Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Moritz Messenböck (links) bei einer Vernissage in Döbling. Der Künstler steht bei einer Galerie in Wieden unter Vertrag. | Foto: LucanBekkering
3

Moritz Messenböck aka "M.A.M."
Ausstellung "Cave of Speech" in Döbling

Moritz Messenböck wurde im Jahr 2000 geboren und gehört zu den aufstrebenden Sternen am Kunsthimmel. Seine neue Ausstellung "Cave of Speech" zeigt seine Werke. WIEN/DÖBLING/WIEDEN. Moritz Messenböck hat viel hinter sich. 2000 mit einem Geburtsfehler auf die Welt gekommen, hatte er bis 14 bereits 13 Operationen – Krücken, Schmerzmittel und Medikamente waren ständige Begleiter. Es war aber auch die Zeit, in der Messenböck zur Kunst fand: „Ein Jahr nach meiner letzten Operation bekam ich langsam...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Foto: BV Floridsdorf
4

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix mit der Ausstellung "NATUR & KONTRASTE" Wo: Im Amtshaus Floridsdorf-Festsaal, Am Spitz 1 / 1210 Wien Wann: Do.03.Nov.2022, 15:00-20:00 Uhr Feierliche...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: BV Floridsdorf
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix. Da zeigt Robin der Künstler einen Teil seiner Wanderausstellung des Nationalpark Donauauen von der Wiener Seite, zusammen mit zeitgenössischen Werke...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN

Vernissage zur Ausstellung "Fire & Ice"
Ausstellung "Fire & Ice" im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung "Fire & Ice", am 21.10.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Ausstellungsdauer: 21.-31.10.2022 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Zwei Gegensätze, die so unterschiedlich voneinander sind und uns, einerseits in Staunen versetzen und anderseits, Furcht und Schrecken hervorrufen. Naturgewalten die Leben nehmen können, aber dadurch auch den Weg für Neues möglich machen. Auch im unseren Inneren finden wir diese Eigenschaften....

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Katerina Teresidi  | Foto: Helmut Sagmeister
2 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Katerina Teresidi

Introversion und Extraversion In der Balance der entgegengesetzten Pole - der inneren Beobachtung seelischer Offenbarungen und der Faszination für zeitgenössische gesellschaftliche Wandlungsprozesse, im Versuch der Herstellung einer Synthese zwischen chtonischer Traumsprache und digitalen Gestaltungsmöglichkeiten, verortet sich die künstlerische Ausrichtung von Katerina Teresidi. Ihr bisheriger Arbeitsschwerpunkt wurzelt in figurativer Malerei in Mischtechniken und Öl auf Leinwand, mit welchen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katerina Teresidi

Vernissage zur Ausstellung "Goldrausch"
Ausstellung "Goldrausch" im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung "Goldrausch", am 23.09.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 23.09.-03.10.2022 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Gold fasziniert in vielerlei Hinsicht und wird heutzutage in verschiedenen Bereichen der Medizin, Elektronik, Optik, Dekorations- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. In Form von Goldbarren und Goldmünzen dient Gold als Wertanlage, jedoch wird die Hälfte des...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
9

Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS
LE CABINET DE DESSINS

Ausstellung - Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS. Bäckerstrasse 3, 1010 Wien Bis 31.10.2022.( Anmeldung für eine Führung / Besichtigung-0664/235 76 52) Großformatige Zeichnungen- Triptychon`s Temporäre Installation- Papier Skulpturen. Autor: Darina Kmetova( Darina Kmetova Langhans) KULTUR INNERE STADT

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans
robin der künstler

Neofließ Realismus von Robin!
Robin der Künstler beim Auftakt der Klimatagen in Wien

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße"robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
6

Ausstellung
Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS

DAS ZEICHENKABINETT, LE CABINET DE DESSINS 3 Abende an der Bäckerstrasse 3, 1010 Wien sind Grossformatige Zeichnungen und temporäre Installation von Darina Kmetova ( Darina Kmetova Langhans) zu sehen.  09.September 2022 10.September 2022 11.September 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00Uhr.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans
Veronika Junger | Foto: Veronika Junger, Helmut Sagmeister
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Veronika Junger

Verantwortungsvolle Kooperationen „Wir kommen nackt auf die Welt, und ebenso werden wir sie verlassen. Es besteht kein vernünftiger Grund, dazwischen die Natur zu zerstören und alles an sich zu raffen“ Veronika Junger ist eine vielseitig engagierte, aktive künstlerische Persönlichkeit, die ihre Kreativität nutzt, um neue Wege zu erschließen - für das gesellschaftliche Miteinander, der Umwelt zuliebe, sowie dem Entdeckungsgeist Leonardo Da Vincis folgend, durch Integration neuer Materialien in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Paddy Artist | Foto: Paddy Artist
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Paddy Artist

