Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Allegra Wagner mit Peter Piffl-Percevic (rechts) und Bernd Holasek (links) im Bild.  | Foto: Privat
3

Vernissage
Allegra Wagner stellt am Flughafen Graz-Thalerhof aus

Die Leibnitzer Künstlerin Allegra Wagner eröffnete ihre Vernissage am 16. März 2022 im Flughafen Graz-Thalerhof. Die Ausstellung kann noch bis zum 1. Mai 2022 besucht werden.  Zur Eröffnung sprachen in Vertretung von Kulturstadtrat Günter Riegler, der Gemeinderat Peter Piffl-Percevic und der Präsident des Steiermärkischen Kunstvereines Werkbund- Bernd Holasek. Einer der Anwesenden beschrieb die Vernissage zur Ausstellung “Lichtjahre” als “einen herzlichern Wirbelwind, mit der Besonderheit,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Ab Freitag in Graz zu Sehen: Werke von Joseph Marsteurer | Foto: Galerie Reinisch
6

"Kunst der Fuge"
Joseph Marsteurers 3D-Malerei in der Galerie Reinisch

Wer glaubt, Malerei müsse zweidimensional sein, wird ab Freitag, 19. März in der Galerie Reinisch eines Besseren belehrt. Zu erleben gibt es dort Joseph Marsteurers "Die Kunst der Fuge". GRAZ. In diesem Frühjahr widmet sich Reinisch Contemporary am Grazer Hauptplatz der dreidimensionalen Malerei Joseph Marsteurers. Im Rahmen der Einzelausstellung präsentiert der österreichische Künstler eine Auswahl aktueller Werke – darunter monumentale Plastiken, die Betrachter:innen dazu anregen sollen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ausstellung, Alfredo Barsuglia, Neue Galerie Graz
4 2 28

Künstler Alfredo Barsuglia
Die Ausstellung ,,A Playground Guide to Getting Lost" in Graz!

Der vielfach ausgezeichnete zeitgenössische Künstler Alfredo Barsuglia lebt und arbeitet in Wien und wurde 1980 in Graz geboren. Der Künstler studierte Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien, an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Kunsthochschule Krakau.  Seine Arbeiten setzen sich mit künstlerisch und gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Ökonomie, Ökologie, dem Umgang mit der Natur, sowie der Funktion von Kunst und Kultur auseinander. Alfredo...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2:19

Kunstfabrik Lipizzanerheimat
Bildergalerie: Ausstellung von Regina Uedl, Alexander Schuster und Wolfgang Finder in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat Bärnbach

Ausstellung von Regina Uedl, Alexander Schuster und Wolfgang Finder in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat Bärnbach. Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung der Ausstellung von Regina Uedl, Alexander Schuster und Wolfgang Finder in der Kunstfabrik...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Rund 400 Jahre alt: "Letztes Abendmahl" von Jacopo Palma il Giovane aus dem Archiv des Diözesanmuseums Graz | Foto: Johannes Ranz
2

"Sonst wäre das Leben fad"
Fastenzeit als bewusster Kontrast zum Alltag

Was bedeutet Fastenzeit? Diözesankonservator Heimo Kaindl hat mit MeinBezirk.at über Selbstoptimierung und Verzicht gesprochen. GRAZ. "Die Fastenzeit ist eine Durchgangszeit – hin zum wichtigsten Fest im Christentum", sagt Heimo Kaindl, Direktor des Grazer Diözesanmuseums. "In diesen 40 Tagen befassen wir uns bewusst mit dem Leid, um danach Ostern und damit das Leben zu feiern", so der Kunst- und Kulturhistoriker. Dem Trend, dass Menschen die Fastenzeit zum Abnehmen oder für anderweitige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Ausstellung von Hannes Rossbacher wird am 25. Februar um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach eröffnet. | Foto: Lederer
2

Kunsthaus Köflach
Pop Art vom Feinsten von Hannes Rossbacher

Am 25. Februar wird die neue Ausstellung von Pop-Art-Künstler Hannes Rossbacher im Kunsthaus Köflach eröffnet.  KÖFLACH. Pop Art vom Feinsten gibt es von 25. Februar bis 18. April im Kunsthaus Köflach, wenn Künstler Hannes Rossbacher seine Werke ausstellt. Die Vernissage findet am 25. Februar um 19 Uhr statt, Bgm. Helmut Linhart und Claudia Rossbacher eröffnen den Abend. Raimund Seidl von der Artfactory Graz wird eine Laudatio halten, musikalisch umrahmt wird der Abend von Rudi Löhnert auf der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Feiert ihren 70sten Geburtstag mit einem Bildband und einer Ausstellung im Haus der Begegnung in der Pfarre Graz Ragnitz: Ursula Meister. | Foto: Privat
2

