Ausseerland

Beiträge zum Thema Ausseerland

Die Gewinner des diesjährigen Narzissenfests in der Kategorie "Neue Gestelle" stehen fest: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Figuren am Narzissenfestsonntag am Grundlsee präsentiert. Der Hahn namens "Martin" vom Team Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich den ersten Platz. | Foto: Maria tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
38

Hoheiten, Narzissenfiguren und Schnürlregen
Das war das Narzissenfest 2024

Das Narzissenfest 2024 endete bei strahlendem Sonnenschein. Beim 64. Narzissenfest gewann der "Hahn Martin vor "Sissy und Franzl". "Bertl der Pandabär" wurde bei den Junioren der Sieger.    GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Das 64. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "strahlende Dauerschnürlregen" stellte dabei in den ersten Tagen die zahlreichen Besucher und die Veranstalter auf die Probe, die aber von den Initiatoren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim 63. Narzissenfest gewann der Seemann Pobeye | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
1 Aktion 4

Gewinnspiel
10x2 Eintrittskarten für das 64. Narzissenfest

Das 64. Narzissenfest, das von 30. Mai bis 2. Juni stattfindet, ist natürlich auch heuer wieder ein Höhepunkt des Österreichischen Veranstaltungskalenders! Sei auch du dabei und gewinne 10x2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs. AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Am 2. Juni 2024 ist es wieder soweit und tausende Besucher können beim 64. Narzissenfest in Grundlsee kunstvoll gesteckte Narzissenfiguren bestaunen. Gefeiert wird das größte Blumenfest Österreichs vier Tage lang von 30. Mai bis 2....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Anzeige
Narzissenfiguren in voller Blüte: ein farbenfrohes Symbol für die Schönheit der Natur und die kreative Tradition des Ausseerlandes.
 | Foto: Stefanie Sima
3

Das 64. Narzissenfest
Österreichs größtes Blumenfest

Vier Tage lang wird im Ausseerland Salzkammergut gefeiert, getanzt, gestaunt und genossen. AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 erstrahlt das Ausseerland im Salzkammergut im Glanz. des 64. Narzissenfests, dem größten Blumenfest Österreichs. Bad Aussee wird für vier Tage zum Mittelpunkt von Feierlichkeiten, Tanz, Staunen und Genuss. Maitanz als AuftaktDer 31. Mai markiert den Auftakt mit dem traditionellen Maitanz der Kinder im Kur- & Congresshaus Bad Aussee. Der Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Voller Vorfreude: Für das Narzissenfest soll die Kaffeetasse Tassilo aus "die Schöne und das Biest" entstehen. | Foto: Stefan Pucher
3

Narzissenfest
Narzissenfestverein begrüßt junge Korsoteilnehmer

Der Narzissenfestverein begrüßt junge Korsoteilnehmer: Seit 27 Jahren begeistert Kurt Freller mit seinem Team Besucherinnen und Besucher des Narzissenfestes. Heuer tritt auch seine Enkelin mit einer Figur an. BAD AUSSEE. Figuren aus „Die Schöne und das Biest“ hat Familie Freller dieses Jahr als Motiv für das Narzissenfest auserkoren. Das Team rund um Kurt Freller steckt die Teekanne Madame Pottine, seine Enkelin Miriam und deren Freunde die Kaffeetasse Tassilo. „Wir sind heuer erstmals mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Narzissen-Hoheiten 2023 von links: Sophia Hellwig, Königin Michaela Ertlschweiger (Mitte) und Celin Pichler. | Foto: www.narzissenfest.at/Sams
1 4

Narzissenfest
Die Narzissen-Hoheiten des Jahres 2023 stehen fest

Die Entscheidung, wer die neuen Narzissen-Hoheiten sind, ist gefallen. Ist nach unserer Salzburger Prinzessin Katharina Thomanek aus Abtenau heuer wieder eine Salzburger Hoheit dabei? SALZBURG. 22 Kandidatinnen haben sich heuer um das Amt der Narzissen-Hoheiten beworben. Aber nur zwei Prinzessinnen und eine Königin konnten gewählt werden. „Viele junge Damen träumen davon, einmal im Leben Königin zu sein“, sagt Narzissenfestvereinsobmann Rudolf Grill. Diesen Traum wollten sich heuer elf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Prinzessin Isabella Kain zieht sich aus gesundheitlichen Gründen als Narzissenhoheit zurück. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein

Ausseerland/Tulln
Tullner Narzissenprinzessin legt ihr Amt nieder

Königin Lisa und Prinzessin Katharina repräsentieren das Ausseerland Salzkammergut. TULLN/BAD AUSSEE. Aus gesundheitlichen Gründen dankt die in der Vorwoche gekrönte Narzissenprinzessin Isabella Kain aus Tulln ab. „Das ist natürlich schade, aber Gesundheit hat Vorrang“, sagt Rudi Grill, Obmann des Narzissenfestvereins. „Wir wünschen Isabella alles Gute.“ Narzissenkönigin Lisa Weinhandl aus Bad Aussee und Narzissenprinzessin Katharina Thomanek aus Abtenau vertreten bei offiziellen Terminen das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Narzissenhoheiten: Prinzessin Katharina Raich, Königin Petra Ladreiter und Prinzessin Simone Wiesauer bei ihrer Fahrt auf dem Grundlsee | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
4

Narzissenfest im kleinen Kreis: Höhepunkte des diesjährigen Festes

Wildwachsende Narzissen schmücken im Frühjahr die Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge. Gewöhnlich feiert das Ausseerland-Salzkammergut zu dieser Zeit das berühmte Narzissenfest, das dieses Jahr coronabedingt ohne Veranstaltungen und ohne Publikum stattfand. In kleinem Kreis wurden eindrucksvolle Narzissenfiguren in traditioneller Handarbeit angefertigt, die am vergangenen Wochenende auf dem Grundlsee für Medien dargeboten wurden. Auch der ORF Steiermark war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissenhoheiten 2021: Prinzessin Katharina Raich, Königin Petra Ladreiter und Prinzessin Simone Wiesauer repräsentieren nun ein Jahr lang das Ausseerland-Salzkammergut (v. l.) | Foto: Martin Wigelbeyer/Narzissenfestverein

Trotz Absage des Narzissenfestes
Die neuen Hoheiten sind gekrönt

Königin Petra und die beiden Prinzessinnen Katharina und Simone repräsentieren ein Jahr lang das Ausseerland-Salzkammergut. Am Samstag fand die Amtsübergabe der Narzissenhoheiten in Grundlsee statt. Petra Ladreiter (23), kaufmännische Angestellte aus Bad Mitterndorf, heißt die neue Narzissenkönigin. Als Prinzessinnen stehen ihr Katharina Raich (23), Kinderbetreuerin aus Altaussee, und Simone Wiesauer (28), diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Bad Goisern, zur Seite. Die drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissen-Hoheiten Romana Moser, Sabrina Kranabitl und Veronika Giselbrecht bitten um zahlreiche Beiträge. | Foto: Eder/Narzissenfestverein

Narzissenfestverein fixiert Alternative zum "Hoheiten-Skirennen"

Traditionelles Hoheiten-Skirennen im Ausseerland wird coronabedingt durch royale Social Media-Aktion ersetzt. Herausfordernde Zeiten wie diese führen zu neuen, kreativen Ideen. Nachdem aktuell das Treffen mehrerer Personen nicht gestattet ist, laden der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut und der Narzissenfestverein dieses Jahr zu einer Online-Hoheiten-Challenge ein. „Unter dem Motto ‚Hoheiten im Schnee‘ sind Königinnen und Prinzessinnen sowie Könige und Prinzen aus Österreich und den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Kinder- und Jugendpsychologin Elisabeth Höll steht im Finale um die Krone der Narzissenhoheit. | Foto: Stefanie Schenker
1

Unsere Elisabeth Höll steht im Finale!