Streben nach Vereinheitlichung der großen Vielfalt „Jeder sieht in demselben Kunstwerk unterschiedliche Dinge. Das ist das maßgebende Kriterium, das die Kunst so interessant macht.“ In der Diskussion kommen sich die Menschen näher, womit die Vielfalt der Meinungen in der Gesellschaft offenbar wird. Paddy Artist versteht seine Kunst als einen zwischenmenschlich bindenden Aspekt, mit dessen Hilfe er zeigen möchte, dass die Schönheit des Lebens unterschiedlichen (Farb-)Kombinationen unterliegt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Petra Lichtenberger | Foto: Petra Lichtenberger
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Petra Lichtenberger

Expressiver Ausdruck der Gefühle Petra Lichtenberger greift auf die Malerei als Ausdruck ihres Innenlebens, sowie zur Unterstützung eines besseren Verständnisses der mannigfaltigen Gefühlswelt ihres Selbst zurück. Mit der Zuhilfenahme visueller Darstellungsmöglichkeiten verarbeitet sie Krisensituationen, hält getaktete Eindrücke des Alltags auf der Leinwand fest und schreibt sich mit Farben ihre Empfindungen von der Seele. Petra Lichtenberger freut sich, wenn ihr ein klarer und unverfälschter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto: Thomas Leimer
1

CITYgalleryVIENNA der neue Kunsttempel!
An alle Kunstneugierige:

Vor Eröffnung: Einladung zur Vernissage des Fotokünstlers Thomas Oppolzer! Auf 26 Laufmeter Wand zeigt er einen Überblick über sein Schaffen. Von Macro über StreetART bis hin zu Mehrfachbelichtungen, die seine Bilder in die Abstraktion treiben, ist alles dabei! Am Sonntag, 28.August 2022 von 16-20 Uhr in die Mahlerstraße 11, 1010 Wien. Freier Eintritt! Am Montag. 29.8.2022 feiern wir die offizielle Eröffnung der CITYgalleryVIENNA. Die Türen sind für alle Kunstneugierige von Montag bis Sonntag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
robin der künstler
3

Robin der Künstler zeigt
neue Werke im Schloss Wilhelminenberg

neue werke die noch nie im schloss von robin der künstler gezeigt wurden! robin der künstler stellt mit vielen anderen künstler*inne im schloss wilhelmienenberg unter "träume zauberhaft" zeitgenössisches aus. eine vielfältige ausstellung mit den unterschielichsten künstlerinnen und künstlern der zeitgenössischen kunst ist da zu sehen. auch ein rahmenprogramm mit musik und modeschau bei EINTRITT FREI ist angesagt. so ladet robin der künstler alle kunstinteressirten zu dieser show in das schloss...

  • Wien
  • Landstraße
  • KUNSTTREFF WIEN
Barbe des Jahres 2022
7

Die Barbe bei der Schloss Vernissage
Robin der Künstler zeigte den Fisch des Jahres 2022

Robin der Künstler befasste sich schon sein ganzes Leben mit der Natur und auch mit dem jetztigen Nationalpark Donauauen der nicht immer als Nationalpark geführt wurde. So hatte er eine Gemäldeserie des Nationalpark Donauauen geschaffen in seinem erfundernem Stil des "Neofließ Realismus". Da es im und um den Nationalpark sehr wasserreich ist, leben da auch viele Fische darinnen, so auch die die Barbe die vorwiegend in der Donau vor kommt. Heuer im April bei der Vernissage im Schloss...

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Petra Rössner | Foto: Petra Rössner
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Petra Rössner

Heilsame Lebendigkeit – Im Staunen über die Schöpfung schöpferisch sein Das Wunder der Schöpfung und der Natur zu erforschen, es im spielerisch-kreativen Schaffen selbst zu erleben, und dann auch darüber zu kommunizieren - das sind die Beweggründe für das künstlerisches Schaffen von Petra Maria Rössner. Ihre bevorzugte Maltechnik ist die Eitemperamalerei. Aus Ei, Wasser, Leinölfirnis, Nelkenöl und Farbpigmenten mischt sie ihre Farben selbst. Mit dieser Maltechnik können unterschiedliche...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Martin Rohsmann Kunst | Foto: Martin Rohsmann
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Martin Rohsmann

Figurative Kontemplation Für den figurativen Maler Martin Rohsmann, der im eingehenden Studium der ihn umgebenden Formen den gleitenden Übergang zwischen figurativen und abstrakten Darstellungen praktiziert, ist die künstlerische Betätigung größtenteils mit Selbstkontrolle, Selbstbeobachtung und Disziplin verbunden. Er ist bemüht, das Auge für Details und die Erscheinungen in der Welt der ihn umgebenden kulturellen und natürlichen Dinge bewusst zu schulen. Dabei bleibt im Prozess der Malerei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Rolf Laven | Foto: Rolf Laven
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Rolf Laven

