Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Verena Zangerle in der Museumsgalerie Tarrenz

Der Museumsverein Tarrenz lädt am Freitag, dem 28. September, zur Vernissage von Verena Zangerle "Bilder in Aqryl" in der Museumsgalerie Tarrenz ein. Beginn ist um 19 Uhr. Ausstellungsdauer: 28. September bis 21. Oktober. Wann: 28.09.2012 19:00:00 bis 21.10.2012, 00:00:00 Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Daniela Lorenz-Kolp stellt in der Silvrettacenter-Galerie in Ischgl aus.
26

Silvrettacenter: "Forbrausch"

Die Galtürerin Daniela Lorenz-Kolp stellt 24 Bilder in Acryl aus ISCHGL (Me./otko). Vergangenen Samstag lud die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp zur Eröffnung ihrer Ausstellung ins Silvrettacenter. Center-Geschäftsführer und Gemeindevorstand Erich Wechner eröffnete die Vernissage. "Bei deinen Bildern kann man die Phantasie spielen lassen. Es sind schöne Farben und gute Farbkombinationen", so Wechner. Schon während ihrer Schulzeit hatte Daniela Lorenz-Kolp einen ganz persönlichen Zugang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

sabine groschup und martina tscherni - "meta morph"

wir laden sie herzlich zur vernissage der ausstellung "meta morph" von sabine groschip und martina tscherni ein. am dienstag, dem 18. september, ab 19 uhr im artdepot in der maximilianstraße 3, in innsbruck. auf ihr kommen freuen wir uns! weitere informationen zu dieser ausstellung und zu den kommenden veranstaltungen finden sie unter: http://www.artdepot.co.at Veranstaltungsort artdepot - kommunikationszentrum f. kunst u. kultur Maximilianstraße 3 6020 Innsbruck Wann: 18.09.2012 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Andreas Weissenbach im Museum im Ballhaus

Am Samstag, dem 15. September, findet um 19 Uhr im Museum im Ballhaus die Eröffnung der Ausstellung von Andreas Weissenbach "Zeichnung und Druckgraphik von 1950-2012" statt. Musikalische Umrahmung: Verena Weissenbach (Blockflöte), Richard Schober (Oboe) und Franziska Weissenbach (Fagott). Die Ausstellung ist bis 10. November zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 14-18 Uhr und Samstag von 9-12 Uhr. Mehr: www.imst.tirol.gv.at/museum. Wann: 15.09.2012 19:00:00 bis 10.11.2012,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vernissage Christine Maria Dablander am 14.9. in Stams

STAMS. Malerische Impressionen präsentiert Christine Maria Dablander am Freitag, den 14. September um 18.30 Uhr im Stadl des kleinen Bezirkstheaters (Auweg 2) in Stams. Die gebürtige Zirlerin arbeitete lange mit Aquarell und Kreide, entdeckte später das Acrylmalen bei John Walton. Von dort ausgehend fand die Künsterlin den Weg hin zur abstrakten Malerei. Ihre Werke präsentiert Sie kommenden Freitag in Stams. Die kreativen Schaffungen können auch noch am Samstag, 15. September von 11 bis 14 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Pfarrer Herbert Traxl (3. v. l.) mit Diakon Karl Gatt, Alpinarium-GF Anton Mattle und Prof. Engelbert Gitterle.
55

Galtür: "DA - Jenseits der Zeit"

Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl stellt im Alpinarium Galtür aus GALTÜR (otko). Zur Eröffnung seiner Ausstellung lud kürzlich Pfarrer Herbert Traxl ins Alpinarium. "Als Seelsorger hat er seine Werke in die Bildsprache des 21. Jahrhunderts übersetzt", verweist Alpinarium-GF Bgm. LA Anton Mattle . Eine durchaus philosophische Laudatio hielt Prof. Engelbert Gitterle. "Es ist wichtig, dass auch ein Priester ein ganzer Mensch bleibt und dazu gehören auch alle Begabungen", so Gitterle. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Acryl-Malkurs mit Alf, Andrea, Anni, Caroline, Christiane, Hildegard und Jakob, sowie mit Organisator Martin Reiter (1.v.l.) und Kursleiter Hannes Margreiter (3.v.l.)
1 50

