Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

126

Kultur
30 Jahre Galerie Steyrdorf

Johann&Johannes Ausstellung wurde feierlich eröffnet Steyr: Zahlreiche Besucher kamen zur 30 Jahre Feier der Galerie Steyrdorf, unter den Gästen waren auch Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Kulturstadträtin Katrin Auer und Gemeinderätin Ruth Pohlhammer. Erich Fröschl begrüßte die Gäste sehr herzlich und übergab dann an Marlene Elvira Steinz, Sie präsentierte die künstlerische Arbeit von Johannes Angerbauer, Vor 10 Jahren war es die erste "Goldene Zeit"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
 „Gestern. Heute. Morgen.“ heißt es noch bis 28. Dezember in der „Kunsthalle Grein“ am Greiner Stadtplatz. Die Fotoarbeiten von Katharina Karner nehmen die Betrachter mit auf eine Zeitreise.
13

Kunsthalle Grein - Katharina Karner
Vom Hochwasser beschädigte Familienbilder

GREIN. „Gestern. Heute. Morgen.“ heißt es noch bis 28. Dezember in der „Kunsthalle Grein“ am Greiner Stadtplatz. Die Fotoarbeiten von Katharina Karner nehmen die Betrachter mit auf eine Zeitreise. Familienfotos der in Grein und Wien lebenden Künstlerin aus den 1980iger Jahren, beschädigt beim Hochwasser 2002, werden 2022 für zwei Wochen öffentlich präsentiert. Die Beschädigungen der Bilder durch das Hochwasser haben nicht nur für Katharina Karner etwas Spannendes mit den Fotos gemacht. Teile...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Für Lisa Windischbauer war die Ausstellung erfolgreich: Über die sehr guten Wertnoten ihres Hundes Eros zeigte sich die 29-Jährige sichtlich erfreut. | Foto: BRS
Video 32

Internationale Hundeschau in Wels
Rund 4.600 Rassehunde wedelten in Wels

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Hunde. Vom Australian-Shepherd bis zum Whippet: Im Welser Messegelände tummelten sich alle bekannten Hunderassen. Hier wurde ausgestellt und bewertet. Die BezirksRundSchau begleitete Lisa und ihren Eros. WELS. Im Messegelände tummelten sich die Fellnasen. Rund 4.600 Anmeldungen zählte der Österreichische Kynologenverband (Ökv) an diesem Wochenende. Hunderassen von überall her wurden hier ausgestellt und bewertet.  Darunter Eros und sein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Robert Schuster, Peter Assmann, Laurenz Pöttinger | Foto: BRS/Haslberger
23

Schuster, Tamburro, Hoffmann-Ybbs
Neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz eröffnet

In der Galerie Schloss Parz sind noch bis Ende Jänner Arbeiten von Robert Schuster, Antonio Tamburro und Hans Hoffmann-Ybbs ausgestellt. Die BezirksRundSchau war bei der Ausstellungseröffnung vor Ort – zur Kunst sprach der Kunsthistoriker und bildende Künstler Peter Assmann. GRIESKIRCHEN. Am Vormittag des 20. November lud die Galerie Schloss Parz zur Vernissage der neuesten Ausstellung. In dieser werden die Arbeiten von Robert Schuster und dem italienischen Künstler Antonio Tamburro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1 319

Samarein brillierte als Gastgeber
Marktplatz der Ideen – 30. OÖ Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz

St. Marienkirchen an der Polsenz// Wie jedes Jahr, so fand auch heuer die Ortsbildmesse der aktiven Dorf- und Stadtentwicklungsgemeinden in Oberösterreich statt. Bereits mehr als 200 der 438 Gemeinden Oberösterreichs arbeiten aktiv an der Wiederbelebung bzw. Erhaltung der lebendigen Ortskerne. Heuer war die Marktgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz Gastgeber. Nach dem Festgottesdienst durch Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer und dem Einzug mit der Marktmusikkapelle St. Marienkirchen fand die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
10

BlumenLandschaften
Die Erotik der Blumen

Blumen in Bildern festgehalten, die neue Ausstellung von Angelika Toma in Altmünster. Blumen im Garten – „Der Garten ist ein Ort, in dem das Leben wohnt“, ist auf einer Tafel am Eingang der Galerie zu lesen. BlumenLandschaften – eine Sonderausstellung der Galeristin Angelika Toma von 24.7. bis 4.9.2022.Die Blumenmalerei hat eine lange Tradition in der Kunst, auch heute noch sind Blumen ein beliebtes Sujet. Sie vermitteln Schönheit, Fragilität und Vergänglichkeit - ohne Blumen wäre unser Leben...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
August Pfaffenhuemer, Organisator und Kurator der Ausstellung über Georg Matthäus Vischer. | Foto: Weymayer
Video 13