Zum 70. Geburtstag
Künstlerin Ursula Meister präsentiert Ausstellung und Bildband

Die Künstlerin Ursula Meister veröffentlich anlässlich ihres 70ers einen Bildband mit Auszügen aus ihrem Werk. Dazu gibt es eine Ausstellung im Haus der Begegnung in der Pfarre Graz Ragnitz. GRAZ. Anlässlich ihres 70. Geburtstages fasste die bildende Künstlerin Ursula Meister wesentliche Teile ihres Schaffens in einem beeindruckenden Bildband zusammen, in dem auch erzählerisch die Herangehensweise an ihre Arbeit, der Zugang zu Materialien und Technik aber auch Anekdotisches aus ihrem Leben...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Ausstellung "The Mystery of Banksy" zeigt einen Querschnitt aus über 150 Werken des anonymen Künstlers. | Foto: Dominic Gruss

Neue Ausstellung
Werke des Künstlers Banksy im Citypark zu sehen

Ab 18. Februar können sich Besucher:innen in die Welt von Banksy begeben und sich selbst ein Bild zu diesem mysteriösen Künstler machen, dessen Identität bis heute unbekannt ist, während die Kunstwerke Höchstpreise auf Kunstmarkt erzielen.  GRAZ. Banksy: Identität geheim -die Kunstwerke in aller Munde. Ab 18. Februar widmet sich die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ im Citypark dem aufsehenerregenden Graffiti-Künstler und Maler, der bis heute seine Identität unter Verschluss...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vor phantasievollen Figuren wurde die Ausstellung eröffnet. | Foto: WOCHE
3

Feldbach
Künstlergruppe MIRR stellt in Feldbach aus

In der Kunsthalle Feldbach wurde von Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferenten Michael Mehsner die Ausstellung „Analyse des Seins“ eröffnet. Vier Künstlerinnen aus Köflach zeigen ihre unterschiedlichen Arbeiten, die von der Keramik, Malerei bis Bildhauerei reichen. Es geht um die Erforschung der Kunstwelt, wobei das „Sein“ die dominierende Rolle spielt. Die unterschiedlichen Arbeiten von Margarete Arvay, Ingrid Wieser, Raymonde de Marcher Greinix und Regina Uedl versetzen den Beschauer in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Soft Opening von 10 bis 16 Uhr: Die Ausstellung von Helmut Tezak wird am 22. Jänner in der Galerie Marenzi eröffnet. | Foto: Helmut Tezak

Ausstellung Galerie Marenzi
Ausstellung von Helmut Tezak in der Galerie Marenzi

Helmut Tezak konnte für eine Ausstellung in Leibnitz gewonnen werden. Im Rahmen eines Soft-Openings erfolgt am 22. Jänner der Jahresauftakt in der Galerie Marenzi.  LEIBNITZ. Im Rahmen eines Soft-Openings erfolgt am 22. Jänner die Ausstellungseröffnung von Helmut Tezak in der Galerie Marenzi in der Bahnhofstraße in Leibnitz. Der Künstler ist von 10 bis 16 Uhr persönlich anwesend. Günther Holler-Schuster (Universalmuseum Joanneum) spricht zur Ausstellung mittels Videoaufzeichnung. “Fresh...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Highlight im Narrenkastl-Programm 2022 wird die Ausstellung der Gehörlosen Inderin Janhavi Khemka sein.  | Foto: KK
2

zeitgenössische Kunst in Frohnleiten
Das Narrenkastl Frohnleiten hat 2022 viel vor

Seit zehn Jahren bring das Narrenkastl in Frohnleiten Betrachtern völlig unkompliziert zeitgenössische Kunst näher. Pädagogin, Künstlerin und Kuratorin Ulli Gollesch feierte heuer das Jubiläum des Ausstellungsfensters am Hauptplatz. Für 2022 hat sich Gollesch viel vorgenommen, das Jahresprogramm steht und weist einige Highlights auf. Wer hätte gedacht, dass mit einer simplen Idee große Wirkung erzielt und in der kulturarmen Zeit der Pandemie ein Fenster zur Kunst rund um die Uhr offen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Willkommen in der Galerie Marenzi: Die Ausstellung von Norbert Trummer kann noch bis 18.12. besucht werden.
 | Foto: Trummer

Ausstellung Norbert Trummer, Galerie Marenzi
Norbert Trummer stellt in Leibnitz aus

