Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die alte Kirchturmuhr "arbeitet" nun im Biatron. | Foto: Kogler
18

Waidring - Glockendorf
Restaurierte Kirchturmuhr wird im Glockendorf präsentiert

WAIDRING. Der Verein "Glockendorf Tirol" in Waidring lädt zur Ausstellung bzw. zur Präsentation der restaurierten und revitalisierten historischen Kirchturmuhr in den Biatron (Fr, 15. 10., 19 Uhr). Die alte Kirchturmuhr von Waidring hat 200 Jahre lang bis 1938 verlässlich und hörbar die Zeit angegeben. Abgelöst von einer moderneren Technik hat die Uhr dann bis zum Jahr 2020 im Turm keinen Schlag ausgeführt und keine Zeit angegeben. Obwohl die Uhr Wind und Wetter ausgesetzt war, konnte sie vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Überzeugten mit Geschichten vom Hahnenkamm: Michael Huber und Horst Ebersberg. | Foto: Kogler
Video 11

K.S.C. – Medaillenausstellung
G'schichten vom Hahnenkamm zur Finissage – mit VIDEO!

Gut besuchte Medaillenausstellung des K.S.C.; Geschichten von Michael Huber und Horst Ebersberg. KITZBÜHEL. 35 Tage lang war die Ausstellung "Einblicke und Ausblicke" im Starthaus der Streif am Hahnenkamm zu sehen. Zu sehen waren Medaillen und viele weitere besondere Stücke aus den Erfolgsgeschichten von 56 K.S.C.-Sportlern. "Die Ausstellung war unser Beitrag zum Stadtjubiläum. Bis zur Finissage haben wir 8.425 Besucher gezählt", so K.S.C.-Präsident bei der Finissage auf der Terrasse des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Ausstellung des K.S.C. im Streif-Starthaus konnte besucht werden. | Foto: Kogler
32

ORF Sommerfrische
Besucheransturm am Kitz-Hahnenkamm

Vierte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische am Kitzbüheler Hahnenkamm, der auch im Sommer viel zu bieten hat. KITZBÜHEL. Als vierte Station der heurigen ORF Radio Tirol Sommerfrische hat das Team um Moderatorin Barbara Kohla und Live-Reporter Hubert Gogl den Hahnenkamm in Kitzbühel auserwählt. Bei strahlendem Spätsommerwetter gab es einen wahren Besucheransturm am Kitzbüheler Hausberg. Bergbahn-Vorstand Christian Wörister berichtete von den Vorzügen und Attraktionen des Sommerangebots rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Waidringer Dorfplatz wurde nachgebaut. | Foto: Kogler
Video 12

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde punkten mit Ausstellung in der "Rehm" - mit VIDEO

Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Krippenfreunde-Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheune("Rehm") wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Bgm. Georg Hochfilzer: „In Waidring hat der Krippenbau eine lange und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wido Sieberer: Führung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler
18

Museum Kitzbühel
Bekanntes und Unbekanntes in der Jubiläumsausstellung

KITZBÜHEL. Viele Facetten der Gamsstadt zeigt die große Ausstellung zum städtischen Jubiläum (750 Jahre Stadterhebung) im großzügig um- und ausgebauten Museum Kitzbühel (wir berichteten). Am Jubiläums-Wochenende (5./6. Juni) wurde zu Tagen der offenen Tür im gesamten Museum geladen. "In der Ausstellung 'Legenden und Leidenschaften – 750 Jahre Stadt Kitzbühel' wird die Geschichte der Stadt in allen Facetten, vom Bergbau über Kultur und Sport bis zum Tourismus beleuchtet, dabei auch Vieles, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Widmoser, M. Egger, K. Winkler, J. Berchtold, W. Sieberer. | Foto: Kogler
16

Museum Kitzbühel
Museum "neu" als "Meilenstein" in der Stadt Kitzbühel

Sanierung, Umbau und Erweiterung im städtischen Museum in Kitzbühel finalisiert; 2,6 Millionen Euro investiert. KITZBÜHEL. Es sei für ihn eine "Art Feiertag", so Museumsdirektor Wido Sieberer bei der Präsentation der nun fertig gestellten Sanierung und der Ausbauarbeiten im Museum der Stadt Kitzbühel. Nun werde bereits mit Hochdruck an der großen Ausstellung zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung gearbeitet (Soft opening am 21. Mai). Nach dem Ankauf des neuen Gebäudetrakts wurde seit 2018...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schülerinnen der MS St. Johann 2 mit Direktor Klaus Wechelsberger und Lehrerin Maria Berktold. | Foto: MS St. Johann 2
11

