Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Alexander Czjzek,. Fiesta | Foto: zVg
3

Das Beste aus 20 Jahren "kunstaspekt" im Haus der Kunst in Baden

BADEN. Das Beste aus 20 Jahren "kunstaspekt" ist von 4. bis 12. November im Haus der Kunst zu sehen. Vernissage ist am Freitag, dem 3. November um 19 Uhr. Eine Künstlerführung gibt es am letzten Tag, dem 12. November, um 16.30 Uhr. An der Ausstellung nehmen folgende Künstlerinnen und Künstler teil: Eva Bakalar, Gerda Braun-Ostermayer, Alexander Czjzek, Andrea Edler, Marc Haltmeyer, Waltraud Haslauer, Uta Maria Langer, Inge Leonhartsberger, Uta Leucht, Martina Montecuccoli, Ilse Nentwich,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ausstellung "LETs TWIST"

Ina Loitzl, Sarah Iris Mang, Marianne Puschner, Stefanie Salzburger, Christine Todt. Vernissage: Dienstag, 31. Oktober 2017 um 19 Uhr. , Begrüßung: Mag. Marc Haltmeyer, Einführung: MMag. Sarah Iris Mang - Kuratorin, Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik, Dauer der Ausstellung: 2. – 12 November 2017. Am 12. November findet um 17 Uhr die Lesung von Eva Woska-Nimmervoll statt. Die Textilkunst erlebt derzeit eine Renaissance. Zahlreiche Ausstellungen und Forschungsprojekte widmen sich der Technik und...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Foto: psb
2

Exotisches und Tropisches

Unter dem Titel „Exotisches – Tropisches“ lud Prof. Dr. Helmut Kratochvil zur Vernissage seiner Ausstellung im Theater am Steg, die von GR HR Dr. Ernst Schebesta eröffnet wurde und auf die Bgm. a.D. StR Prof. Mag. August Breininger als Laudator einstimmte. Prof. Dr. Helmut Kratochvil ist HTL-Elektrotechniker und widmete sich in späteren Jahren dem Studium der Biologie und Zoologie. Parallel dazu entdeckte er seine Liebe zur Literatur und der bildenden Kunst, sodass er neben Fachliteratur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
11

Wie ein hydropneumatisches menschliches Kraftwerk funktioniert

Nur wenigen wird bekannt sein, seit dem industriellen Abbau von Kohle und vorher Torf, gibt es auch Skepsis. Die wahrgenommene Geschichte gibt aber dem vordergründig Erfolg den Vorzug. Obwohl Holland etwa 10% seines Landes durch den massiven Abbau von Torf unter Wasser setzte, hörte die städtische Bevölkerung nicht auf nach immer mehr Reichtümern zu suchen. Danach kam England und es gab schon zu der Zeit prominente Skeptiker wie Jevons oder die Diggers Bewegung. Bevor es zu der massiven...

  • Baden
  • Thomas Reis

Vernissage der Ausstellung "Spaziergang für Augen und Seele" von Ailreda Anna GRISCHANY

"Meine bevorzugten Maltechniken sind Aquarell, Pastell und Acryl", so die Künstlerin. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 14.10.-22.10.2017., Zu den Motiven von Ailreda Anna Grischany zählen Ansichten, Landschaften, Tierstudien und Abstraktionen. Infos: Ailreda Anna Grischany & Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86800-520 Wann: 13.10.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Exotisches - Tropisches" von HELMUT KRATOCHVIL

Die bevorzugten Motive des Künstlers sind Tiere, Pflanzen und tropische Naturszenen. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 12.10.-29.10.2017., Helmut Kratochvil: Geboren in Baden bei Wien. Ausbildung HTL – Elektrotechnik, während der beruflichen Tätigkeit Studium der Zoologie und Botanik an der Universität Wien. Berufslaufbahn: Elektrotechnische Versuchsanstalt, Konstruktionsbüro, Selbständig, danach universitäre Laufbahn als Zoologe. Schriftstellerisches: Sachbücher, Satiren, Romane,...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Kleintierausstellung / N50 Bad Vöslau

Samstag 28.10.2017 - Beginn: 9:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 29.10.1017 - Beginn: 9:00 bis 16:00 Uhr, Wo: Geymüllerhalle Wann: 29.10.2017 ganztags Wo: Geymüllerhalle, Geymüllerstraße, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Gruppenausstellung"Schwarz Weiß"

Beginn: 14.00 - 18.00 Uhr, Wo: bei Varietas Wann: 14.10.2017 ganztags Wo: Varietas, Badner Str. 49, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Ausstellung "Best of II - 20 Jahre 'kunstaspekt'"

