Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ab Freitag in Graz zu Sehen: Werke von Joseph Marsteurer | Foto: Galerie Reinisch
6

"Kunst der Fuge"
Joseph Marsteurers 3D-Malerei in der Galerie Reinisch

Wer glaubt, Malerei müsse zweidimensional sein, wird ab Freitag, 19. März in der Galerie Reinisch eines Besseren belehrt. Zu erleben gibt es dort Joseph Marsteurers "Die Kunst der Fuge". GRAZ. In diesem Frühjahr widmet sich Reinisch Contemporary am Grazer Hauptplatz der dreidimensionalen Malerei Joseph Marsteurers. Im Rahmen der Einzelausstellung präsentiert der österreichische Künstler eine Auswahl aktueller Werke – darunter monumentale Plastiken, die Betrachter:innen dazu anregen sollen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei der Vernissage: Oswin Donnerer, Karl Karner, Georg Köhler und Johann König (v.l.) | Foto: RegionalMedien Hofmüller
20

Vernissage
Karl Karner eröffnete Ausstellung "Skulpturen" in Stadtgalerie

Viele Ausstellungen haben in den letzten Tagen die Kunstinteressierten in die verschiedenen Galerien im Bezirk gelockt. Von Bildern, Zeichnungen, Holzfundstücken bis hin zu Skulpturen war alles im Programm.  WEIZ. Karl Karner lud gestern Donnerstag zu seiner Vernissage ins Kunsthaus Weiz ein. Einführende Worte sprach der Kulturbeauftragte Georg Köhler, der offiziell seine letzte Vernissageeines Künstlers begleitete. In Zukunft lässt er diese interessante Aufgabe jemanden anderen ausführen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
An zwei Tagen stellte die junge Künstlerin Carolina Sales Teixeira ihre Kunststücke in Gleisdorf aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Die ersten Blumen
Ausstellung von Carolina Sales Teixeira in Gleisdorf

Das zweite Kapitel der Ausstellung der Künstlerin Carolina Sales Teixeira nennt sich "Die ersten Blumen". Den ersten Teil gab es bereits im letzten Juni in Gleisdorf zu sehen. Ort des Geschehens war die Sprachschule in Gleisdorf. GLEISDORF. Das dritte Kapitel ihrer vierteiligen Ausstellungsserie wird gerade von Teixeires geplant. Sie soll diesen Sommer wieder in Gleisdorf stattfinden. Beim zweiten Kapitel standen "Die ersten Blumen" im Mittelpunkt. Dabei zeigte die junge Künstlerin Zeichnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Oswin Donnerer, Matthias Ranegger, Georg Köhler und Ingeborg Hofbauer (v.l.) bei der Vernissage in der Weberhaus Galerie Weiz.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Weberhaus Galerie
Matthias Ranegger's "Fundstücke" werden jetzt ausgestellt

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, kann viele Kunstwerke entdecken. Und mit ein wenig Fantasie können diese am Wegesrand zu finden sein. In der Weberhaus Galerie wurde nun bei einer Vernissage eine Ausstellung verschiedenster "Fundstücke" eröffnet. WEIZ. Der Künstler Matthias Ranegger ist ein Mensch, der viele seiner Ausstellungsstücke im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder fast zufällig findet. Seine "Objekte und Gedanken" zu den "Schwemmholz-Stücken" können nun besichtigt werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Das Werk der Malerin Ursula Meister
Präsentation des Buches "Bilder erzählen"

Einige tausend Werke hat sie geschaffen. In unterschiedlichsten Techniken. In verschiedensten Stilformen. Zu verschiedensten Themen. Jetzt ist ein Bildband erschienen, in dem das Werk der steirischen Malerin Ursula Meister festgehalten wird.  Dieses Buch wird, gemeinsam mit einer Reihe von Bildern, am Donnerstag, 17. Februar 2022, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung in Graz-Ragnitz präsentiert. Moderiert und literarisch aufbereitet vom Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Chris Scheuer lebt auf Schloss Freiberg bei Gleisdorf und ist einer der bekanntesten Comic-Zeichner überhaupt. | Foto: Hofmüller
4

Unendliche Weiten
21 Zeichnungen von Chris Scheuer ebnen den Weg Richtung Weltall

