Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

21

„Tirols Papst“ auf Matrei-Besuch

Altbischof Reinhold Stecher eröffnete die neue Kunstausstellung MATREI. Er selbst sei nur ein Hobby-Künstler, meinte Altbischof Reihold Stecher am Donnerstag in Matrei. Er eröffnete die grenzüberschreitende Kunstausstellung, die im Zuge des Operetten- und Handwerkeradvents im neuen Rathaussaal über die Bühne geht. „Mit Matrei bin ich das erste Mal vor kurzen 82 Jahren in Berührung gekommen“, ließ er das Publikum staunen. Als Student in den Wirtshäusern von den dort wohnenden Professoren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
113

Pitztaler Kunstausstellung in Arzl - viel Lob und Anerkennung für Aussteller

Am Freitag, den 02. Dezember wurde die bereits zum vierten mal veranstaltete Ausstellung im Turnsaal bei der "Gruabe Arena" in Arzl eröffnet. Josef Knabl, Kulturreferent der Gemeinde stellte die 18 Künstler vor und eröffnet nach der Begrüßung aller interessierten Gäste aus nah und fern die Ausstellung. Auch Bürgermeister Siegfried Neururer zeigte sich erfreut, dass es immer mehr Künstler gibt, die solch eine Gelegenheit zur Präsentation ihre Werke nutzen und bei der Veranstaltung in Arzl...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger
30

Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger

KUNDL: Am Freitag 02. Dezember lud Monika Duregger zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Sparkasse Kundl. Eröffnet hat diese Ausstellung Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher und zu besichtigen sind die Arbeiten von MONIKA DUREGGER bis Ende Jänner. Die Ausstellung in der Sparkasse zeigte neben farbenprächtigen Blumenaquarellen einen Blumenkalender für das kommende Jahr. Dieser Blumen-Kalender 2012 beinhaltet Sprüche/Aphorismen von Tiroler Autoren, wie z. B. Kathi Kitzbichler, Oswald Köberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
68

IKONEN im Malerwinkel Rattenberg

RATTENBERG: Der „Ikonenmalkreis Innsbruck“ lud am Freitag 25. November in den Rattenberger Malerwinkel zu einer absolut sehenswerten Ausstellung. Gezeigt wurden im Rahmen dieser einzigartigen Präsentation auch weihnachtliche Klosterarbeiten sowie Krippen von Hans Peter Gruber. Begrüßt wurden alle Ausstellungsbesucher vom Gründer des Ikonenmalkreises Innsbruck, Peter Eichhorn und eröffnet hat die Vernissage Rattenbergs Bürgermeister Werner Wurzenrainer. In dieser Ikonenausstellung anlässlich des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bgm. Peter Hanser und Vizebgm. Thomas Kölli freuten sich, dass die erste Ausstellung von Otto Willburger (M.) in Mils stattfindet. | Foto: Richter
10

Otto Willburger stellt sein Lebenswerk in Mils aus

MILS (mr). Letztes Wochenende wurde im Milser Schallerhaus zur Vernissage von Otto Willburger geladen. Mit der überaus gut besuchten Ausstellung „Bilder – gemalt und gezeichnet“ ging der Künstler (Spitzname „Wotto“) erstmals an die Öffentlichkeit und präsentierte dabei einen kleinen Querschnitt der möglichen Darstellungsvielfalt. Willburger war als Werbegrafiker und mit seiner eigenen Werbeagentur sehr erfolgreich. Seit der Pensionierung wurde die Zuwendung zur Malerei intensiviert und in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Galerist Peter Ainberger, Künstlerin Brigitte Lindner, GR Gerhard Maier (Obmann Kulturausschuss Kundl)
38

„Einblicke“ von Brigitte Lindner

KUNDL: Einblicke in ihre Arbeiten gewährte uns die Künstlerin Brigitte Lindner anlässlich ihrer Ausstellung im Gemeindesaal Kundl. Die Vernissage dazu war am Donnerstag 27. Oktober um 19:00 Uhr, die Ausstellung selbst vom 28 bis 30. Oktober. Kulturausschussobmann Gerhard Maier hat im Foyer des Gemeindesaals die Vernissagebesucher begrüßt und die Künstlerin Brigitte Lindner kurz vorgestellt. Die Künstlerin selbst hat anschließend ebenfalls ein paar Sätze zu ihren Arbeiten und ihrer Linie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
15

Viele Hürden für Tuifl!