Vernissage: Dienstag, 3. Oktober 2017 um 19 Uhr, Begrüßung: Christine Todt, Einführung: Dr. Uta Langer, Christine Todt - Kuratorinnen, , Eröffnung: Prof. Thomas Jorda, Dauer der Ausstellung: 6.10. – 22.10.2017, Tage der Offenen Ateliers: 14.10. und 15. 10. (Öffnungszeiten 14 – 18 Uhr),Künstlerführung: am 15.10. um 16 Uhr. Teilnehmer: Ingrid Biberschick – Titiretto, Alexander Czjzek, Elfriede Friesenbichler, Wanda Mühlgassner, Anna Steinacher, Michaela Steinacher, Christine Todt, Gast: Bernhard...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "POLYCHROMES NACHTSCHWARZ"

Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 30.09.-08.10.2017, Werke von: Lisa Est, Mag. Edith Lechner, Gerti Hopf, Monika Kainrath, Mag. Jakob Oberhollenzer, Mag. Gisela Reimer, Prof. Wojtek Krzywoblocki u.a. Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86800-520 Wann: 29.09.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Die Künstler Ramadan Hussein und seine Frau Gulistan zeigen von 4. bis 18. Oktober ihre Werke im Rathaus. | Foto: privat

Bilder von Ramadan und Gulistan Hussein

BAD VÖSLAU. Am Mittwoch, 4. Oktober, 19.30 Uhr, wird im Vöslauer Rathaus die Ausstellung von Ramadan und Gulistan Hussein eröffnet. Die in Syrien geborenen Künstler Ramadan Hussien und seine Frau Gulistan leben mit ihren drei Kindern seit mehr als 3 Jahren in Bad Vöslau, das Atelier befindet sich im College Garden Hotel. Die Ausstellung kann in weiterer Folge zu den Öffnungszeiten des Rathauses bis inkl. Mittwoch, 18. Oktober, bei freiem Eintritt besichtigt werden. Ramadan Hussien stellt seit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ausstellung "Farbenfrohe Wasserspiele" im Rahmen 60 Jahre VHS Baden

Susanne van Dam präsentiert Werke der Schülerinnen und Schüler ihrer Aquarell-Kurse. Eintritt frei. Vernissage: Mi., 13.09.2017, 19.00 Uhr., Die Volkshochschule Baden feiert im Herbst 2017 ihren 60-jährigen Bestand. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert Susanne van Dam die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler der Kurse für Aquarellmalerei. An der Ausstellung nehmen 28 Aussteller teil, ca. 80 Bilder werden einen Eindruck über die Arbeit der letzten zwei Jahre vermitteln. Der Titel...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Allerlei - Spuren des Lebens" von GISELA ÖSZ

Ursprung des Lebens – Sehnsüchte, Träume, Phantasien, Eindrücke aus der Natur, Erlebtes, Informationen – Tod. Eintritt frei. Dauer: 28.09.-08.10.2017, Gisela Ösz, geb. im Mai 1955 in Bad-Vöslau, wohnhaft in Bad-Vöslau, Autodidaktin. Die Künstlerin über ihren Weg zur Malerei: "In meiner beruflichen Laufbahn im Rechnungswesen konnte ich meine kreative Ader leider nicht ausleben ! 1999 Begleitung Aquarell-Malkurs am Attersee. 2000 Begleitung Aquarell-Malkurs in Parga, Griechenland. Inspiriert...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

AUSSTELLUNG - Jeremy Bakker (AUS) - with holding Elisabeth Weissensteiner (A) - ein inverser Spiegel - das andere Ich

Vernissage: Fr, 22. September 2017, 19.00 Uhr, Es spricht: Andreas Hoffer, Kurator AIR - ARTIST IN RESIDENCE, Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik, Ausstellungsdauer: 23. September 2017 – 5. November 2017, Galerie Kunstverein Baden: Beethovengase 7, 2500 Baden, Öffnungszeiten: Sa 10 - 12 und 14.30 - 18 Uhr, So 14.30 - 18 Uhr Wann: 22.09.2017 ganztags Wo: kunstverein baden, Beethovengasse 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
2

Schöne Katzen sind zu sehen

REISENBERG. Vom 30. September bis 1.Oktober veranstaltet die Austrian Cats United eine internationale Katzenausstellung in der Kulturhalle Reisenberg (Reaktorstraße). Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Eintritt für Erwachsene 6 Euro, für Studenten, Pensionisten und Jugendliche (12 - 16) 3,50 Euro. Kinder frei. Internationale Richter werden die anwesenden Katzen nach dem jeweiligen Rassestandard bewerten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Vernissage der Ausstellung "Farbenfrohe Wasserspiele" im Rahmen 60 Jahre VHS Baden

Susanne van Dam präsentiert Werke der Schülerinnen und Schüler ihrer Aquarell-Kurse. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 14.09.-24.09.2017., Die Volkshochschule Baden feiert im Herbst 2017 ihren 60-jährigen Bestand. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert Susanne van Dam die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler der Kurse für Aquarellmalerei. An der Ausstellung nehmen 28 Aussteller teil, ca. 80 Bilder werden einen Eindruck über die Arbeit der letzten zwei Jahre vermitteln. Der Titel „Farbenfrohe...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Farbenfrohe Wasserspiele" im Rahmen 60 Jahre VHS Baden

