Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Es werden Werke der Künstlerin Dietlinde Bonnlander zu sehen sein. | Foto: Dietlinde Bonnlander

Kårrnerwaldele: Ausstellung von Dietlinde Bonnlander

LANDECK/GRAF. Eröffnung der Ausstellung von Dietlinde Bonnlander "An meinem Weg" im Atelier im Kårrnerwaldele: Freitag, 29. August, ab 19:30 Uhr. Lesung: „Was ich noch sagen will“. Ausstellungsdauer: bis 17. September 2014.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellungseröffnung "Erscheinungen" im Rechelerhaus Ladis

LADIS. Am Samstag, 16. August um 19:30 Uhr wird die Austellung von Otto Dapunt "Erscheinungen" im Rechelerhaus Ladis feierlich eröffnet. Begrüßung: Bgm. Toni Netzer. Einführende Worte: Oswald Perktold. Musikalische Umrahmung: Toni Wille am Klavier.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellungseröffnung "Übergang"

NAUDERS. Am Samstag, 09. August um 17:00 Uhr wird die Ausstellung "Übergang" mit Bildern und Skulpturen von Otmar Derungs (CH) und Armin Joos (I) in Altfinstermünz eröffnet. Begrüßung: Hermann Klapeer (Präsident Verein Altfinstermünz). Musik: TSU rock e blues rumantsch. Wann: 09.08.2014 17:00:00 Wo: Altfinstermünz, Nauders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Claudia Mercadier
4

Claudia Mercadier – Vertikaler Raum zwischen Himmel und Erde

Im Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum in Lehn wird am Donnerstag, dem 3. Juli, um 19 Uhr die Ausstellung "Vertikaler Raum zwischen Himmel und Erde" eröffnet. Die Ausstellung zeigt Bilder und Schmuck der Künstlerin Claudia Mercadier. Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Klettern wird das visuelle und haptische von Fels und Berg in Farbe und Form übersetzt – malerisch und verspielt, humorvoll oder auch nachdenklich. Zu sehen ist die Ausstellung vom 4. Juli bis zum 30. Oktober. Wann: 03.07.2014...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Elmar Peintner - Ausstellungseröffnung

Der Bezirksmuseumsverein Landeck lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ein. Elmar Peintner Taglicht, Nachtlicht, Zwielicht Freitag, 25. April 2014 - 19.00 Uhr Eröffnung: Landesrätin Dr. Beate Palfrader Musikalische Umrahmung: Quartett der Landesmusikschule Landeck Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Johannes Maria Pittl stellt zugunsten der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft in der Hypo Tirol Zentrale aus. | Foto: Pittl

Ausstellungseröffnung – Johannes Maria Pittl "Heimat"

Johannes Maria Pittl stellt in der Hypo Zentrale in Innsbruck (Meraner Str. 8) Bilder zum Thema „Heimat“ aus. Die Hälfte des Verkaufserlöses stellt Johannes Maria Pittl der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft für den Neubau des Hospizhauses Tirol zur Verfügung. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 3. April, um 18.30 Uhr, statt. Ausstellungsdauer: Freitag, 4. April bis Mittwoch, 30. April Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.45–17 Uhr, Freitag von 7.45 –15 Uhr Wann: 03.04.2014...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
5

Vernissage von Benno Croce und Rudolf Lamprecht im Sanatorium Hochrum

Am 7.Feber um 19 Uhr fand die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Benno Croce (Wattens) und Rudolf Lamprecht (Völs) statt. Unter dem Titel "Querschnitte" konnten die zahlreichen Besucher in der Privatklinik Hochrum die Bilder der Künstler bewundern. John Walton fand die passenden Worte zur Eröffnung und erfreute das Publikum mit einer ausführlichen Schilderung über das künstlerische Wirken seiner beiden Schützlinge. Musikalisch und kulinarisch begleitet zeigten die Besucher reges...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Josef Rojko
Takwe Kaenders, focus-hima, 2012, Email auf Stahl, dreiteilig, je 50 x 40 cm. | Foto: Takwe Kaenders
3

"ubuntu – Kunst des Kindseins"

Zur Eröffnung des ubuntu-Jahres 2014 wird ein Ausstellungsprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern präsentiert. Durch Einsatz von künstlerischen Mitteln soll das öffentliche Bewusstsein für ein globales, solidarisches Handeln geweckt und auf die Arbeit der SOS-Kinderdörfer aufmerksam gemacht werden. Beteiligte KünstlerInnen: Kerstin Borchardt, Rando Geschewski, Takwe Kaenders, Ute Laux, Wilfried Schröder, Wanja Tolko, Miro Zahra, Janet Zeugner. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
2

Sounds of Space

Ab dem 12. Dezember können die Besucher des AUDIOVERSUM hörtechnisch so richtig abheben. Mit „Sounds Of Space“ erleben und erforschen sie ein ganzes Universum an Klängen, Geschichten und Highlights aus der Raumfahrt. Wie klingt das Universum? Wie fühlt sich ein Raketenstart in einer Kapsel an? Wie entstehen Polarlichter und warum sind diese mit einem Radio hörbar? Antworten auf solche und weitere Fragen erhalten die Besucher bei den einzelnen Stationen der neuen Sonderausstellung, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: Doblander