Im Joanneumsviertel in Graz ist eine Ausstellung zum Thema der Weltraumforschung in Graz eröffnet worden. Das Ergebnis dieser Ausstellung ist eine „Mission Possible!“, die Einblicke in die komplexe und spannende Arbeit des Instituts  gibt, das derzeit an 20 internationalen Weltraummissionen beteiligt ist.  Die Europäische Weltraumorganisation ESA, der NASA oder nationalen Weltraumagenturen in Japan, Russland, China und Südkorea werden dabei ebenso skizziert. Die Missionen reichen von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Citypark wird Ausstellungsort und Atelier in einem. | Foto: Edelsbrunner, Kulturvermittlung Steiermark
3

Randkunst im Citypark
Neue Ausstellung soll im Dezember eröffnen

Das Atelier Randkunst plant am 13. Dezember die Eröffnung der Ausstellung "Randkunst goes Citypark" mit Kunstwerken von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung. GRAZ. Seit 2002 unterstützt das Atelier Randkunst, ins Leben gerufen von der Lebenshilfe Steiermark, Menschen mit Behinderung beim Finden ihres eigenen Stils und der künstlerischen Entfaltung. Die Ausstellung nebst Werkstatt im Grazer Citypark sollte ursprünglich schon am 25. starten, aufgrund des österreichweiten Lockdowns wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Martin Veigl, Georg Lindsberger, Andreas Schnitzler, Bianca Regl, Cinthia Mitterhuber, Martin Schnur (v.l.n.r.) | Foto: Galerie S und L

Ausstellung "Moments"
Galerie Schnitzler und Lindsberger feiert Jubiläum

Die Galerie Schnitzler und Lindsberger in der Rechbauerstraße feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit einer neuen Ausstellung. mit Werken von Martin Paul Müller, Martin Schnur, Bianca Regl und vielen mehr soll dem Widerstreit von Material und Sinn auf den Grund gegangen werden. Wer sich die Ausstellung selber ansehen und das Verhältnis zwischen Motiv und Darstellungsform ergründen will, kann das bis zum 25. Februar 2022 in der Galerie in der Rechbauerstraße 21 tun.

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche wurde die Eröffnung gefeiert. | Foto: Pfarrarchiv Passail (3x)
1 3

Bibelausstellung
In Passail wurde die Ausstellung eröffnet

Am Wochenende wurde die Bibelausstellung "Entdeckungsreise mit allen Sinnen" unter dem Leitwort "Expedition Bibel" in Passail eröffnet. Dabei wurde auch ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Die Ausstellung im Begegnungszentrum ist ab sofort bis einschließlich 24. Oktober geöffnet.  Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 9-12 Uhr bzw. von 14-17 Uhr und Dienstag und Mittwoch jeweils von 14-18 Uhr. Gruppen nach Vereinbarung bei Cilli Paßler unter Tel.: 0676 / 8742 5722. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ausstellungseröffnung in der Galerie K: Bürgermeister Christian Sander und der Künstler Helmut Kand (oben). VBgm. Christine Seitinger, Kulturreferentin Christine Holzer, Helmut Kand und die Musikerin Jenny Gheorgita (unten v.r.n.l.). | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Vernissage in Kindberg
Helmut Kand stellt in Galerie K aus

Eröffnung der Ausstellung "Ein Kopf voller Sommerfarben" in der Galerie K in Kindberg. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Kindberg lud am 17. September zur Eröffnung der Vernissage "Ein Kopf voller Sommerfarben" des Künstlers Helmut Kand ein. Mit der neuen Ausstellung gibt es nun poetischen Surrealismus in der Galerie K zu sehen. Kulturreferentin Christine Holzer konnte zur Eröffnung zahlreiche Besucher darunter Peter Hofbauer, VBgm. Christine Seitinger und VBgm. Peter Sattler begrüßen. Jenny...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Werner F. Uhl malte für sein Leben gerne und plante bereits zu Lebzeiten eine Ausstellung zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: Aus dem Buch Farbwelten von W. Uhl
2

