Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
2

Gruppenausstellung
Zwei Tage in Schwarz-Weiß

WANN: Freitag, den 20.1.2023 von 16:00 bis 22:00 Uhr; um 19:00 Uhr wird Christian Bazant-Hegemark ein paar einleitende Worte sprechen . Samstag, den 21.1.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr DAS THEMA: Ein monochromes Auseinandersetzen mit Linien und Flächen, im Raum und an den Wänden. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Installationen und Keramik. WER: Mathias Fellner Cosima Glehr Barbara Oberhofer Hannah Pagliarucci Miriam...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Oberhofer
Kees van Dongen „Comedia“ | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Look

Look, Heidi Horten Collection, bis 16.4.2023. Der Schwerpunkt dieser Ausstellung ist die „Frau“. Gezeichnet, gemalt, auch Skulpturen und Mode der 1960er bis 1980er Jahre. Heidi Goess-Horten war eine Kunstsammlerin. Es gibt Werke von Matisse, Lyonel Feininger, Friedrich von Amerling, Picasso, Kees von Dongen aber auch Andy Warhol, Lena Henke, Brigit Jürgenssen ……. Haute Coutrue von YSL, Cristian Dior. Abendkleider welche die Kunstsammlerin selbst getragen hat sind hier ausgestellt. Es gibt von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
8

Kulturgarage Seestadt - Vernissage
Female Faces - Vernissage 06. 12.2022

Die kleine galerie, VHS-Kulturgarage und Gerti Hopf veranstalteten die Ausstellung                  FEMALE FACES - Die Seestadt ist weiblich Künstler:innen haben sich mit einer von 54 berühmten Frauen, nach denen in der Seestadt Straßen und Plätze benannt sind, auseinandergesetzt. Begrüßung: Mag.a Barbara Mithlinger Leiterin der kleinen Galerie,  Gerti Hopf Künstlerin, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy,  Herbert Schweiger, MBA,MA—Geschäftsführer VHS Wien,  Karl Dworschak - KD Direktor VHS...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Isolde Engeljehringer
2

BIOPHILIA-Malerei Ausstellung
Gruppenausstellung

BIOPHILIA
 Malerei Ausstellung Vernissage: 10. Dezember 2022, Samstag, 17:30 Uhr Location: Bella Volen Galerie Landesgerichtsstraße 6 Wien 1010 Dauer der Ausstellung: 10. Dezember 2022-21.Januar 2023 Finissage: 21. Januar 2023, Samstag, 17:30 Uhr Teilnehmende Künstler:innen: Noel Paine Xenia Ostrovskaya Marina Ivanova Bella Volen BIOPHILIA als Begriff “Ist die Vorstellung, dass Menschen eine angeborene Tendenz besitzen, Verbindungen mit der Natur und anderen Lebensformen zu suchen. Der Begriff...

  • Wien
  • Bella Volen
Der Künstler "donhofer." kommt an die alte WU. | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 9

Ausstellung im 9. Bezirk
Warum der Blutkünstler "donhofer." gern rot sieht

Am Donnerstag, 10. November, eröffnete der Künstler "donhofer." seine jüngste Ausstellung in der alten WU am Alsergrund. Für seine rot-weißen Werke dieser "Signature Collection" verwendete er nur eine Farbe, der er sein eigenes Blut beimengte.  WIEN/ALSERGRUND/LEOPOLDSTADT.  "Würden Sie mich das auch fragen, wenn ich Madonna wäre?", fragt "donhofer." Er ist ein Künstler, es geht um die Schreibweise seines Namens. Seinen bürgerlichen Namen möchte er nämlich nicht mehr in der Zeitung lesen: "Das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Künstlerin Sonja Riemer möchte mit ihren Werken aufzeigen, was es in der Welt zu schützen gilt.
54