MS 2 St. Johann
Starkes Lebenszeichen für die Kunst in der Corona-Zeit

Schüler fertigten Portarits im Zeichenunterricht an. ST. JOHANN (jos). Die Mittelschule 2 in St. Johann hat mit farbenfrohen Porträts im Rahmen des Zeichenunterrichtes versucht, Lebensfreude in den grauen Alltag zu bringen. Damit möchte die Schule aufzeigen, dass die Schüler auch im Schichtbetrieb tolle Ergebnisse erzielen können. Die Arbeiten können nun in der Stiegenhausgalerie der Marktgemeinde St. Johann präsentiert werden. Die Arbeiten sind in einer Mischtechnik aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
14

Ausstellung in Raiffeisenbank
Magdalena Trixl stellt in Fieberbrunn aus

FIEBERBRUNN. Derzeit läuft eine Ausstellung im Foyer der Raiffeisenbank Fieberbrunn zu den Bank-Öffnungszeiten, auch nachmittags.  Bis 6. November stellt die 1953 geborene Fieberbrunnerin Magdalena Trixl eine Auswahl ihrer Bilder aus. Farbstarke, intensive BMotive wechseln mit feinsinnig-zarten Strichen, hin zu Bergmotiven und Erinnerungen an Süd-Europa-Reisen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Alte Kirchturmuhr aus dem 17. Jahrhundert – neu in der Glockenausstellung im Biatron. | Foto: Schilling
15

Glockendorf Waidring
Glockendorf geöffnet, Glockenweg und Glockenspiel verschoben

WAIDRING (navi, niko). Nach einer längeren coronabedingten Pause öffnete das Glockendorf Tirol im Waidringer Biatron Anfang Juli weider seine Pforten (Mo – Sa, 13 – 17 Uhr, wir berichteten). Geboten wird Spannendes, Vielfältiges und Informatives zum Thema "Glocken". Ein Gang durch die Glockenwelt vermittelt alles zur Welt der Glocken, wie sie entstehen und verwendet werden. Neu im Glockendorf ist die alte Waidringer Kirchturmuhr aus dem 17. Jahrhundert, die erfolgeich restauriert und instand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bernard Embacher mit Aglaia Lang (li.) mit GR Christine Gschnaller und Bgm. Hubert Almberger (re.). | Foto: Kogler
11

St. Johann: neue Galerie
Bernard Embacher eröffnete seine "Sommergalerie"

ST. JOHANN (niko). Am Hauptplatz 5 eröffnete am Donnerstag der freischaffende Künstler Bernard Embacher – an seinem Geburtstag – seine neue Sommergalerie. Diese wird bis in den September geöffnet sein (Di 16 - 20 Uhr, Mi 16 - 21 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr). Zur gemütlichen Eröffnung in und vor der Galerie fanden sich auch Bgm. Hubert Almberger, Kulturreferentin GR Christine Gschnaller und OM-GF Marije Moors ein, die sich begeistert von dem neuen, attraktiven Angebot am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Isabella Knottner, Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger, Nadja Schilling – Finissage & Vernissage. | Foto: Kogler
17

Galerie im Zentrum
Strahlende Farben in der Galerie

Finissage Patrice Bruvier, Vernissage Nadja Schilling. FIEBERBRUNN (niko). Die "dunkle Corona-Zeit" erhellt haben die Lichtbilder von Patrice Bruvier in der Galerie im Zentrum. Mit der Finissage Bruviers und gleichzeitiger Vernissage mit strahlenden Acrylbildern von Nadja Schilling startete die Fieberbrunner Galerie im Zentrum am Samstag in die "Nach-Corona-Ära". Neu entwickelte Lampen des Frankreich-stämmigen Kitzbühelers bleiben in der Ausstellung der gebürtigen Russin. "Nadja Schilling hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
von li.: Kulturschmiedeobm. Hartmut Brinkmann, Carolin Labek, Kunstausschussobm. Emanuel Daxer, Bürgermeister Reinhold Flörl
15

