Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Eine ordentliche Brett'l-Jause gehört beim Heurigen dazu.  | Foto: pixabay
7 5

Niederösterreich
Aus'gsteckt is': Heurigenkalender für Niederösterreich

Niederösterreich hat viel zu bieten. Angefangen bei der vielfältigen Natur, über Museen bis hin zu spektakulären Burgen & Schlössern. Doch wenn dann nach einer Wanderung im Grünen oder dem Besuch in einer Burg, der Magen knurrt, gibt es ein weiteres Erlebnis: die Heurigen.  NÖ. Egal, ob Kellergasse oder kleiner Dorf-Heuriger: in Niederösterreich gibt es für jeden Geschmack etwas. Heurigen zeichnen sich durch ihren rustikalen Charme & ganz viel Gemütlichkeit aus. Welcher Heurige, wann...

Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

Der NÖ Familienpass kann kostenlos beantragt werden. | Foto: Screenshot: Zeiler

Sommer 2020
NÖ Familienpass bietet 700 Vorteile für Familien

VPNÖ-Schmidl: 4 von 10 Kinder wünschen sich mehr Zeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Wir wollen Niederösterreich zum Mutterland moderner Familienpolitik machen. Dabei greifen wir Kindern und Familien unter die Arme, egal ob es um Einkäufe und Anschaffungen oder um Ausflüge und Kulturangebote geht. Der NÖ Familienpass steht kostenlos allen Eltern sowie allen, die Betreuungsaufgaben übernehmen, zur Verfügung. Die 202.000 Inhaberinnen und Inhaber können auf über 700...

Sepp. | Foto: Peter Havel
4 2 10

KUNST UND KINDER
Die Bisamratte SEPP.

MARIA GUGGING (ph). Derzeit findet im Museum Gugging anlässlich des 100ten Geburtstags von oswald tschirtner die Sonderausstellung „das ganze beruht auf Gleichgewicht“ statt. Die Zeichnungen sind teilweise auf das Wesentliche reduziert und wirken wie Kinderzeichnungen. Es sind Kunstwerke, die zur “Art Brut“ – zur „rohen Kunst“ zählen und von Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Gugging geschaffen wurden. O. T. – Oswald Tschirtner, aber auch August Walla und Johann Hauser leben jahrelang im...

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Die Seegrotte Hinterbrühl bietet mehr als „nur“ eine Bootsfahrt auf dem größten unterirdischen See Europas. Stollen, ein Verlies und eine Kapelle warten darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Seegrotte Hinterbrühl
4 2

Urlaub daheim: Seegrotte Hinterbrühl – Einmal abtauchen, ohne nass zu werden

Warum in die Ferne schweifen, wenn man Hollywood auch daheim erleben kann? Abkühlung inklusive. WIEN/HINTERBRÜHL. Nur 15 Kilometer südlich von Wien liegt in einer Tiefe von rund 60 Metern der größte unterirdische See Europas. Er befindet sich in einem stillgelegten Gipsbergwerk und entstand durch einen Unfall. 1912 wurde eine Sprengung durchgeführt, durch die ein sogenannter Wassersack 20 Millionen Liter Wasser freigab und die Stollen und Gänge überflutete. Erst in den 1930er-Jahren wurde das...

Anzeige
2 5 3

Göttweig – dem Himmel so nah…

Seit gestern schlafe ich im „Benedikt Appartement“ hoch oben am Göttweiger Berg. Heute machte ich eine Führung mit. Ich spazierte also von meinem Zimmer aus die Stufen hinunter ins Freie, an der Stiftskirche vorbei, quer über den Kirchenplatz zum Eingangsbereich des Kaisertraktes. Hier ist immer Treffpunkt für Führungen. Da ich viel zu früh war, schaute ich mich ein bisschen um und schoß ein paar Fotos. „Soll ich ein Foto von dir machen?“, fragte mich ein Mann der auf mich zu kam… Stellt euch...

Ausflugsziel: Benediktinerstift Göttweig | Foto: privat

Ausflugsaktion für Senioren

KLOSTERNEUBURG. Der heurige Ausflug im Rahmen der Seniorenbetreuung der Stadtgemeinde Klosterneuburg führt in das Benediktinerstift Göttweig, am Nachmittag wird das Ignaz Pleyel Museum in Ruppersthal besucht bzw. alternativ eine Weinverkostung im Getränkemarkt Bayer in Königsbrunn angeboten. Eingeladen sind jene Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Klosterneuburg haben, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder EU/EWR Bürger sind und heuer das 64. Lebensjahr erreichen –...

Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.