Schlumberger Art Floor
Ausstellung über Schützenswertes im Leben

Sonja Riemer möchte mit ihrer Kunst darauf aufmerksam machen, dass das Schöne im Leben schützenswert ist. Bei ihrer Ausstellung "Beyond" im Schlumberger Art Floor können sich die Menschen bis Ende 2022 damit auseinandersetzen. WIEN/DÖBLING. Es sind beeindruckende Werke, welche die Künstlerin Sonja Riemer bei der Ausstellung "Beyond" im Schlumberger Art Floor zeigt. Was ihrem Pinsel entspringt oder auch mit den Händen modelliert wird, fließt aus ihrem Herzen. Es sind Themen, die oft erst beim...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Zauberhafte Träume

Ausstellung Malerei vom 5.9. bis 30.10.22 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses. Vernissage am 18.9. 22 um 17:00  Uhr Ein zauberhafter Abend der besonderen Art.  Mit Modenschau:  modern, ideenreich, großartige Qualität aus Wiener Ateliers;   präsentiert einem frechen Augenzwinkern; sowie Musikuntermalung der Gruppe Thunupa - südamerikanisches Feuer trifft auf Wiener Schmäh.

  • Wien
  • Eva Winter
12

NUR NOCH am Freitag 26.8.2022:
Ausstellung »WELTBILDER« in der »Kreativ-Raum Galerie«

Nur noch am Freitag, den 26.8.2022 (15 - 19 Uhr) zeigt die Wiener Galerie »Kreativ-Raum Galerie« in der Nähe des Stubenrings in der Riemergasse 2 (U3 Stubentor) die Werke des 1952 geborenen Steirers, Werner Koschar. Der Künstler freute sich über das Erscheinen ungewöhnlich vieler Gäste bei seiner Vernissage am Dienstag, 16. August 2022: www.welt-bilder.at - Vernissage Video der Eröffnungsrede der Ausstellung Koschars Reisen auf die 5 Kontinente prägten seinen Lebenslauf und seine Malerei, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Huber
Foto: Peter Huber
11

NUR NOCH am Freitag 26.8.2022
Ausstellung »WELTBILDER« in der »Kreativ-Raum Galerie«

Nur noch am Freitag, den 26.8.2022 (15 - 19 Uhr) zeigt die Wiener Galerie »Kreativ-Raum Galerie« in der Nähe des Stubenrings in der Riemergasse 2 (U3 Stubentor) die Werke des 1952 geborenen Steirers, Werner Koschar. Der Künstler freute sich über das Erscheinen ungewöhnlich vieler Gäste bei seiner Vernissage am Dienstag, 16. August 2022: www.welt-bilder.at - Vernissage Video der Eröffnungsrede der Ausstellung Koschars Reisen auf die 5 Kontinente prägten seinen Lebenslauf und seine Malerei, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Huber
Petra Lichtenberger | Foto: Petra Lichtenberger
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Petra Lichtenberger

Expressiver Ausdruck der Gefühle Petra Lichtenberger greift auf die Malerei als Ausdruck ihres Innenlebens, sowie zur Unterstützung eines besseren Verständnisses der mannigfaltigen Gefühlswelt ihres Selbst zurück. Mit der Zuhilfenahme visueller Darstellungsmöglichkeiten verarbeitet sie Krisensituationen, hält getaktete Eindrücke des Alltags auf der Leinwand fest und schreibt sich mit Farben ihre Empfindungen von der Seele. Petra Lichtenberger freut sich, wenn ihr ein klarer und unverfälschter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
3

Ab 23. September: LISA KLEIN im DISTRICT4art
Body orbits

Am Donnerstag, den 22. September 2022 findet um 19 Uhr im DISTRICT4art am Wiedner Gürtel 12 im vierten Wiener Gemeindebezirk die Eröffnung von Lisa Kleins Einzelpräsentation Body orbits statt. Zu sehen sind die Arbeiten dann bei freiem Eintritt bis 25. Oktober 2022 Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Werkgruppen, die Lisa Klein unter dem Dachbegriff „Körperumkreisungen“ zusammenfasst. Die Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Malerei, Fotodesign und Skulptur. Thematisiert und...