Vernissage in Kössen
Carolin Labek stellt im Gemeindeamt aus

„Neue“ Gesichter im Gemeindeamt.KÖSSEN (jom). Mit der Künstlerin Carolin Labek aus Kufstein eröffnet der Kunstausschuss der Gemeinde Kössen das Kunstjahr 2020. Zur Vernissage (31. Jänner) konnten Kulturschmiede-Obmann Hartmut Brinkmann, Bgm. Reinhold Flörl und Kulturausschuss-Obmann GR Emanuel Daxer zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Die Laudatio hielt der Bildhauer Rudi Schwarz. Die Künstlerin beschäftigt sich intensiv mit der Malerei und arbeitet seit 15 Jahren praktisch täglich an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger: Vernissage. | Foto: Kogler
11

Galerie im Zentrum
Patrice Bruvier zeigt "Malen mit Licht"

Start ins neue Jahr in Fieberbrunner Zentrumsgalerie; Kitzbüheler stellt aus. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL (niko). Nachdem im Dezember-Jänner die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam ausgestellt hatte, widmet sich die erste 2020er-Ausstellung in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum der "Lichtmalerei" von Patrice Bruvier. Der gebürtige und seit langem in Kitzbühel lebende Franzose überzeugt mit seiner "Malerei mit digitalen und technischen Finessen". Vize-Bgm. Kulturreferent Wolfgang Schwaiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Glockenwelt im Biatron wurde "gestürmt". | Foto: Kogler
Video 9

Glockendorf Tirol
Glockenwelt bei Adventmarkt gestürmt – MIT VIDEO!

WAIDRING (niko). Im September 2019 wurde im Waidringer Biatron die Glockenwelt-Ausstellung eröffnet (wir berichteten). Auf sechs Ebenen wird hier die Geschichte der Glocke vom Guss bis hin zu besonderen „Hörenswürdigkeiten“ erzählt. Für das Projekt "Glockendorf Tirol" wurde ein eigener Verein gegründet, die operative Führung hat der ansässige Glockengießer Wolfgang Olivier übernommen. Er und seine Mitstreiter konnten sich zuletzt beim ersten Advents-Handwerkskunstmarkt über einen wahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabine Fliri, beäugt von Egon Schiele... | Foto: Kogler
36

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Räume – Talente – Schätze an über 30 Plätzen in der Gemeinde zu entdecken. FIEBERBRUNN (niko). Zum dritten Mal grassierte das Kunstfieber in Fieberbrunn. Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und seine Mitstreiter freuten sich über regen Besucherandrang am Samstag und Sonntag. Neben den vielen Ausstellungen (Bilder, Panoramen, Skulpturen, Digitalkunst) "indoor & outdoor" wurden auch klassiche Konzerte, ein Poetry-Slam mit Markus Koshuh und das Kunstfieber-Live-Radio geboten. Zudem wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Produkte wurden zum Verkauf angeboten. | Foto: Kogler
14

Ansturm auf Advent in der Weitau

ST. JOHANN (niko). Regelrecht "gestürmt" wurde der alle drei Jahre stattfindende zweitägige "Advent in der Weitau". "Alles, wirklich alles, ist selber produziert, und alle, wirklich alle arbeiten dabei mit, im Vorfeld natürlich und an den beiden Adventsmarkttagen", so Pädagoge Bgm. Ernst Huber. Neben Werkstücken, Kulinarik, Advent-Verkaufsstücken uvm. gab es auch ein Kinder- und Pferdeprogramm (Streichelzoo, Kutschenfahrten uvm.), eine Buchpräsentation und ein Theaterstück. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Beate Palfrader, Dir. Peter Roman Bachler, Silvia Höller (RLB Kunstbrücke). | Foto: Kogler
12

Sammlung
RaiBa-Sammlung im Blick - Ausstellung geöffnet

KITZBÜHEL (niko). Am Freitag wurde die Ausstellung "Sammlung der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann eröffnet. Gezeigt werden vor allem jene Werke, die seit 2011 angekauft wurden. Dazu wurde auch der dazugehörige 2. Kunstkatalog präsentiert. "Die Bank kauft seit langem Kunst, seit 2004 aber kontinuierlich und begleitet von Günther Moschig. Mit den Kunstwerken öffnen wir uns nach außen und bieten Kunst im öffentlichen Raum auch in unseren Filialen", so Dir. Peter Roman Bachler. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roland Girtler (Soziologe) mit Redakteur Klaus Kogler. | Foto: K. Reiter
21

