stART-Galerie Köflach
"Entmenschlichung" von Jan Böhmer wird eröffnet

Die Ausstellungseröffnung findet am 10. September statt. | Foto: KK
3Bilder
  • Die Ausstellungseröffnung findet am 10. September statt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Am 10. September um 18 Uhr wird die Ausstellung des Künstlers Jan Böhmer in der Köflacher stART-Galerie eröffnet.

KÖFLACH. Die stART-Galerie hat den diesjährigen Themenschwerpunkt "intergenerationeller Kunst- und Kulturraum" mit dem Titel "newstART". Dabei stehen Regionalität, Kooperation und Vernetzung, Freiraum für Jugendkultur sowie Gemeinschaft, Diversität und Partizipation im Mittelpunkt. Unter dem Titel "Entmenschlichung" zeigt nun auch Jan Böhmer seine Werke in der Galerie.

Böhmer thematisiert den individuellen Drang der Selbstdarstellung und dessen Bedeutung für die Gesellschaft. Dabei verzichtet er auf Wertung und agiert in einem politik- und agendafreiem Raum. Seine jüngsten Werke umfassen Böhmers Sicht auf die Verzerrung des Menschen durch intensivierten Narzissmus. Körperliche Idealbilder mit Vogelmasken und Identifizierung durch Konsum bilden dabei den Kern. Böhmer lädt mit seiner neuen Ausstellung „Entmenschlichung oder - do you even want to dismantle an atomic bomb?“ zu einem wilden Ritt ein, bei dem Diskurs erwünscht ist und sich verschiedene Materialien, raue Oberflächen und harte Pinselstriche, nuancierte Expression und Farbgebung komplementieren.
Die Ausstellung kann bis 8. Oktober besichtigt werden.

stART-Galerie Öffnungszeiten:
Mittwoch von 8 bis 10 Uhr
Freitag und Samstag von 18 bis 20 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung (0699/100 499 09)

Die Ausstellungseröffnung findet am 10. September statt. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.