Ideale Zwecklosigkeit und das Überwinden von OrientierungEin umgebauter Einkaufswagen, das Korbgitter beton-ummantelt, mit Sand gefüllt, dazu ein Handstück Stein und eine Harke - zu einem mobilen Zen-Garten umfunktioniert; Bilder, die nichts anderes zeigen, als sich selbst - Farben, die in einzelnen Bahnen über die Leinwand rinnen und manchmal dabei behindert werden. Rolf Laven investiert sich in interaktive und raumgreifende Installationen, konzentriert sich auf den Raum und seine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
robin der künstler mit skulptur
3 6

Goldene Kraft der Natur
Robin der Künstler und seine Skulptur mit 24 karat Gold

robin der künstler beschäftigt sich sein ganzes leben lang schon mit der natur in kombination mit der kunst. so malte er den nationalpark donauauen in seinem erfundenen stil des "neofließ-realismus" der in einer wanderausstellung bereits 2021 gezeigt wurde. auch kreierte robin skulpturen und schmuck der moderne, von und mit der natur in seinem stil. so hat er weitere kunstwerke aus der serie "DIE KRAFT DER NATUR" gefertigt. das gezeigte kunstwerk entstand 2022 und das grundmaterial ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Robin Hood`s Arche
Ulli Klepalski | Foto: Ulli Klepalski
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Ulli Klepalski

Der fliegende Mensch im düsteren Zwischenreich der Seele Aus ihrer eigenen Biografie, Ö1, Literatur und Theater schöpft Ulli Klepalski ihre Welten, die sie mithilfe von Collagen aus Zeitungspapier zu zeitgenössischen Kommentaren, mithilfe von Drucken und Malerei zu Text- und Traumbildern konstruiert. Mythologische Figuren verirren sich hier und da in ihren Gemälden und streben danach, ihre Geschichte zu erzählen, Scharen von Katzencharakteren in ihren Häuschen und außerhalb werden in diversen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Koi Karp | Foto: Koi Karp
1 7

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Koi Karp

Kommunikation und die nonverbale Sprache der Kunst Die aus Russland stammende Künstlerin, Texterin und Illustratorin Koi Karp bedient sich in ihren Arbeiten auf Papier eines figurativen, zartlinigen und detaillierten Stils, welcher manchmal einen Hauch des Makaberen durchscheinen lässt. Dabei ist die junge Künstlerin stets bestrebt, ihre Technik weiter zu verfeinern und zu verbessern, greift in die Multimedialität und erschließt sich neue Plattformen wie Spielwiesen für ihre Kunstsprache. Wenn...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Roswitha Schablauer | Foto: Roswitha Schablauer
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Roswitha Schablauer

Das Positive herbeimalen Seit über 20 Jahren erschafft Roswitha Schablauer mit Aquarell, Acryl und Mischtechniken bunte abstrakte Farbmalereien und Stimmungsbilder. Beizeiten kommen auch Figuren und Landschaften darin vor - die Künstlerin beschränkt sich in ihrer Arbeit nicht ausschließlich auf eingegrenzte Themenbereiche. Vielmehr lässt sie sich von den Formen und Farben ihrer Umwelt begeistern und zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten anleiten. „Ich beobachte intensiv meine Umwelt, die Schönheit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
B. The Crossover Artist | Foto: B. The Crossover Artist
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
B. The Crossover Artist

Experimentell und kompromisslos B. ist eine crossover-Künstlerin aus Wien, die sich keinem Stil unterordnet und sich stets die Freiheit des Experimentierens mit verschiedenen Themen, Genres und Techniken lässt. Die Anfänge ihres Schaffens verorten sich in der knalligen Comic-PopArt als plakative Acryl-Gemälde mit integrierten UV-Elementen, welche mit aufgeladenen Statements gefüllt sind. Darauffolgend entwickelte sie eine minimalistische Serie größtenteils schwarz-weiß gehaltener...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Thomas Nemec | Foto: Thomas Nemec
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Thomas Nemec

Expressiv zum abreiben „Kunst kann nichts verändern, außer einen selbst und vielleicht ein paar irdische Mitbewohner. Trotzdem ist Kunst alles andere als gut gemeint.“ Für Thomas Nemec muss ein Künstler zwangsläufig am politischen Geschehen teilnehmen, ohne jedoch dass Politiker das Recht hätten sich in die Kunstsphäre einzumischen. Thomas Nemec‘s Kunstsphäre erstreckt sich über alles Landschaftliche und Tierische bis hin zum Menschlichen mit einer früh entdeckten Vorliebe zu weiblichen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katerina Teresidi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.