Die Galerie Marenzi ist seit 12. Dezember wieder geöffnet. Die Ausstellung von Norbert Trummer kann noch bis 18.12. besucht werden. LEIBNITZ. Eine sehenswerte Ausstellung von Norbert Trummer, ein gebürtiger Leibnitzer, kann noch bis 18. Dezember in der Galerie Marenzi besucht werden. Trummer zeigt Zeichnungen, Animationsfilme und Buchprojekte zu verschiedenen Themen. Um noch vielen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu geben, diese besondere Ausstellung zu besichtigen, ist die Galerie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Citypark wird Ausstellungsort und Atelier in einem. | Foto: Edelsbrunner, Kulturvermittlung Steiermark
3

Randkunst im Citypark
Neue Ausstellung soll im Dezember eröffnen

Das Atelier Randkunst plant am 13. Dezember die Eröffnung der Ausstellung "Randkunst goes Citypark" mit Kunstwerken von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung. GRAZ. Seit 2002 unterstützt das Atelier Randkunst, ins Leben gerufen von der Lebenshilfe Steiermark, Menschen mit Behinderung beim Finden ihres eigenen Stils und der künstlerischen Entfaltung. Die Ausstellung nebst Werkstatt im Grazer Citypark sollte ursprünglich schon am 25. starten, aufgrund des österreichweiten Lockdowns wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Foto: Lederer
Video 93

Renate und Fritz Prehal
Bildergalerie: Gläserner Advent im Werkhaus Kainach

Gläserner Advent im Werkhaus Kainach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Gläserner Advent im Werkhaus Kainach bei  Renate und Fritz Prehal live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Zu Gast ist dieses Jahr ist Margarete Weitzendorf mit Malerei. Der Gläserner Advent im Werkhaus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Auch im Citypark werden zahlreiche Kunstwerke aus dem Randkunst-Atelier entstehen. | Foto: Randkunst/Lebenshilfe

Kunst erleben und entdecken
Randkunst-Atelier zieht in den Citypark

Das Randkunst-Atelier der Lebenshilfe zieht in den Citypark. Von 25. November bis 24. Dezember werden verschiedene Künstler live vor Ort arbeiten.  GRAZ. Seit 2002 unterstützt die Lebenshilfe mit dem Projekt Randkunst begabte Künstler mit Behinderung bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen. Dabei wird ihnen im Atelier in der Anzengrubergasse nicht nur die Möglichkeit geboten mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sondern auch neue Techniken zu lernen und ihren eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vernissage in der Kunsthalle: Künstler Bernhard Eisendle mit Sonja Skalnik, Johann Baumgartner, Josef Ober, Michael Mehsner und Manfred Promitzer. | Foto: Woche
1 2

Stadt Feldbach
Bernhard Eisendle in der Kunsthalle Feldbach

„Imaginäre Landschaften“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Feldbach. Sie zeigt Werke des in Lienz geborenen und seit 1982 in Graz lebenden Künstlers Bernhard Eisendle. Nach seinem Studium der Malerei und Bildenden Kunst an den Akademien München und Stuttgart zog es ihn nach Frankreich, Deutschland und Italien, bevor er in der Steiermark sesshaft wurde. Johann Baumgartner, Kulturreferent am Steiermarkhof, führte in die Schau ein. Sein Attest: „Besonders zeichnet Bernhard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Anzeige
Foto: Nicola L. Red Lip Lamp, 1969, Courtesy Alison Jacques, London; Bruno Zhu, Uh-Oh, Sismógrafo, Porto, Ausstellungsansicht 2021

Ausstellung
Domestic Drama 04.12.2021 - 20.02.2022

Domestic Drama Larry Achiampong, Ayo Akingbade, Aram Bartholl, Camille Blatrix, Oscar Enberg, Vera Frenkel, Nigel Gavus & İlkin Beste Çırak, Antony Gormley, Mona Hatoum, Kaarel Kurismaa, Nicola L., Bertrand Lavier, Olu Ogunnaike, Laura Põld, Bruno Zhu 4.12.2021–20.2.2022 Eröffnung: 3.12.2021, 18:00–21:00 Uhr Der österreichisch-amerikanische Psychologe Ernest Dichter verfasste 1960 die Publikation The Strategy of Desire, in der er seine wichtigsten Ideen zur Entwicklung der Markt- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Mit seinen Gemälden verwischt Zechner die Grenzen zwischen Bildnis und geschriebener Sprache. | Foto: Archiv Zechner