Erfolgreiche Acryl-Malwoche im Stoffelhäusl

REITH (klausm) Zum Abschluss eines erfolgreichen Acryl-Malkurses präsentierten Schüler und Schülerinnen von Kursleiter Hannes Margreiter am Freitag dem 20. Juli ihre Arbeiten im Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Organisiert hat diesen interessanten Kurs Buchautor und Veranstalter Martin Reiter und trotz wechselhaftem, ziemlich unlustigem Wetter, kamen viele Freunde sowie Familienmitglieder der Künstler zur Vernissage. Für den Künstler Hannes Margreiter war dies übrigens der erste Malkurs im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Titelplakat Tannheim, Egger Druck Imst
6

Nostalgische Tiroler Tourismus Plakatkunst in Tannheim

„Das wohl schönste Hochtal Europas… 100 Jahre Tourismus im Tannheimer Tal“ Plakatkunstausstellung: Tiroler Tourismuswerbung aus vergangenen Jahren Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, die für den Urlaub in Tirol warben, und Gästen aus aller Welt anzog, bekommen Besucher der Raiffeisen Galerie Augenblick diesen Sommer als Highlight des 100-Jahr Jubiläum des Tourismus im Tannheimer Tal zu sehen. Von Juli bis August werden in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Frühmesserhaus ca. 35 Exemplare...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Laudatorin Sieglinde Kobler (re) war voll des Lobes für die Künstlerin.
6

Gemixt und gerührt von Griesser bei Leitner

TELFS (AR). Mixen und Rühren - sowohl in der Küche, aber auch auf der Palette, wenn Sieglinde Griesser ihre Farben auf Leinwand bringt. Daher ein passender Titel für die Ausstellung der Küstlerin bei DanKüchen Leitner in Telfs. Ebenfalls gut gemixt war auch die Laudatio von Regierungsrätin Sieglinde Kobler, die sowohl auf die Entwicklung der Künstlerin, Ausbildungen bei renommierten Professoren wie Wang Shu und Gewinnerin des Robert-Schmitt-Aquarell Preises der Stadt Wien, als auch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: Richter

Vernissage "Zwischenstation- Sehnsucht"

Am Freitag den 29. Juni wird ab 20 Uhr in der Innsbrucker Galerie Kooio zur Vernissage des Absamer Künstlers Werner F. Richter geladen. Zu sehen gibt es dabei Malerei zum Thema "Zwischenstation/Sehnsucht - Kunst als Heilungsprozess?“, welches in einem ganzjährigen Kunstprojekt an weiteren unterschiedlichen Spielorten (etwa in Innsbruck und Absam, sowie am Pillberg) von verschiedenen Akteuren bearbeitet werden soll. Auch bei der aktuellen Ausstellung sind mehrere Künstler - vornehmlich aus dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Bilder der Kuhfrisuren sind in den Gondeln der Bergbahn zu bewundern. | Foto: Ziegler

Wer ist die schönste Kuh im Tannheimer Tal?

Zu einer einzigartigen Gratis-Vernissage mit tierischen Models lädt die Ferienregion Tannheimer Tal ein. Denn am Montag, 2. Juli, haben die attraktivsten Rindviecher der Region in der Talstation Neunerköpfle unter dem Motto „KUHFRISUR“ ihren großen Auftritt: Deren Fotos, gekonnt in Szene gesetzt von Künstlerin Katharina Ziegler, schmücken dann nämlich die Gondeln hinauf zum Tannheimer Hausgipfel. Bei der Ausstellungseröffnung haben Besucher ab 17.30 Uhr die Möglichkeit, die porträtierten Kühe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sepp Zangerl
6