  • Wien
  • Wieden
  • Christina Werner

Open Studio & Werkschau
Another face on the wall

Open Studio & Werkschau von Kateřina Šafářová & Armin Schrötter 25. & 26.6.2022 Jeweils 17 - 21 Uhr Atelier in der Hofstattgasse 15/10, Wien 1180 Eine künstlerische Gesichtserkennung von figurativ bis neoexpressiv. Schauplatz: Antlitz. Verwundung und Verwunderung spiegeln sich im Ausdruck. Von humorvoll bis unheimlich. Eine Austreibung massiv farbig. Wille zur Konfrontation. Akribisch physisch oder intensiv skizziert. Eine Gegenüberstellung von Gesichtsformen. Format, kommunizierende Gefäße...

  • Wien
  • Katerina Safarova
Thomas Nemec | Foto: Thomas Nemec
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Thomas Nemec

Expressiv zum abreiben „Kunst kann nichts verändern, außer einen selbst und vielleicht ein paar irdische Mitbewohner. Trotzdem ist Kunst alles andere als gut gemeint.“ Für Thomas Nemec muss ein Künstler zwangsläufig am politischen Geschehen teilnehmen, ohne jedoch dass Politiker das Recht hätten sich in die Kunstsphäre einzumischen. Thomas Nemec‘s Kunstsphäre erstreckt sich über alles Landschaftliche und Tierische bis hin zum Menschlichen mit einer früh entdeckten Vorliebe zu weiblichen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katerina Teresidi
Video 5

Ausstellung im Postamt F23
"KUNSTSPIRATION"

Die Künstlergruppe art23 lud zur Ausstellung "Kunstspiration" ins Postamt F23. Eine Woche lang präsentierten die KünstlerInnen ihre Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Zwischennutzungslokals über dem Postamt am Liesinger Platz.  "art23" ist ein 2004 in Wien 23 gegründeter Verein, bestehend aus freischaffenden Künstlern, wobei das Spektrum der Mitglieder vorwiegend Malerei, Fotografie und Keramik umfasst. Die Künstlergruppe veranstaltet jährlich 6-8 Ausstellungen in unterschiedlicher Größe,...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Ursula Winter wird bei ihrer Vernissage auch einen Film präsentieren.  | Foto: Winter
2

Kunst.Perlen
Die Rudolfsheimer Künstlerin Ursula Winter stellt aus

Die mehrtägige Ausstellung Kunst.Perlen präsentiert abstrakte, konzeptuelle Malerei von Ursula Winter und feiert die Premiere des Dokumentarfilms "15 Perlen im Nibelungenviertel", der durch den gleichnamigen Trailer schon im Dezember 2021 angekündigt wurde. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHEIM. In den 23 Minuten des Kurzfilms werden Einblicke in die bunte Alltagsvielfalt rund um den Kriemhildplatz gegeben. Ursula Winter und Pablo Leiva schauen fünf Kulturschaffenden und Künstlerinnen und Künstlern über...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Noura El-Kordy | Foto: Noura El-Kordy
2 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Noura M. El-Kordy

Brückenschlag zwischen Kulturen Die deutsch-ägyptische Künstlerin Noura M. El-Kordy wurde in Budapest geboren, ist in Deutschland und Ägypten aufgewachsen. Die Grafikerin hat durch Lehre und Fernstudium zu ihrer Selbständigkeit gefunden. Ihrer Leidenschaft für Kunst folgend, vertiefte Noura El-Kordy ihr Wissen über Ölmalerei und historische Malerei bei akademischen Malern in Wien. Heute setzt sie ihre visuellen Ideen mithilfe der Verbindung Europäischen und Ägyptischen Kulturgutes um. Dabei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto: Copyright: Wolfgang Walkensteiner, Gerhard Fresacher
4

Ausstellung im Haus der Wiener Kaufmannschaft
LEERSTAND. Wolfgang Walkensteiner. Gerhard Fresacher

Von 16. März bis 30. April 2022 beziehen Gerhard Fresacher und Wolfgang Walkensteiner unter dem Titel LEERSTAND mit ihren Arbeiten die ca. 600 Quadratmeter große Belle Etage im Haus der Wiener Kaufmannschaft in der Lothringer Straße 4, Wien 4. Wolfgang Walkensteiner zeigt ausgewählte Objekte und Malereien in verschiedenen Formaten, Gerhard Fresacher Arbeiten auf Karton, Leinwand und Papier. Weiters widmet Gerhard Fresacher u.a. dem partizipativen Ausstellungsprojekt no disco behind  einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Werner Maria Bethmann Kunst | Foto: Werner Maria Bethmann
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Werner Maria Bethmann