Gar nicht zum Vergessen
Sehenswerte Ausstellung über Georg Matthäus Vischer in Leonstein

Die kleine, aber feine Ausstellung über den Kartografen Georg Matthäus Vischer, die bis vor kurzem im Schloss Leonstein zu sehen war, kann man im September beim Fest der Volkskultur in Molln (wieder) besuchen. GRÜNBURG-LEONSTEIN. "Georg Matthäus - WER?" werden sich vermutlich manche denken. Der Bauernbub aus dem Pitztal war vor 350 Jahren Pfarrer von Leonstein. Soweit, so gut. Das war aber längst nicht die einzige Leistung des Tirolers. Was er Bemerkenswertes schuf, zeigt die Schau „Vergessen?...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
vlnr.: Angelika Toma und Kateryna Kurlova
13

Atelier 22 in Altmünster
Künstlerin hilft talentierter Nachwuchskünstlerin

Angelika Toma: seit 9 Jahren in Altmünster, verliebt in Land und Leute, eröffnet im Tannachweg eine Galerie und hilft einer Kunststudentin in diesem Genre Fuß zu fassen. Liebevoll „AT“ genannt, hat sich die Künstlerin (deutschstämmig aus Rumänien) Angelika Toma entschlossen, sich am Gmundnerberg niederzulassen. Neben der Malerei fotografiert sie und schreibt auch Romane. Zum besonderen Werk zählt der Roman „Imoschenkos Picasso“, der auf wahren Begebenheiten aus der Zeit der Diktatur unter...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Emotionaler Moment: Rudolf Burger und seine Frau Ulrike beenden mit der aktuellen Werkschau ihre Ausstellungstätigkeit. | Foto: Eckhart Herbe
39

Emotionale Vernissage zum Abschied
Rudolf Burger hat "Das Unfassbare erfasst"

Es war nach eigenen Angaben "meine letzte größere Vernissage, aber auch definitiv meine schönste!" Mit der Ausstellung "Das Unfassbare fassen" im Haus der Erinnerung hat das Team der Bewusstseinsregion dem Künstler Rudolf Burger eine emotionale Würdigung für ein Lebenswerk als Mahner und Propagandist für Humanität, Anstand und Zivilcourage erwiesen. Und gleichzeitig - einmal mehr - demonstriert, wie professionelle Wissens- und Bewusstseinsvermittlung zum schwierigen Thema der lokalen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Von links: Sven Kriegner, Zekai Celikkanat und Celina Polifka vor ihrem Graffiti-Kunstwerk.
18

Feierlich eröffnet
Ausstellung "Jugend" im Granitmuseum Schärding

Jugendliche des Afit go4job Schärding präsentieren ab 1. Mai 2022 im Granitmuseum Schärding ihre Werke. Die Palette reicht von Graffiti-Kunst bis zu Zukunftsstelen. SCHÄRDING. Was will ich sagen? Wo will ich hin? Was erträume ich mir? Diese und andere Fragen zu ihrer Zukunft, ihren Hoffnungen, Ängsten und Träumen stellten sich neun Jugendliche des AFit go4job Schärding im Zuge verschiedener Workshops mit unterschiedlichen Künstlern. Die daraus entstandenen Kunstwerke zeigt die ab 1. Mai 2022 im...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Gossenschütze, ein Goblin, und Mathias Kollros auf dem nextcomic-Festival in Linz. | Foto: BRS/Diabl
8

Linza Gschichten
"Mister Magic" aus Linz

Mathias Kollros zeichnet hauptberuflich Motive für "Magic – The Gathering", das größte Fantasy-Sammel-Kartenspiel der Welt. Selbst spielt er aber nicht. LINZ. Wenn Mathias Kollros seinen Stand beim großen Magic-Event in Tokyo aufbaut, warten bereits Dutzende Fans auf den Linzer. Diszipliniert stehen sie an, um sich Karten signieren zu lassen oder einen Druck zu kaufen. Laut dem 39-Jährigen gibt es zwei Arten von Magic-Fans: Die einen lieben das Spiel, die anderen das Artwork – so wie Kollros....