Gröbner und Zangerl - Vernissage in Pettneu

PETTNEU (jota). Der Bildhauer Jakob Alois Gröbner (1849-1934) stammte aus Pettneu. Zahlreiche Werke sind noch heute bekannt. Auch Josef Zangerl, Urenkel des Künstlers, ist ein begnadeter Schnitzer. Werke beider Künstler sind in Pettneu zu sehen. Für diese Ausstellung im Kunstraum Pettneu werden Ausstellungsstücke des Bildhauers Jakob Alois Gröbner vom Arlberg Hospiz bis zur Pfarrkirche Schnann gezeigt. Skulpturen, Reliefs oder Skizzen sind zu sehen. Willi Pechtl und Kurt Tschiderer sprachen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Ausstellung in der Galerie Schmidt

REITH. Ab 25. Mai um 19.30 Uhr stellt Franco Kappl seine aktuellen Bilder in der Galerie Schmidt aus. Um 20 Uhr spricht der Kunsthistoriker und Ausstellungskurator Günther Moschig. Die Ausstellung ist von 26. Mai bis 29. Juli Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Der Kugelbaron" – Ausstellung von Christian Aumüller

Die Turmgalerie Imst (Schustergasse 27) lädt am Freitag, dem 18. Mai. zur Eröffnung der Ausstellung "Der Kugelbaron" von Christian Aumüller ein. Beginn ist um 19 Uhr. Aumüller erlernte ursprünglich einen metallverarbeitenden Beruf, seit 1994 ist er als Künstler tätig. Der zurückgezogen lebende Künstler hat zahlreiche Ausstellungen hinter sich und verkauft seine Bilder vorwiegend an Privatpersonen. Der Künstler schafft eine Verbindung zwischen Realem und Unrealem, oft bezaubert durch erotische...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Mentor Paul Muigg, er hielt die Eröffnungsrede, Gabi und Harald Holzhammer von der Essbar mit ihrer kleinen Tochter Irina und die Künstlerin Margret Lutz vor zwei ihrer Werke.
2

„Kulinarium“ in der Essbar

Dass das Thema, welches die Künstlerin Margret Lutz für ihre aktuelle Ausstellung gewählt hat, ideal zur berühmt guten Küche in der Miederer Essbar passt, ist keinesfalls Zufall. Bilder in Acryl und Eitempera stellt die Biobäuerin aus Fritzens unter den Begriff „Kulinarium“. Als Motive dominieren Lebensmittel und das dazu passende Marktgeschehen. Es vermischt sich also in der Essbar einmal mehr Kunst mit kulinarischem Genuss. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag waren zahlreiche Genießer aller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Margarethe Kurz stellt ihre Bilder in der Galerie im Amt am 7. Mai um 17:00 Uhr aus. | Foto: Kurz

Vernissage von Margarethe Kurz in der Galerie im Amt

Am Montag, 7. Mai um 17.00 Uhr findet in der Galerie im Amt die Vernissage zur Ausstellung Acryl - Natur von Margarethe Kurz, Gastwirtin des Goldenen Adlers aus Ischgl statt. Der Gesamterlös des Bilderverkaufes geht dem Katastrophenfond Paznaun und den in Not geratenen Bauernfamilien am Kaunerberg und Fließ zu Gute.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Ein Tenschert-Aquarell mit dem Titel" Berghöfl im Brixental". | Foto: Ainberger

Tenschert-Bilder neu im Kulmerhaus

HOPFGARTEN. Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt die Galerie im Kulmerhaus Werke von Eduard Tenschert. Vernissage 10. 5., 19.30 Uhr. Die Bilder sind bis einschließlich 3. Juni im Kulmerhaus zu sehen: Freitag – Sonntag, 15 – 18 Uhr. Tenschert lebte von 1956 bis 1973 in Hopfgarten. Als Maler war er bis zu seinem Tod 2003 aktiv.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Margret Lutz - Kulinarium - Bilder in Acryl und Eitempera

