Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Seehamer Kreuzweg  | Foto: H.Bachinger
11 7 19

Salzburg ist so schön!
Seehamer Kreuzweg

Auf den "Seehamer Kreuzweg" wurde ich durch Martina, eine Regionautenkollegin, aufmerksam gemacht. Mein Weg führte mich heute nach Seeham und trotz schlechtem Wetter wollte ich die Gelegenheit nutzen und den Kreuzweg gehen. Bei der Pfarrkirche startet der Kreuzweg mit den 15 Stationen. Vorbei an der Seehamer Freilichtbühne und am Anlegesteg der "Seenland" spaziere ich am Seeuferweg mit schöner Aussicht entlang. Mal regnet es, mal schaut die Sonne ein paar Sekunden hinter den Wolken hervor......

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Der Gaisberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Salzburger.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Wanderwetter
Gaisberg-Bus fährt am Wochenende im verdoppelten Takt

Der Gaisberg-Bus wird am Wochenende aufgrund des schönen Wetters im 45-Minuten-Tak fahren. SALZBURG. Für das kommende Wochenende wird sehr gutes Wanderwetter prognostiziert. Aus diesem Grund werden die Fahrten mit dem Gaisbergbus /Linie 151 verdoppelt. Statt alle 90 Minuten fährt der Bus am Samstag und Sonntag ab dem Mirabellplatz alle 45 Minuten auf den Salzburger Hausberg und retour. So können alle Gaisberg-Fans ihr Naherholungsgebiet ohne Auto besuchen. „Die Taktverdichtung bei Schönwetter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ob zu Fuß oder am Fahrrad: Besonders bei Familien erfreut sich der barrierefreie Wanderweg durch die Hinterbrühl großer Beliebtheit. | Foto: KK

Auf rund 4 Kilometer
Barrierefrei von Pöllau in die Hinterbrühl

Der barrierefreier Wanderweg durch den Naturpark Pöllauer Tal wurde um eine dritte Etappe erweitert. PÖLLAU. 1,6 Kilometer vom Gruber Teich bis zur Brücke Werksbach marschiert man seit kurzem in der Marktgemeinde Pöllau auf dem dritten Teil des barrierefreien Wanderweges durch den Naturpark Pöllauer Tal. Im August vergangenen Jahres wurden die ersten beiden Etappen mit den Ausgangspunkten Schlossparl (Abschnitt 1) und Badgasse/Ortenhoferstraße (Abschnitt 2) fertig gestellt. Nun folgte mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Irene Franzelin, Mühl | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Verraten Sie uns ein beliebtes Ausflugsziel von Ihnen?“

Irene Franzelin, Mühl: „Ich mag die Abwechslung und Hauptsache ich bin in der Natur- Weg vom Verkehr; irgendwo beim Radeln oder Wandern im Bezirk Reutte.“ Pius Lochbihler, Vils: „Ich bin gerne z.B. am „Vilser Kegel“ oder auf der „Schlicke“, also irgendwo oben am Berg- wo ich meine Ruhe habe.“ Angelika Strobl, Reutte: „Wir wandern gerne auf die „Gibler Alm“- für Kinder ist die Strecke gut zu bewältigen und oben ist ein schöner Spielplatz.“ Zorka Soyka, Reutte: „Mit unseren Kindern gehen wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2 1 22

Spazieren in den "Ostergärten" - Hirschstetten

Trotz wechselhaften Wettervorhersagen wurde es ein schöner Spaziergang durch die Blumengärten in Hirschstetten. Von Osterbasteln, Hüpfburg, Schmankerln, Standln bis zu der schön geschmückten Gartenanlage, konnte dies nur ein wunderbarer Tag werden.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
8

Die Geisl-Hochalm in Bramberg (1.904 m)

Annemarie Wöhrer: „Nach einer anstrengenden Wanderung gibt es nichts Besseres für müde Füße als eine Kneipptour in unserem Smaragdsteig!“ D er Ausblick von unserer Panoramaterrasse auf die Kitzbüheler Alpen bedeutet für mich auch immer, ein Stückchen Heimat zu sehen“, erklärt Annemarie Wöhrer, Wirtin der Geisl-Hochalm. FAMILIENBETRIEB Die vielen Gäste sind sich einig: Die Bramberger Alm ist eine Stätte der Gastfreundschaft – Traumpanorama inklusive. Beim Aufstieg sieht man schon von Weitem den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.