Die Suche ist dauerhaft Zwischen Realität und Abstraktion - Werner Bethmann schenkt dem Betrachter in seinen surrealistisch anmutenden Gemälden in Öl, Tempera und Aquarell einen Einblick in seine ganz persönliche verschlüsselte Innenwelt. Zwischen Realität und Abstraktion sprechen christliche Symbole, Fische, Protagonisten aller Couleur und Herkunft aus seinen Bildern; es eröffnen sich ausladende Natur- und Raumdarstellungen, sowie zahlreiche Studien von Licht und Schatten, von Jahreszeiten,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
2

VOODOO RAGA
Eine polyphone Raummontage

In der Ausstellung VOODOO RAGA zeigt Maria Peters eine Auswahl von Arbeiten, die für ihr kürzlich erschienenes Künstlerinnenbuch „Lars hatte den Mut – oder – Voodoo Raga“ entstanden sind. In Form einer polyphonen Raum-Montage prallen sozialkritische Beobachtungen auf idealistische Hoffnungen und (Siencefiction-)Utopien. Ölbilder, handgeschriebene Textblätter und skulpturale Requisiten für ihre Performance ergeben dabei eine Art Rundgang, der mit leichtfüßigen Sprachspielen beginnend, von Arbeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Le Rusch | Foto: Le Rusch
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Le Rusch

Weltliche Beobachtungen Der in Niederösterreich geborene Rudolf Schar fokussierte sich lange Zeit auf die Beschäftigung mit Fotografie, bevor er 2006, auf den Impuls seiner Töchter reagierend, zur Zeichnung und Malerei fand. Nach zahlreichen Weiterbildungen in diversen künstlerischen Institutionen begann der Autodidakt sich regelmäßig an Ausstellungen unter dem Künstlernamen Le Rusch im In- und Ausland zu beteiligen. Bei seinen Arbeiten setzt Le Rusch den Schwerpunkt auf die Aquarell- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Klaus Ainedter | Foto: Klaus Ainedter
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Klaus Ainedter

Von der Gegenständlichkeit über Abstraktion bis hin zum Informellen Der 1962 in Salzburg geborene Klaus Ainedter absolvierte sein Kunst- und Designstudium an der Fachhochschule Salzburg und intensivierte anschließend seine persönliche Auseinandersetzung mit Malerei und Grafik bei Prof. Karl-Heinz Ströhle an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Es folgten zahlreiche persönliche Weiterbildungen in verschiedenen Techniken wie Aquarell, Kreide, Acryl und Mischtechniken bei zahlreichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Sahf Abdulrehman | Foto: Sahf Abdulrehman
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Sahf Abdulrahman

Kreation gegen die Vergänglichkeit „Leben ist Lieben, Lieben ist nicht ein romantisches Wort, Lieben ist ein starkes System. Ich liebe, dann bin ich hier...Lieben ist dem Tod entgegengesetzt - Lieben ist Leben.“ Sahf Abdulrahman malt gegen den Tod an, gegen die Vergänglichkeit und gegen das Vergessenwerden. Aus seiner Erinnerung evoziert er vertraute Gesichter von Menschen aus seinem Leben und hält sie in seinen Gemälden fest. Oft erscheinen seine Darstellungen in Nebel gehüllt, bruchstückhaft,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Beate Wagner Malerei | Foto: Beate Wagner
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Beate Wagner

Vielfältige Etappen einer kreativen Erfolgsgeschichte Geboren am 25. April 1958 in Hagen, begann die Schaffensgeschichte Beate Wagners in der Vorschulzeit mit Basteln mit Papier und Pappe unter Verwendung bunter Stifte. Als Lehrling einer Firma für Verpackungsherstellung wurde sie zur Schriftlithografin und Reprofotografin ausgebildet, wo sie in der grafischen Abteilung Druckvorlagen anfertigte. Von dort aus wagte sie den finanziell nicht abgesicherten Sprung zum Studium der Malerei und Grafik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.