Ausstellungseröffnung Samstag den 5. Mai um 18:00 Uhr Margret Lutz – Sie wurde 1959 in Hall geboren und wuchs in Thaur auf, seit 1981 lebt sie in Fritzens, wo ihr Mann einen Bauernhof übernahm. Die gelernte Dekorateurin wurde damit zur Biobäuerin. Seit 1997 hat sie Mal- und Zeichenkurse besucht, nicht nur in der Volkshochschule, sondern auch mehrfach in der Sommerakademie, der „Art Ditacta“. Ihr besonderes Interesse galt dabei – neben der Landschaft – der Aktzeichnung, und da hatte sie in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Die aus Leutasch stammende Künstlerin Helga Simmerle. | Foto: Veranstalter
2

„Herodeskinder“ im Ganghofermuseum

Am Pfingstmontag, den 28. Mai 2012 (18.00 Uhr) findet im Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch die Vernissage zur Ausstellung „Herodeskinder“ (Skulpturen, Bilder, Texte und experimentelle Musik) der aus Leutasch stammenden Künstlerin Helga Simmerle statt. Ludwig Dornauer, die „Senderstimme des ORF Tirols“, bekannt auch als Schauspieler in „Die Piefke Saga“, „Verkaufte Heimat“, „Alle für die Mafia“ u. v. a. liest Texte der Künstlerin, musikalisch umrahmt von „Urklang“ – siehe Anhang (Foto DSC...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erich Horvath | Foto: Tamerl
6

Erich Horvath im Kunstraum Pettneu

(jota). Unter dem Motto „Werden-Sein-Vergehen“ stellt der Oberländer Künstler Erich Horvath noch bis zum 13. Mai 2012 in Pettneu aus. Bei der Vernissage am vergangenen Freitag war der Kunstraum bis zum letzten Platz gefüllt. Oswald Perktold sprach in seiner Laudatio über das Leben des akademischen Künstlers, der in einmaliger Art und Weise Szenen aus der Natur präzise und eindrucksvoll in verschiedenen Techniken wie Bleistift/Eitempera, Feder oder Eitempera/Öl wiedergibt. „Kultur ist, was wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
René vom "Tonmanagement Rückschrittsakrobatik" und Künstlerin Jan Bereiter bei der Vernissage.
3

Vernissage Jana Bereiter

Innsbruck (mr). Letzten Freitag wurde im Forum für Kunst und Kommunikation (Kooio) zur Vernissage von Jana Bereiter geladen. Die junge Malerin wuchs in einer Künstlerfamilie auf, sodass ihr Talent schon früh gefördert werden konnte. Von Anfang an ist "der Mensch" im Allgemeinen, sowie im Besonderen "die Frau" ein zentrales Thema in ihren Zeichnungen und Bildern. Seit Beginn ihrer Tätigkeit als Krankenpflegerin an der Chirurgie hat sich die gegenwärtige Bildsprache entwickelt. "Es gibt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Organisator Josef Farnik mit den Nachwuchstalenten Jana Bereiter und Bernd Graus
11

Junge Wipptaler Künstler begeisterten

STEINACH (ml). Groß aufhorchen ließen am Karwochenende zwei junge Künstler aus Steinach bzw. Mühlbachl bei einer gemeinsamen Vernissage im Foyer der Steinacher Wipptalhalle. Jana Bereiter und Bernhard Graus präsentierten unter großem Publikumsandrang einen Einblick in ihr bisheriges Schaffen und beeindruckten mit ihren großteils zeitkritischen Bildern und Zeichnungen sowohl Laien als auch Kunstkenner und Experten. Nach einem kurzen Einblick in die Schaffenswelt der beiden Nachwuchskünstler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
70

Ausstellung „Bleistift trifft Farbe“ im Silvrettacenter

Dorothea Zangerl und Carly Walser eroffneten letzten Donnerstag ihre erste gemeinsame Ausstellung im Silvrettacenter in Ischgl. Die Eroffnungsworte sprach GF Erich Wechner. Auch SSAG-Vorstand Markus Walser, Prokurist Paul Konrad, Dr. Andreas Walser und Kunstlerkollegin Anja Stark waren von den Werken begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.