Während es mehr Krampusvereine gibt, nehmen die Umzüge ab: Die Auflage werden strenger! PFAFFENHOFEN (lage). Höllisches Flair erwartete die Besucher am Wochenende im Pfaffenhofer Gemeindesaal: Die Pfaffenhofer Tuifl haben zur 6. Auflage der schaurigen Masken-Schau geladen. Die Besucher konnten sich ein Bild von den Verkleidungen und dem Equipment verschiedener Gruppen machen und die Produkte der Ausstatter und Schnitzer bewundern. Krampus-Bräuche sind beliebter denn je, im November starten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Rudolf Mattle aus Wenns, Indra Mattle aus Jerzens, Brigitta Gundolf aus St. Leonhard, Herbert Raggl und Daniel Schwarz aus Arzl organisierten und gestalteten die sehenswerte Ausstellung
36

"Pitztaler Bergbauernjahr" - Historische Ausstellung in Jerzens

Am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Chronisten aller vier Pitztaler Gemeinden - Arzl, Wenns, Jerzens und St. Leonhard - mit passender musikalischer Umrahmung des "Pitztaler Saitenklang" im Gemeindesaal Jerzens eröffnet. Chronisten aus dem Bezirk, Filmemacher und Fotograf Hubert Walterskirchen aus Landeck, die Bürgermeister aus St. Leonhard, Jerzens und Arzl, sowie zahlreiche interessierte Besucher konnten bereits zur Eröffnung der Ausstellung von Indra Mattle und Bürgermeister Karl Raich...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Eines der vielen Gläser, welches von Nikolaus Kurz (links) zu seinem 60er geleert wurde.
42

Künstler Nikolaus Kurz feiert in Thiersee seinen 60er

THIERSEE: Ende Jänner eröffnete in Thiersee das Atelier „Künstler am See“. Federführend für dieses neuartige Projekt waren Thea Barth aus Thiersee, Manfred Wirth aus Brannenburg und Nikolaus Kurz aus Schwoich. Und eben dieser Nikolaus Kurz lud am Freitag 21. Oktober zu einer persönlichen Ausstellung ins Atelier nach Thiersee. Die ausgestellten Arbeiten führten durch das jahrelange erfolgreiche Schaffen des Künstlers Nikolaus Kurz. Dies war der eine Grund für diese Ausstellung. der zweite, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Richter
12

Babylonische Verwirrung in Hall

Ausstellung im Münzerturm mit außergewöhnlichen Kunstwerken Letzten Samstag wurde nach Wochen der Vorbereitung der Höhepunkt des Kunstsymposiums „Babylon – vertikale Positionen“ gefeiert. Der symbolträchtige Spielort des Münzerturms diente den ausstellenden Künstlern der Gruppe „Wildwuchs“ als Inspiration und Ausstellungsfläche. Eine Woche lang wurde im his torischen und symbolträchtigen Umfeld der Burg Hasegg an den Installationen und Ausstellungsobjekten gearbeitet und zum Thema Stellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 42

Krampus- und Teufelsmasken in Kitzbühel

KITZBÜHEL: Am Samstag, 02. Oktober und Sonntag, 03. Oktober, fand in Kitzbühel eine Ausstellung von Krampus- und Teufelmasken statt und zwar im Krampusmuseum der „Ruatnpass“. Obmann Christoph Rieser, sein Team und viele Krampusfans bestaunten begeistert die furchterregenden Masken. Zu sehen waren insgesamt etwa 200 Masken von 18 teilnehmenden Krampusgruppen welche aus ganz Österreich angereist waren. Außerdem konnten die Ausstellungsbesucher Maskenschnitzern bei ihrer Arbeit zusehen, unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
Das romantische Stoffelhäusl am 1. Oktober 2011.
24

