschön dort. für mich ein toller Platz für jedes Shooting

  • Tirol
  • Schwaz
  • Herbert Tilg

Wandertag der Landecker Senioren

LANDECK. Der Seniorenverein Landeck u.U. veranstaltet am 24.06.2014 eine Fahrt für Wanderer und Nichtwanderer an den Hopfensee in Bayern. Anmeldung vom 18.06. bis 21.06.2014 beim Kiosk Matt. Die Anmeldung für die geplante Toskanareise im September 2014 erfolgt am 23.06.2014 um 14.00 Uhr in der Huangartstube. Anzahlung € 150,00.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die BewohnerInnen des Heims Santa Katharina genossen die regelmäßigen Spazierausflüge in Ried. | Foto: Heim S. Katharina
5

Die Bewohner des Heims Santa Katharina on Tour

RIED. Die regelmäßigen Spazierausflüge zwei Mal wöchentlich mit 30 Bewohnern und ehrenamtlichen Mitarbeitern sind schon ein traditionelles Bild in Ried. Theaterausflüge, Besichtigungen, Führungen, Wallfahrten, Einkaufstouren gehören auch zum Angebot im Heim Santa Katharina. Der Heimalltag wird durch solche Aktivitäten aufgewertet und bringt viele Begegnungen mit großzügigen und wertvollen Menschen. Ein großer Dank für Einladungen, Gratisverköstigungen aller Bewohner, an die Theatergruppe Grins,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.