Gemälde von Johanes Zechner
Ausstellung in der Akademie Graz

Ab dem 6. November gibt es in den Ausstellungsräumen der Akademie Graz wieder eine neue Kunstinstallation zu besuchen. Bis zum 14. Jänner 2022 werden hier Bilder des renommierten österreichischen Künstlers Johanes Zechner zu sehen sein. Die ausgestellten Kunstwerke stammen aus Zechners Bildserie "Emblems from the Bible" und adaptieren einzelne Bibelverse und Zitate als farbenprächtige Gemälde. Dazu kommen Werke aus der Serie "Was ist Dunkelheit?" Zum Ausstellungsaufbau wird eine Klasse der...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Norbert Trummer stellt ab 6. November in Leibnitz aus. | Foto: Trummer

Galerie Marenzi, Leibnitz
Norbert Trummer stellt in Leibnitz aus

Der Leibnitzer Künstler Norbert Trummer ist der nächste im Bunde, der in der Galerie Marenzi sein künstlerisches Schaffen präsentiert. LEIBNITZ. Im Rahmen eines Soft Openings wird am Samstag, dem 6. November 2021 in der Zeit von 10-16 Uhr eine Ausstellung von Norbert Trummer eröffnet. Der Künstler ist anwesend. Das Künstlergespräch führt Günther Holler Schuster (Universalmuseum Joanneum ), wird aufgezeichnet und auf die homepage gestellt. Es gelten die aktuellen Covid19 Regelungen. Zeichnungen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ulrike Oswald (li.) und Manuela Michel (re.) präsentieren Bilder von Susi Fritz (Mitte) im Atelier 31 in Gleisdorf. | Foto: Atelier 31
9

Galerie Ausstellung
Atelier 31 präsentiert Bilder von Susi Fritz

Im Atelier 31 in der Bürgergasse in Gleisdorf wird Kreativität großgeschrieben. Unter dem Motto „Sie machen Kunst? Wir schaffen Raum!“ bieten Ulli Oswald und Manuela Michel Kunstschaffenden Raum für Ausstellungen. Ein Streifzug lohnt sich. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen, Porzellan, Schmuck und Kunsthandwerk regionaler Künstler, die auch zum Kauf angeboten werden. Neu sind Bilder der Hobbykünstlerin Susi Fritz, deren Ausstellung mit einer Lesung des bekannten Dichters Werner Szlamar aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
3

Kunst als politisches Statement
Klimawandel: Naturgewalt oder Kulturversagen?

Die Gewalten der Natur anlässlich eines Hurrikans sind beeindruckend und furchterregend. Es ist schwer zu glauben, dass Menschen solche Phänomene beeinflussen können. Sicher aber ist, dass die Menschen auf Pflanzen und Tiere Einfluss nehmen, seit sie sich "die Erde Untertan" gemacht haben. Der Mensch hat sich die Erde zu recht gemacht, aber sind Turobkühe noch tiergerecht und ist gentechnisch manipulierter Mais noch pflanzengerecht? Die Künstlerinnen Linde Ross, Eva Meloun und Regina Merta...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
3

Kunst als politisches Statement
Klimawandel: Pandemie namens "Mensch"

Hat die Menschheit den point of no return schon überschritten? Die Welt scheint voller Katastrophen - oder doch nicht? Sind es die Medien, die nur über Katastrophen berichten, während good news ausgeblendet bleiben? Wenn wir wirklich am Rande des Abgrundes stehen, dann müssen wir die Frage beantworten: gibt es nur eine Richtung, oder können wir auch umkehren? Dazu haben sich die Künstler Alfred Melchert, Elisabeth Schwandter und Christine Nyirady in Wort und Bild geäußert. Alle Beiträge zur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Ausstellungseröffnung durch Bgm. Josef Ober, Crenguta Mitrofan, Gemeinderätin Herta Haas und Stadträtin Sonja Skalnik (v.l.).  | Foto: WOCHE

Kunst in Feldbach
"Entlang der Linie" Kunst erleben

In der Kunsthalle Feldbach ist die Ausstellung "Entlang der Linie" zu sehen.  FELDBACH. Malerei und Zeichnungen bilden den Schwerpunkt der Ausstellung „Entlang der Linie“ von Crenguta Mitrofan, die kürzlich von Bürgermeister Josef Ober in der Kunsthalle Feldbach eröffnet worden ist. Neben großformatigen abstrakten Arbeiten zeigt die Künstlerin auch kleinformatige Zeichnungen. In einigen Bereichen farbenfroh, dann wieder reduziert sind die Werkserien ausgeführt. Die gezeigten Arbeiten geben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.