Ausstellung im Alten Kino Leibnitz
Eine Kunstzeitreise in memoriam Werner F. Uhl

Leibnitz KULT lädt Sie recht herzlich zur Ausstellung „Kunstzeitreise – In memoriam Werner F. Uhl” ein. LEIBNITZ. In Gedenken an den Künstler, der im Oktober 2020 im 80. Lebensjahr verstarb, wird im Alten Kino Leibnitz ein großer Querschnitt seines künstlerischen Schaffens gezeigt: Aquarelle mit südsteirischen Landschaften, Blumenarrangements, Akte und Venedig-Impressionen sowie Acrylbilder, Zeichnungen und Grafiken. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 10. Oktober, im Rahmen eines Soft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gelungener Abend: v.l.n.r. Ute Berg, Angelika Ratswohl, Richard Schieder, Monika Wogrolly | Foto: Michael Eckert
2

Vernissage voller Lebensfreude
Die Farben begeistern in Geidorf

Am letzten Mittwoch wurde in der Ganggaliere St. Salvator die Ausstellung von Angelika Ratswohl mit einer Vernissage unter dem Motto "VARIOPINTA - Die Farben in mir" eröffnet. Die dazugehörige Ausstellung wird noch bis 10. Oktober zu sehen sein. Die Vernissage mit zahlreichen Gästen war der Höhepunkt zum Auftakt von Angelika Ratswohls neuer Ausstellung. Der Abend wurde moderiert von Richard Schieder und die begleitenden Texte von Ute Berg luden die Gäste ein, sich Gedanken über die Farben in...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Erster Eindruck von der Ausstellung: Das Werk "Community". | Foto: Mandy Seligmann

Familienflüsterer Dr. Philip Streit
Ausstellung: mit Stärken zum Glück

Am 17. September findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung "Touching Happiness. Mit Stärken zum Glück" statt. WOCHE-Familienflüsterer Dr. Philip Streit lädt ein, durch die eigenen Stärken zum Glück zu finden. Eröffnet wird mit preisgekrönten Bildern von Mandy Seligmann (siehe Beitragsbild) und Jill Galloway Sherman. Dazu gibt es außerdem Geschichten von Kindern zu hören, die gelernt haben, mit ihren Stärken aufzublühen. Mandy Seligmann und ihr Gatte Martin Seligmann selbst werden anwesend...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Karin Hojak-Talaber hat in ihrem Werk "Rund um den Erzberg: Die beeindruckende Geschichte der Klauberfrauen" ein Stück Eisenerzer Zeitgeschichte aufbereitet, das bisher kaum Beachtung fand.  | Foto: Konrad
13

Buchpräsentation und Ausstellung
Karin Hojak-Talabers Hommage an die Klauberinnen vom Erzberg

In der Bohrerschmiede am Erzberg stellte Karin Hojak-Talaber ihr Buch „Rund um den Erzberg: Die beeindruckende Geschichte der Klauberfrauen" vor. Damit macht sie ein Kapitel der Zeitgeschichte lebendig, das bisher nur wenig Beachtung fand.  EISENERZ. „Man glaubt ja immer, der Bergbau ist eine reine Männerdomäne. Ich muss ihnen sagen: Nein. Frauen waren immer da", hält Karin Hojak-Talaber vergangenen Freitag im Rahmen der Präsentation ihres Buches in der Bohrerschmiede am Erzberg fest. Mit „Rund...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Ausstellungseröffnung findet am 10. September statt. | Foto: KK
3

stART-Galerie Köflach
"Entmenschlichung" von Jan Böhmer wird eröffnet

Am 10. September um 18 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers Jan Böhmer in der Köflacher stART-Galerie eröffnet. KÖFLACH. Die stART-Galerie hat den diesjährigen Themenschwerpunkt "intergenerationeller Kunst- und Kulturraum" mit dem Titel "newstART". Dabei stehen Regionalität, Kooperation und Vernetzung, Freiraum für Jugendkultur sowie Gemeinschaft, Diversität und Partizipation im Mittelpunkt. Unter dem Titel "Entmenschlichung" zeigt nun auch Jan Böhmer seine Werke in der Galerie. Böhmer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
S. Nagl und Centerchef W. Zelinka bei der Eröffnung. | Foto: saschapseiner
3