Die lange Nacht wurde zu kurz

ST. GERTRAUDI (2011-10-02) – Die Lange Nacht der Museen war im Stoffelhäusl in St. Gertraudi fast zu kurz. Schon eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung trudelten die ersten Gäste an, die es nicht mehr erwarten konnten, die Ausstellung „Hitzköpfe“ zu besichtigen. Zu sehen waren über 4000 Streichholzschachteln, darunter über 100 Jahre alte Objekte, Bilder aus Zündhölzern, historische Dokumente zur Streichholzerzeugung und vieles mehr. Die Präsentation der Ausstellung sorgte für Überraschung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Rangger
27

„Lebenszeichen“- Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor v. Hörmann

IMST (alra). Ein besonders eindrückliches „Lebenszeichen“ gibt derzeit die, gebürtig aus Landeck stammende, Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor von Hörmann. Sichtlich stolz eröffnete die Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander die Ausstellung u. durfte sich in anspruchsvollem Ambiente, bei musikalischer Umrahmung durch Bettina Hauser u. Reinhard Mathoy, über reges Publikumsinteresse freuen. Zahlreiche Künstlerkollegen, Vertreter der Politik u. Kultur mischten sich unter die Gäste,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Rangger
14

abstrAkt - Marika Wille-Jais in der Museumsgalerie Tarrenz

TARRENZ (alra). In die Museumsgalerie, in ihren Heimatort Tarrenz, lud am 17.September, die Künstlerin Marika Wille-Jais , zu ihrer Ausstellung abstrAKT und durfte sich gemeinsam mit Galeristin Doris Pollhammer über die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten freuen. Im Rahmen der Vernissage präsentierte Wille-Jais eine Auswahl von Werken aus einer sehr intensiven, jungen Schaffensperiode der vergangenen Sommermonate. Der Titel der Ausstellung verspricht das, was der Betrachter zu sehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tableau von Clemens Falkner | Foto: Clemens Falkner
5 2 13

13 FOTOKURSTEILNEHMER VOM KAMERA KLUB LANDECK STELLEN IN DER RATHAUSGALERIE IHRE TABLEAUS AUS

Hier sehen Sie 50% der in der Rathausgalerie ausgestellten Thementableaus (40x60cm) der 13 Kursteilnehmer. Der Kurs fand vom Mai bis in den September statt und mit den während dieser Zeit gemachten Fotos haben die Teilnehmer jeweils 2 Thementableaus hergestellt. Teilweise fanden Fotos aus dem Urlaub ebenso Verwendung, wie auch Fotos von den gemeinsamen Fotoexkursionen, welche die jeweiligen Kleingruppen im Rahmen des Kurses unternommen hatten. Kursreferenten und Trainer waren: Dr. Wilfried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
25

„(Zu) Flucht“ im Alpinarium

Vernissage von Künstler Hans Seifert mit Laudator Dr. Heinrich Juen Kürzlich fand die Vernissage zur Ausstellung „(Zu) Flucht“ von Hans Seifert im Alpinarium statt. GF Anton Mattle konnte zahlreiche Besucher begrüßen, unter anderem BR Georg Keuschnigg und den niederösterreichischen Landtagspräsidenten Hans Penz. Die beeindruckende Laudatio hielt Alt-LA Dr. Heinrich Juen. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Gruppe „A sau guati Klarinetta Musig“. Die Werke sind bis einschließlich 9....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Ausstellung im Münzerturm