Schluck- und Fressbildchen im Advent von Regina Doblander

Die Idee zur Bildserie "Schluck und Fressbildchen" entstand aus Erinnerung an den Jakobsweg (Camino Frances), von Ponferrada nach Santiago de Compostela im August 2012. Schluckbildchen, für Tiere auch Fressbildchen genannt, sind kleine Zettelchen, auf denen ein Kultbild dargestellt ist und die während der letzten drei Jahrhunderte als religiöse Volksmedizin verwendet wurden. Schluck- und Fressbildchen wurden an Wallfahrtsorten von Händlern und Quacksalbern verkauft. Der Gläubige maß den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Cathleen Schuster & Marcel Dickhage: Layers, Videostill, 2013

Der Slogan, der Protest, ihre Institution und das Spekulative

Die StipendiatInnen des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2013/14 geben Einblick in ihre Arbeit der kommenden Monate. Es geht um die Kunst der Slogans (Boynik), das Verhältnis von Subjekt, Körper und Macht in globalen Protestbewegungen (Gerschner), um aktuelle Diskurse der Institutionskritik (Morariu) sowie das Paradox des Spekulativen (Schuster & Dickhage). Die KünstlerInnen zeigen in der Ausstellung Der Slogan, der Protest, ihre Institution und das Spekulative jeweils...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Vernissage/Ausstellung: X04X - Erste Einberufung der Akteure

Erste Einberufung der Akteure. Die nicht-menschlichen Wesen, um noch einmal daran zu erinnern, sind keine Objekte und noch weniger Tatsachen. Sie erscheinen zunächst als neue Entitäten und bringen jene zum sprechen, die sich um sie herumscharen und miteinander über sie reden. -Bruno Latour (1999: Das Parlament der Dinge)- Aus dem Bäckerei-Atelier in die Bäckerei-Galerie: „Weird“ beschreibt laut X04X die von ihm konstruierten Skulpturen aus erlesenem Elektroschrott am Besten. Seine erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
3

Ausstellung Maria Waldrast

Bernd Graus präsentiert Malerei und Grafik! Die Hälfte seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien hat der junge Matreier Student Bernd Graus bereits geschafft. Erst bei Prof. Hans Scheirl, jetzt bei Prof. Gunter Damisch studierend hat sich Bernd einiges Neues angeeignet. Mit Spannung dürfen wir daher eine Ausstellung seiner neuen Werke aus der Studienzeit erwarten. Termine Eröffnung der Ausstellung in den Ausstellungsräumen MARIA WALDRAST in Matrei am Brenner ist am Freitag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik

Prof. Elmar Kopp "Aquarelle und Buntstiftzeichnungen" – Ausstellung

Am Freitag, dem 12. April, findet in der Bank Austria Filiale Imst (Dr.-Pfeiffenberger-Str. 16) die Eröffnung der Ausstellung von Prof. Elmar Kopp "Aquarelle und Buntstiftzeichnungen" statt. Beginn: 19 Uhr. Musikalische Umrahmung durch "Hatcheck". Dauer der Aussstellung: Freitag, 12. April bis Freitag, 24. Mai. Wann: 12.04.2013 19:00:00 bis 24.05.2013, 00:00:00 Wo: Bank Austria, Doktor-Carl-Pfeiffenberger-Straße 16, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Angelika Wunderer stellt ihre Seelenbilder aus. | Foto: Privat

Angelika Wunderer in der Gym-Galerie

"Die Vielfalt und Farbigkeit der Welt auszudrücken ermöglicht mir mit Freude und Kraft meinen Weg zu gehen", sagt Angelika Wunderer, die ab Donnerstag, dem 15. November in der Gym-Galerie in Imst ihren Bilderzyklus unter dem Titel "Seelenbilder" ausstellen wird. Wunderer ist Absolventin des Imster Gymnasiums, sie ist in Imst aufgewachsen, hat nach der Reifeprüfung Mathematik und Englisch sowie Spanisch studiert und arbeitet u. a. als Übersetzerin. Sie lebt heute in Innsbruck. Die Vernissage...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Acrylbild von Maria Fuchs
3

"Erwachen" im Integrationshaus

Nichts mit Winterschlaf, jetzt wird erwacht! Vernissagen-Debüt verspricht großes Erwachen! Pünktlich zur tristen und kalten Jahreszeit zeigt die begabte Künstlerin Maria Fuchs ihr Vernissagen-Debüt. Rund um das Thema "Erwachen" zeigt Fuchs Acrylbilder im Innsbrucker Integrationshaus, Gumppstraße 71, Innsbruck. Die Eröffnung findet am 09.11.2012 um 19:00 statt. Neben optischen Leckerbissen wird bei der Eröffnung auch mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Bei iranischen Gaumenstreichlern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
Dominique Hurth | language in the darkness of the world through inverse images, Buchcover, 2012
4