Neue Ausstellung
Zeitreise in die 70er im Grazer Citypark

Krieg der Sterne und Saturday Night Fever: Seit kurzem sind die 70er im Citypark zu Gast. Bis September ist die Ausstellung noch zu sehen.  Das Einkaufszentrum wurde vor 50 Jahren unter dem Namen "Interkauf" gegründet und lädt zum Jubiläum auf eine Zeitreise via Ausstellung ein. Bis 4. September können Besucher hier in die Welt der 70er eintauchen und Exponate zu 25 historischen Ereignissen bewundern. Jochen Rindt und Krieg der SterneDas reicht vom Posthum-Formel-1-Titel für Jochen Rindt über...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Ausstellung wurde gestern eröffnet: Kulturstadtrat Günter Riegler, Obfrau der StyrianARTFoundation Margret Roth, Professor Ernst Fiala und Obfrau der StyrianARTFoundation Edith Temmel am Wort.  | Foto: Luef light
1 6

styrianArt foundation
Ausstellungseröffnung "Lebensraum"

Unter dem Titel "Lebensraum" hat in der Kunsthalle Graz derzeit eine Ausstellung eröffnet.  "Lebensraum" ist ein Wording, über das sich viele durch die Pandemie Gedanken machen: "Damit wird die Normalität und unsere Lebenswelt wirklich hinterfragt. Es ist jetzt an uns, neue Welten zu gestalten, dafür ist der Nachdenkprozess wichtig", erklärt der Ausstellungskurator und ehemalige Philosophie-Lehrende Ernst Fiala. Er betont die unterschiedlichen Vorstellungen von Lebensraum, die in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kunst im Garten kann so vieles sein. Lassen sie sich einfach davon überzeugen. | Foto: Hofmüller

Kulturstock Pischelsdorf
Natur im Garten und Kunstausstellung

Das Motto "Zurück zur Natur" muss neu gedacht werden. Denkanstöße zum Wesen Pflanze in der Zukunft bietet Ihnen KULM in der Kunstausstellung am 12. Juni. Eine Vernissage und Kunstobjekte im Garten stehen dabei im Vordergrund.  Ab 14 Uhr können bei der Familie Ranegger (Kleinpesendorf 45) und der Familie Strassegger (Reichendorf 98) Kunstobjekte in deren Garten besichtigt werden. Führungen gibt es um 14,15,16 bzw. 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es bei den nahegelegenen Buschenschänken Posch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ausstellung von Franz Dampfhofer wird am 11. Juni im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: KK
3

Franz Dampfhofer
Ausstellung "Dokument und Imagination" im Kunsthaus Köflach

Der bekannte steirische Maler, Franz Dampfhofer, der in Köflach und Wien lebt, wurde zu seinem 75. Geburtstag zu einer Werkschau in das Kunsthaus Köflach eingeladen. KÖFLACH. Die Vernissage ist am 11. Juni um 19 Uhr. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart vor, einführende Worte in das Werk des Künstlers wird der Kulturjournalist Walter Titz sprechen. Die Ausstellungsdauer ist vom 12. Juni bis zum 1. August. Querschnitt aus verschiedenen Arbeitsphasen Franz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Vlnr: Johann König, Josef Schrenk, Wolfgang Grill, 1. VBgm Oswin Donnerer und Georg Köhler im Kunsthaus Foyer. | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Augenblicke
Wolfgang Grill stellt Fotografien im Kunsthaus Weiz aus

Das Kunsthaus Weiz zeigt im Foyer von 3. Mai bis 29. Mai eine Ausstellung der Fotografien von Wolfgang Grill. Unter dem Titel "Augenblicke" stellt er eine Auswahl seiner Fotos der letzten fünf Jahre zur Schau. Es sind Fotografien von Menschen und Momentaufnahmen von spontanen Situationen und Gelegenheiten, die sich ihm im urbanen und ländlichen Raum geboten haben. Einige Fotos sind auch im dem von Covid-19 geprägten letzten Jahr entstanden. Vorbereitet und organisiert wurde die Ausstellung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Chris Scheuer bei der Arbeit auf Schloß Freiberg. | Foto: Hofmüller
3

Ausstellung
Holzskulpturen treffen auf Freilichtbilder

Die beiden Künstler Chris Scheuer und Harald Haberhauer machen jetzt gemeinsame Sache. Im Restaurant Strandgut in Großsteinbach eröffnen sie am 1. Mai um 17 Uhr eine Ausstellung. Scheuer hat in der Pandemie wieder produktiv an seine unverkennbaren Bildern gearbeitet. Vor seinem Atelier auf Schloß Freiberg und in der näheren Umgebung hat er sich wieder vermehrt der Plein-Air-Malerei (Freilichtmalerei) gewidmet. Ursprünglich ist Scheuer für seine Comicszeichnungen schon legendär. 1984 erhielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.