  • Linz
  • Christian Diabl
Wilhelm Tanzer (r)  aus St. Peter und sein Sohn Andreas Tanzer (Wien) zeigen bis 9.April in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Gwölb "Masken und Monster".  | Foto: Helmut Eder
55

Wilhelm und Andreas Tanzer
Ausstellung Galerie im Gwölb: „Wenn der Vater mit dem Sohne“

Die beiden Künstler Wilhelm Tanzer aus St. Peter und sein Sohn Andreas Tanzer (Wien) zeigen in der gemeinsamen Ausstellung "Masken und Monster“ Tuschezeichnungen und Malereien, die sie zu Papier gebracht haben. Die BezirksRundschau führte ein Gespräch. HASLACH, ST.PETER, WIEN. Vom 12. März bis 9. April zeigen der Lehrer und Kunstschaffende Wilhelm Tanzer und der freischaffende Künstler Andreas Tanzer in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Gwölb in Haslach Tuschezeichnungen und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
125

Kunst in Steyr
Ausstellung "Wo wir uns wiederfinden" wurde eröffnet

Vier Künstlerinnen aus Oberösterreich zeigen in der Ausstellung vom 16. Februar bis 12. März 2022 in der Schlossgalerie Steyr ihre Werke. STEYR. Die Eröffnung wurde gestern durch Stadträtin Katrin Auer, (Kulturreferentin Stadt Steyr) und Marlene Elvira Steinz (Kunsthistorikerin) offiziell eröffnet. Karin Czermak, Evelyn Kreinecker, Barbara Lindmayr und Cinthia Mitterhubers präsentieren uns ihre Werke in der besonderen Schau, die einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen bietet. Der Bogen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Künstler Gerhard Wöß mit jüngeren Werken mit dem Titel "Landschaftslinien". | Foto: Alfred Hofer
18

Ulrichsberg
Landschaft ist Kernpunkt des Künstlers Gerhard Wöß

„Ich nehme mir nicht Motive mit, die ich 1:1 übersetze, sondern möchte charakteristische Eindrücke der Landschaft umsetzen!“ ULRICHSBERG. Verstärkt widmet sich der Künstler Gerhard Wöß seit einigen Jahren in seinen Bildern dem Thema Landschaft: Seine letzte Ausstellung in der Galerie im Gwölb in Haslach hat bereits den bezeichnenden Titel „Landvermessung“ getragen. Dies verdeutlicht immer wieder das Interesse des Ulrichsberger Künstlers an kartographischem Material. Aufgrund dieser...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Ausstellung brachte die Augen der zahlreichen Lego-Fans zum Leuchten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

St. Florian
Lego-Ausstellung im Stift als Besuchermagnet

Ein wahrer Besuchermagnet war die diesjährige Ausstellung „Welt der Steine“, die von 30. Oktober bis 1. November im Stift St. Florian stattfand.  ST. FLORIAN. Bereits zum vierten Mal zeigten Aussteller der Legogemeinschaft Österreich (LGOe) ihre selbsterdachten und konstruierten Modelle. Bei dem inkludierten Flohmarkt konnten Lego-Freunde schließlich für ihre eigenen Werke einkaufen. Die zahlreichen strahlenden Kinder- und auch Erwachsenenaugen waren der Beweis, dass die bunten Steine wohl eine...

  • Enns
  • Sandra Würfl
350

Bank
Empfang zum Weltspartag der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns

Zahlreiche Gäste kamen zum Kundenempfang Sierning: Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns und erlebten einen tollen "Empfang zum Weltspartag" mit Kunst, Kultur und Geselligkeit in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Sierning unter konsequenter Beachtung der aktuellen COVID-Regeln. Dr. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ ging in seinem Statement auf den Mehrwert einer Beraterbank in der digitalen Welt und die Bedeutung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
KunstsammlerGebhard Sommerauer, HKW Obmann Siegfried Fleck und der designierte Vizebürgermeister Andreas Auinger bei der Eröffnung der Gedenkausstellung (von links). | Foto: Josef Pointinger/BRS
34

Waizenkirchen
Eröffnung der Wilhelm-Kienzl-Gedenkausstellung

Anlässlich des 80. Todestages des berühmten Waizenkirchner Komponisten Wilhelm Kienzl, veranstaltet das Heimat- und Kulturwerk (HKW) eine Gedenkausstellung im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. "Der berühmte Sohn unseres Ortes soll nicht in Vergessenheit geraten", hob HKW-Obmann Siegfried Fleck im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung hervor. Gemeinsam mit seinem Team des HKW eröffnete Fleck im Kultursaal der Landesmusikschule im Schloss Weidenholz eine Galerie anlässlich des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gabi Rhomako zeigt ihre Kunst bei den „Tagen des offenen Ateliers“ im Atelier Nepomuk. | Foto: Gabi Rhomako