"Produktive Anordnungen" - Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012

Kevin DOOLEY | Marcel HILLER | Dominique HURTH | David RYCH Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012 Fr 09.11.2012, 18.15 Die KünstlerInnen des im Oktober angelaufenen Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2012/13 geben in einer kleinen Ausstellung Einblick in ihre bisherige Arbeit und gewähren einen Ausblick auf das jeweilige Vorhaben in den kommenden Monaten in Büchsenhausen. Was bedeutet es, jenseits ökonomischer Normen produktiv zu sein? Wie kann sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
52

Aus alt mach neu - 100 Jahre Wetscher Fügen

Seit nun mehr 100 Jahren präsentiert das Einrichtungshaus Wetscher in Fügen Möbel und Ideen zur Innenausstattungen mit Wohlfühlfaktor und edlem Style. Am Samstag, 29. September, fand das Jubiläumsevent zum runden Geburtstag statt. Nach monatelangen Umbauten wurde unter dem Namen "Wetscher New Classic" der dritte Stock des Möbelhauses in eine Musterwohnung verwandelt. Ziel war es zeitlose Klassiker mit einem modernen Style zu mischen. Das Holz in dunklen Brauntönen, kombiniert mit einem hellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Foto: Privat

Ausstellungseröffnung im Pflegezentrum Gurgltal

Bilder sind ein Mittel zum Ausdruck, wenn die Sprache verstummt. Das Pflegezentrum Gurgltal lädt am Freitag, dem 3. August zur Eröffnung der Ausstellung von Ingo Mark ein. Beginn ist um 19 Uhr. Ingo Mark präsentiert die Ergebnisse einer Schaffensphase, die Zusammenarbeit zweier Menschen, die in besonderer Weise verbunden sind. Ingo Mark ist ein besonderer Künstler, ein Lebenskünstler. Obwohl ihm das Schicksal, durch seine Krankheit nicht gerade gnädig war und er täglich die entstandenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
"Weiterbauen am Land" hängt in der alten Tenne
5

"Weiterbauen am Land", Fotodoku im denkmalgeschütztes Haus eröffnet

Erhalten, erweitern oder neu bauen? Diese Fragen stellen sich Hausbesitzer immer wieder, und vor allem bei landwirtschaftlich genutzten Objekten geht es dabei auch um die Erhaltung der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen. Mit dieser Thematik beschäftigt sich die Ausstellung "Weiterbauen am Land", die von der Gemeinde Tannheim im neuen Kultur- & Naturzentrum, dem FELIXÈ MINA’S HAUS, vom 1. – 22. Juni gezeigt wird. Die Fotodokumentation ist ein Projekt vom Archiv für Baukunst in Innsbruck...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
P. Gredler, © Franziskanerkonvent Bozen, um 1860/70 | Foto: Franziskaner
2

„Ein Leben für die Natur“

Anlässlich des 100. Todestages von Pater Vinzenz M. Gredler ofm Ausstellungseröffnung in Telfs Vernissage: 1. Juni 2012, 19 Uhr, Noaflhaus in Telfs, 2. Stock Ausstellungsdauer: 4. bis 15. Juni 2012 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr In dieser Ausstellung werden zahlreiche persönliche Schriften und Fotos Gredlers gezeigt, ergänzt mit Gegenständen aus dem Naturalienkabinett des Franziskanergymnasiums in Bozen. Am 4. Mai 1912 verstarb in Bozen der Franziskanerpater und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BM Eberle & Mag Moser, Schutzgebietbetreuerin stoßen mit Moorwasser an | Foto: U. Claus
8

Eröffnung Welt der Moore in Tannheim

Am Mittwoch, 11. April 2012 fand die offizielle Eröffnung zweier Ausstellungen zum Thema Vielfalt von Moorlandschaften in Tannheim statt. Im Kultur- und Naturzentrum Felixé Mina`s Haus, das auch Stützpunkt des Naturschutzgebietes Vilsalpsee ist, wurde die Wanderausstellung „Baden in der Faszination der Moore“ (Leihgabe der Allgäuer Moorallianz) durch BM Markus Eberle eröffnet. Er wies auf den hohen Wert und von Mooren für das Landschaftsbildes des Tannheimer Tales hin. Auch der seit über zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Hubert Lang
13

Hubert Lang und seine Liebe zu Italien in der Dengelgalerie

Skulpturen und Gemälde, die Dengelgalerie gehört wieder ganz und gar der Kunst. Aktuell wurde am Donnerstagabend die Ausstellung »Jenseits der Alpen« von Hubert Lang eröffnet. Die Exponate in Öl und Bronze zeigen Eindrücke, die des Künstlers Herz aus Italien mitgebracht hat. Hubert Lang, geboren 1946 in Oberammergau, legt in seiner Ausstellung die Sehnsucht nach der Landschaft Italiens zu Grunde. Die diesseits der Alpen, eben Jenseits liegt, daher der Titel. Durch den besonderen Aufbau mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.