Jetzt ist es offiziell: Die Bezirksblatt-Leser haben die sympathische St. Johannerin Elisabeth (Billy) Höll ins Finale zur Narzissenkönigin im Ausseerland gewählt. Dort werden sich am Sonntag zehn Kandidatinnen noch einmal einem Publikums-Voting stellen. "Ich freue mich sehr über meinen Platz im Finale und danke allen Bezirksblatt-Lesern herzlich dafür, dass sie mir ihre Stimme gegeben haben", so Elisabeth Höll. "Top-Drei wäre ein Traum" Die Kinder- und Jugendpsychologin freut sich schon sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Kinder- und Jugendpsychologin Elisabeth Höll braucht Ihre Stimme, um ins Finale einziehen zu können. | Foto: Stefanie Schenker
2

Pongauerin will Narzissenhoheit 2016 werden

Elisabeth Höll aus St. Johann will mit Fröhlichkeit und Natürlichkeit punkten. Mit Elisabeth Höll aus St. Johann kämpft heuer auch eine Pongauerin um den begehrten Titel der Narzissenhoheit im Ausseerland mit. Mit 13 weitere Kandidatinnen geht die Kinder- und Jugendpsychologin im online Voting derzeit auf Stimmenfang, um als eine der besten sechs Kandidatinnen ins Finale einziehen zu können. Punkten mit Natürlichkeit Das Bezirksblatt hat die sympathische Pongauerin zum Interview getroffen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Diese 15 jungen Damen treten im Onlinevoting unter www.narzissenfest.at um die sechs restlichen Plätze für das große Finale am 21. Mai im Kur- & Congresshaus Bad Aussee an. | Foto: Jürgen Fuchs/Kleine Zeitung
1 2

Die Hoheiten des 57. Narzissenfest im Onlinevoting

Das Narzissenfest findet heuer von 26. bis 29. Mai 2016 zum 57. Mal im Ausseerland-Salzkammergut statt. Seit vergangener Woche kann unter www.narzissenfest.at für 15 junge Damen aus ganz Österreich gevotet werden. Die besten sechs treffen am 21. Mai auf die vier bereits ins Finale gewählte Kandidatinnen. Die Fixstarterinnen Erstmals wurden in diesem Jahr sogenannte Wildcards für die besten Kandidatinnen aus der Steiermark, aus Oberösterreich, Salzburg sowie dem Ausseerland-Salzkammergut...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Königin Theresa Pliem aus Pichl/Kainisch und ihre Prinzessinnen Julia Pfanzeltner und Marlies Pilz. | Foto: Narzissenfestverein
1 1 3

Das Ausseerland sucht seine neuen Narzissenhoheiten

Bewerbungsfrist läuft noch bis 24. April Freude über das winterliche Osterfest herrscht im Ausseerland, denn die intensiven Schneefälle waren ideal, um die Narzissen nicht zu früh aus dem Winterschlaf zu wecken. Doch was wäre das Narzissenfest Ende Mai ohne seine Narzissenhoheiten? Aktuell haben sich 22 Frauen – vorwiegend aus der Steiermark, aber auch aus Salzburg und Oberösterreich – um das Amt beworben. WIE WIRD MAN NARZISSENKÖNIGIN? Junge Damen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Königin Theresa Pliem aus Pichl/Kainisch und ihre Prinzessinnen Julia Pfanzeltner und Marlies Pilz. | Foto: Narzissenfestverein
1 2 4

Das Ausseerland sucht seine neuen Narzissenhoheiten

Die amtierende Narzissenkönigin und ihre Prinzessinnen sind kommende Woche zu Gast in Wien – Bewerbungsfrist läuft noch bis 24. April Freude über das winterliche Osterfest herrscht im Ausseerland, denn die intensiven Schneefälle waren ideal, um die Narzissen nicht zu früh aus dem Winterschlaf zu wecken. Doch was wäre das Narzissenfest Ende Mai ohne seine Narzissenhoheiten? Aktuell haben sich 22 Frauen – vorwiegend aus der Steiermark, aber auch aus Salzburg und Oberösterreich – um das Amt...

  • Klosterneuburg
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.