16. bis 17. Oktober
Gabi Rhomako lädt zu den Tagen des offenen Ateliers ein

Auch in Wels sind Ateliers bei den „Tagen des offenen Ateliers“ mit dabei. WELS. Wer sich für Kunst interessiert, für den bieten sich die Tage des offenen Ateliers an. Diese finden am Samstag, 16. Oktober, bis Sonntag, 17. Oktober, von 11 bis 18 Uhr statt. In diesem Zeitraum öffnen mehr als 360 Ateliers und Galerien in ganz OÖ ihre Türen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenzulernen, Künstlern zu begegnen oder einfach ohne Zeitdruck in Kunstwerke...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Julia und Lisa aus Pischelsdorf am Engelbach
36

Bildergalerie
Neue "Messe Regional" in Pischelsdorf fand großen Anklang

Die Musikkapelle Pischelsdorf am Engelbach veranstaltete am 21. und 22. August 2021 eine regionale Messe unter dem Slogan „Die Gewerbeausstellung – Mitten im Bezirk Braunau". PISCHELSDORF (zs). Auf der Messe in Pischelsdorf waren regionale Unternehmen aus den Bereichen Bauen und Wohnen, Landwirtschaft, Handwerk, Gesundheit und Sport vertreten. Natürlich durften auch Gelegenheiten für Spiel und Spaß nicht fehlen. Neben zahlreichen Betrieben, die ihr Leistungsangebot präsentierten, befanden sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Gute Stimmung war beim Sommerfest im Schloss Weidenholz garantiert. Mittendrin: Grünen-Landesrat Stefan Kaineder.  | Foto: Josef Pointinger
30

Bildergalerie
Das war das Sommerfest im Schloss Weidenholz 2021

Beste Stimmung wartete auf die Besucher beim Waizenkirchner Sommerfest. Im Schloss Weidenholz präsentierten Aussteller aus der Region ihr Handwerk. WAIZENKIRCHEN. Das Schloss Weidenholz ist immer ein beliebter Treff bei Ausstellungen. Das Waizenkirchner Sommerfest der Grünen ließen sich zahlreiche Besucher – darunter auch Grünen-Landesrat Stefan Kaineder – nicht entgehen. Ein Besuchermagnet waren die zwölf Aussteller aus der Region. Sie boten allerlei kreative Produkte aus Holz, Eisen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Karl Mostböck wurde mit dem „Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“ ausgezeichnet, war Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Grein und seiner Heimatstadt Steyr. | Foto: Karl-Mostböck-Archiv
3

Steyrer Künstler im Fokus
Ausstellungen zu Karl Mostböcks 100. Geburtstag

Am 12. April dieses Jahres würde der Steyrer Künstler Karl Mostböck seinen 100. Geburtstag feiern – aus diesem Grund hat die Stadt Steyr dem Ehrenbürger eine Ausstellung gewidmet.  STEYR. Der im Jahre 2013 verstorbene Künstler hinterließ einen beeindruckenden Nachlass seines Schaffens, welchen es zu bewahren und zu dokumentieren gilt. Der Verein zur Förderung seines Lebenswerks hat dazu ein Archiv eingerichtet und ehrt den in der Kunstwelt geschätzten Meister mit Ausstellungen und einem neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Künstler Christian Ludwig Attersee (m.) bei der Vernissage mit dem Galerie-Team und den Ehrengästen. | Foto: Galerie Schloss Parz
27

Bildergalerie
Ausstellung "Himmel und Erde" in der Galerie Schloss Parz eröffnet

Galerie Schloss Parz feierte 80. Geburtstag von Künstler Attersee mit umfangreicher Ausstellung. GRIESKIRCHEN. Kunstfreunde kommen in der Galerie Schloss Parz wieder auf ihre Kosten. Denn dort wurde kürzlich die Ausstellung "Himmel und Erde" von und mit Christian Ludwig Attersee eröffnet. Der Schwerpunkt liegt auf den eigens für die Parzer Ausstellung gemalten Bildern der jüngstvergangenen Zeit – mehr als 70 neue, zum ersten Mal gezeigte Werke. Als Ergänzung sind in einem Raum der Galerie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.