Susanne van Dam präsentiert Werke der Schülerinnen und Schüler ihrer Aquarell-Kurse. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 14.09.-24.09.2017., Die Volkshochschule Baden feiert im Herbst 2017 ihren 60-jährigen Bestand. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert Susanne van Dam die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler der Kurse für Aquarellmalerei. An der Ausstellung nehmen 28 Aussteller teil, ca. 80 Bilder werden einen Eindruck über die Arbeit der letzten zwei Jahre vermitteln. Der Titel „Farbenfrohe...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Vermischte Ansichten. Grafik aus China"

Die Künstler: Yang Shouchun und Luo Erqi. Zu den Arbeiten spricht: Prof. Wolfgang J. Bandion. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 13.-24.09.2017. , Die beiden Künstler zählen zu den profiliertesten Grafikern Chinas und unterrichten am Art College der Shanghai University. Infos: Prof. Wolfgang J. Bandion & Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86 800-520 Wann: 12.09.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Ausstellung "new member - Martina Montecuccoli"

Vernissage: Dienstag, 12. September 2017 um 19 Uhr. Begrüßung: Christine Todt. Einführung: Gabi Baumgartner, Kunsthistorikerin., Eröffnung: KR Wilhelm Fleischberger. Dauer der Ausstellung: 15. – 24. September 2017. Im Rahmen der Einzelausstellung „new member“ präsentiert die in Baden aufgewachsene Künstlerin Martina Montecuccoli anlässlich ihrer Aufnahme in die KünstlerInnen-Vereinigung "kunstaspekt" in der Galerie im Turm der BH Baden ausgewählte Arbeiten aus mehreren Werkserien: Im Zentrum...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Identities - Werk von Martina Montecuccoli | Foto: Veranstalter
2

„new member ― Martina Montecuccoli“

Im Rahmen der Einzelausstellung „new member“ präsentiert die in Baden aufgewachsene Künstlerin Martina Montecuccoli anlässlich ihrer Aufnahme in die KünstlerInnen-Vereinigung "kunstaspekt" in der Galerie im Turm der BH Baden ausgewählte Arbeiten aus mehreren Werkserien: Im Zentrum stehen „pas un drapeau“ (2015/16 ), ein Zyklus von insgesamt etwa 20 groß­formatigen Gouache-Bildern und Buntstiftzeichnungen, sowie „Identities“, eine Serie von rund 15, etwa Postkarten großen Gouache-Bildern....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dieses Bild wird bei der Vernissage in der Alten Schlosserei zugunsten des "Guten Laden" versteigert. | Foto: Foto: Veranstalter

Maron/Maron: Talking About A Revolution

TRAISKIRCHEN. In der Alten Schlosserei (Wolfstraße 18) wird am Donnerstag, dem 31. August, die Ausstellung Maron/Maron - Talking About A Revolution eröffnet. Die Ausstellung spannt einen malerischen Dialog mit den Werken von Nina Maron als auch von ihrem Vater, dem im Vorjahr verstorbenen Liedermacher und Künstler Sigi Maron. Sigi Maron war der Inbegriff und eine Galionsfigur der österreichischen Polit-Singerszene, ein überzeugter Atheist und Kommunist. Seine Tochter Nina (geb. 1973), sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Vernissage der Ausstellung "Elemente des realen Lebens" - Fotomontage und -collage in der österreichischen Gegenwartskunst

Einführende Worte: Nina Schedlmayer, Kuratorin der Ausstellung. Eintritt frei! Ausstellungsdauer: 26.08.-10.09.2017. Geöffnet Di-So, 10-12 u. 15-18 h., Folgende Künstlerinnen und Künstler sind vertreten: Sophie Dvorák, Cristina Fiorenza, Karin Fisslthaler, Bernhard Hosa, Ursula Hübner, Lisa Kunit, Claudia Larcher, Judith Saupper, Silvester Stöger, Anita Witek. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Begrüßung durch Stadtrat Hans Hornyik und Roswitha Straihammer (Leitung NÖArt). Eröffnung:...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot
  • 30. Mai 2024 um 18:00
  • Saal des Vereines Jugendhilfe
  • Pottendorf

Ausstellungseröffnung

Luft-Bilder-Ausstellung 30. Mai 1944 > 80 Jahre danach Bombenangriffe begleiten uns tagtäglich in allen Medien. Am 30. Mai 1944 war Pottendorf Ziel eines Bombenangriffes aus der Luft – 480 Bomben wurden abgeworfen. Behutsam und achtsam wollen wir auf diesen Tag der Angst, der Tränen, der Trauer und der Zerstörung zurückblicken. "Danach war in Pottendorf nichts mehr wie zuvor." 80 Jahre danach zeigen wir Bilder aus der Luft und vom Boden. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Gemeinsam haben die...

  • Baden
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.