Am eigenen Leib
Mit "Auhirsch" Nenning

Frühe Kontakte zum Werk Günther Nennings, sein Lebensabend in Waidring, die Nenning-Bibliothek im Ort – und nun eine Tagung mit hochkarätigen Referenten sowie eine Ausstellung über den großen österreichischen Publizisten. Persönliche Anmerkungen/Am eigenen Leib WAIDRING. Schon in meiner Zeit in der HAK Kitzbühel kam ich – 1970er-Jahre, etwa 16-jährig – via „profil“ in Kontakt mit politischen Texten von Günther Nenning, konsumiert zum Teil während des Unterrichts (man damaligen Lehrer mögen es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kammerräte Heribert Mariacher und Sigfried Dellemann, Bgm. Klaus Winkler, AK-Leiter Christian Pletzer. | Foto: Kogler
12

AK-Kunstmarkt
27 Aussteller beim AK-Kunstmarkt

21. Kunstmarkt in der AK Kitzbühel; Kammer mit Kulturauftrag KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Zum 21. Mal lud die Arbeiterkammer am Wochenende (Fr - So) zum AK-Kunstmarkt in die Bezirkskammer. 27 Laien- und Berufskünstler stellten ihre Werke aus, die auch zum Kauf bereit standen. "Die AK hat auch den Auftrag, die kulturellen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Dieser Kunstmarkt kommt dem nach; die AK-Kunstmärkte finden in allen neun Bezirksstellen statt. Heuer sind bei uns 27 KünstlerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
14

Modellbahn
Kleine große Welt der Modellbahn beim MEC

KITZBÜHEL (niko). Am Wochenende stellte der MEC Kitzbüheler Alpen im Vereinsheim in Gundhabing seine große Modelleisenbahnanlage öffentlich aus. Seit 21 Jahren bauen 15 Mitglieder unter Obmann Thomas Hassak und Vize-Obmann Gilbert Gamper an der Anlage (1:87 Maßstab). "Die Geleise im Modell wären in Wirklichkeit 12,5 Kilometer lang. Auf diesen verkehren 20 Zuggarnituren aus allen Epochen. Besonders ist, dass wir mehrere markante Gebäude aus unserer Region nachgebaut haben. Derzeit entsteht ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Team Art04-Mitgleider bzw. Aussteller mit Franz Berger (li.) und Christine Gschnaller (3. v. li.). | Foto: Kogler
20

Ausstellung
Team Art04 lud zur großen Gemeinschaftsausstellung

ST. JOHANN (niko). 15 der 21 Mitglieder des Vereins "Team Art04" fanden sich Freitag und Samstag zur Gemeinschaftsausstellung im Kaisersaal zusammen. Laudator Franz Berger stellte alle Aussteller einzeln vor, ehe die Besucher die vielen Werke der kreativen Künstler begutachteten und sich dann am Buffet stärkten. Was ist Kunst?Kulturreferentin Christine Gschnaller ging der Frage "Was ist Kunst" nach und Berger steuerte ein umjubeltes "Team Art04"-Lied vor. Im Rahmenprogramm gab es eine Lesung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Manfred "Fusl" Fuschlberger: brisante Schießbude.
34

Das "Kunstfieber" grassierte zum 2. Mal in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Nach dem Premierenerfolg im Vorjahr war auch die zweite Auflage des "Kunstfiebers" in Fieberbrunn eine gelungene Sache mit hohem Besucherandrang. Über 30 "warme" und zehn "kalte" Räume wurden mit Kunstwerken "bespielt". Kulturreferent Wolfgang Schwaiger und sein Kreativ-Team freuten sich über den Erfolg ebenso wie die ausstellenden KünstlerInnen aus der Region. Gemeinsames Motto war wieder "Räume - Talente - Schätze". Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schickt uns Fotos wie zum Beispiel dieses von Regionaut Janick Entremont | Foto: Janick Entremont
2 10 128

Tiroler Regionauten: Euer Schnappschuss in einer Kunstausstellung!

Schickt uns eure besten Fotografien und erhaltet die Möglichkeit, in der Kunstausstellung der Frohnleitner Kunsttage aufgenommen zu werden! Gewinnern winken Freikarten und ihr Gewinnerfoto gedruckt und gerahmt als Kunstwerk. Tirol bietet mit seiner Natur und seinen Menschen die besten Bedingungen für kreative und innovative Fotografie. So ist es kein Wunder, dass vor allem unsere Regionauten fleißige Fotografen sind und täglich ihre besten Schnappschüsse hochladen, um sie zu teilen. Werdet Teil...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.