Josef und Traudi Lener begeisterten mit gemeinsamer Vernissage Vergangenen Freitag wurden die Ausstellungen von Josef und Traudi Lener im Haller Münzerturm eröffnet. Bei der gut besuchten Vernissage sorgte das Trio „Vaseva“ für stimmungsvollen Unplugged-Sound, die Eröffnungsrede steuerte Wolfgang Schopper bei und auch die Haller Politiker war angemessen vertreten. Der leidenschaftliche Bergsteiger Josef Lener hat erst vor drei, vier Jahren begonnen äußerst kunstvolle Holzskulpturen aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Veronika am Spinnrad
26

Sommerfrische im Museum Grünes Haus

REUTTE (as). Die ORF Sommerfrische ist 9 Wochen in allen 9 Bezirken Tirols unterwegs. Diese Woche machte das ORF-Team Station in Reutte und übertrug ihre Sendung Sommerfrische live aus dem Museum Grünes Haus in Reutte. Neben Biergartenstimmung am Vorplatz des Grünen Hauses wurde live aus dem Museum gesendet. Trotz hochsommerlicher Temperaturen lockte die ORF Sommerfrische ca. 150 Besucher in die kühlen Räume des Museums. Mit Interviews zur Geschichte, zu kulinarischen Besonderheiten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Selbstportrait von Ludwig Neuhauser
35

„Brandenberger Originale“ Portrait's von Ludwig Neuhauser

BRANDENBERG: Im Rahmen eines Dorfabends lud die Gemeinde Brandenberg am Freitag 22. Juli zur Eröffnung der Portrait-Ausstellung BRANDENBERGER ORIGINALE von Prof. Ludwig Neuhauser in die Volksschule. Auslöser zu dieser Ausstellung war der 90-ste Geburtstag des Künstlers. Neben der Portraitpräsentation wurden vom Veranstalter auch 5 Bildbände von Neuhauser aufgelegt. Eröffnet hat die Ausstellung der Neffe des Künstlers, Bgm Hannes Neuhauser und für die musikalische Umrahmung wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
24

Ausstellungseröffnung von Elmar Peintner im RLB-Atelier in Lienz

Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin der Stadt Lienz, hat am Freitag den 1. Juli 2011 die Ausstellung des Nordtiroler Künstlers, Elmar Peintner mit dem Titel "Zeitschnitte" im RLB Atelier in Lienz eröffnet. Zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte sind trotz vieler Parallel-Veranstaltungen gekommen, darunter auch die Kulturreferentin der Stadt, Susanne Idl-Arakelian. Die Eröffnungsansprache hielt Prof. Georg Loewit, künstlerischer Leiter des RLB-Ateliers in Lienz. Er sagte: "Peintner ist ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
24

Ausstellungseröffnung von Herbert Gaschnig in Matrei

Bereits zum 2. Mal stellt Herbert Gaschnig, Restaurator und Künstler aus Ainet, seine Werke in der Nationalpark Galerie in Matrei aus. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung seiner Serie "Faszination Bergwelt II", am Donnerstag den 30. Juni 2011, sind LHStv. Hannes Gschwentner, Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner, Bürgermeister Dr. Andreas Köll und viele Künstlerfreunde und Kulturinteressierte gekommen. Musikalisch umrahhmt wurde die Vernissage vom Männergesangsverein Matrei, bei dem Gaschnig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
27

Einkehrschwung bei Kunst und Kulinarik in der Galerie Gaudens Pedit in Lienz

Anlässlich ihres Osttirol-Aufenthaltes besuchte Landesrätin, Dr. Beate Palfrader, am 29. Juni 2011 die Galerie Gaudens Pedit. In Begleitung waren auch LA und Gemeinderätin Verena Remler, Vizebürgermeister Charly Kashofer, Gemeinderätin und Kulturreferentin Susanne Idl-Arakelian und OPV Osttirol Chef und Bürgermeister Erwin Schiffmann. Nach einer kulinarischen Stärkung, serviert von der "Himmelblau-Chefin" Monika Schett, wurde Gemeinsam die aktuelle Ausstellung von Hans Staudacher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.